debonair Geschrieben 15. Januar 2022 Melden Geschrieben 15. Januar 2022 Am 4.1.2022 um 21:01 schrieb TobiBER: Das war ja auch eine schöne Weihnachtsüberraschung mit der QS3598 (HAM-TFS) am 23.12. .....und Schuld war mal wieder das Handling ?! https://www.schiffe-und-kreuzfahrten.de/news/mein-schiff-3-weihnachtsreise-ausgefallen-fuer-177-passagiere-anreise-desaster-mit-smartwings/237450/ Ich kenne Betroffene der Reise und die Gründe liegen wohl nicht nur bei der Abfertigung. Es gab "Probleme" beim Check-In, der verspätet stattfand (gegen eigentlicher Abflugzeit), jedoch hat dann die Crew und Smartwings selbst entschieden den Flug zu streichen. Da die Maschine aus CGN kam, und vorher bereits aus PRG(?), hätte die Dienstzeit nach TFS nicht ausgereicht. Smartwings konnte so kurzfristig keine Ersatzcrew besorgen. Ausserdem hagelt es Kritik an TUI Cruises, wkie im o.g. Artikel beschrieben: "Dem Auftraggeber des Fluges haben wir also die Verschiebung der Abflugzeit an weiteren Tag vorgeschlagen, was der Klient aus gewissen Gründen nicht akzeptiert hat." Ein Angebot die Gäste zum nächsten Hafen zu fliegen, in diesem Fall São Vicente, damit man wenigstens noch Silvester an Bord verbringt, wurde einfach ausgeschlagen.
AeroSpott Geschrieben 15. Januar 2022 Melden Geschrieben 15. Januar 2022 vor 3 Minuten schrieb debonair: Ich kenne Betroffene der Reise und die Gründe liegen wohl nicht nur bei der Abfertigung. Es gab "Probleme" beim Check-In, der verspätet stattfand (gegen eigentlicher Abflugzeit), jedoch hat dann die Crew und Smartwings selbst entschieden den Flug zu streichen. Da die Maschine aus CGN kam, und vorher bereits aus PRG(?), hätte die Dienstzeit nach TFS nicht ausgereicht. Smartwings konnte so kurzfristig keine Ersatzcrew besorgen. Die Maschine kam dem Morgen aus TFS nach CGN (Abflug in TFS 08:11 LT). Wenn die Crew die Maschine auch schon hoch geflogen hat, war der Umlauf sowieso sehr eng geplant und nur mit Extension möglich. Landung wäre planmäßig gegen 21:00 LT in TFS gewesen.
jubo14 Geschrieben 15. Januar 2022 Melden Geschrieben 15. Januar 2022 @debonair was die Kritik an Tui Cuises angeht, so wäre die in "normalen" Zeiten vielleicht berechtigt. In der jetzigen Situation kann man es aber nur als Nebelkerze, zur Verschleierung der Smartwings Probleme bezeichnen. Mal abgesehen, dass es nicht sicher ist, dass die örtliche Logistik in São Vicente, um über 177 neue Passagiere an Bord zu bringen, überhaupt vorhanden ist, wie schaut es mit Corona aus? Wie sind die Einreiseregeln auf den Cap Verden? Kann sichergestellt werden, dass die Passagiere von der Ankunft auf den Kap Verden, bis zur Einschiffung isoliert werden können? Stehen vor Ort ausreichende Kapazitäten zur Verfügung, um alle Neuankömmlinge zu testen? Ist der (isolierte) Rücktransport, bzw. Aufenthalt vor Ort, der Passagiere sichergestellt, denen man den Zutritt zum Schiff verwehrt? Das eine Kreuzfahrt in jetzigen Zeiten eine Hoch-Risiko-Veranstaltung ist, haben diverse Reiseabbrüche gezeigt. Dann jetzt einer Reederei ernsthaft vorzuschlagen, das Risiko noch einmal deutlich zu erhöhen, halte ich schon für einen extrem dreisten Ansatz.
Leon8499 Geschrieben 15. Januar 2022 Melden Geschrieben 15. Januar 2022 Niemand zwingt die Kreuzfahrtanbieter dazu, so einen Bohei um ihre Reisen zu veranstalten, mit doppelt und dreifach durchgeführten Tests, Isolation und was auch immer noch. Überall sonst auf Reisen sind diese Maßnahmen seit langer Zeit abgeschafft, innereuropäisch benötigt man seit Omikron höchstens wieder einen einzigen Test vor der Anreise, nur die Kreuzfahrtklitschen meinen, alles doppelt machen zu müssen. Ist doch klar, dass es schief geht, aber da mir Kreuzfahrten ohnehin noch nie nahe lagen, können die von mir aus ruhig weiter an ihrem Ast sägen. 1
jubo14 Geschrieben 15. Januar 2022 Melden Geschrieben 15. Januar 2022 Wenn man keine Ahnung hat …. Natürlich werden die Reedereien zu diesen Maßnahmen gezwungen! Alternativ können sie nämlich so gut wie keinen Hafen auf der Welt anlaufen. Genau wie Airlines sind auch Kreuzfahrtanbieter immer darauf angewiesen, dass sie irgendwohin fliegen/fahren dürfen. Un€ um zu dürfen, muss man sich halt an die Vorgaben des Ziel halten.
Koelli Geschrieben 15. Januar 2022 Melden Geschrieben 15. Januar 2022 vor 2 Stunden schrieb jubo14: @debonair Kann sichergestellt werden, dass die Passagiere von der Ankunft auf den Kap Verden, bis zur Einschiffung isoliert werden können? Ist der (isolierte) Rücktransport, bzw. Aufenthalt vor Ort, der Passagiere sichergestellt... Wieso sollten sie isoliert werden? Jede Anreise per Flugzeug zu einer Kreuzfahrt findet ohne Trennung in normalen Flugzeugen statt. Bei uns war es sogar ein Umsteigeflug
jubo14 Geschrieben 16. Januar 2022 Melden Geschrieben 16. Januar 2022 Du bist aber ja wohl mit allen anderen Passagieren gleichzeitig zu Beginn der Kreuzfahrt eingestiegen. Wenn Passagiere aber später zusteigen sollen, in einem Land, in dem man bei den Landausflügen sicherstellt, dass es keinen Kontakt zur „normalen“ örtlichen Bevölkerung gibt, dann dürfen die Nachzügler eben auch keinen Kontakt haben. Ist jetzt auch nur ein Beispiel, dass es in Corona-Zeiten eben nicht einfach möglich ist, Passagiere hinter dem Schiff her zu fliegen.
Seljuk Geschrieben 16. Januar 2022 Melden Geschrieben 16. Januar 2022 2,7 Mio Passiere im letzten Jahr https://www.smartwings.com/en/smartwings-served-more-than-2-7-million-customers-in-2021-with-the-number-of-passengers-on-its-own-flights-tripling-over-the-previous-year
X3TU Geschrieben 10. August 2024 Melden Geschrieben 10. August 2024 vor 1 Stunde schrieb debonair: Smartwings wird diesen Winter wohl nicht mehr ex D (NUE, CGN, LEJ) nach AUH fliegen. Sämtliche Flüge, bereits buchbar, sind aus dem System entfernt worden. capital holidays scheint die Verträge aufgekündigt zu haben. Smartwings hat durch die Eurowings Operation keinen guten Eindruck hinterlassen. Eventuell werden die Buchungen nicht angenommen und rausgenommenen
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 10. August 2024 Melden Geschrieben 10. August 2024 vor 25 Minuten schrieb X3TU: Smartwings hat durch die Eurowings Operation keinen guten Eindruck hinterlassen. Eventuell werden die Buchungen nicht angenommen und rausgenommenen Darf man das hinterfragen wie man das deuten darf kein guten Eindruck??? 4
X3TU Geschrieben 10. August 2024 Melden Geschrieben 10. August 2024 Gerade eben schrieb EDDS/EDDC Pax: Darf man das hinterfragen wie man das deuten darf kein guten Eindruck??? Verspätungen, leider wird auch die Umsetzung des EW Konzept nicht durchgeführt. Die Crew waren sehr kühl und teilweise auch sehr unfreundlich. Das waren meine Erfahrungen und erzählte Erfahrungen.
noATR Geschrieben 10. August 2024 Melden Geschrieben 10. August 2024 Aber der Auftraggeber dieser Pauschalreisen (nur Flug ging ja nicht) war ja Ethiadholiday. Und da glaub ich jetzt nicht, dass die jetzt auf die Smartwingsperformance bei EW schauen. In NUE sind die Kisten relativ zuverlässig geflogen. da man ja von Seiten des Veranstalters auch keine Alternativen gesucht hat, denke ich mal, dass es sich bei dem geringen Bekanntheitsgrad einfach nicht gelohnt hat. 1
debonair Geschrieben 10. August 2024 Melden Geschrieben 10. August 2024 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb X3TU: Verspätungen, leider wird auch die Umsetzung des EW Konzept nicht durchgeführt. Off-Topic: QS soll ja extra die B737 fuer EW umgebaut haben, z.B. mit "More-Legroom"-Sitzen in den vorderman Reihen. https://www.aerotelegraph.com/das-hat-es-mit-den-eurowings-smartwings-zwittern-auf-sich Bearbeitet 10. August 2024 von debonair
Netzplaner Geschrieben 10. August 2024 Melden Geschrieben 10. August 2024 vor 1 Minute schrieb debonair: Off-Topic: QS soll ja extra die B737 fuer EW umgebaut haben, z.B. mit "More-Legroom"-Sitzen in den vorderman Reihen. https://www.aerotelegraph.com/das-hat-es-mit-den-eurowings-smartwings-zwittern-auf-sich Macht angesichts des EW-Layouts von Y180 auf A320 auch Sinn, so kann man unkompliziert die Flotte durchtauschen. Smartwings-Standard ist Y189 auf den B738. 1
debonair Geschrieben 10. August 2024 Melden Geschrieben 10. August 2024 vor 4 Stunden schrieb noATR: Aber der Auftraggeber dieser Pauschalreisen (nur Flug ging ja nicht) war ja Ethiadholiday. Und da glaub ich jetzt nicht, dass die jetzt auf die Smartwingsperformance bei EW schauen. In NUE sind die Kisten relativ zuverlässig geflogen. capital holidays aka Etihad Holidays fliegt neu ab PRG!! Doch oh Wunder, nicht mit QS sondern "exklusiv" mit FZ... Ein Schelm wer dabei boeses denkt! Das war nur ein kleiner Exkurs, nun aber wieder zurueck zum Thema Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen!
BWE320 Geschrieben 10. August 2024 Melden Geschrieben 10. August 2024 vor 8 Stunden schrieb X3TU: Smartwings hat durch die Eurowings Operation keinen guten Eindruck hinterlassen. Eventuell werden die Buchungen nicht angenommen und rausgenommenen Bei den Gästen von „Der Schmidt“ , Fliegen-ab-Braunschweig, scheint Smartwings sehr beliebt zu sein.
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 11. August 2024 Melden Geschrieben 11. August 2024 vor 6 Stunden schrieb BWE320: Bei den Gästen von „Der Schmidt“ , Fliegen-ab-Braunschweig, scheint Smartwings sehr beliebt zu sein. Die fliegen aber auch keine 5-6 Stunden in der Büchse .Ansich auch völlig wurscht ob QS oder EW.Alles Müll auf solchen Distanzen.OT Ende
C46 Geschrieben 11. August 2024 Melden Geschrieben 11. August 2024 vor 8 Stunden schrieb BWE320: Bei den Gästen von „Der Schmidt“ , Fliegen-ab-Braunschweig, scheint Smartwings sehr beliebt zu sein. Nun gut, BS ist jedoch eher selten der Maßstab. 1
BWE320 Geschrieben 11. August 2024 Melden Geschrieben 11. August 2024 vor 2 Stunden schrieb EDDS/EDDC Pax: Ansich auch völlig wurscht ob QS oder EW Bei QS sind Snacks und Getränke im Gegensatz zu EW kostenfrei.
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 11. August 2024 Melden Geschrieben 11. August 2024 vor 28 Minuten schrieb BWE320: Bei QS sind Snacks und Getränke im Gegensatz zu EW kostenfrei. Weil Vollcharter und so gebucht vom RV.Bei QS kostet es sonst auch… 1
Flugopa Geschrieben 11. August 2024 Melden Geschrieben 11. August 2024 vor 20 Stunden schrieb X3TU: leider wird auch die Umsetzung des EW Konzept nicht durchgeführt. Smartwings-Metall in Eurowings-Lackierung ist schon ziemlich unkonzeptionell.
X3TU Geschrieben 11. August 2024 Melden Geschrieben 11. August 2024 vor 36 Minuten schrieb Flugopa: Smartwings-Metall in Eurowings-Lackierung ist schon ziemlich unkonzeptionell. Lackierung ist eher nebensächlich, ich meinte Service und so , teilweise findet kein Service statt
noATR Geschrieben 11. August 2024 Melden Geschrieben 11. August 2024 Und wie kommt die Kooperation Smartwings/Eurowings dann eigentlich in Prag an?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden