Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Derzeit kein Tarifvertrag bei Eurowings Discover. Dafür aber diese Privilegien:

 

"Die Sprecherin bestätigte gleichzeitig, dass der Ferienflieger den Stewards und Stewardessen weniger scharfe Vorschriften zum äußerlichen Auftreten macht als die Stamm-Airline. So sind laut Styleguide sichtbare Tätowierungen bis zu acht Quadratzentimetern ebenso erlaubt wie Piercings. Seit kurzem dürfen auch Männer Nagellack und dezente Schminke tragen.

 

"Wir sind überzeugt davon, dass das Selbstbewusstsein unserer Mitarbeitenden gestärkt wird, wenn sie gegenüber Gästen so auftreten können, wie sie sich wohlfühlen", erklärt die Airline dazu."

 

Quelle: nau.ch (Nicht "Der Postillon")

https://www.nau.ch/news/europa/lufthansa-arger-um-arbeitsbedingungen-bei-eurowings-discover-66244044

 

Geschrieben (bearbeitet)

Wobei das m.E. irreführend bzw. vermischt ist.

 

Es gab dazu 2 Fragen, einerseits die nach dem Tarif und andererseits um das Tattoo Thema - welches erst vor kurzem durch den Konzern ging, daher auch "Die Sprecherin bestätigte gleichzeitig"(...) (das man bei Discover Tattoos etc. haben darf)...

 

Es ist nicht so, dass man damit sagen wollte "Wir haben keinen Tarifvertrag - aber ihr könnt Euch dafür tätowieren".

Bearbeitet von FlyingSickbag
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb FlyingSickbag:

Es ist nicht so, dass man damit sagen wollte "Wir haben keinen Tarifvertrag - aber ihr könnt Euch dafür tätowieren".

Wenn man alles was mit 4Y zu tun hat ins Lächerliche ziehen will spielen Fakten doch keine Rolle ;) 

Geschrieben

Aber natürlich nicht? Der geneigte Leser (gleicher Beitrag wurde über Tagesschau.de verbreitet) empfindet das Geschriebene ohne weitere Kenntnis vielleicht so. Und für ganz abwegig mag man das auch nicht halten, wenn man die Personal-Wertschätzung des Unternehmens gegenüber dem Billigableger des Hauses als Maßstab nimmt.

Geschrieben
Am 15.8.2022 um 07:16 schrieb Fluginfo:

Edelweiss hat in der Schweiz Tradition, Discover ist ein Niemandsland.

Wenn man sich mal in diversen Social Media Foren so umsieht, scheint es den Leuten doch eigentlich völlig egal zu sein, mit wem sie fliegen. 

Da ist von Freebird, Corendon und European Air Charter die Rede und wieso die teilweise keinen Online-Check-in haben. 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

Ist schon bekannt, auf welchen Strecken die Finnair A359 im WFP22/23 eingesetzt werden sollen?

D-AXGB steht seit 22.8.22 in ORD (ist dorthin auf dem Flug von SLC nach FRA diverted).

https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-axgb#2d2ba3e4


Aktuell weiß niemand wer irgendwas fliegt. Egal ob LH, 4Y oder AY. :D also noch etwas Geduld. 
Und GB müsste bald zurückkommen. 

Geschrieben

Hallo, wisst ihr eigentlich wie das abläuft wenn man sich in München bei Discover bewirbt? Soll angeblich so sein dass man erst nach einem Jahr auf die Langstrecke darf? Dachte die fliegen nicht viel kurz und Mittelstrecke. Hätte mich sonst gerne beworben

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Zara14:

Hallo, wisst ihr eigentlich wie das abläuft wenn man sich in München bei Discover bewirbt? Soll angeblich so sein dass man erst nach einem Jahr auf die Langstrecke darf? Dachte die fliegen nicht viel kurz und Mittelstrecke. Hätte mich sonst gerne beworben


Die Station hat im Moment nur A320. Die A330 werden mit Personal ex FRA bedient. Deswegen wird da auch keiner umgeschult. Frühestens dann zum Sommer, aber ich kann mir auch erst Winter 2023 vorstellen. Das bringt nur noch mehr Komplexität rein.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Zara14:

Hallo, wisst ihr eigentlich wie das abläuft wenn man sich in München bei Discover bewirbt? Soll angeblich so sein dass man erst nach einem Jahr auf die Langstrecke darf? Dachte die fliegen nicht viel kurz und Mittelstrecke. Hätte mich sonst gerne beworben

Kabine wird erstmal auf A320 eingestellt und nach 6—12 Monaten auf den A330. In MUC gibt es auch eine Station sowohl für Kabine und Cockpit (nurA320). Cockpit wird nach Erfahrung und bedarf einsortiert. Wechsel Möglichkeiten gibt es zur Zeit keine. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb DC9-30:

Kabine wird erstmal auf A320 eingestellt und nach 6—12 Monaten auf den A330. In MUC gibt es auch eine Station sowohl für Kabine und Cockpit (nurA320). Cockpit wird nach Erfahrung und bedarf einsortiert. Wechsel Möglichkeiten gibt es zur Zeit keine. 

Ist "Mixed Fleet" für Cockpit geplant?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb flapsone:

Für Mixed Fleet muss der Flugbetrieb einige Zeit (Jahre) stabil laufen, bevor das LBA überhaupt eine Genehmigung dafür erteilt. Bis dahin läuft noch viel Wasser den Main/Isar hinunter.

Und bei Condor? 320/330?

Geschrieben

Fliegt Discover eigentlich auch nach Kuba? Auf der Website sieht man nix.Aber Sonnenklar TV hat heute Reisen nach Holguin mit angeblichen Flug mit Eurowings Discover im Winter angeboten.Bisher nur mit Condor oder ueber MAD.

Geschrieben

Ursprünglich sollte / wollte man nach Kuba - die Flüge wurden aber erstmal alle abgesagt bis min. Winter 2023

Ob sie dann aufgenommen werden, ist aber auch nicht sicher, tendenziell eher nicht oder noch später.

 

Also nein, keine Discover Flüge nach Kuba.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb VTBS:

Fliegt Discover eigentlich auch nach Kuba? Auf der Website sieht man nix.Aber Sonnenklar TV hat heute Reisen nach Holguin mit angeblichen Flug mit Eurowings Discover im Winter angeboten.Bisher nur mit Condor oder ueber MAD.

Innerhalb der LH Group fliegt Edelweiss von ZRH regelmässig nach Kuba, aktuell und bis auf weiteres aber auch nur HAV, selbst VRA wird derzeit nicht angesteuert. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...