Tschentelmän Geschrieben 31. Mai 2018 Melden Geschrieben 31. Mai 2018 vor 1 Stunde schrieb AeroSpott: Bulgarian Air Charter ist gleich mit 2 MD82 (LZ-LDK & LZ-LDS) für Condor unterwegs. Fliegen aber "nur" Heimstrecken von/nach Varna und Burgas. Eine Runde Kanaren oder Madeira mit der guten alten MD 80 hätte doch mal ihren Reiz.
chris25 Geschrieben 31. Mai 2018 Melden Geschrieben 31. Mai 2018 Flog übrigens zuletzt auch für X3 ab FKB nach PMI.
Tschentelmän Geschrieben 2. Juni 2018 Melden Geschrieben 2. Juni 2018 Star East Airlines fliegt derzeit mit der B734 YR-SEB für Ellinair. Lt. FR24 musste der heutige Flug EL252 SKG-STR unterwegs über Serbien umkehren. Lt. der STR-Webseite ist die Ankunft EL252 auf unbestimmte Zeit verzögert. Demzufolge dürfte auch EL253 STR-SKG zum Problem werden. Die STR-Webseite gibt jedoch für beide Flüge einen A319 an.
Tschentelmän Geschrieben 2. Juni 2018 Melden Geschrieben 2. Juni 2018 Update - lt FR24 hat sich nun der Ellinair A319 SX-EMM offenbar auf den Weg von SKG nach STR gemacht. Die STR-Webseite gibt jetzt auch an, dass EL252 aus SKG unterwegs ist. Hat FR24 mit der YR-SEB womöglich einen falschen Flug verlinkt?! Oder hat EL selbst einen Ersatzflieger gestellt?
ZuGast Geschrieben 2. Juni 2018 Melden Geschrieben 2. Juni 2018 Scheinbar ist BUC für Germania unterwegs .... https://www.flightradar24.com/data/aircraft/lz-ldu
grounder Geschrieben 2. Juni 2018 Melden Geschrieben 2. Juni 2018 vor 3 Stunden schrieb ZuGast: Scheinbar ist BUC für Germania unterwegs .... https://www.flightradar24.com/data/aircraft/lz-ldu Nur kurzzeitig, da die HB-JOH zur Wartung ist.
AeroSpott Geschrieben 2. Juni 2018 Melden Geschrieben 2. Juni 2018 Korrekt, die JOH steht in Berlin, soweit ich weiß zum C-Check. In den letzten Tagen haben schon verschiedene deutsche A319 (unter anderem D-ASTU & D-ASTT) in der Schweiz ausgeholfen. Jetzt am Wochenende ist die Flottendecke offenbar zu dünn gewesen um das zu kompensieren.
launisches Wiesel Geschrieben 3. Juni 2018 Melden Geschrieben 3. Juni 2018 Am 31.5.2018 um 19:47 schrieb Tschentelmän: Fliegen aber "nur" Heimstrecken von/nach Varna und Burgas. Eine Runde Kanaren oder Madeira mit der guten alten MD 80 hätte doch mal ihren Reiz. Nicht zu vergessen dass Sie dadurch auch OVB´s on Masse generieren, alleine auf der DE 1888 am 31.05.gab es 48 Pax OVB, die DE 1720 nach BOJ hatte knapp 6 h delay aufgrund einer Umlaufverspätung
Tschentelmän Geschrieben 3. Juni 2018 Melden Geschrieben 3. Juni 2018 vor 13 Minuten schrieb launisches Wiesel: Nicht zu vergessen dass Sie dadurch auch OVB´s on Masse generieren, alleine auf der DE 1888 am 31.05.gab es 48 Pax OVB, die DE 1720 nach BOJ hatte knapp 6 h delay aufgrund einer Umlaufverspätung Der Nachteil an A321 und B753 - wenn eine gut gebuchte Maschine ausfällt ist es kurzfristig schwer, eine Ersatzmaschine in der passenden Größenordnung zu finden. Nach welchem Prinzip legt die Airline fest, wer in die kleine Ersatzmaschine steigen darf und wer über bleibt? Wer zu spät eincheckt hat verloren?
launisches Wiesel Geschrieben 3. Juni 2018 Melden Geschrieben 3. Juni 2018 vor 4 Minuten schrieb Tschentelmän: Der Nachteil an A321 und B753 - wenn eine gut gebuchte Maschine ausfällt ist es kurzfristig schwer, eine Ersatzmaschine in der passenden Größenordnung zu finden. Nach welchem Prinzip legt die Airline fest, wer in die kleine Ersatzmaschine steigen darf und wer über bleibt? Wer zu spät eincheckt hat verloren? Lässt sich nur mutmaßen --> runter fliegen Gäste mit Veranstalterbuchungen und im ersten Moment die "Halbwissenden" an die jeweiligen Reiseveranstalter vertrösten? Oder getreu dem Motto first come, first serve... Ich arbeite bei einem Reiseveranstalter und was da täglich an Streichungen / Maschinenwechsel / OVBs reinkommt ist aktuell der helle Wahnsinn
Tschentelmän Geschrieben 3. Juni 2018 Melden Geschrieben 3. Juni 2018 vor 9 Minuten schrieb launisches Wiesel: Ich arbeite bei einem Reiseveranstalter und was da täglich an Streichungen / Maschinenwechsel / OVBs reinkommt ist aktuell der helle Wahnsinn Womöglich noch restliche Nachwehen der AB-Pleite? Oder haben die Airlines auf Teufel komm raus zu viele günstige Tickets verkauft - nach dem Motto "das kriegen wir schon irgendwie hin?" Vermutlich lässt sich die Frage nicht so einfach beantworten, weil viele Gründe gleichzeitig vorliegen.
launisches Wiesel Geschrieben 3. Juni 2018 Melden Geschrieben 3. Juni 2018 vor 4 Minuten schrieb Tschentelmän: Womöglich noch restliche Nachwehen der AB-Pleite? Oder haben die Airlines auf Teufel komm raus zu viele günstige Tickets verkauft - nach dem Motto "das kriegen wir schon irgendwie hin?" Vermutlich lässt sich die Frage nicht so einfach beantworten, weil viele Gründe gleichzeitig vorliegen. Denke nach Niki und AB soviel wie möglich vom Kuchen abgreifen und jetzt realisieren viele Airlines, dass Fluggerät und Crews fehlen.... Ryanair hat ebenfalls Probleme, da auch hier zusammen mit OE Crews fehlen sowie Fluggerät. Denke das wird sich über den Sommer noch hinziehen
Tschentelmän Geschrieben 3. Juni 2018 Melden Geschrieben 3. Juni 2018 vor 9 Minuten schrieb launisches Wiesel: Denke nach Niki und AB soviel wie möglich vom Kuchen abgreifen und jetzt realisieren viele Airlines, dass Fluggerät und Crews fehlen.... Ryanair hat ebenfalls Probleme, da auch hier zusammen mit OE Crews fehlen sowie Fluggerät. Denke das wird sich über den Sommer noch hinziehen Wundert mich sowieso, dass die Airlines bei den kargen Gehältern überhaupt Crews finden - vor allem Flugbegleiter für Laudamotion.
AeroSpott Geschrieben 3. Juni 2018 Melden Geschrieben 3. Juni 2018 Im Moment auch für Condor im Einsatz - F-HXXL XL Airways A330-200 sowie YL-BBY Air Baltic Boeing 737-300 (planmäßiger Subcharter?). LY-VEV ist nach gut einem Monat auch mal wieder repariert und fliegt wieder für Condor durch die Gegend. vor einer Stunde schrieb launisches Wiesel: Nicht zu vergessen dass Sie dadurch auch OVB´s on Masse generieren, alleine auf der DE 1888 am 31.05.gab es 48 Pax OVB, die DE 1720 nach BOJ hatte knapp 6 h delay aufgrund einer Umlaufverspätung 48 Pax? Die LZ-LDS hat laut planespotters 164 Sitze und normal sind auf der Strecke A320 mit 180 Sitzen geplant, oder hab ich da falsche Infos und es sind A321 geplant?
Tschentelmän Geschrieben 3. Juni 2018 Melden Geschrieben 3. Juni 2018 vor 12 Minuten schrieb AeroSpott: 48 Pax? Die LZ-LDS hat laut planespotters 164 Sitze und normal sind auf der Strecke A320 mit 180 Sitzen geplant, oder hab ich da falsche Infos und es sind A321 geplant? Lt. FR24 waren auf den betroffenen Flugnummern zuletzt wechselweise A320, A321 und B753 im Einsatz. Ich korrigiere - kein A321 - aber A320 und B753 - keine Ahnung nach welcher Logik.
AeroSpott Geschrieben 3. Juni 2018 Melden Geschrieben 3. Juni 2018 Ganz interessant finde ich den folgenden Satz auf der Condor Webseite: Zitat Im Sommer 2018 sind drei Flugzeuge der Avion Express auf Condor Strecken im Einsatz. Sind aber derzeit mindestens 7 Maschinen: LY-NVY LY-VEL LY-VEN LY-VEI LY-VEF LY-NVX LY-VEV Und kann jemand bestätigen, dass dort eine deutschsprachige Avion Express Crew an Board ist?
launisches Wiesel Geschrieben 3. Juni 2018 Melden Geschrieben 3. Juni 2018 vor 7 Minuten schrieb Tschentelmän: Lt. FR24 waren auf den betroffenen Flugnummern zuletzt wechselweise A320, A321 und B753 im Einsatz. Vielleicht hatte DE ja auch einen Teil des BOJ Fluges auf den VAR Flug gesetzt, da flog ja auch ne BUC. die DE DUS-RMF wird am 05.06 auch durch kleineres Fluggerät ersetzt, da gibt es auch einige Overbookings sowohl hin- als auch rückfliegend vor 2 Minuten schrieb AeroSpott: Ganz interessant finde ich den folgenden Satz auf der Condor Webseite: Sind aber derzeit mindestens 7 Maschinen: LY-NVY LY-VEL LY-VEN LY-VEI LY-VEF LY-NVX LY-VEV Und kann jemand bestätigen, dass dort eine deutschsprachige Avion Express Crew an Board ist? Bekannte ist vor zwei Wochen nach KGS geflogen, es war ein deutschsprachiger DE-Vertreter an Bord....
Lucky Luke Geschrieben 3. Juni 2018 Melden Geschrieben 3. Juni 2018 Generell wird beim Thema OVB nach der Sequence No. gegangen - also wer als letztes eincheckt, hat verloren (landet auf SBY). DE hat allerdings als einzige größere deutsche Touristikairline ein kompetentes und oft frequentiertes GHC (Ground Handling Center), wo Leute mit Flughafenerfahrung sitzen und welches in solchen Irreg-Situationen zu Rate gezogen wird und die Entscheidung dem Handling Agent am Flughafen abnimmt.
launisches Wiesel Geschrieben 3. Juni 2018 Melden Geschrieben 3. Juni 2018 vor 7 Minuten schrieb Lucky Luke: Generell wird beim Thema OVB nach der Sequence No. gegangen - also wer als letztes eincheckt, hat verloren (landet auf SBY). DE hat allerdings als einzige größere deutsche Touristikairline ein kompetentes und oft frequentiertes GHC (Ground Handling Center), wo Leute mit Flughafenerfahrung sitzen und welches in solchen Irreg-Situationen zu Rate gezogen wird und die Entscheidung dem Handling Agent am Flughafen abnimmt. Ich bin gespannt wie es weitergeht...wenn man die Größe der Delays sieht, die da aktuell unterwegs sind...absoluter Wahnsinn
EDCJ Geschrieben 3. Juni 2018 Melden Geschrieben 3. Juni 2018 vor 5 Stunden schrieb Tschentelmän: Womöglich noch restliche Nachwehen der AB-Pleite? Oder haben die Airlines auf Teufel komm raus zu viele günstige Tickets verkauft - nach dem Motto "das kriegen wir schon irgendwie hin?" Vermutlich lässt sich die Frage nicht so einfach beantworten, weil viele Gründe gleichzeitig vorliegen. Zumindest auf Bulgarien-Strecken sind das keine "Nachwehen " der Ab-Pleite,weil dorthin AB+Niki nicht geflogen sind
Paul0 Geschrieben 3. Juni 2018 Melden Geschrieben 3. Juni 2018 vor einer Stunde schrieb EDCJ: Zumindest auf Bulgarien-Strecken sind das keine "Nachwehen " der Ab-Pleite,weil dorthin AB+Niki nicht geflogen sind Kann man so nicht sagen, man wird die Flotte so schieben sodass man die SUB‘s am günstigsten einsetzen kann BUC wird vermutlich für einen VAR Umlauf weniger berrechnen als für einen PMI Umlauf
EDCJ Geschrieben 3. Juni 2018 Melden Geschrieben 3. Juni 2018 vor 2 Minuten schrieb Paul0: Kann man so nicht sagen, man wird die Flotte so schieben sodass man die SUB‘s am günstigsten einsetzen kann BUC wird vermutlich für einen VAR Umlauf weniger berrechnen als für einen PMI Umlauf Das ist mir schon klar, die starten ja ex VAR. Für einen Umlauf VAR-D(wo auch immer)-PMI-D-VAR würde wohl auch die Crew-Arbeitszeit seeehr knapp werden .
Tschentelmän Geschrieben 3. Juni 2018 Melden Geschrieben 3. Juni 2018 Geht es bei den Briten nach der Monarch-Pleite jetzt auch so drunter und drüber?
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 4. Juni 2018 Melden Geschrieben 4. Juni 2018 Tuifly greift heut auch auf Subcharter ex FKB zurück.Heut morgen eingeflogen die LZ-BHI von Balkan Holidays für FKB-PMI-FKB-FUE-FKB
Tschentelmän Geschrieben 4. Juni 2018 Melden Geschrieben 4. Juni 2018 vor 13 Stunden schrieb EDDS/EDDC Pax: FKB-PMI-FKB-FUE-FKB Mal eine blöde Frage - wie werden die Crew bei den 2 Umläufen eingesetzt? Für eine Schicht dürfte das zu viel sein, für 2 Schichten dagegen zu wenig.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.