moddin Geschrieben 12. September 2017 Melden Geschrieben 12. September 2017 vor 6 Stunden schrieb touchdown99: Von AerCap sind 10 der 17 A330-200. Die Frage ist, ob das Langstreckenprogramm 38/7 mit den sieben restlichen Maschinen geflogen werden kann. Überschlägig gerechnet eher nicht, irgendwas muss noch raus (zB JFK von 14/7 auf 7/7). 12 A332 sind von AerCap geleast. Zwei verbleiben (XE/XF wohl), der erste ist bereits in Zürich bei SR Technics angekommen.
touchdown99 Geschrieben 12. September 2017 Melden Geschrieben 12. September 2017 Stimmt. Zu hastig gelesen - der SZ-Artikel vom Flottau sagt in der Tat, dass sich AerCap entschieden habe, 10 A330-200 zurückzuholen, nicht, dass man auch 10 an AB verleast habe. Was wiederum interessant ist - warum zieht man 10 von 12 ab - abgekartetes Spiel mit airberlin?
L49 Geschrieben 12. September 2017 Melden Geschrieben 12. September 2017 vor 13 Stunden schrieb d@ni!3l: Irgendwie stößt mir das ganz sauer auf, dass Passagiere nach Wahlen "unwichtiger" sind als davor. Was ist das für eine Politik, in der der Schein wichtiger ist als Fakten? [...] Das war noch nie anders: http://www.focus.de/politik/deutschland/bundestagswahl-2013/tid-33778/kohl-ypsilanti-merkel-die-politik-umfaller-und-ihre-dreisteten-wahlluegen-spd-schliesst-eine-hoehere-mehrwertsteuer-aus_aid_1113165.html Nimm's mit Humor, was anderes bleibt Dir ohnehin nicht übrig: http://www.witze-fun.de/witze/witz/4259
d@ni!3l Geschrieben 12. September 2017 Melden Geschrieben 12. September 2017 Klar nehme ich es mit Humor. Fällt ja nicht nur mir auf die Füße
touchdown99 Geschrieben 12. September 2017 Melden Geschrieben 12. September 2017 Zitat Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) befürchtet, dass der Langstreckenbetrieb der Air Berlin komplett eingestellt werden könnte. VC-Präsident Ilja Schulz sagte der "Rheinischen Post", es bestehe die Sorge, dass mit einer "enormen Preiserhöhung die Langstrecke so unattraktiv gemacht werden soll, dass sie noch vor der Übernahme eingestampft werden kann". Hintergrund könnte Schulz zufolge sein, dass man insbesondere die gut bezahlten Langstreckenpiloten loswerden wolle, bevor es zu einer Übergabe von Betriebsteilen komme. "Die könnte der Insolvenzverwalter bei einer Einstellung der Langstrecke sofort entlassen wollen", sagte Schulz der Zeitung. "Die Braut wird quasi für die Hochzeit hübsch gemacht. Das ist ein Skandal, den wir uns so nicht bieten lassen." http://m.spiegel.de/reise/deutschland/a-1167214.html
exitrow Geschrieben 12. September 2017 Melden Geschrieben 12. September 2017 vor 8 Minuten schrieb touchdown99: "Das ist ein Skandal, den wir uns so nicht bieten lassen" "Alle Beteiligten sollten sich klar machen, dass wir ohne geordneten Übergang nicht mitmachen." Schöne Welt vom Ilja. Was ist die Alternative? Der direkte Gang zum Arbeitsamt? Man muss es nicht gut finden, aber man sollte sich nochmal vor Augen halten, in welcher Situation sich die AB Piloten befinden. Man ist dort nicht so wirklich in der Position, um Wunschträume und Forderungen zu stellen.
monsterl Geschrieben 12. September 2017 Melden Geschrieben 12. September 2017 DUS-LAX/SFO ist jetzt ab dem 25.09.2017 seit etwas über einer Stunde auch nur noch in Flex buchbar.
d@ni!3l Geschrieben 12. September 2017 Melden Geschrieben 12. September 2017 vor 39 Minuten schrieb touchdown99: Hintergrund könnte Schulz zufolge sein, dass man insbesondere die gut bezahlten Langstreckenpiloten loswerden wolle, bevor es zu einer Übergabe von Betriebsteilen komme. Hm, man könnte auch die Betriebsteile OHNE Piloten übergeben. Wäre das besser?
NOZZLE Geschrieben 12. September 2017 Melden Geschrieben 12. September 2017 Die Langstrecke einzustampfen wäre die letzte Chance, sich endgültig des alten bräsigen LTU Ballasts zu entledigen. Mit der DUS Beamtentruppe wird kein Interessent die AB übernehmen wollen...
d@ni!3l Geschrieben 12. September 2017 Melden Geschrieben 12. September 2017 Naja, so schlimm sieht es mit der "LTU Truppe" in der AB ja nicht aus. Das ist ja nun der erste "Steik" seit Jahren. So viel Ballast ist das nicht. Und bezüglich Gehältern wurde das ja zuvor auch klar gestellt...
cityshuttle Geschrieben 12. September 2017 Melden Geschrieben 12. September 2017 QR hat nun nach Berlin auch in Düsseldorf einen Recruitment Day für Cpt. + F/O http://careers.qatarairways.com/qatarairways/NewsEvents.aspx?PageID=12053&BusinessUnitID=0&lang=en-US W6 wird ebenfalls Recruitment Days in DUS und BER veranstalten: http://www.airliners.de/wizz-air-air-berlin-piloten/42328
touchdown99 Geschrieben 24. September 2017 Melden Geschrieben 24. September 2017 Bei skyliner-aviation läuft im Nachrichten-Tickerband "airberlin ceases all longhaul operations on Sep 25" Bislang war ja Kenntnisstand, dass morgen longhaul ex TXL komplett und ex DUS Karibik sowie MCO & BOS gestrichen werden, aber das Restprogramm (DUS-JFK/SFO/LAX/MIA/RSW) weiter bedient wird. Ist das eine neue Info bei denen oder evtl. eine missversätndliche Formulierung zu der bereits bekannten News? Buchbar sind so Späße wie DUS-JFK aktuell weiterhin.
csokt71 Geschrieben 24. September 2017 Melden Geschrieben 24. September 2017 vor 13 Minuten schrieb touchdown99: Bei skyliner-aviation läuft im Nachrichten-Tickerband "airberlin ceases all longhaul operations on Sep 25" Bislang war ja Kenntnisstand, dass morgen longhaul ex TXL, Karibik + MCO & BOS ab DUS gestrichen werden, aber das Restprogramm weiter bedient wird. Ist das eine neue Info bei denen oder evtl. eine missversätndliche Formulierung zu der bereits bekannten News? Buchbar sind so Späße wie DUS-JFK aktuell weiterhin. ja, aber so weit ich weiß, alle nur in Economy-Flex und Business-Tarif. Da war das Ende fast absehbar. Und der "unfähige" Mitarbeiter auf Facebook war den letzte Woche nichts anderes als nur ehrlich. :-) Toll für die betroffenen Fluggäste. Und bisher auf Homepage von AirBerlin nix zu sehen.
touchdown99 Geschrieben 24. September 2017 Melden Geschrieben 24. September 2017 Habe mal auf der Basis der diversen Meldungen zur Ausflottung der A330 gecheckt, was die Flotte aktuell so treibt: DABXA JFK-DUS 25SEP -> DUS-LAX 25SEP (AB7430) DABXB JFK-DUS 24SEP -> DUS-MIA 25SEP (AB7000) DABXC AUH-TXL 25SEP -> TXL-LDE 25SEP DABXE LAXTXL 24SEP -> TXL-LDE 25SEP DABXF ORDTXL 25SEP -> TXL-LDE 25SEP DABXG RSW-DUS 25SEP DALPA MIA-DUS 25SEP -> DUS-JFK 25SEP (AB7450) DALPB SFO-DUS 25SEP -> DUS- JFK 25 SEP (AB7480) -> DUS-CWL 26SEP DALPC BOS-DUS 25 SEP -> DUS-LDE 25SEP DALPD JFK-TXL 25SEP -> TXL-ZRH 25SEP DALPE JFK-TXL 23SEP -> TXL-ZRH 25SEP DALPF SFO-DUS 24SEP -> DUS-CWL 26SEP DALPG MIA-DUS 24SEP -> DUS-LDE 25SEP D-ALPH LAX-DUS 25SEP -> DUS-SFO 25SEP (AB7392) DALPI SFO-TXL 25 SEP -> TXL-LDE 25SEP DALPJ MCO-DUS 25SEP -> DUS-LDE 25SEP
martin.stahl Geschrieben 24. September 2017 Melden Geschrieben 24. September 2017 Interessehalber: Was würde denn passieren, wenn jemand einen der Flüge in Economy Flex tatsächlich bucht? Würde der direkt nach der Buchung über die Streichung informiert werden? Oder gehen die Buchungen gar nicht mehr durch? Martin
touchdown99 Geschrieben 24. September 2017 Melden Geschrieben 24. September 2017 Wäre doch ein schönes Manöver zur Verbesserung der Insolvenzmasse: Teuer Flextickets verkaufen und die Passagiere dann billigere Tickets der Wettbewerber umbuchen.
crazzo Geschrieben 24. September 2017 Melden Geschrieben 24. September 2017 vor 2 Stunden schrieb touchdown99: Habe mal auf der Basis der diversen Meldungen zur Ausflottung der A330 gecheckt, was die Flotte aktuell so treibt: DABXA JFK-DUS 25SEP -> DUS-LAX 25SEP (AB7430) DABXB JFK-DUS 24SEP -> DUS-MIA 25SEP (AB7000) DABXC AUH-TXL 25SEP -> TXL-LDE 25SEP DABXE LAXTXL 24SEP -> TXL-LDE 25SEP DABXF ORDTXL 25SEP -> TXL-LDE 25SEP DABXG RSW-DUS 25SEP DALPA MIA-DUS 25SEP -> DUS-JFK 25SEP (AB7450) DALPB SFO-DUS 25SEP -> DUS- JFK 25 SEP (AB7480) -> DUS-CWL 26SEP DALPC BOS-DUS 25 SEP -> DUS-LDE 25SEP DALPD JFK-TXL 25SEP -> TXL-ZRH 25SEP DALPE JFK-TXL 23SEP -> TXL-ZRH 25SEP DALPF SFO-DUS 24SEP -> DUS-CWL 26SEP DALPG MIA-DUS 24SEP -> DUS-LDE 25SEP D-ALPH LAX-DUS 25SEP -> DUS-SFO 25SEP (AB7392) DALPI SFO-TXL 25 SEP -> TXL-LDE 25SEP DALPJ MCO-DUS 25SEP -> DUS-LDE 25SEP Das sind dann aber mehr als die insgesamt geplanten 10 Ausflottungen. Wenn ich es richtig sehe, sind die PD und PE dazugekommen (beide nach ZRH). Damit werden dann insgesamt 12 332 bis einschließlich übermorgen ausgeflottet. Es würden dann nur noch PA, PH, XA, XB und XG bleiben.
touchdown99 Geschrieben 24. September 2017 Melden Geschrieben 24. September 2017 Ja, ist im anderen Thread erwähnt worden.
a319fly Geschrieben 28. September 2017 Melden Geschrieben 28. September 2017 6 AB A330 gehen zu Malaysia: http://www.aerotelegraph.com/malaysia-airlines-holt-sich-air-berlin-jets
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.