debonair Geschrieben 8. November 2016 Melden Geschrieben 8. November 2016 https://www.facebook.com/vlmairlines/ Vlm will wieder an den start, diesmal neben F50 auch F70, A320 und A330(!!!) - vielleicht fuer AirBelgium?!
BAVARIA Geschrieben 3. März 2017 Melden Geschrieben 3. März 2017 VLM soll jetzt in Maribor groß an den Start gehen. London, Berlin, Hamburg, Barcelona, Zürich, Belgrad, Split und Podgorica wie auch chinesische Städte Xian, Chongqing und Nanchang heißen die Ziele die die VLM (Besitzer ist die chinesische SHS Aviation) anfliegen soll. Flugzeugtypen: sechs Fokker 50 Man plant aber die Flotte mit sechs Airbus A320 und 15 Airbus-Flugzeugen des Typs A330 zu verstärken. http://fttr.at/2017/03/03/yippie-grazer-freuen-sich-ueber-11-neue-flugverbindungen/
speedman Geschrieben 12. Mai 2017 Melden Geschrieben 12. Mai 2017 VLM-Airlines soll ihr slowenisches AOC erhalten haben und demnächst die neuen Route(n) bekannt geben. Mal schaun, wie das wirklich ausgeht. Das ganze Vorgehen wirkt für mich wenig vertrauenserweckend.
ChrisMUC Geschrieben 12. Mai 2017 Melden Geschrieben 12. Mai 2017 Ich würde die Firma aber umbenennen, in SLM: Slovenskie Luchttransportmaatschappij
MHG Geschrieben 13. Mai 2017 Melden Geschrieben 13. Mai 2017 VLM-Airlines hat am Donnerstag ihr AOC von der Slowenischen Luftfahrtbehörde erhalten. Siehe: http://www.luchtzak.be/airlines/vlm-airlines/vlm-airlines-receives-slovenian-aoc-condition-start-announced-flights-maribor/ ... und vor Allem hier: http://www.caa.si/index.php?id=418&L=-1 (das AOC kann man anklicken und als PDF herunter laden)
EXEMPLO Geschrieben 12. Januar 2018 Melden Geschrieben 12. Januar 2018 VLM-airlines fliegt ab 12 februar 2018 jeden Arbeitstag von München nach Antwerpen (ANR) in Belgien und Maribor (MBX)in Slovenien.. Diese VLM flüge sind jetzt buchbar sieht so aus. Und die Preise sind am anfang sehr günstig. Nur EUR 59,für eine Strecke..! Dass könnte klappen für VLM. Vieleicht auch einige Tarnsitpassagiere in MUC,falls sie interlineagreements haben in MUC.
MHG Geschrieben 12. Januar 2018 Melden Geschrieben 12. Januar 2018 Hier die Flugzeiten: VO133 ANR1010 – 1215MUC1245 – 1420MBX F50 x67 VO136 MBX1450 – 1630MUC1700 – 1910ANR F50 x67 eff 12feb18
ChrisMUC Geschrieben 13. Januar 2018 Melden Geschrieben 13. Januar 2018 Ich bin da noch skeptisch. Hat Maribor überhaupt schon mal funktioniert? Ausserdem überall nur 30 Minuten für Stop. Will man nicht tanken? Schafft man den ganzen Tag mit einmal Volltanken? Zudem sind die Flüge nur bis 23.3. buchbar (genauso für ANR-ZRH). D.h. zum Sommerflugplan kann mal alles ganz schnell wieder einstellen.
Peter H Geschrieben 13. Januar 2018 Melden Geschrieben 13. Januar 2018 Wieso sollte man in 30 Minuten keinen Turnaround inkl. Refuel hinkriegen?
ChrisMUC Geschrieben 13. Januar 2018 Melden Geschrieben 13. Januar 2018 Pax raus / rein braucht ja seine Zeit und in der Zeit darf ja nicht getankt werden
MHG Geschrieben 13. Januar 2018 Melden Geschrieben 13. Januar 2018 vor 49 Minuten schrieb ChrisMUC: Pax raus / rein braucht ja seine Zeit und in der Zeit darf ja nicht getankt werden Wo steht das? I'm Notfall kostet es nur "etwas", wenn man unbedingt beim (de-) boarding tanken will/muß. Das "etwas" ist die Feuerwehr, die dann neben der Maschine Stand-by stehen muß (die läßt sich das natürlich bezahlen ...) Davon abgesehen reden wir hier von Fokker50. ... und wer sagt denn, daß außer in ANR getankt werden muß ???
LOWS Geschrieben 13. Januar 2018 Melden Geschrieben 13. Januar 2018 Tanken während dem Aus-/Einsteigen ist auf den meisten westlichen Flughäfen kein Problem, und wie MHG sagt, es ist eine Fokker50, die brauchen 2-3 Tonnen Sprit (3-4 Minuten Tankvorgang)
ChrisMUC Geschrieben 13. Januar 2018 Melden Geschrieben 13. Januar 2018 vor 36 Minuten schrieb MHG: Wo steht das? Das war Gefühl, weil ich schon ein paar mal im Bus warten musste (teilweise 5 Minuten), weil der Tankwagen noch da war (Iberia in Madrid und bei Lufthansa CityLine fallen mir gerade ein)
sebosebo Geschrieben 13. Januar 2018 Melden Geschrieben 13. Januar 2018 Es gibt auch Flughäfen (ich arbeite an so einem), bei denen nicht mal Tankschutz durch die Feuerwehr bereitgestellt werden muss. Es reicht wenn der Tanker oder einer der Piloten mit dem Headset eine Sprechverbindung zum Cockpit hat und dort im Notfall die Evakuierung eingeleitet werden kann. Das ist jeweils in den Flughafenbenutzungsordnungen festgeschrieben. Anders wäre auch bei Billigfliegern ein 25 Minuten turnaround nicht zu bewerkstelligen.
MHG Geschrieben 13. Januar 2018 Melden Geschrieben 13. Januar 2018 Ich hab bis jetzt nur einmal ein Refuelling mit Passagieren an Bord erlebt. Das ist zwar schon lange her (zu Zeiten, als LH noch A310 hatte ...), aber grundsätzlich dürfte sich da nicht viel geändert haben. Ich kann mich noch entsinnen, daß von der Cabin Crew kontrolliert wurde, daß kein Passagier bereits angeschnallt war ... Das war damals übrigens in CPH.
speedman Geschrieben 13. Januar 2018 Melden Geschrieben 13. Januar 2018 Bitte beachten VLM ist insolvent und nicht mehr existent. Die Neugründung heißt jetzt VLM-Airlines. https://forum.airliners.de/topic/55855-aktuelles-zu-vlm-airlines/
Mathi Geschrieben 13. Januar 2018 Melden Geschrieben 13. Januar 2018 vor 6 Stunden schrieb sebosebo: Es gibt auch Flughäfen (ich arbeite an so einem), bei denen nicht mal Tankschutz durch die Feuerwehr bereitgestellt werden muss. Es reicht wenn der Tanker oder einer der Piloten mit dem Headset eine Sprechverbindung zum Cockpit hat und dort im Notfall die Evakuierung eingeleitet werden kann. Das ist jeweils in den Flughafenbenutzungsordnungen festgeschrieben. Anders wäre auch bei Billigfliegern ein 25 Minuten turnaround nicht zu bewerkstelligen. Kann das der Flughafenbetreiber selbst entscheiden, oder nach welchen Kriterien geht das, ob diese Form der Betankung ohne Aufsicht möglich ist?
HAJ-09L Geschrieben 14. Januar 2018 Melden Geschrieben 14. Januar 2018 vor 15 Minuten schrieb Mathi: Kann das der Flughafenbetreiber selbst entscheiden, oder nach welchen Kriterien geht das, ob diese Form der Betankung ohne Aufsicht möglich ist? Für die Airlines gelten zunächst die Vorgaben von CAT.OP.MPA.195. Airports können zusätzliche Sicherheitsanforderungen definieren wie zum Beispiel "Fueling mit Paxen an Brückenpositionen nur mit Feuerwehr".
ChrisMUC Geschrieben 14. Januar 2018 Melden Geschrieben 14. Januar 2018 Die Fokker 50 hat eine Reichweite > 2000 km ( > 1100 mi) lt. airliners.net ANR-MUC-MBX-MUC-ANR sind 1212 mi: http://www.gcmap.com/mapui?P=ANR-MUC-MBX-MUC-ANR Wobei man ja auch 4 Starts beachten muss.
Lucky Luke Geschrieben 14. Januar 2018 Melden Geschrieben 14. Januar 2018 Also ein 30 Minuten Turn ist sogar ohne Stress möglich ohne gleichzeitig zu Fuellen und Boarden. 2 Min. Annahme, dann 5 Minuten Aussteigen, dann 10 Minuten Tanken/Cleaning, dann 10 Minuten Boarding, 3 Minuten Zeit für Final Checks und Anlassen.
EXEMPLO Geschrieben 12. Februar 2018 Melden Geschrieben 12. Februar 2018 Heute und morgen gibt's beim VLM airlines einen Sonderangebot. Für nur 39 EUR nach ANTWERPEN oder MARIBOR. (Vielleicht ja doch noch zum Skifahren in Slovenien...) Hin und Zuruck zwar nur 58 EUR! Für Flüge bis ende Juni 2018. Alledings sind diese Preise nur buchbar heute und morgen sieht so aus... http://www.flyvlm.com/de
moddin Geschrieben 13. Februar 2018 Melden Geschrieben 13. Februar 2018 Reiner Flugpreis übrigens 2€, der Rest entfällt auf die Steuern und Gebühren.
Fluginfo Geschrieben 13. Februar 2018 Melden Geschrieben 13. Februar 2018 VLM erhöht die Strecke Antwerpen - München auf 10/7 ab SFP 18.
ChrisMUC Geschrieben 13. Februar 2018 Melden Geschrieben 13. Februar 2018 Zitat Heute und morgen gibt's beim VLM airlines einen Sonderangebot. Für nur 39 EUR nach ANTWERPEN oder MARIBOR. (Vielleicht ja doch noch zum Skifahren in Slovenien...) Hin und Zuruck zwar nur 58 EUR! Für Flüge bis ende Juni 2018. Alledings sind diese Preise nur buchbar heute und morgen sieht so aus... http://www.flyvlm.com/de Danke für den Tipp, habe gleich zugeschlagen Fr-Mo nach ANR vor 22 Minuten schrieb Fluginfo: VLM erhöht die Strecke Antwerpen - München auf 10/7 ab SFP 18. neu ist ein Flug ANR-MUC ab 17:00 (und retour)
Mahag Geschrieben 14. Februar 2018 Melden Geschrieben 14. Februar 2018 Zwei Euro. Oh man. Also ich hab gerade für 10 Eier drei Euro bezahlt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.