cityshuttle Geschrieben 23. Oktober 2017 Melden Geschrieben 23. Oktober 2017 Interessant ist die Routen-Ankündigung SCN-TXL durch LG ja vor allen Dingen auch im Hinblick auf die Kartellbehörden in Folge des LH / EW - AB / HE / HG Deals. Ein "neuer" Anbieter auf einer bis dato von AB bedienten Inlandsstrecke ist schonmal ein positives Zeichen.
DC9-30 Geschrieben 23. Oktober 2017 Melden Geschrieben 23. Oktober 2017 vor 17 Stunden schrieb touchdown99: Mal abwarten. Der Zeitungsartikel ist bei näherer Betrachtung in sich widersprüchlich. Für ein Routing LUX-SCN-TXL bräuchte man ja so gesehen kein Gerät der Adria, das könnte die bislang LUX-TXL bedienende Q400 erledigen (bis auf den Mittagsflug, den es ex LUX nicht gibt, aber vermutlich würde sich über Mittag irgendwas an Kapazität in LUX finden). Und Adria bräuchte dafür keine im Zeitungsartikel erwähnte Station in SCN. Die Strecke wird rein von SCN aus bedient, da die Dash ab Lux schon voll ist. Adria wetlease wurde gewählt, da man keine eigene Kapazität hat, es schnell anzubieten. !!!Es fehlen vorallem Piloten !!! In Zukunft soll die Strecke in Eigenregie geflogen werden.
cityshuttle Geschrieben 23. Oktober 2017 Melden Geschrieben 23. Oktober 2017 vor einer Stunde schrieb DC9-30: Die Strecke wird rein von SCN aus bedient, da die Dash ab Lux schon voll ist. Adria wetlease wurde gewählt, da man keine eigene Kapazität hat, es schnell anzubieten. !!!Es fehlen vorallem Piloten !!! In Zukunft soll die Strecke in Eigenregie geflogen werden. Sucht denn LG schon aktiv nach zusätzlichem Personal oder wartet man noch ab wie sich die Strecke entwickelt ? Möglicherweise wäre es ja eine Chance für HE Crews mit Dash Typerating ...
d@ni!3l Geschrieben 23. Oktober 2017 Melden Geschrieben 23. Oktober 2017 Ich denke die HE Crews mit Dash-Rating werden erstmal dringend bei HE gebraucht und dort steht - so glaube ich - mittelfristig eine Umschulung auf A320 an.
cityshuttle Geschrieben 23. Oktober 2017 Melden Geschrieben 23. Oktober 2017 Aber vom HE Vertrag (Gehalt) zum LG Vertrag (Gehalt) wird ggf schon ein Kriterium zu sein, sofern dort entsprechendes Personal mit Dash Typerating gesucht wird, oder ?
d@ni!3l Geschrieben 23. Oktober 2017 Melden Geschrieben 23. Oktober 2017 Sollte man bei HE das A320 Rating bekommen - wie zuletzt spekuliert- würde dort aber wahrscheinlich das Gehalt mittelfristig steigen. Würde da nicht kurz vorher aussteigen.
Lucky Luke Geschrieben 23. Oktober 2017 Melden Geschrieben 23. Oktober 2017 vor 39 Minuten schrieb cityshuttle: Aber vom HE Vertrag (Gehalt) zum LG Vertrag (Gehalt) wird ggf schon ein Kriterium zu sein, sofern dort entsprechendes Personal mit Dash Typerating gesucht wird, oder ? Außerdem ist ein geschenktes Jet-Rating auch ein gar nicht so schlechter Gewinn (und A320 erst recht nicht). Steigert deinen Marktwert als Pilot nämlich um einiges.
Gast Geschrieben 23. Oktober 2017 Melden Geschrieben 23. Oktober 2017 Schade ist nur, das die Strecke erst zum 01.01. aufgenommen wird,und nicht schon in der stark nachgefragten Weihnachts (privat-) Reisezeit. Die Bahn ist da eh schon überfordert, mal ganz davon abgesehen,das es von Saarbrücken keine durchgehende ICE-Verbindung nach Berlin gibt. Preislich reist man in Deutschland zur Weihnachszeit mit dem Flieger auch nicht teurer als mit der Bahn.
DC9-30 Geschrieben 23. Oktober 2017 Melden Geschrieben 23. Oktober 2017 vor 1 Stunde schrieb cityshuttle: Sucht denn LG schon aktiv nach zusätzlichem Personal oder wartet man noch ab wie sich die Strecke entwickelt ? Möglicherweise wäre es ja eine Chance für HE Crews mit Dash Typerating ... LG sucht generell Leute auch wenn der wetlease bleibt. Mittel bis kurzfristig könnte sich auch was bei der Flotte tun. Das Einstiegsgehalt steigt auch pro 1000h Flugerfahrung. Kann jeder kommen der will auch ohne Rating..
MHG Geschrieben 23. Oktober 2017 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2017 vor 11 Stunden schrieb sabre: Avanti Air könnte da wohl auch mitmachen....Die sind ja nun auch irgendwie in SCN Präsent... Avanti wird definitiv keine Flüge unter eigenem Label anbieten, weder ab SCN noch sonstwo.
d@ni!3l Geschrieben 23. Oktober 2017 Melden Geschrieben 23. Oktober 2017 Wenn AB ab dem Wochenende nicht mehr fliegt werden doch ab sofort Slots frei, oder? Was meint ihr, wie schnell könnten und werden da wohl FR, U2, DY und Co parat stehen und Verbindungen übernehmen? Was man so gelesen hat scheint ja durch den Wegfall der AB auf Rennstrecken ein riesen Bedarf seitens der Kundschaft da zu sein (mit entsprechender Zahlungsbereitschaft)?! So könnte man wahrscheinlich auch ohne längere Vorlaufzeiten Maschinen füllen...
737-200 Geschrieben 5. Dezember 2017 Melden Geschrieben 5. Dezember 2017 Welche weitere "Streckenübernahmen" sind eigentlich bekannt geworden, seitdem hier das letzte Mal geposted wurde? Mir fallen spontan folgende ein: Ab TXL: - 2xtägl. WAW mit LOT seit gestern - 5/7 JFK mit LH seit Beginn WFP 17/18 - CTA mit EZY ab ??? - Frequenzerhöhung Norwegian nach CPH auf 2xtäglich (ab Dez 17 oder Januar 2018??) - Frequenz- und Kapazitätserhöhung Joon (AF) nach CDG, ab Sommer 6xtägl. mit 321 - Qatar Air mit 777 im Nov+Dez 2017 - LH mehrmals wöchentlich nach FRA mit 747 statt 320/321 im Nov+Dez 2017 Ab DUS: - 4/7 MIA mit LH seit Beginn WFP 17/18 - 6/7 JFK mit EW ab Sommer 18 Fallen Euch weitere Erweiterungen ein? Insbesondere bei EW habe ich mittlerweile den Überblick verloren, welche neuen Strecken da hinzukommen und ab wann.
spandauer Geschrieben 5. Dezember 2017 Melden Geschrieben 5. Dezember 2017 DUS-MIA ist nur 3/7, TXL-CTA startet am 7. Januar und Qatar wird die 77W dauerhaft nach Berlin einsetzen, zumindest den gesamten WFP lang.
alxms Geschrieben 5. Dezember 2017 Melden Geschrieben 5. Dezember 2017 Deutlich mehr Frequenzen zu den Hubs der LH-Group und fast nur noch A321.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.