Micha Geschrieben 6. Januar 2024 Melden Geschrieben 6. Januar 2024 vor 8 Minuten schrieb BWE320: Die meisten dieser Gäste haben wahrscheinlich ein Pauschalarrangement bei einem deutschem Reiseveranstalter gebucht. Daran habe ich keine Zweifel, man muss jedoch davon ausgehen, dass man im Ausland auch mit "Ausländisch" Sprechenden in Kontakt kommt. Wenn der Veranstalter nun schriftlich festhält, dass mit einer Deutschen Linie geflogen wird, dann lasse ich die Kritik ohne wenn und aber gelten. Hier habe ich aber kaum Erfahrung, bin bisher ganze zwei Mal Pauschal verreist, einmal Stand "renomierte Fluggesellschaft" im Prospekt, war dann Air Via, habe mich über die Tu 154 sehr gefreut. Das zweite Mal explizit Condor drin.
BWE320 Geschrieben 6. Januar 2024 Melden Geschrieben 6. Januar 2024 (bearbeitet) Naja, es ging ja wohl auch darum, dass das Englisch kaum verständlich war und Spanisch sprach auf einem Flug nach Spanien anscheinend auch niemand. Muss man jetzt lettisch, russisch, litauisch sprechen können für eine Pauschalreise nach Gran Canaria? Das sind nur ein paar Gedanken. Ich persönlich habe auch keine Probleme überall klar zu kommen. Aber man kann ja Kundenbedürfnisse auch mal ernst nehmen. vor 13 Minuten schrieb Micha: Daran habe ich keine Zweifel, man muss jedoch davon ausgehen, dass man im Ausland auch mit "Ausländisch" Sprechenden in Kontakt kommt. Ja Bearbeitet 6. Januar 2024 von BWE320
planespotter_fmo Geschrieben 8. Mai 2024 Melden Geschrieben 8. Mai 2024 9H-CEN (ex Spicejet VT-MXH)wurde mittlerweile in weiß unlackiert und hat heute den Flugbetrieb für SmartLynx aufgenommen https://www.jetphotos.com/photo/11325282
AeroSpott Geschrieben 28. Mai 2024 Melden Geschrieben 28. Mai 2024 Heute springt Sundairs D-ANNA für Smartlynx in Nürnberg ein und übernimmt den HER-Umlauf, nachdem man 9H-TAU nach Saarbrücken gebracht hat, um den Ausfall der 9H-CEN zu kompensieren.
samson13 Geschrieben 31. Mai 2024 Melden Geschrieben 31. Mai 2024 D-ANNA übernimmt heute vom SCN den HER Umlauf. DAT mit OY-RUH hat den PMI Umlauf übernommen, da 9H-CEN weiterhin ausfällt
B737Max Geschrieben 31. Mai 2024 Melden Geschrieben 31. Mai 2024 Läuft ziemlich reibungslos derzeit trotz des Ausfalls. Mal schauen, ob Sie das auch am Wochenende so gut aufgefangen bekommen. Die 9H-CEN hatte übrigens einen Vogelschlag und fällt daher aus.
samson13 Geschrieben 31. Mai 2024 Melden Geschrieben 31. Mai 2024 vor 4 Stunden schrieb B737Max: Läuft ziemlich reibungslos derzeit trotz des Ausfalls. Mal schauen, ob Sie das auch am Wochenende so gut aufgefangen bekommen. Die 9H-CEN hatte übrigens einen Vogelschlag und fällt daher aus. JA wird interessant, D-ANNA soll lt fr24 heute Abend nach Berlin und DAT OY-RUH ist gerade unterwegs nach Stockholm. AB SCN steht morgen eigentlich PMI und FUE an
MW103 Geschrieben 31. Mai 2024 Melden Geschrieben 31. Mai 2024 Ex FMO soll morgen 9H-PTP (A333) anstatt des A320 für beide Umläufe (PMI & FUE) zum Einsatz kommen. Wäre FMO-SCN-PMI-SCN-FMO (selbiges für den FUE Umlauf) machbar? 9H-PTP hat lt. planespotters Y436. Daran würde es nicht scheitern.
jokogermany Geschrieben 31. Mai 2024 Melden Geschrieben 31. Mai 2024 Könnte zwecks PERF evtl. kritisch werden, SCN hat nur 2 km Bahn.
ben7x Geschrieben 31. Mai 2024 Melden Geschrieben 31. Mai 2024 A330 Ops am SCN hatte man AFAIK vorletztes Jahr mal kurzfristig geplant um ebenfalls einen Ausfall zu kompensieren, aber dann wieder verworfen, aus oben genanntem Grund.
im-exil Geschrieben 31. Mai 2024 Melden Geschrieben 31. Mai 2024 vor 1 Stunde schrieb jokogermany: Könnte zwecks PERF evtl. kritisch werden, SCN hat nur 2 km Bahn. So viel länger ist am FMO auch nicht.....
moddin Geschrieben 31. Mai 2024 Melden Geschrieben 31. Mai 2024 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb samson13: JA wird interessant, D-ANNA soll lt fr24 heute Abend nach Berlin und DAT OY-RUH ist gerade unterwegs nach Stockholm. AB SCN steht morgen eigentlich PMI und FUE an 9H-TAU wird am Morgen aus NUE überstellt. Dafür kommt YL-LDW ferry aus FMO nach NUE. Bearbeitet 31. Mai 2024 von moddin
debonair Geschrieben 31. Mai 2024 Melden Geschrieben 31. Mai 2024 vor 8 Stunden schrieb MW103: Ex FMO soll morgen 9H-PTP (A333) anstatt des A320 für beide Umläufe (PMI & FUE) zum Einsatz kommen. Wäre FMO-SCN-PMI-SCN-FMO (selbiges für den FUE Umlauf) machbar? 9H-PTP hat lt. planespotters Y436. Daran würde es nicht scheitern. Wow, das Geschaeft muss ja echt bombig laufen, dass die Avia Solutions Group keinen eigenen Ersatz bereitstellen kann und sogar auf A330 der Mitbewerber zurueckgreift... 1
ben7x Geschrieben 1. Juni 2024 Melden Geschrieben 1. Juni 2024 vor 9 Stunden schrieb debonair: Wow, das Geschaeft muss ja echt bombig laufen, dass die Avia Solutions Group keinen eigenen Ersatz bereitstellen kann und sogar auf A330 der Mitbewerber zurueckgreift... 9H-PTP gehört zu SmartLynx…?
ZuGast Geschrieben 1. Juni 2024 Melden Geschrieben 1. Juni 2024 vor 18 Stunden schrieb MW103: Ex FMO soll morgen 9H-PTP (A333) anstatt des A320 für beide Umläufe (PMI & FUE) zum Einsatz kommen. Wäre FMO-SCN-PMI-SCN-FMO (selbiges für den FUE Umlauf) machbar? 9H-PTP hat lt. planespotters Y436. Daran würde es nicht scheitern. vor 18 Stunden schrieb jokogermany: Könnte zwecks PERF evtl. kritisch werden, SCN hat nur 2 km Bahn. vor 18 Stunden schrieb ben7x: A330 Ops am SCN hatte man AFAIK vorletztes Jahr mal kurzfristig geplant um ebenfalls einen Ausfall zu kompensieren, aber dann wieder verworfen, aus oben genanntem Grund. vor 16 Stunden schrieb im-exil: So viel länger ist am FMO auch nicht..... Die Kiste ist halt nichteinmal halb voll , gut möglich das die ≈ 200Meter unterschied ausmacht. Insbesondere nach FUE könnte das dein Factor sein, weil man da auch mehr tanken. Muss. Wenn dem so ist dann wäre ein Dreiecksflug erst Recht nicht drin.
debonair Geschrieben 1. Juni 2024 Melden Geschrieben 1. Juni 2024 vor 2 Stunden schrieb ben7x: 9H-PTP gehört zu SmartLynx…? Ja, danke! Hasbe ich jetzt auc h gesen... War von den FlyPOP-Farben abgelenkt. Mea Culpa! Aber trotzdem finde ich erstaunlich, dass man auf Mitbewerber wie DAT und LEAV zurückgreifen muss und im Konzern keinen eigenen "Ersatz" findet. Noch etwas, habe ich geradae bei FTI gelesen: Das Flugprogramm nach Dubai mit unserem Partner Smartlynx Airlines ist nun beendet. Also wird es im Winter 24/25 erstmals KEINE Flüge mehr mit Smartlynx von Berlin nach Dubai bzw. von München nach Ras Al Khaimah geben?
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 1. Juni 2024 Melden Geschrieben 1. Juni 2024 vor einer Stunde schrieb debonair: Ja, danke! Hasbe ich jetzt auc h gesen... War von den FlyPOP-Farben abgelenkt. Mea Culpa! Aber trotzdem finde ich erstaunlich, dass man auf Mitbewerber wie DAT und LEAV zurückgreifen muss und im Konzern keinen eigenen "Ersatz" findet. Noch etwas, habe ich geradae bei FTI gelesen: Das Flugprogramm nach Dubai mit unserem Partner Smartlynx Airlines ist nun beendet. Also wird es im Winter 24/25 erstmals KEINE Flüge mehr mit Smartlynx von Berlin nach Dubai bzw. von München nach Ras Al Khaimah geben? Man kann doch ab BER jetzt auf 2 Carrier zurückgreifen als RV Nonstopflug. Ras Al Khaimah war diesen Winter doch schon Wackelkandidat…
AeroSpott Geschrieben 2. Juni 2024 Melden Geschrieben 2. Juni 2024 Am 1.6.2024 um 12:27 schrieb debonair: Noch etwas, habe ich geradae bei FTI gelesen: Das Flugprogramm nach Dubai mit unserem Partner Smartlynx Airlines ist nun beendet. Also wird es im Winter 24/25 erstmals KEINE Flüge mehr mit Smartlynx von Berlin nach Dubai bzw. von München nach Ras Al Khaimah geben? Mal abwarten, ob es FTI bis dahin noch gibt: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/dienstleister/touristik-ringen-umrettung-rueckschlag-fuer-reisekonzern-fti/100041859.html https://www.bild.de/geld/wirtschaft/muessen-zehntausende-angst-um-den-urlaub-haben-krimi-um-reise-riese-fti-665c235bd1abe931b8b20e62 1
ben7x Geschrieben 2. Juni 2024 Melden Geschrieben 2. Juni 2024 Die A330 Ops ab FMO scheinen nun wieder zu enden, heute Nacht soll der A320 YL-LDW aus NUE positioniert werden. Ist schon bekannt, wer oder was den A320 in NUE ersetzt?
AeroSpott Geschrieben 2. Juni 2024 Melden Geschrieben 2. Juni 2024 vor 11 Minuten schrieb ben7x: Die A330 Ops ab FMO scheinen nun wieder zu enden, heute Nacht soll der A320 YL-LDW aus NUE positioniert werden. Ist schon bekannt, wer oder was den A320 in NUE ersetzt? Abwarten, morgen sind keine Abflüge von SmartLynx in NUE geplant.
TobiBER Geschrieben 2. Juni 2024 Melden Geschrieben 2. Juni 2024 Am 1.6.2024 um 13:59 schrieb EDDS/EDDC Pax: Man kann doch ab BER jetzt auf 2 Carrier zurückgreifen als RV Nonstopflug. Ras Al Khaimah war diesen Winter doch schon Wackelkandidat… Zwecks BER wird FTI komplett auf EW gehen - hat man dieses Saision ja auch schon gemacht. 6Y ist dadurch nur noch einmal die Woche geflogen.
chris25 Geschrieben 3. Juni 2024 Melden Geschrieben 3. Juni 2024 vor 12 Stunden schrieb ben7x: Die A330 Ops ab FMO scheinen nun wieder zu enden, heute Nacht soll der A320 YL-LDW aus NUE positioniert werden. Ist schon bekannt, wer oder was den A320 in NUE ersetzt? Aktuell ist geplant, dass die 9H-CEN heute wieder nach SCN gehen soll und die 9H-TAU heute Abend nach dem SCN Programm (PMI+HER) zurück nach NUE
AeroSpott Geschrieben 3. Juni 2024 Melden Geschrieben 3. Juni 2024 vor 17 Stunden schrieb AeroSpott: Mal abwarten, ob es FTI bis dahin noch gibt: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/dienstleister/touristik-ringen-umrettung-rueckschlag-fuer-reisekonzern-fti/100041859.html https://www.bild.de/geld/wirtschaft/muessen-zehntausende-angst-um-den-urlaub-haben-krimi-um-reise-riese-fti-665c235bd1abe931b8b20e62 Das ging schneller als gedacht: www.fti-group.com/de/insolvenz 1
FMOler Geschrieben 4. Juni 2024 Melden Geschrieben 4. Juni 2024 Am 2.6.2024 um 19:47 schrieb ben7x: Die A330 Ops ab FMO scheinen nun wieder zu enden, heute Nacht soll der A320 YL-LDW aus NUE positioniert werden. Ist schon bekannt, wer oder was den A320 in NUE ersetzt? Der FMO scheint aktuell von Smartlynx das zu bekommen, was noch so rumsteht... Eigentlich ist hier auch den kompletten Sommer über eine MAX8 eingeplant und bei TUI hinterlegt. Aber scheinbar hat man aktuell generell eine MAX zu wenig. 8 fliegen in der Türkei für AJet, 3x für TUI UK in MAN und je eine in SCN und NUE. Verkauft wird bei TUI aber munter weiter die MAX, inkl. Plätzen mit "Extra Legroom" im vorderen Teil, welche afaik generell nur die 9H-ORN und 9H-LYR haben. Jeden Dienstag wird dann aktuell für die nächsten 7 Tage wieder auf A320 geändert, während der Kunde aber teuer Sitze reserviert hat. 2
skorpion Geschrieben 4. Juni 2024 Melden Geschrieben 4. Juni 2024 (bearbeitet) Die auch von mir gezahlten Mehrkosten für diese Plätze lasse ich mir von TUI erstatten. Ohne Leistung wird dieser Betrag zu Unrecht erhoben. Bereits im letzten Jahr gab es massive Beschwerden hinsichtlich SmartLynx. Daraufhin hatte TUI die Verträge mit denen eigetnlich auslaufen lassen. Scheinbar hat man dann doch wieder Gefallen an SmartLynx gefunden und neue Verträge gemacht. Da Flugreisen ab den kleineren Flughäfen oftmals teurer sind wie an den großen Airports, verdient TUI gleich doppelt mehr. Zum Einen müssen die Kunden mehr zahlen und zum Anderen spart man bei der Fluggesellschaft ein. Kaufmännisch macht TUI da wohl alles richtig. Bearbeitet 4. Juni 2024 von skorpion Schreibfehler
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden