YankeeZulu1 Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 Am 18.3.2020 um 13:32 schrieb schwarzerAbt: Ich meinte damit: Erst wird er in der Öffentlichkeit als Person ........ von sog. Fans persöhnlich angegangen. Jetzt sind wohl viele froh das seine ( Anteile) Firma schon soweit dran ist einen Impfstoff liefern zu können. Das meinte ich mit Ironie capito!
Fluginfo Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 TAP ebenfalls auf Sparflamme die nächsten Wochen. https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/290391/tap-air-portugal-23mar20-19apr20-operations-as-of-19mar20/ Air Dolomiti stellt Flugbetrieb ein. https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/290394/air-dolomiti-suspends-operation-18mar20-19apr20/ Air Malta stellt letzte Flüge auch ein. https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/290381/airmalta-suspends-scheduled-flights-21mar20-10apr20/ Qantas reagiert auch und stellt internationale Flüge ein. https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/290371/qantas-suspends-international-service-from-late-march-2020-to-may-2020/ Jetstar stellt internationale Flüge ein. https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/290373/jetstar-airways-suspends-international-service-from-late-march-2020-to-may-2020/ Starke Reduzierungen bei PAL (PR). https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/290390/philippine-airlines-late-march-2020-international-service-adjustment/ 1
Fluginfo Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 Malindo Air stellt ebenfalls internationale Flüge ein. https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/290395/malindo-air-suspends-international-service-18mar20-31mar20/ Swoop stellt auch kräftig ein. https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/290397/swoop-suspends-scheduled-international-service-23mar20-31may20/ Porter stellt Flüge ein. https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/290396/porter-airlines-suspends-scheduled-operation-20mar20-01jun20/ Auch die japanische Skymark ist betroffen. https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/290392/skymark-cancels-sole-international-service-late-march-early-may-2020/ Air Tahiti Nui reduziert Paris auf 2/7 pro Woche. https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/290387/air-tahiti-nui-paris-cdg-16mar20-13apr20-operations-as-of-19mar20/ Air Caledonie streicht Inlandflüge. https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/290380/air-caledonie-temporary-cancels-domestic-operations-from-21mar20/ Qatar Airways mit großer Streichliste und Reduzierungen. https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/290366/qatar-airways-ns20-network-changes-as-of-19mar20/ Alitalia Restprogramm https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/290361/alitalia-week-of-22mar20-operations-as-of-18mar20/ Air Transat Änderungen: https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/290400/air-transat-gradual-service-suspension-up-to-30apr20/ Auch SriLankan hat heute eine große Streichliste eingestellt. https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/290399/srilankan-airlines-19mar20-25mar20-operations/ 1
gudi Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 Wie sieht es aus mit Ausländern, die bei uns festsitzen, z.B. aus Kenia. Die fliegt jetzt keiner mehr aus!
chris_flyer Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb gudi: Wie sieht es aus mit Ausländern, die bei uns festsitzen, z.B. aus Kenia. Die fliegt jetzt keiner mehr aus! Zumindest in die Länder wo gerade Rückholflüge stattfinden werden auch Staatsbürger dieser Länder mitgenommen. Für Kenia ist das bisher nicht der Fall. Das ist natürlich eine blöde Sache, arbeiten dürfen sie nicht. Es bleibt ja nichts anderes übrig als Abschiebung, sofern man sich nicht selbst finanzieren kann. Bearbeitet 20. März 2020 von chris_flyer
jubo14 Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 vor 7 Minuten schrieb chris_flyer: Es bleibt ja nichts anderes übrig als Abschiebung, .... Ich hoffe doch mal sehr, dass Du hier nur eine sehr unglückliche Wortwahl getroffen hast! Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, dass irgendeine Ausländerbehörde sich im Moment erblödet, alle die Ausländer zu suchen, die ihren Aufenthalt, z.B. 30 Tage aus touristischen Gründen, nun überschritten haben, wegen der Flugbeschränkungen aber nicht in die Heimat kommen? Das Problem ist das Selbe, wie bei den Deutschen, die irgendwo auf der Welt festsitzen und auch nicht nachhause kommen. Da wird, auch in den kommenden Wochen, mit Sicherheit niemand abgeschoben! 1
spr Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 Eine operative Frage: Es flogen in den vergangenen Tagen ausländische Airlines nach Deutschland, für deren Crew dann de facto eine Einreisesperre galt. Sind diese Flugzeuge dann mit doppelter Mannschaft (Hin- und Rückflug) gekommen? Oder gilt hier eine Ausnahme, damit die Hinflug Besatzung sich in einem Airport Hotel ausruhen kann?
Isavind Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 vor 3 Minuten schrieb jubo14: Ich hoffe doch mal sehr, dass Du hier nur eine sehr unglückliche Wortwahl getroffen hast! Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, dass irgendeine Ausländerbehörde sich im Moment erblödet, alle die Ausländer zu suchen, die ihren Aufenthalt, z.B. 30 Tage aus touristischen Gründen, nun überschritten haben, wegen der Flugbeschränkungen aber nicht in die Heimat kommen? Das Problem ist das Selbe, wie bei den Deutschen, die irgendwo auf der Welt festsitzen und auch nicht nachhause kommen. Da wird, auch in den kommenden Wochen, mit Sicherheit niemand abgeschoben! Auch wenn das bestimmt einige unserer nur "ach so besorgten Mitbürger" (Stichwort bedauerliche Einzelfälle) bestimmt anders sehen.
jubo14 Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 @spr Nun wenn eine Airline in den letzten Tagen nach Deutschland kam, dann war doch aller Wahrscheinlichkeit die Crew vom vorherigen Flug noch am Zielort im Hotel. Sprich die neue ausgeruhte Besatzung fliegt wieder zurück, die vom Hinflug geht als Passagiere mit zurück.
chris_flyer Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 vor 3 Minuten schrieb jubo14: Ich hoffe doch mal sehr, dass Du hier nur eine sehr unglückliche Wortwahl getroffen hast! Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, dass irgendeine Ausländerbehörde sich im Moment erblödet, alle die Ausländer zu suchen, die ihren Aufenthalt, z.B. 30 Tage aus touristischen Gründen, nun überschritten haben, wegen der Flugbeschränkungen aber nicht in die Heimat kommen? Das Problem ist das Selbe, wie bei den Deutschen, die irgendwo auf der Welt festsitzen und auch nicht nachhause kommen. Da wird, auch in den kommenden Wochen, mit Sicherheit niemand abgeschoben! Duterte auf den Philippinen wird das rigoros durchziehen. War vielleicht unglücklich. Aber selbst aus humanitären Gründen wird gerade kein Flüchtling aufgenommen. Ich habe doch geschrieben, wenn er sich finanziell über Wasser halten kann, dann dürften die meisten bleiben.
Isavind Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 In diesem (weiteren) Sinne: https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/spargel-in-corona-zeiten-koennen-fluechtlinge-unsere-ernte-retten-69506462.bild.html Traumhaft, liebe CDU, traumhaft. Nein! Ihr holt euch bitte jeden langzeitarbeitslosen AFD-Wähler jetzt auf die Felder, der jahrelang rumgeweint hat, dass ihm "die Ausländer den Job wegnehmen". Ich fasse es nicht, dass man sich aktuell überhaupt um so etwas sorgen kann. 4
chris_flyer Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 (bearbeitet) Man wollte ja auch Polen, Ukrainer oder Rumänen einfliegen. Die wollten wohl nicht. Dann gibt es mal keinen Spargel. Der gehört nicht zur Daseinsvorsorge. Kartoffeln sind wichtiger. Ich kann dir aber gerne noch ein Beispiel liefern: - eine Visumsverlängerung der Schwiegermutter (China) meines Bruders wurde abgelehnt. - Corona diente nicht als Ausrede und wurde abgelehnt Seit Seehofer im Amt ist hat sich vieles gewandelt. Hier eine Infoseite zu dem Thema: https://www.anwalt.de/rechtstipps/auslaenderrecht-in-den-zeiten-von-corona-visum-abgelaufen-flug-storniert_164527.html Bearbeitet 20. März 2020 von chris_flyer 1
spr Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 vor 5 Minuten schrieb jubo14: @spr Nun wenn eine Airline in den letzten Tagen nach Deutschland kam, dann war doch aller Wahrscheinlichkeit die Crew vom vorherigen Flug noch am Zielort im Hotel. Sprich die neue ausgeruhte Besatzung fliegt wieder zurück, die vom Hinflug geht als Passagiere mit zurück. Danke, das klingt einleuchtend. Wie würde es jetzt bei einem LH Rückführungsflug nach Manila aussehen? Rückflug Crew in der Business?
jubo14 Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 Nun haust Du aber mehrere Dinge in einen Topf! Von Flüchtlingen ist ja wohl im Moment keine Rede! Da sind weltweit dei Grenzen zu. Wenn aber nun jemand im Land ist, der eigentlich in sein Heimatland zurück will/muss, wie soll das gehen? Ein "Hau-Drauf-Populist" wie Duterte mag ja gerne ein paar Ausländer medienwirksam des Landes verweisen, nur darf derzeit kein Schiff (mit Passagieren) von den Philippinen irgendwo auf der Welt anlegen, noch gibt es einen geregelten Flugverkehr. Und aus der EU, aus Deutschland sieht es nicht besser aus.
Fluginfo Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 Mittlerweile ziehen auch Airlines aus Afrika und Südamerika bei Flugstreichungen nach. https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/290401/rwandair-30-day-scheduled-service-suspension-from-21mar20/
jubo14 Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 Gerade eben schrieb spr: Danke, das klingt einleuchtend. Wie würde es jetzt bei einem LH Rückführungsflug nach Manila aussehen? Rückflug Crew in der Business? Ich denek mal da wo Platz ist. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand von der Crew sagt, wenn ich nicht in Business zurück kann, bleibe ich auf unbestimmte Zeit in Manila.
spr Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 vor 4 Minuten schrieb jubo14: Ich denek mal da wo Platz ist. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand von der Crew sagt, wenn ich nicht in Business zurück kann, bleibe ich auf unbestimmte Zeit in Manila. Stimmt. Ist ja sowieso viel Platz...
jubo14 Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 vor 9 Minuten schrieb Isavind: Ich fasse es nicht, dass man sich aktuell überhaupt um so etwas sorgen kann. Naja so ganz abwegig sind diese Gedanken nun auch wieder nicht. Denn z.B. der Spargel wächst nun mal. Dem ist es herzlich egal, ob die Landwirte ihre Erntehelfer ins Land bekommen oder nciht. Und dieses Problem muss in den kommenden 2-3 Wochen gelöst werden. Sonst gibt es einerseits keinen Spargel und andererseits sind alle Spargelbauern pleite. Dann folgen die Erdbeeren, usw. Es ist durchaus ein Problem, für das es Lösungen braucht. 5
schwarzerAbt Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 vor 4 Minuten schrieb jubo14: Naja so ganz abwegig sind diese Gedanken nun auch wieder nicht. Denn z.B. der Spargel wächst nun mal. Dem ist es herzlich egal, ob die Landwirte ihre Erntehelfer ins Land bekommen oder nciht. Und dieses Problem muss in den kommenden 2-3 Wochen gelöst werden. Sonst gibt es einerseits keinen Spargel und andererseits sind alle Spargelbauern pleite. Dann folgen die Erdbeeren, usw. Es ist durchaus ein Problem, für das es Lösungen braucht. Hatte nach dem Aufruf am Mittwochabend bei Radio FFH (Erntehelfer fehlen aus Polen......)schon kund getan. Wir haben Schüler die Zuhause sind, Arbeitslose und Personen die im Bereich Gastronomie freigestellt sind. Statt Essen zu servieren, z B Lebensmittel ernten. Das wäre Hilfe vor Ort und wichtiger als klatschend am Fenster stehen. 3
AdlerMS Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 (bearbeitet) Irgendwie verstehe ich das nicht ganz. Es gibt ja jeden Tag neue Meldungen von drastischen Angebotskürzungen und Streichlisten bzw. Grounding der Airlines weltweit - sicherlich total nachvollziehbar. Ich bin aber eher im Gegenteil erstaunt was noch an Verbindungen abgeflogen wird. Selbst die 5% die die Lufthansa noch anbietet kann ich nicht ganz durchschauen. Wie können z.B. EU<->USA Flüge derzeit überhaupt noch Pasagieraufkommen generieren? Länder wie Spanien, Italien, Östereich haben eine Ausgangssperre und kommen somit wohl weder als Leisure noch als Business PAX in Frage. Es werden ja so oder so keine EU-Bürger mehr in den USA rein gelassen so dass eigentlich auf der Richtung EU->USA maximal noch eine handvoll US-Amerikaer sitzen dürfte die nach Hause wollen. Auf der Gegenrichtung doch das gleiche: US-Bürger kommen nicht mehr in die EU und treten daher keine Reisen an. Wieso gibt es also noch so viele Flüge sämtlicher Airlines auf den Verbindungen? Ist das Volumen der Heimkehrer weltweit tatsächlich so groß dass selbst Tage nach der Einreisesperre immer noch täglich etliche Wide-Bodys durch die Weltgeschichte fliegen oder welchen Hintergrund hat das aktuelle Programm der großen Network-Carrier? Bearbeitet 20. März 2020 von AdlerMS
medion Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 vor 57 Minuten schrieb spr: Stimmt. Ist ja sowieso viel Platz... Nunja, auf den Rückflügen nach Deutschland ja wohl eher nicht. Um beim vielzitierten Manila zu bleiben, LH fliegt da ja sonst gar nicht hin... vor 46 Minuten schrieb schwarzerAbt: Statt Essen zu servieren, z B Lebensmittel ernten. Das wäre Hilfe vor Ort und wichtiger als klatschend am Fenster stehen. Ich weiß auch nicht so ganz, wieso Spargelstechen oder Erdbeeren pflücken bei manchen zu so einer Art "Strafarbeit" verkommen sind. Genau das gehört zur Grundversorgung und wird auch gar nicht so schlecht bezahlt. Und weil das hier der Sammel-Thread zu Corona geworden ist (meiner Ansicht nach auch nicht schlecht...): eine kleine kreative und produktive und positive 'Idee' aus CGN (wenn man derzeit von sowas sprechen kann): Der Rewe hat weiterhin 24 Stunden geöffnet und die Apotheke von 8 bis 18 Uhr und ab jetzt gibt es eine Stunde parken zum einkaufen im Parkhaus 1 [quasi direkt vor der Tür] gratis. Und alle anderen mögen bitte zu Hause und gesund bleiben.
chris_flyer Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 vor 8 Minuten schrieb AdlerMS: Irgendwie verstehe ich das nicht ganz. Es gibt ja jeden Tag neue Meldungen von drastischen Angebotskürzungen und Streichlisten bzw. Grounding der Airlines weltweit - sicherlich total nachvollziehbar. Ich bin aber eher im Gegenteil erstaunt was noch an Verbindungen abgeflogen wird. Selbst die 5% die die Lufthansa noch anbietet kann ich nicht ganz durchschauen. Wie können z.B. EU<->USA Flüge derzeit überhaupt noch Pasagieraufkommen generieren? Länder wie Spanien, Italien, Östereich haben eine Ausgangssperre und kommen somit wohl weder als Leisure noch als Business PAX in Frage. Es werden ja so oder so keine EU-Bürger mehr in den USA rein gelassen so dass eigentlich auf der Richtung EU->USA maximal noch eine handvoll US-Amerikaer sitzen dürfte die nach Hause wollen. Auf der Gegenrichtung doch das gleiche: US-Bürger kommen nicht mehr in die EU und treten daher keine Reisen an. Wieso gibt es also noch so viele Flüge sämtlicher Airlines auf den Verbindungen? Ist das Volumen der Heimkehrer weltweit tatsächlich so groß dass selbst Tage nach der Einreisesperre immer noch täglich etliche Wide-Bodys durch die Weltgeschichte fliegen oder welchen Hintergrund hat das aktuelle Programm der großen Network-Carrier? Es wird auch ein Teil Fracht jeweils hin und her geflogen. Solange man noch Passagiere mitnehmen kann, dann macht man das.
jaydee Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 (bearbeitet) vor 20 Minuten schrieb medion: Ich weiß auch nicht so ganz, wieso Spargelstechen oder Erdbeeren pflücken bei manchen zu so einer Art "Strafarbeit" verkommen ist. Weil die Bezahlung für diese harte Arbeit ein Witz ist. Ich würde es auch nicht einsehen, mir für kleines Geld den Rücken kaputt zu machen nur um damit Spargelesser zu subventionieren. Würde man korrekt zahlen und die Preise entsprechende anpassen, gäbe es nicht jedes Jahr das jammern dass dies niemand machen möchte. Ist aber wirklich nun ein anderes Thema. Bearbeitet 20. März 2020 von jaydee 2
Gerrity Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb gudi: Wie sieht es aus mit Ausländern, die bei uns festsitzen, z.B. aus Kenia. Die fliegt jetzt keiner mehr aus! Also zumindest gestern ist Kenya Airways noch ganz normal ab Amsterdam geflogen. Da es auch noch Flüge ab Deutschland mit KLM nach Amsterdam gibt, sollte eine Reise für Kenianer in ihr Heimatland möglich sein. Bearbeitet 20. März 2020 von Gerrity
Lucky Luke Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 vor 5 Stunden schrieb spr: Danke, das klingt einleuchtend. Wie würde es jetzt bei einem LH Rückführungsflug nach Manila aussehen? Rückflug Crew in der Business? Flieger fliegt hin, Crew geht in den Layover, Flieger fliegt mit der gleichen Crew wieder zurück.
Empfohlene Beiträge