737-200 Geschrieben 18. Dezember 2017 Melden Geschrieben 18. Dezember 2017 Am 15.12.2017 um 23:15 schrieb d@ni!3l: Woher auf einmal Crews und Gerät über? Ich nehme an, das sind - zumindest rechnerisch - die 3 Maschinen, die ab 7. oder 8.1.2018 für EasyJet fliegen.
Blablupp Geschrieben 21. Dezember 2017 Melden Geschrieben 21. Dezember 2017 FAZ berichtet, dass der LGW Deal genehmigt sei.
speedman Geschrieben 21. Dezember 2017 Melden Geschrieben 21. Dezember 2017 Hier der Link zur Nachricht:http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/bruessel-erlaubt-uebernahme-von-lg-walter-durch-lufthansa-15353264.html
Patsche Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 Hallo Leute, ich stell die Frage mal hier ein. Mir ist mittlerweile nicht mehr ganz klar, was mit den ex AB Maschinen (außer DH8 und 332 sowie den wenigen Boeings) genau passiert. LH hat doch wohl die Leasingverträge für 81 Flieger (20 DH8 und 61 32S) neu verhandelt und übrnommen bzw. die Flieger direkt gekauft. Im Moment kann man sehen, dass 3x319 und 4x320 -alle bereits vorher im EW/AB-Wetlease bereits bei LGW sind. 4x320 sind über Leasing bei easy bereits unter OE-Reg 2x320 gehen an WK und 2 oder 3 sind ja bereits an OS gegangen. Was aber ist mit den relativ jungen 320 und 321 bei HG ? Hier hab ich schon widersprüchliches gelesen. Knitter sprach mal von 4 Maschinen welche ggf. weitergegeben bzw. verleast werden müssten, an anderer Stelle steht, dass alle 20 Maschinen ggf. davon betroffen seien ? Wird DE die sechs 321 auch aus dem ehemaligen AB-Pool bekommen ? Über planespotters.net und dergleichen ist es recht schwierig, den Überblick zu behalten. Mich würde vor allem interessieren ob LH auch neuere 320 und 321 mit Sharklets übernommen hatte ? Gruß Patsche
gerri Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 vor 2 Stunden schrieb Patsche: Hallo Leute, ich stell die frage mal hier ein. Mir ist mittlerweile nicht mehr ganz klar, was mit den ex AB Maschinen (außer DH8 und 332 sowie den wenigen Boeings) genau passiert. LH hat doch wohl die Leasingverträge für 81 Flieger (20 DH8 und 61 32S) neu verhandelt und übrnommen bzw. die Flieger direkt gekauft. Im Moment kann man sehen, dass 3x319 und 4x320 -alle bereits vorher im EW/AB-Wetlease bereits bei LGW sind. 4x320 sind über Leasing bei easy bereits unter OE-Reg 2x320 gehen an WK und 2 oder 3 sind ja bereits an OS gegangen. Was aber ist mit den relativ jungen 320 und 321 bei HG ? Hier hab ich schon widersprüchliches gelesen. Knitter sprach mal von 4 Maschinen welche ggf. weitergegeben bzw verleast werden müssten, an anderer stelle steht, dass alle 20 Maschinen ggf davon betroffen seien ? Wird DE die sechs 321 auch aus dem ehemaligen AB-Pool bekommen ? Über planespotters.net und dergleichen ist es recht schwierig, den Überblick zu behalten. Mich würde vor allem interessieren ob LH auch neuere 320 und 321 mit Sharklets übernommen hatte ? Gruß Patsche Ich würde noch ein wenig warten, vielleicht wird ja wieder alles, oder werden auch nur Teile, neu aufgerollt. Wenn noch nicht einmal geklärt ist, welches Gericht denn tatsächlich zuständig ist, wird sich das dann wohl noch eine Weile hinziehen. Selbst die EU hat ja auch nur pauschal geblubbert, die Genehmigung wird wohl auch hier ein wenig auf sich warten lassen, man will ja eingehend prüfen. Solange kann man und wird man wohl auch noch Material hin- und herschieben.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.