Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Brussels Airlines


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Fluginfo:

warum zwangsweise via Brüssel.

Weil Brussels nunmal der Afrika-Spezialist innerhalb der Gruppe ist. Weder ITA noch SWISS haben ein annähernd vergleichbares Streckennetz auf dem Kontinent. 

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb jetstream:

Weil Brussels nunmal der Afrika-Spezialist innerhalb der Gruppe ist. Weder ITA noch SWISS haben ein annähernd vergleichbares Streckennetz auf dem Kontinent. 

Es ging im Kontext hier um Erweiterungen und neue Zielgebiete für Brussels in Afrika. Swiss und früher ITA sind nach JNB geflogen als Beispiel. Erweiterungen sind nur im südlichen Afrika für den möglichen Einsatz von A359 Zielen, denn Nordafrika macht ja gleich gar keinen Sinn. Dadurch habe ich aber nicht Brussels deren Afrika-Angebot in Abrede gestellt.

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Fluginfo:

Es ging im Kontext hier um Erweiterungen und neue Zielgebiete für Brussels in Afrika

Da fällt mir spontan noch Madagascar ein mit Nosy Bé oder Antananarivo. Könnte allerdings auch etwas für ITA sein. Die Italiener fliegen ja traditionell viel nach Nosa Bé in Urlaub.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 41 Minuten schrieb Fluginfo:

Es ging im Kontext hier um Erweiterungen und neue Zielgebiete für Brussels in Afrika. Swiss und früher ITA sind nach JNB geflogen als Beispiel. Erweiterungen sind nur im südlichen Afrika für den möglichen Einsatz von A359 Zielen, denn Nordafrika macht ja gleich gar keinen Sinn. Dadurch habe ich aber nicht Brussels deren Afrika-Angebot in Abrede gestellt.

Eben. Nichts spräche bspw. gegen eine Aufnahme von Diensten Richtung JNB, CPT oder WDH. Und dafür wäre ein A350 ideal. Über die Möglichkeit von Flügen von/nach der US-Westküste wurde an anderer Stelle bereits diskutiert. 

Bearbeitet von jetstream
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb jetstream:

Eben. Nichts spräche bspw. gegen eine Aufnahme von Diensten Richtung JNB, CPT oder WDH. 

Doch, weil Swiss/Edelweiss ihre Flieger lieber zuerst und speziell in den höheren Buchungsklassen fühlen will und keine Inhousekonkurrenz über ein anderes Drehkreuz. Ähnlich wird es Lufthansa selbst sehen.

Geschrieben

Ich muss gerade schmunzeln: Jahrelang war hier dein Tenor "man ist zu klein als Gruppe, man braucht mehr Flugzeuge, überall verliert man an die Konkurrenz". 
Jetzt schlägt jemand Wachstum auf einer Route vor, jetzt ist das plötzlich Inhouse Konkurrenz und Wachstum ist ein Problem.

Oder zählt Wachstum nur, wenn es ab MUC stattfindet ? :P 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb d@ni!3l:

Ich muss gerade schmunzeln: Jahrelang war hier dein Tenor "man ist zu klein als Gruppe, man braucht mehr Flugzeuge, überall verliert man an die Konkurrenz". 
Jetzt schlägt jemand Wachstum auf einer Route vor, jetzt ist das plötzlich Inhouse Konkurrenz und Wachstum ist ein Problem.

Oder zählt Wachstum nur, wenn es ab MUC stattfindet ? :P 

Man sollte sich erstmal genau die Strecken ansehen, bevor man sich lustig macht.

Südafrika ist absolutes Saisongeschäft und deshalb für derartige Überlegungen m.E. nicht brauchbar. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Minuten schrieb Fluginfo:

Doch, weil Swiss/Edelweiss ihre Flieger lieber zuerst und speziell in den höheren Buchungsklassen fühlen will und keine Inhousekonkurrenz über ein anderes Drehkreuz. Ähnlich wird es Lufthansa selbst sehen.

 

Du bist doch die Fluginfo. Also Swiss und Lufthansa machen Südafrika und Namibia. Sabena macht das Mittelafrika. Da kann man auch die 333er schön auffliegen, wenn man nichts Modernes haben will  B|

 

Um Nairobi wurde sich ja schon in der Gruppe "gestritten".

 

Und höhere Buchungsklassen hin oder her, da bist du nicht ganz auf dem Laufenden: Swiss/Edelweiss als Umsteiger ist regelmäßig deutlich billiger über ZRH als LH/irgendwas über MUC... (also das was ich buche und fliege, fliegst du auch?)

vor 4 Minuten schrieb Fluginfo:

Man sollte sich erstmal genau die Strecken ansehen, bevor man sich lustig macht.

Südafrika ist absolutes Saisongeschäft und deshalb für derartige Überlegungen m.E. nicht brauchbar. 

 

Ist doch megageil, endlich mal eins. Im Sommer Nordatlantik, im Winter ""Südafrika"". Wenn es überall so einfach wäre....

 

(Windhoek und CPT und mit Einschränkung auch JNB sind bei den Crews auch sehr beliebt: Nachtflug mit wenig Arbeit, keine Zeitverschiebung....)

 

 

Bearbeitet von Flugopa
kleine Ergänzung
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Flugopa:

 

Du bist doch die Fluginfo. Also Swiss und Lufthansa machen Südafrika und Namibia. Sabena macht das Mittelafrika. Da kann man auch die 333er schön auffliegen, wenn man nichts Modernes haben will  B|

 

Um Nairobi wurde sich ja schon in der Gruppe "gestritten".

 

Und höhere Buchungsklassen hin oder her, da bist du nicht ganz auf dem Laufenden: Swiss/Edelweiss als Umsteiger ist regelmäßig deutlich billiger über ZRH als LH/irgendwas über MUC... (also das was ich buche und fliege, fliegst du auch?)

Was willst du damit aussagen?

Swiss und Edelweiss sind halt auf eine kritische Größe angewachsen, wo die Füllung der Langstreckenflotte kein Selbstläufer mehr ist. Deshalb geht es nur noch um den Preis. Nachdem CPT und JNB ex MUC bei Lufthansa nur Saisonziel ist, auch kein Widerspruch. Aber Hauptsache irgendwas rausgerotzt, so kennt man dich.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Fluginfo:

Was willst du damit aussagen?

Swiss und Edelweiss sind halt auf eine kritische Größe angewachsen, wo die Füllung der Langstreckenflotte kein Selbstläufer mehr ist. Deshalb geht es nur noch um den Preis. Nachdem CPT und JNB ex MUC bei Lufthansa nur Saisonziel ist, auch kein Widerspruch. Aber Hauptsache irgendwas rausgerotzt, so kennt man dich.

 

Ist schon recht, wenn also die LH im Sommer von München nach New York fliegt und im Winter halt nach Cape Town, dann ist das auch wieder falsch. Ist schon recht. Du bist toll.

Geschrieben

Komm, Brussels IST der Afrikaspezialist in der LH Gruppe.

Historisch auf Westafrika fokkusiert - OK.

Aber jetzt gibt es einen Wachtumsplan - mehr Afrika und mehr Transferpaxe aus den USA ( was von dort aus nicht direkt beident wird), abgestimmt mit UA.

 

 

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Fluginfo:

Nur blöd, dass United bereits nach CPT und JNB selber fliegt und die Routen ausbaut.

 

Was genau verstehst du nicht? Über Brüssel zu den Afrikazielen von dort....

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Fluginfo:

Nur blöd, dass United bereits nach CPT und JNB selber fliegt und die Routen ausbaut.

 

Frag dich mal warum es einen TATL JV gibt von dem LH profitiert, auch wenn sie selbst die Westküste bedient und United auch östlich vom Lederhosenreservat direkt fliegt.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb oldblueeyes:

Komm, Brussels IST der Afrikaspezialist in der LH Gruppe.

Ich glaube aber, dass Südafrika und Namibia innerhalb der LHGroup schon relativ gut versorgt sind und dass das Ziele sind, die man auch ohne besondere Afrikaexpertise bedienen kann.

Brussels Airlines sollte eher in anderen Märkten wachsen:

Pointe Noire, Brazzaville, Lomé, Yaoundé, Kisangani, Lubumbashi, Lusaka, N'Djamena, Niamey, Nouakchott.

Hier wären wirkliche Afrikaspezialisten gefragt.

Bearbeitet von BWE320
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb BWE320:

Ich glaube aber, dass Südafrika und Namibia innerhalb der LHGroup schon relativ gut versorgt sind und dass das Ziele sind, die man auch ohne besondere Afrikaexpertise bedienen kann.

Brussels Airlines sollte eher in anderen Märkten wachsen:

Pointe Noire, Brazzaville, Lomé, Yaoundé, Kisangani, Lubumbashi, Lusaka, N'Djamena, Niamey, Nouakchott.

Hier wären wirkliche Afrikaspezialisten gefragt.

Aber dies versteht ein Großteil der Schreiber hier nicht. Lieber wird Seitenlang wirres Zeug gepostet.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Minuten schrieb BWE320:

Ich glaube aber, dass Südafrika und Namibia innerhalb der LHGroup schon relativ gut versorgt sind und dass das Ziele sind, die man auch ohne besondere Afrikaexpertise bedienen kann.

Brussels Airlines sollte eher in anderen Märkten wachsen:

Pointe Noire, Brazzaville, Lomé, Yaoundé, Kisangani, Lubumbashi, Lusaka, N'Djamena, Niamey, Nouakchott.

Hier wären wirkliche Afrikaspezialisten gefragt.

 

Ich streiche mal das aber. Wenn ich nicht ganz falsch liege, nimmt Edelweiss Windhoek bald ins Streckennetz auf. Die Saison und die Frequenz nach Cape Town wird ausgebaut. JNB ab München wird fortgesetzt oder sogar ausgebaut und der tägliche "Saisonflug" nach Cape Town kommt auch wieder. Ich sehe das Problem nicht ganz.

 

Natürlich soll/wird/muss/und tut sich Sabena auf Zentral-/Mittelafrika konzentrieren. Aber wie auch immer das hier aufkam, wenn die jetzt auch zweimal die Woche nach Südafrika dürfen, geht die Konzernwelt wahrscheinlich nicht unter.

 

(Dafür muss man jetzt anderen Leuten im Thema nicht ständig Ahnungslosigkeit vorwerfen...)

 

 

Bearbeitet von Flugopa
Tippos
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Flugopa:

 

Ich streiche mal das aber. Wenn ich nicht ganz falsch liege, nimmt Edelweiss Windhoek bald ins Streckennetz auf. Die Saison und die Frequenz nach Cape Town wird ausgebaut. JNB ab München wird fortgesetzt oder sogar ausgebaut und der tägliche "Saisonflug" nach Cape Town kommt auch wieder. Ich sehe das Problem nicht ganz.

 

Natürlich soll/wird/muss/und tut sich Sabena auf Zentral-/Mittelafrika konzentrieren. Aber wie auch immer das hier aufkam, wenn die jetzt auch zweimal die Woche nach Südafrika dürfen, geht die Konzernwelt wahrscheinlich nicht unter.

 

(Dafür muss man jetzt anderen Leuten im Thema nicht ständig Ahnungslosigkeit vorwerfen...)

 

 

Wo steht konkret das Brussels nach JNB will???????

vor 5 Stunden schrieb oldblueeyes:

 

Frag dich mal warum es einen TATL JV gibt von dem LH profitiert, auch wenn sie selbst die Westküste bedient und United auch östlich vom Lederhosenreservat direkt fliegt.

Bestimmte Träumereien werden mittlerweile als Selbstverständlichkeit hier hingenommen. Eine Entwicklung die eines Forums nicht mehr würdig ist.

 

Geschrieben

Bei der ganzen Routenthematik sollte man aber immer im Kopf behalten, dass die komplette Langstrecke der Lufthansa Group zentral aus dem BG2 in Frankfurt heraus bestimmt wird. Die wissen also ganz genau was man wie abstimmt und wo Synergien liegen. Bei den Fluggesellschaften der Gruppe liegt das Bestimmungsrecht über die KMS.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 35 Minuten schrieb LH2112:

Bei der ganzen Routenthematik sollte man aber immer im Kopf behalten, dass die komplette Langstrecke der Lufthansa Group zentral aus dem BG2 in Frankfurt heraus bestimmt wird. Die wissen also ganz genau was man wie abstimmt und wo Synergien liegen. Bei den Fluggesellschaften der Gruppe liegt das Bestimmungsrecht über die KMS.

Geplant wird im LAC…

 

vor 35 Minuten schrieb LH2112:

Routenthematik

Wird das nicht manchmal etwas überbewertet. Also warum sollte A etwas nicht tun, weil das B vorbehalten ist? Letztendlich ist „Afrikaexperte“ auch relativ, praktisch alle Konzernairlines fliegen auf den Kontinent.

Bearbeitet von ben7x
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb ben7x:

Letztendlich ist „Afrikaexperte“ auch relativ, praktisch alle Konzernairlines fliegen auf den Kontinent.

Aber nicht mit der Intensität und Vielfalt an Destinationen wie SN (mit Ausnahme Südafrika). 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...