Zum Inhalt springen
airliners.de

Singapore Airlines nimmt DUS-SIN auf: 3/7 ab 21JUL16 mit Airbus 350-900


touchdown99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Von der SQ-Homepage:

 

09 November 2015 - Singapore Airlines To Add Düsseldorf To Route Network
Düsseldorf will become the third German city in Singapore Airlines’ route network next year, when non-stop flights are introduced from Singapore

 

PM im Volltext fehlt noch

Geschrieben

Heisst im Klartext aber auch: MUC bleibt doch erhalten, oder?

 

"With this addition, Singapore Airlines will serve the three largest airports in Germany, including Frankfurt and Munich,”

Geschrieben

Großartiger Erfolg für den Flughafen.

Nach Asien ist man jetzt wirklich sehr gut abgedeckt mit Tokio, Singapur, Hong Kong und Peking.

Dazu die 4 täglichen Flüge nach Dubai bzw. Abu Dhabi.
 

Geschrieben

Außerdem hat Singapore Airlines heute das Kabinenlayout für die bestellten A350-900 veröffentlicht: http://www.ausbt.com.au/inside-singapore-airlines-all-new-airbus-a350?utm_source=internal&utm_medium=flipper&utm_campaign=home-flipper

 

Im Heck widersetzt man sich mit der Konfiguration 2-4-2 weiterhin dem Trend zur Sardinenbüchse.

 

???

 

 

The rest of Singapore Airlines' A350 is given over to 187 economy seats, again using the latest design and arranged in a 3-3-3- layout

Geschrieben

Gratulation, ich denke, dass diese Akquise ein riesen Erfolg auch für NRW ist und diese Verbindung erfolgreich wird.

 

Fliege selbst mit denen gerne nach Neuseeland, weil Singapur zum Umsteigen perfekt von der Reisezeit ist. Es geht aufwärts in NRW mit beiden großen Airports, für die Kunden entsteht derzeit ein tolles Angebot, dass in dieser Form noch nie dagewesen ist.

Geschrieben

Außerdem hat Singapore Airlines heute das Kabinenlayout für die bestellten A350-900 veröffentlicht: http://www.ausbt.com.au/inside-singapore-airlines-all-new-airbus-a350?utm_source=internal&utm_medium=flipper&utm_campaign=home-flipper

 

Im Heck widersetzt man sich mit der Konfiguration 2-4-2 weiterhin dem Trend zur Sardinenbüchse.

Ne ne Lufticus, 2-4-2 wird als Premium Economy vermarktet und 3-3-3 ist die reguläre Eco. Das finde ich nun allerdings schon hart, gerade weil ich so etwas nicht von SQ erwarten würde. Ähnelt der Taktik von United, dass 3-3-3 in der 777, was mal Standart war, nun als Eco Plus anzupreisen.

 

Was ich grundsätzlich aber bemerkenswert finde, ist die Tatsache, dass Cathay und Singapore in Düsseldorf loslegen obwohl (oder gerade weil?) Emirates mittlerweile mit dem A380 aufläuft. Habe das vor ein paar Tagen an anderer Stelle geschrieben (AC hat Flüge Toronto-Dubai aufgenommen): Das ist die Art und Weise, wie man sich den ME3 entgegen stellt! Und das beide Pioniere aus den asiatischen Stadtstaaten, die das Konzept des Transitverkehrs über einen Hub mit "eingeschränktem" Heimatmarkt unter Ausnutzung der Geographie (nach Australien zB) sich nun so aufstellen, finde ich klasse.

 

Edit: @ Nosig war ne Minute fixer ;)

Geschrieben

Ne ne Lufticus, 2-4-2 wird als Premium Economy vermarktet und 3-3-3 ist die reguläre Eco. Das finde ich nun allerdings schon hart, gerade weil ich so etwas nicht von SQ erwarten würde. Ähnelt der Taktik von United, dass 3-3-3 in der 777, was mal Standart war, nun als Eco Plus anzupreisen.

 

(...)

 

Ihr habt recht. Habe mich ohnehin schon gewundert. Bei den Skytrax-Five-Star-Airlines ist 3-3-3 ganz hinten im Heck eh schon sehr verbreitet. All Nippon Airways hat zuletzt auch nachgezogen; hat frühere Dreamliner neu bestuhlt. Auch Cathay Pacific, obwohl die Premium Economy im A350 wohl 1-3-1 bestuhlt werden soll:http://www.businesstraveller.asia/asia-pacific/news/cathay-pacific-outline-a350-seating-configuration. Beide bewerben in Düsseldorf (auf Plakaten, Bussen/Bahnen, im Radio) allen voran  - aber explizit - die Premium Economy.

Geschrieben

Ich denke, einen Beitrag zu der Verbindung leistet auch der Umstand, dass mit der A350-900 ein wirtschaftliches Fluggerät in der richtigen Größe da ist.  Die 777-300, die ja sonst Standard auf den Interkontflügen der SIA ist, dürfte für DUS zu groß sein und es stellt sich mir schon die Frage, welche weiteren Ziele wir in Europa sehen werden. DUS dürfte ja eines der ersten A350-Ziele für SIA sein.

Geschrieben

Möglicherweise werden auch bestehende B77W-Routen in Europa in absehbarer Zeit auf A359 umgestellt.

So würde auch der Abendkurs in Frankfurt eine Option sein genau wie die Trennung MAN und MUC auf jeweils A359.

Geschrieben

Ich denke, einen Beitrag zu der Verbindung leistet auch der Umstand, dass mit der A350-900 ein wirtschaftliches Fluggerät in der richtigen Größe da ist.  Die 777-300, die ja sonst Standard auf den Interkontflügen der SIA ist, dürfte für DUS zu groß sein und es stellt sich mir schon die Frage, welche weiteren Ziele wir in Europa sehen werden. DUS dürfte ja eines der ersten A350-Ziele für SIA sein.

Wenn ich mich recht entsinne, wurde vor kurzem Amsterdam als erstes (Europa-) Ziel angekündigt.

Geschrieben

Sehr klasse scheint die A350-Business Class zu sein. Offenbar kriegt die die vollwertigen 777-Sitze aus der neuen SIA-Business Class. Wie eng dagegen 3-3-3 hinten ist, wird sich praktisch zeigen müssen.

Geschrieben

Gratulation, ich denke, dass diese Akquise ein riesen Erfolg auch für NRW ist und diese Verbindung erfolgreich wird.

 

Fliege selbst mit denen gerne nach Neuseeland, weil Singapur zum Umsteigen perfekt von der Reisezeit ist. Es geht aufwärts in NRW mit beiden großen Airports, für die Kunden entsteht derzeit ein tolles Angebot, dass in dieser Form noch nie dagewesen ist.

Und wieder hat LH gepennt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...