blackbox Geschrieben 1. Januar 2017 Melden Geschrieben 1. Januar 2017 Ich hoffe alle kommen sicher und gesund durch das Neue Jahr ! Es gibt zwar noch über keinen Zwischenfall zu berichten, ich befürchte jedoch, dass dies nicht allzu lange so bleiben wird.
alxms Geschrieben 2. Januar 2017 Melden Geschrieben 2. Januar 2017 Für den Anfang was Kurioses: http://avherald.com/h?article=4a2eb5e9&opt=0 Ground Handler aus Charlotte fliegt versehentlich im Frachtraum einer UA E175 nach Washington mit.
blackbox Geschrieben 3. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2017 Aeroflot A321 über die Bahn in Kaliningrad http://www.jacdec.de/2017/01/04/2017-01-03-aeroflot-airbus-a321-off-runway-at-kaliningrad/
bueno vista Geschrieben 4. Januar 2017 Melden Geschrieben 4. Januar 2017 Sind beleuchtete Rutschen Standard?
XWB Geschrieben 4. Januar 2017 Melden Geschrieben 4. Januar 2017 Sind beleuchtete Rutschen Standard? Zumindest bei der 320-Familie, soweit ich weiß.
alxms Geschrieben 7. Januar 2017 Melden Geschrieben 7. Januar 2017 Hier haben wir dann auch schon eine Drohnenkollision, die Nase einer LAM 737 hat es ziemlich mitgenommen: http://avherald.com/h?article=4a319157&opt=0
Hubi206 Geschrieben 7. Januar 2017 Melden Geschrieben 7. Januar 2017 Hier haben wir dann auch schon eine Drohnenkollision, die Nase einer LAM 737 hat es ziemlich mitgenommen: http://avherald.com/h?article=4a319157&opt=0 Das muß aber wohl eine ziemlich große Drohne gewesen sein, evtl. Marke Eigenbau
kirchi Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 ST6334 aus Erfurt nach Antalya musste wegen Gewitter nach Dalaman ausweichen. Im Landeanflug wurde der Flieger zudem vom Blitz getroffen Quelle: http://www.liga3-online.de/rot-weiss-erfurt-notlandung-nach-gewitter-und-blitzeinschlag/
mautaler Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Die FAA hatte mal errechnet dass im Durchschnitt jedes Flugzeug einmal pro Jahr von Blitzschlag betroffen ist. Ist also eher Normalität denn Zwischenfall.
HapagHB Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Für Rot-Weiss-Erfurt war es wohl eher nicht Normalität. Wer etwas sachliches über diesen Vorfall lesen möchte, sei dieser Link empfohlen: http://www.bild.de/sport/fussball/rot-weiss-erfurt/horror-trip-ins-tuerkei-camp-49677208.bild.html
Hubi206 Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Sehr sachlich. Passagiere berichteten von Flammen die aus beiden Triebwerken kamen, für einige war klar: Wir stürzen ab!
mautaler Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 "Passagiere berichteten von Flammen die aus beiden Triebwerken kamen, für einige war klar: Wir stürzen ab!" Da hatte der Reporter im Sinne der Stillen Post was falsch verstanden. Tatsächlich hatte sich folgendes zugetragen: Pablo Pigl (Nr. 23, Abwehr) berichtete von Wannenwetsch (Mittelfeld Hansa Rostock), der beim vorletzten Spiel zweimal aus der Tiefe kam und da war einigen klar: Wir steigen ab!
alxms Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Deicing auf Türkisch an einer TK 737: https://twitter.com/U_G_U_R_P/status/818794037486424065
kirchi Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Es handelte sich um die D-AGEQ, die sich jetzt noch in DLM befindet und einem Sondercheck unterzogen wird. Als Ersatz wird heute Abend aus AYT die D-ASTV, Germania A321 nach ERF kommen, wird auch morgen den Umlauf nach LPA übernehmen... Den Funchial-Umlauf heute wird die aus SXF gekommene Germania D-AGEP übernehmen und dann heute Abend ferry ERF wieder verlassen. Aus dem Thüringer Luftfahrtforum
DE757 Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Deicing auf Türkisch an einer TK 737: https://twitter.com/U_G_U_R_P/status/818794037486424065 Führt das nicht zu Schäden, wenn dieser Behälter so schnell gegen die Rumpf rollt?
crazzo Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Deicing auf Türkisch an einer TK 737: https://twitter.com/U_G_U_R_P/status/818794037486424065 Das ist ja geil. Danke fürs Teilen.
Faro Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Deicing auf Türkisch an einer TK 737: https://twitter.com/U_G_U_R_P/status/818794037486424065 Führt das nicht zu Schäden, wenn dieser Behälter so schnell gegen die Rumpf rollt? Ja, das ist schon irgendwie der Hammer. :wacko: Lustig anzusehen, aber: Als Laie würde ich meinen, dass dies auf keinen Fall irgendwelchen (internationalen) Vorschrift entspricht bzw genügt. :angry: Was meinen die Fachleute (Piloten, etc..) hier?
blackbox Geschrieben 11. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2017 Nach den Bildern zu urteilen, war die Wing bereits im enteisten Zustand. Offenbar wollten die Piloten noch einmal die kritischen Bereiche wie Vorflügel und Spoiler vor den Start nochmals mit Enteiserflüssigkeit übergossen haben und nicht nochmal auf den offiziellen Enteiser warten. Das dies in irgendeiner Weise "typisch" für türkische Flughäfen sei (wie von alxms angedeutet) muss ich klar verneinen. Dennoch dies per Conveyor zu machen ist schon eher seltsam..
alxms Geschrieben 18. Januar 2017 Melden Geschrieben 18. Januar 2017 D-AINA ist in CDG bei der Landung ein wenig von der Bahn abgekommen, verletzt wurde offenbar niemand: www.dailymail.co.uk/travel/travel_news/article-4132502/Lufthansa-plane-skids-runway-Paris-airport.html
bueno vista Geschrieben 19. Januar 2017 Melden Geschrieben 19. Januar 2017 War wohl beim Taxi, wie immer man das hin bekommt.
aib Geschrieben 22. Januar 2017 Melden Geschrieben 22. Januar 2017 Am 1. Januar kam es im belgischen Luftraum zu einer gefährlichen Annäherung zwischen eines AF-Airbus und einem von Egyp Air. Die Piloten von Egypt Air haben offensichtlich alle Anweisungen vom Boden und TCAS ignoriert und so die Annäherung verursacht. http://www.aero.de/news-25900/Fluege-von-Egpyt-Air-und-Air-France-auf-Kollisionskurs.html
alxms Geschrieben 22. Januar 2017 Melden Geschrieben 22. Januar 2017 Verantwortungslos ohne Ende. Da helfen dann auch keine Fluglotsen oder TCAS-Systeme mehr. Was sich die wohl dabei gedacht haben.
aib Geschrieben 23. Januar 2017 Melden Geschrieben 23. Januar 2017 Wenn es stimmt was no-hoper geschrieben hat, hoffe ich dass Allah nicht irgendwann man FL000 einstellt. Aber mal im Ernst: Es kann doch nicht sein, dass unsere Behörden nach Unfällen die viele Leben gefordert haben Verfahren in die Welt setzten die Kollisionen zu 99,99% verhindern und dann kommen Piloten daher die meinen sie müssten sich an nichts halten? Sorry aber da geht mir die Hutschnur hoch. Wenn die Aussage der ATC unverständlich gewesen wäre, wäre das ja was anderes, aber bei mehreren deutlichen Ansagen mit Begründung kann das wirklich nicht deren Ernst sein :angry:
blackbox Geschrieben 23. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2017 In solchen Ländern gibt es dafür natürlich auch SOPs.Häufig benutzt und immer richtig ist diese: "Allah takes control". Traurig,aber wahr. Traurig ist nur Dein Posting hier. Was meinst Du mit "solche Länder" ? Und was hat die Mentalität eines Landes mit diesem konkreten Fall zu tun, dessen nähere Umstände auch aus dem AvHerald-Bericht nicht hervorgehen ? Wer sagt, denn dass die Piloten Ägypter waren ? Urteilen ohne volle Faktenkenntnis ist einfach. Am besten erstmal nachdenken bevor man hier überhebliche Verallgemeinerungen von sich gibt. Als ob es arabischen Piloten egal wäre, wenn sie sterben..was für ein Müll. Gerüchten zufolge, soll es auch Piloten aus hiesigen Landen geben, denen Fehler unterlaufen. Sry, aber da reg ich mich nun mal auf. @aib: Nach Überlingen ist es für jeden Piloten vollkommen unerheblich, was ATC sagt, sie haben einzig und allein den Anweisungen des TCAS zu folgen. Warum dies bei SU-GAP nicht geschehen ist, muss untersucht werden. Aber: ein "Level-bust" ist alles andere als ungewöhnlich, sowas passiert dutzende Male am Tag auf der Welt, das dies aber "typisch arabisch" (wie von no-hoper getextet) sein soll, ist aber total lächerlich.
Windyfan Geschrieben 23. Januar 2017 Melden Geschrieben 23. Januar 2017 Ich würde vorschlagen, beide Piloten erhalten Einflugverbot für de EU bis die Untersuchung abgeschlossen ist. Ferner sollte man die Ausbildung der entsprechenden Fluglinie überprüfen und diese ggf. Auf die schwarze Liste setzen, je nachdem was dabei hersuskommt. Es bestehen wohl gute Chancen, dass das Minimumlevel nicht erreicht wird, es könte sein, dass unzureichende Ausbildung Grund des Zwischenfalls ist.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.