AeroSpott 433 Report post Posted January 2 vor einer Stunde schrieb LarsK: Ab Kassel fliegt heute Avion Express LY-VEL für Sundair mit einiger Verspätung nach TFS. D-ASMR ist scheinbar kaputt, die anderen beiden A320er sind ex. TXL und DUS (für wen eigentlich?) im Einsatz. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
AeroSpott 433 Report post Posted January 3 LY-VEL fliegt weiterhin Subcharter für Sundair. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
effxbe 301 Report post Posted March 8 (edited) Was macht denn der HiFly A380 9H-MIP in Dresden? Wollte der zur ITB und hat sich verflogen? 😉 Edited March 8 by effxbe 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Fokker70 3 Report post Posted March 8 die ist zur Wartung bei EFW 3 Quote Share this post Link to post Share on other sites
XWB 223 Report post Posted March 8 (edited) EW hat sich übrigens heute mal wieder UX geschnappt (EC-LVL), die jetzt mit knapp 2 Stunden Delay nach POP fliegt. vor 2 Minuten schrieb Fokker70: die ist zur Wartung bei EFW War die nicht erst im Winter bei Airbus (?) in TLS zur Wartung? Edited March 8 by XWB 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
effxbe 301 Report post Posted March 8 (edited) 3 minutes ago, Fokker70 said: die ist zur Wartung bei EFW Danke! Edited March 8 by effxbe 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
martin.stahl 207 Report post Posted March 8 Ich hatte das Glück, ihn zufällig beim Flug nach Dresden während meines Flugs zu erwischen. :-) Martin 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
BÄHM! 55 Report post Posted March 8 (edited) Die 9H-MIP soll vsl. am Montag wieder ausgeliefert werden, eventuell dauert es auch ein paar Tage länger. Ab Mai kommen dann übrigens A380 von Quantas nach DRS zu EFW. Vsl. am 27.5. soll der erste kommen. Edited March 8 by BÄHM! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
moddin 538 Report post Posted March 9 Qantas. Es heißt Qantas. Steht für Queensland and Northern Territory Aerial Services. 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
d@ni!3l 952 Report post Posted March 9 Oh, Qantas macht nun Maintenance in DRS? Sonst waren die doch immer in MNL- was ist passiert ? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Fluginfo 666 Report post Posted March 9 vor 1 Minute schrieb d@ni!3l: Oh, Qantas macht nun Maintenance in DRS? Sonst waren die doch immer in MNL- was ist passiert ? In Manila sind derzeit immer wieder BA A380 in Wartung. Wartung wird derzeit wie die Äpfel Hin- und Herverschiebung zwischen Deutschland und Italien praktiziert. Kosten spiel für die zumeist Leerflüge keine Rolle. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
AeroSpott 433 Report post Posted March 13 (edited) Subcharter im Rahmen des Groundings: OM-GTG für LOT OM-GTF für LOT (?) YL-LCL für TUI Netherlands EC-HDS für TUIfly Nordic YL-LCS für TUI Belgium (sammelt erstmal die Gäste der OO-MAX in ALC auf) LY-GTW für LOT G-POWU für TUI UK OM-GEX für TUI Belgium (sammelt die Gäste der OO-TMA in BLQ auf) I-NEOW für Air Italy Edited March 13 by AeroSpott 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
737-200 74 Report post Posted March 13 Erwartet Ihr bei Ryanair auch Subcharter, oder denkt Ihr, dass FR genug eigene Reserven hat, um die 737 MAX, die jetzt für den kommenden Sommerflugplan im Zulauf sind? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Fluginfo 666 Report post Posted March 14 vor 8 Stunden schrieb 737-200: Erwartet Ihr bei Ryanair auch Subcharter, oder denkt Ihr, dass FR genug eigene Reserven hat, um die 737 MAX, die jetzt für den kommenden Sommerflugplan im Zulauf sind? Jetzt sollte erst einmal für die nächsten 4 Wochen geplant werden. Alles was danach ist kann wegen Flugzeugmangel derzeit schlecht geplant werden. Durch Grounding und Airlinepleiten fehlen in Europa rund 150 Flugzeuge diese Sommersaison. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
AeroSpott 433 Report post Posted March 14 Wieder ein paar Subcharter: OO-ABD für LOT (hat aber weniger mit dem Grounding zu tun) SP-ESD für LOT ES-SAO für TUI Netherlands YL-LCP für TUI Netherlands Und die YL-LCL ist scheinbar in Sofia gestrandet. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
derflo95 107 Report post Posted March 14 vor einer Stunde schrieb Fluginfo: Jetzt sollte erst einmal für die nächsten 4 Wochen geplant werden. Alles was danach ist kann wegen Flugzeugmangel derzeit schlecht geplant werden. Durch Grounding und Airlinepleiten fehlen in Europa rund 150 Flugzeuge diese Sommersaison. vor 9 Stunden schrieb 737-200: Erwartet Ihr bei Ryanair auch Subcharter, oder denkt Ihr, dass FR genug eigene Reserven hat, um die 737 MAX, die jetzt für den kommenden Sommerflugplan im Zulauf sind? Wenn's einer kompensieren könnte, dann Ryanair. Die haben eigentlich immer genügend Reserven eingeplant. Außerdem sollten jetzt im Sommer glaube ich nicht sooo viele ausgeliefert werden, als das es nicht zu stemmen wär. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
d@ni!3l 952 Report post Posted March 14 Bei all den benötigten Subchartern wäre es doch hilfreich, wenn man auf welche aus den USA zurückgreifen könnte .... Wenn die EU nur mal den A**** hochkriegen könnte und unterschreibt. Würde ja auch bei der Einreise von EU Airlines in die USA helfen... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
DE757 527 Report post Posted March 14 Ich glaube in den USA dürften nach dem Grounding + eingeplante Auslieferungen auch nicht weniger als 120 Maschinen fehlen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
medion 1,334 Report post Posted March 14 6 hours ago, derflo95 said: Wenn's einer kompensieren könnte, dann Ryanair. Die haben eigentlich immer genügend Reserven eingeplant. Immer ? Nunja, wenn man Urlaub, Limits und Streiks mal rauslässt.... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
AeroSpott 433 Report post Posted March 14 I-NEOT positioniert gerade und wird bei TUI Belgium aushelfen. G-OBYG hilft bei TUIfly Nordic. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
ATN340 374 Report post Posted March 14 Gerade eben schrieb medion: Immer ? Nunja, wenn man Urlaub, Limits und Streiks mal rauslässt.... Im Notfall werden halt wieder ein paar unprofitable Routen gestrichen um Flieger freizumachen. @derflo95 hat schon Recht mit über 450 B737NG (Laut Planespotters-Datenbank) hat Ryan einen immensen Flexibilitätsvorteil. Selbst Big-Player wie TUI (ca. 115 B737 in der gesamten Gruppe diesen Sommer, davon 20 MAX = 18%) müssen sich etwas einfallen lassen, kleinere Airlines wie SXD mit 15 737, davon 3 MAX (20%) werden richtig ins Schwimmen kommen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
medion 1,334 Report post Posted March 14 Dann wird wohl Ryanair einfach zuverlässig ihren eigenen Sommerflugplan abfliegen, oder? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
EDDS 652 Report post Posted March 14 Man muss jetzt erstmal abwarten wie lange das Grounding andauern wird. Die FAA hat ja gestern von "mehreren Monaten" gesprochen. Das würde bedeuten, dass es sich bis in die absolute Hochsaison reinziehen könnte. Die größten Probleme werden dabei die bekommen, die ihre MAX jetzt noch in der Vorsaison einflotten wollten, und damit dann die Sommersaison durchfliegen wollten. Bei TUI UK, NL + BE heißt es ja, wenn es mit einem Softwareupdate getan ist, einfach nur aufspielen und weiter fliegen. Bei TUIfly Deutschland wird man wohl zwischen Überführung und Linienbetrieb noch weitere Vorlaufzeit brauchen. Da zieht es sich sicher bis in die Hochsaison. Alles in allem sind die Vorzeichen für die touristische Hochsaison nicht wirklich besser als letztes Jahr. Sowohl von der Flugsicherung her, als auch vom fliegenden Material sind Engpässe wieder vorprogrammiert. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
AeroSpott 433 Report post Posted March 19 Sundair fliegt gerade Subcharter für Air Explore, die eigentlich selber ein Subcharter/ACMI Anbieter sind. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
AeroSpott 433 Report post Posted March 22 Aktuelle Subcharter im Rahmen des MAX-Groundings: EC-MXJ für TUI Belgium OM-GEX für TUI Belgium YL-LCS für TUI Belgium ES-SAK für TUI Belgium ES-SAO für TUI Netherlands YL-LCP für TUI Netherlands I-NEOX für TUI Netherlands G-POWU für TUI UK LY-GTW für LOT YL-LCQ für LOT OM-GTF für LOT OM-GTH für LOT EC-HDS für TUI Nordic LZ-FBA für Air Italy OM-HEX für Smartwings 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites