Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Flughafen BER


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bemerkenswert bei der Aufzählung der Mißstände auf Seite 2 des Rundschreibens ist, daß es außer dem fehlendem Konzept der mechanischen Entrauchungsanlage immer wieder neue Umplanungen gibt und noch nicht mal gemeinsame Begehungen. Da wurschtelt anscheinend immer noch jeder vor sich hin.  "aaspere" hat recht. Seit 2 Jahren hat sich nichts grundlegendes geändert. Ob jetzt dem neuen Technikchef eine diesbezügliche Änderung gelingt, darf da doch bezweifelt werden !

Der drittletzte Absatz ist interessant. Mit der Grobplanung hat man ja jetzt schon wieder 2 oder gar 3 Jahre vertrödelt; wann soll denn die Feinplanung abgeschlossen sein, In 4 oder 6 Jahren? Mein Gott, haben wir denn nur noch Dilettanten am werkeln?

Geschrieben

Da wird verschleiert, verdeckt und verheimlicht. Ich bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis nach dem 11.12. die wirklich interessanten Akten im ersten Stock des Roten Rathauses entdeckt werden. Aber da ist der Wowi schon längst über alle Berge.....

Geschrieben

Ich finde gerade keine Tread : Aktuelles zum Flughafen TXL. Deshalb stell ich mal hier die Frage:

Was ist aktuell gerade am TXL los? seit ca.10:00 Uhr sind dort jede Menge Flüge verspätet,es gibt auch jede Menge Streichungen...

Ein Spontanstreik? Am Wetter kanns nicht liegen,das ist gut...

Geschrieben

Hallo, das war eine ernstgemeinte Frage,was soll die Antwort? Was da an Verspätungen steht,in Abflug und Ankunft,ist kein normaler Tagesablauf. Und die Streichungen ziehen sich durch alle Airlines...

Geschrieben

Ja, LunaT, hast ja Recht. Und ich entschuldige mich auch pflichtgemäß, daß ich zu den wenigen Usern zähle, die ab und zu auch mal etwas Humor in diese häufig so verbissenen Diskussionen einzubringen versuche.

Geschrieben (bearbeitet)

Was Stephan dir damit sagen wollte - er weiß es nicht....

 

Hat es nur spaßig verpackt, also trink in Ruhe nen Kaffee und warte auf einen User der es vielleicht weis und es hier rein schreibt...

 

Oder sind wir jetzt eine spassfreies Forum?

 

Edit: Schon geschehen...

Bearbeitet von chris2908
Geschrieben (bearbeitet)

Na du musst im Forum schon etwas suchen, um zur entsprechenden Stelle zu gelangen. In dem Fall findest du die gewünschte Info in der Rubrik "Berliner Airports".

Bearbeitet von spandauer
Geschrieben

Ja, LunaT, hast ja Recht. Und ich entschuldige mich auch pflichtgemäß, daß ich zu den wenigen Usern zähle, die ab und zu auch mal etwas Humor in diese häufig so verbissenen Diskussionen einzubringen versuche.

 

Du weißt doch, insbesondere in der Luftfahrt gilt: safety first. Deshalb ist hier die Spaßbremse immer fest angezogen.

In Zeiten, als man noch auf a.de negativ bewerten konnte, habe ich mir z.B. für diese launige Bemerkung

 

http://forum.airliners.de/topic/28577-uk-neues-von-eastern-bmi-regional-flybe-citywings-etc/?p=673962

 

gehörige Minuspünktchen eingesammelt. Da nützte auch der Smiley nichts.

 

Also ertrage sowas mit Fassung und entschuldige Dich dafür nicht so pussyhaft.

Und entschuldige Dich jetzt ja nicht fürs Entschuldigen. ;)

Geschrieben

Also,wenn ich das richtig gelesen habe (in obigem Link),war das ja eine geplante Bombenentschärfung. Heißt im Klartext,höhere Gewalt,und keine Entschädigung für Verspätungen. Aber dennoch fallen ja den Airlines erhebliche Kosten zu,gerade auch für die gestrichenen Flüge,wo man die Pax dann irgendwie anders (mit Bahn),oder später (höhere Kapazität auf Folgeflügen) befördern muß. Und es waren ja auch LH-Flüge von/nach MUC/FRA betroffen,was dann auch noch Auswirkungen auf Langstreckenumsteiger hat.

Wer entschädigt denn bei einer geplanten Bombenentschärfung die Airlines?

Blöde Frage:Wäre es nicht besser gewesen,diese Entschärfung (mit entsprechend viel Kunstlicht) in die Schließzeit von TXL zu legen (also zwischen 0:00-05:00 Uhr) ?

Geschrieben

Also,wenn ich das richtig gelesen habe (in obigem Link),war das ja eine geplante Bombenentschärfung. Heißt im Klartext,höhere Gewalt,und keine Entschädigung für Verspätungen. Aber dennoch fallen ja den Airlines erhebliche Kosten zu,gerade auch für die gestrichenen Flüge,wo man die Pax dann irgendwie anders (mit Bahn),oder später (höhere Kapazität auf Folgeflügen) befördern muß. Und es waren ja auch LH-Flüge von/nach MUC/FRA betroffen,was dann auch noch Auswirkungen auf Langstreckenumsteiger hat.

Wer entschädigt denn bei einer geplanten Bombenentschärfung die Airlines?

Blöde Frage:Wäre es nicht besser gewesen,diese Entschärfung (mit entsprechend viel Kunstlicht) in die Schließzeit von TXL zu legen (also zwischen 0:00-05:00 Uhr) ?

 

Manchmal kann man bei so alten Bomben nicht warten bis zur Entschärfung. Ich weiß wovon ich rede, schließlich wohne ich in einer sogenannten "Bombenstadt".

Das hat jetzt aber wirklich nichts mehr mit dem BER zu tun

Geschrieben

Nur als Ergänzung:

Bremen ist ja auch eine "Bombenstadt" wie es aib so treffend ausdrückte. Wenn eine Bombe (jetzt meist eher zufällig bei Bodenbewegungen wg. Bauvorhaben) freigelegt wird, entscheidet der zuständige Mitarbeiter bei der Polizei, wann und wie entschärft oder gesprengt wird. Wir hatten in Bremen am Flughafen auch schon solche Situationen, und da wird auf den Flughafenbetrieb keine Rücksicht genommen. Ist die Bombe mal freigelegt, wurde sie ja vorher schon durch Bagger berührt oder gar bewegt. Dann ist es höchste Eisenbahn schlimmeres zu verhindern. Bei diesen Blindgängern weiß man nämlich nie, was sich da abspielt. Wenn eine Evakuierungszone eingerichtet werden muß, ist es für die betroffenen Menschen sicher einfacher, tagsüber als mitten in der Nacht evakuiert zu werden. Und um die Frage von LunaT nach einer Entschädigung zu beantworten: Eine Entschädigung findet bei niemandem statt.

Geschrieben

Ich finde gerade keine Tread : Aktuelles zum Flughafen TXL. Deshalb stell ich mal hier die Frage:

Was ist aktuell gerade am TXL los? seit ca.10:00 Uhr sind dort jede Menge Flüge verspätet,es gibt auch jede Menge Streichungen...

Ein Spontanstreik? Am Wetter kanns nicht liegen,das ist gut...

"Weltkriegsbombe entschärft - Flugverkehr in Tegel wieder aufgenommen"

 

http://www.tagesspiegel.de/berlin/polizei-justiz/berlin-spandau-weltkriegsbombe-entschaerft-flugverkehr-in-tegel-wieder-aufgenommen/10778278.html

Geschrieben

Zu SXF: Dicke Suppe + runtergestuftes ILS = Flugumleitungen

 

A5262/14 - ILS RWY 07L DOWNGRADED TO CAT I LEVEL 1 (ICAO CLASSIFICATION I.C1).ILS NOT USUABLE FOR AUTOLAND. 19 SEP 06:43 2014 UNTIL 10 OCT 10:00 2014. CREATED:19 SEP 06:43 2014
					
A5261/14 - ILS RWY 25R DOWNGRADED TO CAT I LEVEL 1 (ICAO CLASSIFICATION I.C1)ILS NOT USUABLE FOR AUTOLAND.RANGE 25NM 2500FT USEABLE BTN 10DEG N AND 10DEG S, IN RELATION TOTHE RCL.RANGE 17NM 2500FT USEABLE BTN 35DEG N AND 35DEG S, IN RELATION TOTHE RCL. 19 SEP 06:42 2014 UNTIL 10 OCT 10:00 2014. CREATED: 19 SEP 06:42 2014
Geschrieben

Arbeitsplätze und Steuern werden gern genommen, ansonsten sägt man kräftig an dem Ast, auf dem man sitzt. Wir sind leider nicht nur die ängstlichste, sondern - mit weitem Abstand - lärmempfindlichste Industrienation der Welt !

Geschrieben

Wir sind leider nicht nur die ängstlichste, sondern - mit weitem Abstand - lärmempfindlichste Industrienation der Welt !

Also wenn ich mir die Strassen anhöre (die es überall gibt) dann sehe ich nicht das man wirklich gegen Lärm ist. Ansonsten würde man auch dort einiges verbieten.

Und wenn der Laubbläser kommt oder der Nachbar die Bohrmaschine auspackt würde man eine 727 fast überhören.

 

Problem bei Flugverkehr ist das früher Flugzeuge abartig laut waren, wie heute noch die Militärmaschinen. Und da ist man bei der Lärmquelle sensibel geworden.

Geschrieben

Das Problem ist vielmehr, dass man in Deutschland gegen alles protestiert aber sich die Argumente der Gegenseite noch nicht einmal anhören möchte. Wenn man protestiert muss man eine Alternative anbieten, dass machen die wenigsten. Eine Protest mit Blockadehaltung ist eine sehr schlechte Verhandlungsgrundlage.

 

Flüge innerhalb der Nachtzeit mit höheren Gebühren zu belegen ist auch keine neue Erfindung. Laute Flugzeuge mit höheren Gebühren zu belegen auch nicht.

Geschrieben

Sowas nennt man dann Politik der Nadelstiche.

Das sind keine Nadelstiche, das ist Unkenntnis des Sachverhalts. Politiker mit solchen Phrasen kämpfen doch ums Überleben, sprich: Sich wieder ins Gespräch bringen. Leider haben wir sehr viele davon.

Den drei Vorpostern stimme ich uneingeschränkt zu.

Geschrieben

In einem meiner früheren Leben habe ich ja auch etwas Politik betrieben. Du glaubst garnicht, wie ernsthaft Politiker solche Initiativen betreiben, auch weil es dem Mainstream schmeichelt. Und tatsächlich bleibt immer etwas hängen in solchen Diskussionen, und wenn es nur eine halbe Stunde mehr sogenannte Nachtruhe ist. Es kommt immer darauf an, ob die jeweilige Landespolitik eher links oder eher konservativ ist. Und Brandenburg bekommt ja wieder eine Koalition aus SPD und Postkommunisten. In Bayern würde das völlig anders ablaufen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...