Flotte Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 (bearbeitet) Flughafen Peking: für Hochrisikopax umdisponiert. Dazu die BVG: Zitat „Nehmt Rücksicht aufeinander und haltet euch verdammt nochmal an die Hygieneregeln!“ ... die da lauten: Nehmt Taschentücher [14. März 2020 11:14]: Zitat Die BVG reagiert gelassen auf den Vorwurf: Die Busse würden gar nicht desinfiziert. Damit würde Fahrgästen eine falsche Sicherheit suggeriert. "Desinfektion wirkt nur so lange, bis die erste Person eingestiegen ist" [...] Haltestangen könnten zum Beispiel mit Taschentüchern umfasst werden. Wie lautet "Hier beginnt der gefährlichste Teil Ihrer Reise." eigentlich auf Mandarin? Bearbeitet 15. März 2020 von Flotte
Koelli Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 vor 2 Minuten schrieb Flotte: Flughafen Peking: für Hochrisikopax umdisponiert. gibt es in Peking und Shanghai eigentlich Infizierte? Man liest ja immer nur von Wuhan und Hubei
chris_flyer Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 (bearbeitet) vor 12 Minuten schrieb Koelli: gibt es in Peking und Shanghai eigentlich Infizierte? Man liest ja immer nur von Wuhan und Hubei Natürlich gibt es die. Schau dir mal die Karte an. Offensichtlich hast du es noch nicht getan. https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6 In China gibt es immer noch massive Einschränkungen. Erst wenn ein Arzt dich für gesund erklärt, darfst du innerhalb Chinas verreisen. Das möchte kein Arzt machen, da er so im Gefängnis landen könnte. Dieses Problem hat jetzt die Oma meines Neffen, die jetzt quasi gefangen in Peking ist, obwohl sie nach Urumuqi müsste. Bearbeitet 15. März 2020 von chris_flyer
Gast Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 1 hour ago, C46 said: Dienstag Bis heute nehmen sie sogar noch Paxe mit in die Türkei - wenn sie TUR-Pass, Mavi Kart oder Residence Permit haben. Transferpaxe werden heute auch noch mitgenommen. hab gerade von einem Bekannten in der Türkei gehört, dass damit heute Schluss ist. Also auch für die Rückreise deutscher Touristen. Gibt es dazu vielleicht noch eine weitere Quelle?
Fluginfo Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 vor 6 Minuten schrieb Su-34: Du erzählst Unfug. Bis die Bundesregierung durchregieren dürfte in Landes- und Kommunalpolitik hinein, müsste viel mehr passieren, da müsste der Notstand oder der Kriegsfall ausgerufen werden. Ohne übertreiben zu wollen, selbst in der Schweiz ist bereits der Notstand in einzelnen Kantonen ausgerufen. Also direkt vor der Haustür. Viel muss nicht mehr passieren und dies gilt auch in Deutschland.
speedman Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 vor 3 Minuten schrieb Fluginfo: Ohne übertreiben zu wollen, selbst in der Schweiz ist bereits der Notstand in einzelnen Kantonen ausgerufen. Also direkt vor der Haustür. Viel muss nicht mehr passieren und dies gilt auch in Deutschland. Um die Diskussion mal zu entschärfen, hier der Artikel "Föderalismus im Krisenmodus" zur Notstandsproblematik/Förderalismus https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-03/staatliche-corona-vorsorge-bund-grossveranstaltungen/komplettansicht
moddin Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 (bearbeitet) vor 19 Minuten schrieb Su-34: Du erzählst Unfug. Bis die Bundesregierung durchregieren dürfte in Landes- und Kommunalpolitik hinein, müsste viel mehr passieren, da müsste der Notstand oder der Kriegsfall ausgerufen werden. Und ist Notstand so abwegig? Andere Länder haben diesen bereits ausgerufen. Und auch in Deutschland wird es so kommen, und zwar schon sehr bald... Übrigens werden ab morgen 8 Uhr die Grenzen nach Frankreich, Österreich und in die Schweiz geschlossen. Warenverkehr ausgenommen. Das Ganze in Absprache zwischen Regierung und den Ländern. Bearbeitet 15. März 2020 von moddin
Tschentelmän Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 Bayern beabsichtigt offenbar, alle Bars, Clubs und Schwimmbäder zu schließen. Die Öffnungszeiten von Restaurants und Nicht-Lebensmittel-Läden sollen eingeschränkt werden, genaue Details sind aber noch nicht bekanntgegeben... Ich würde mal die Zeit stoppen, bis das erste weitere Bundesland folgen wird...
EDDS Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 vor 3 Minuten schrieb moddin: Und auch in Deutschland wird es so kommen, und zwar schon sehr bald... Sehe ich genauso. In spätestens einer Woche sind wir in der gleichen Situation wie Italien, Österreich und Spanien. Dieser Zeitraum ist noch optimistisch. Schon Mitte nächster Woche kann die Situation ganz anders aussehen.
DE757 Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 (bearbeitet) vor 32 Minuten schrieb Su-34: Du erzählst Unfug. Bis die Bundesregierung durchregieren dürfte in Landes- und Kommunalpolitik hinein, müsste viel mehr passieren, da müsste der Notstand oder der Kriegsfall ausgerufen werden. Grundgesetz Artikel 74 Absatz 1 Satz 19: „ (1) Die konkurrierende Gesetzgebung erstreckt sich auf folgende Gebiete: [...] 19. Maßnahmen gegen gemeingefährliche oder übertragbare Krankheiten bei Menschen und Tieren, Zulassung zu ärztlichen und anderen Heilberufen und zum Heilgewerbe, sowie das Recht des Apothekenwesens, der Arzneien, der Medizinprodukte, der Heilmittel, der Betäubungsmittel und der Gifte; 19a. die wirtschaftliche Sicherung der Krankenhäuser und die Regelung der Krankenhauspflegesätze;“ Wo der Bund also der Meinung ist eingreifen zu müssen kann er das tun denn nach Art 31 bricht Bundesrecht immer Landesrecht. Und in Satz 19 ist der aktuelle Fall ganz klar angesprochen. Bearbeitet 15. März 2020 von DE757
Realo Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 vor 4 Minuten schrieb Tschentelmän: Bayern beabsichtigt offenbar, alle Bars, Clubs und Schwimmbäder zu schließen. Die Öffnungszeiten von Restaurants und Nicht-Lebensmittel-Läden sollen eingeschränkt werden, genaue Details sind aber noch nicht bekanntgegeben... Ich würde mal die Zeit stoppen, bis das erste weitere Bundesland folgen wird... Das wird immer mehr zum politischen Wettbewerb. Die panischen Klopapiersammler werden damit sogar bestätigt. Es gibt aber auch andere Ansätze: https://www.handelsblatt.com/politik/international/krisenpraevention-was-deutschland-im-kampf-gegen-das-coronavirus-von-suedkorea-und-taiwan-lernen-kann/25645420.html
Tschentelmän Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 Auf kommunaler Ebene sind bereits in vielen Städten die Bars, Clubs, Kinos und Bäder geschlossen - da gibt es in den Rathäusern unterschiedlich rigorose Ansichten. Neu wäre auf jeden Fall die Limitierung für Geschäfte und Restaurants. Für mich ein logischer Schritt, wenn auch einschneidend. Hoffentlich zeigen die Maßnahmen ihre gewünschte Wirkung. Zudem ist auch durchaus möglich, dass die Kreissäle in 9 Monaten Hochkonjunktur bekommen...
Aerodude Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 Boah Leute! Jetzt kommt doch mal zum Thema zurück! 4
Fluginfo Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 vor 3 Minuten schrieb Aerodude: Boah Leute! Jetzt kommt doch mal zum Thema zurück! Alles ganz aktuell! Man muss diesen Fred auch nicht lesen.
Aerodude Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 vor 3 Minuten schrieb Fluginfo: Alles ganz aktuell! Man muss diesen Fred auch nicht lesen. Das es aktuell ist steht doch gar nicht in Frage! Dennoch weiß ich nicht was eine Föderalismus-Diskussion in einem Luftfahrtforum zu suchen hat. Und klar, man muss es nicht lesen, aber ich klicke drauf, wenn ich sehe, dass es neue Antworten gibt, weil mich das Thema interessiert und nicht irgendwelcher Bund/Länder-Kompetenzgerangel und die Analysen von Hobby-Virologen. 1
bavarianturk Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 14 hours ago, flieg wech said: in UK gibt es das alles nicht: Die Schulen bleiben offen, die Regierung ermutigt alle, den Virus zu bekommen, damit es eine GesamtImmunisierung gibt (und nimmt damit den Tod von 2 bis 3 Millionen in Kauf ) und in den Supermärkten geht es ruhig und gesittet zu. Ab morgen dann Plünderungen und Mord und Todschlag. Johnson und Brexit wirkt! Hmmm... die Dame erzählt von Vorfällen in ihrem Sainsbury's, aber das Foto ist von Tesco...
Flotte Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 vor 44 Minuten schrieb Realo: Die panischen Klopapiersammler Wer Panik produziert, hat schlecht regiert. Die Europäer müssen schnell klüger handeln, als ihre Regierungen. https://www.theguardian.com/commentisfree/2020/mar/15/epidemiologist-britain-herd-immunity-coronavirus-covid-19 Derweil am Kanal [15. März 2020 13:33]: Daft as daft can be.
Hubi206 Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 vor einer Stunde schrieb Su-34: Du erzählst Unfug. Bis die Bundesregierung durchregieren dürfte in Landes- und Kommunalpolitik hinein, müsste viel mehr passieren, da müsste der Notstand oder der Kriegsfall ausgerufen werden. Ich glaube, dass sich der Bund nach dem Bundesseuchengesetz (seit 2001 Infektionsschutzgesetz) über Ländergesetze hinwegsetzen und z.B Schulschließungen anordnen kann
TobiBER Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 Ich glaub einige hier haben das Virus schon.... 5
Flotte Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 _ vor 12 Minuten schrieb Hightower: Was muß passieren, daß der Flugbetrieb wieder aufgenommen werden kann. Stabile, nur mehr geringfügige Neuinfektionen. Dann kann das öffentliche Leben wieder aufgenommen werden, und mit ihm auch wieder mehr Flugbetrieb. _ vor 2 Minuten schrieb TobiBER: Ich glaub einige hier haben das Virus schon.... Cooles Daherreden immunisiert jedenfalls nicht. 1
Tschentelmän Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 vor 11 Minuten schrieb Hightower: Was muß passieren, daß der Flugbetrieb wieder aufgenommen werden kann. Zur Zeit haben ganz viele Länder frei entschieden, wen sie nicht mehr reinlassen. Corona wird es ja weiter geben und es gibt auch keinen offiziellen Grenzwert, wie viele Infektionen man als Land höchstens haben darf, dass man nicht gesperrt wird. Jetzt gibt es erstmal (fast) überall mehr oder weniger entschiedene Maßnahmen zur Eindämmung. Sobald man übergreifend deutlich nennenswerte Erfolge erzielt wird man vermutlich eine internationale Corona-Konferenz einberufen müssen. Dort ist dann gemeinsam zu entscheiden, wann und wie die Einreisestopps aufgehoben werden. Sobald dann ein zuverlässiger Impfstoff einsetzbar ist, wird das Thema im Geschichtsbuch abgelegt...
Realo Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 vor 1 Stunde schrieb Flotte: Wer Panik produziert, hat schlecht regiert. Die Europäer müssen schnell klüger handeln, als ihre Regierungen. https://www.theguardian.com/commentisfree/2020/mar/15/epidemiologist-britain-herd-immunity-coronavirus-covid-19 Derweil am Kanal [15. März 2020 13:33]: Daft as daft can be. Die empfohlene Belüftung und sogar der Abstand (mindestens 1 Meter) könnte ausreichend sein. Keine Panik!
Flotte Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 Die gezeigte Altersgruppe (ca. 25-50) zeigt schon jetzt die höchste (d.i. zweistellige) Inzidenz unter den Diagnostizierten, d.h. symptomatischen Personen. Das Gerede von Panik weist auf den Sprecher zurück. Präsymptomatiker sind höchstwahrscheinlich infektiös. Daß die Mid-Ager auch die unbelehrbarste Gruppe sein werden, zeichnet sich ja bereits ab. 2
FW200 Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 vor 7 Stunden schrieb jubo14: Allerdings, und das ist der bittere Teil, muss das reduzieren auch für den Warenverkehr gelten. Denn ich habe noch keine autonom fahrenden LKW gesehen. Und was nutzt es, wenn der Urlauber es nicht weitertragen kann, wenn den "Job" dafür der LKW-Fahrer übernimmt? Es gibt die Eisenbahn. Container, Sattelauflieger und ganze Lkw auf die Bahn verladen, dann bleibt die Karre auch nicht in Italien stehen. Aber das würde ja etwas kosten und die "Geiz ist geil-Mentalität" der beteiligten Parteien sperrt sich wohl mit Händen und Füßen dagegen.
Realo Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 vor 18 Minuten schrieb Flotte: Die gezeigte Altersgruppe (ca. 25-50) zeigt schon jetzt die höchste (d.i. zweistellige) Inzidenz unter den Diagnostizierten, d.h. symptomatischen Personen. Das Gerede von Panik weist auf den Sprecher zurück. Präsymptomatiker sind höchstwahrscheinlich infektiös. Daß die Mid-Ager auch die unbelehrbarste Gruppe sein werden, zeichnet sich ja bereits ab. Das ist völlig unwichtig, wenn ich mich selbst an die empfohlenen Richtlinien halte (Abstand, Desinfektion der Hände und nicht ins Gesicht fassen). Daneben empfiehlt der Viruloge Christian Drosten im Restaurant aus Flaschen zu trinken, da das Spülen der Gläser aus seiner Sicht häufig unzureichend ist und so der Virus übertragen werden kann. Mehr is nich...
Empfohlene Beiträge