LOWS Geschrieben 20. September 2020 Melden Geschrieben 20. September 2020 War der gestrige Flug FRA-WDH sozusagen der Startschuss von Ocean?
Mahag Geschrieben 21. September 2020 Melden Geschrieben 21. September 2020 vor 17 Stunden schrieb LOWS: War der gestrige Flug FRA-WDH sozusagen der Startschuss von Ocean? Nö. Das war ein EW Flug operated by SN. Smile
d@ni!3l Geschrieben 21. September 2020 Melden Geschrieben 21. September 2020 Deshalb wohl das "sozusagen". Aber im Kern ja. Eine Touri Strecke ab FRA inkl Zubringer. Geht zumindest in die Richtung. Die AOC Thematik und der neue Vertrieb kommt dann später hinzu.
Leon8499 Geschrieben 21. September 2020 Melden Geschrieben 21. September 2020 Also Ocean operated by Brussels on behalf of Eurowings managed by Lufthansa?
d@ni!3l Geschrieben 21. September 2020 Melden Geschrieben 21. September 2020 Noch nicht Ocean. Aber halt gleiche Ziele + Marke ab gleichem Ort.
Simon_1306 Geschrieben 21. September 2020 Melden Geschrieben 21. September 2020 vor 4 Stunden schrieb Leon8499: Also Ocean operated by Brussels on behalf of Eurowings managed by Lufthansa? Und dann bald auch noch Service wie bei Edelweiss..bin gespannt ?
chris_flyer Geschrieben 22. September 2020 Melden Geschrieben 22. September 2020 Es scheint so, dass auch innerhalb des Managements Vorbehalte gegen Ocean bestehen:https://www.aero.de/news-36991/Warum-sich-Lufthansa-bei-Ocean-nicht-so-recht-traut.html Zitat Doch Lufthansa hat nicht nur gegenüber den Mitarbeitern in Sachen Ocean noch Überzeugungsarbeit zu leisten. Nach "Handelsblatt"-Informationen wird auch im Führungszirkel darüber gestritten, ob Lufthansa - mit dem Bund als Aktionär und Aufseher im Rücken - den ebenfalls staatlich gestützten Ferienfliegern Condor und Tuifly Marktanteile streitig machen sollte. "Die Frankfurter Langstrecke einer Condor hängt am Tropf der Lufthansa-Zubringer", sagte ein Insider aero.de. "Da sind Interessenkonflikte vorprogrammiert." Condor hat von der Staatsbank KfW 550 Millionen Euro Kredit erhalten. Die Airline will in wenigen Wochen ein Schutzschirmverfahren abschließen und 2021 in Eigenregie neu anfangen.
d@ni!3l Geschrieben 22. September 2020 Melden Geschrieben 22. September 2020 Diese "Insider" ist doch bestimmt wieder die VC. Das gegen DE fliegen ist zudem ja nicht neu, es ist nur anders organisiert.
Nosig Geschrieben 22. September 2020 Melden Geschrieben 22. September 2020 Das Steuergeld ist doch nicht dafür da, das die eine Airline damit die andere plattmacht?
noATR Geschrieben 22. September 2020 Melden Geschrieben 22. September 2020 vor 3 Minuten schrieb Nosig: Das Steuergeld ist doch nicht dafür da, das die eine Airline damit die andere plattmacht? aber es gilt auch das Sprichwort "wenn 2 sich (nicht) streiten freut sich der Dritte" 2
d@ni!3l Geschrieben 22. September 2020 Melden Geschrieben 22. September 2020 (bearbeitet) Also um nochmal leicht sarkastisch zu sein und die "Argumente" der letzten Wochen aufzunehmen: Wie soll die LH denn die DE platt machen? Die LH ist doch viel teurer und außerdem hat die DE die 767?! Nein, Spaß beiseite: Der LH Konzern fliegt jetzt (erstmal) mit 3x 330 gegen DE. Vorher waren dies 7x 332, 4x 333 und 3x 343. Wenn DE vorher überlebt hat tun sie es nun auch. Wenn nicht, dann nicht wegen Ocean. Bearbeitet 22. September 2020 von d@ni!3l 1
Nosig Geschrieben 22. September 2020 Melden Geschrieben 22. September 2020 Nur jetzt direkt ab FRA und nochmal neu aufgestellt. Nicht mit 48 Stunden Verspätung ab CGN oder so.
d@ni!3l Geschrieben 22. September 2020 Melden Geschrieben 22. September 2020 Ab FRA ist auch nicht neu wenn man XG und Jump betrachtet. Achso, man soll bei 48h Verspätung bleiben für die DE, daher weht also der Wind
Lucky Luke Geschrieben 22. September 2020 Melden Geschrieben 22. September 2020 vor 1 Stunde schrieb d@ni!3l: Ab FRA ist auch nicht neu wenn man XG und Jump betrachtet. Achso, man soll bei 48h Verspätung bleiben für die DE, daher weht also der Wind Was hast du eigentlich für Pferde in dem Rennen? Sobald es hier um LH/Ocean vs. Condor geht, kommst du reflexartig angeschossen. LH-Aktionär? 3
d@ni!3l Geschrieben 22. September 2020 Melden Geschrieben 22. September 2020 (bearbeitet) Hattest du nicht neulich noch den Umgangston gelobt? Ich frag doch auch nicht warum einige so stark für die Protektion der DE sind. Ich bin einfach für den Markt in Marktwirtschaft. Dieses ewige "die böse LH macht die süße, liebe kleine Condor platt" finde ich einfach zu kitschig und romantisch. Man wird doch wohl mal neutral darauf hinweisen können, dass Konkurrenz im Markt natürlich ist und der Wunsch, dass der Bund jeden Wettbewerb für die DE verhindern soll einfach nur absurd ist. Und sind die Fakten bezüglich der Größenverhältnisse falsch? Oder dass es schon vorher Konkurrenz zwischen den beiden gab, die eher weniger als mehr wird bezüglich der 330 Anzahl? Zählen Fakten gar nicht bei dem Bild böse LH, gute Condor?! Bearbeitet 22. September 2020 von d@ni!3l 2
intentionally_left_blank Geschrieben 22. September 2020 Melden Geschrieben 22. September 2020 vor 4 Stunden schrieb d@ni!3l: Diese "Insider" ist doch bestimmt wieder die VC. Das gegen DE fliegen ist zudem ja nicht neu, es ist nur anders organisiert. Wie nennt man eigentlich diese Art von Verfolgungswahn? Gibt es dafür einen Fachbegriff?
d@ni!3l Geschrieben 22. September 2020 Melden Geschrieben 22. September 2020 (bearbeitet) vor 11 Minuten schrieb intentionally_left_blank: Wie nennt man eigentlich diese Art von Verfolgungswahn? Gibt es dafür einen Fachbegriff? Aero.de? Dass ein Management das Boni in Abhängigkeit vom Betriebserfolg bekommt sagt : "ne, bevor wir erfolgreich sind schonen wir lieber altruistisch die Konkurrenz" glaubt doch niemand. Bearbeitet 22. September 2020 von d@ni!3l
Skydiver Geschrieben 22. September 2020 Melden Geschrieben 22. September 2020 (bearbeitet) vor 15 Minuten schrieb d@ni!3l: Aero.de? Dass ein Management das Boni in Abhängigkeit vom Betriebserfolg bekommt sagt : "ne, bevor wir erfolgreich sind schonen wir lieber altruistisch die Konkurrenz" glaubt doch niemand. Vielleicht haben die Manager ja Angst um ihre Boni wegen Ocean.? Die EW Touri Performance dürfte den einen oder anderen Tausender Boni gekostet haben. Bearbeitet 22. September 2020 von Skydiver
Nosig Geschrieben 22. September 2020 Melden Geschrieben 22. September 2020 Weniger emotional wäre es insgesamt besser zu diskutieren. Auch wieder so ein Fall hier. Niemand sagt, LH sei "böse". Nur das frische Waisenkind Condor nun mit schwerem Geschütz direkt in Frankfurt zu attackieren ist schon etwas heftig. Gerade wenn beide parallel Rettungsgeld vom Staat kriegen.
d@ni!3l Geschrieben 22. September 2020 Melden Geschrieben 22. September 2020 (bearbeitet) vor 15 Minuten schrieb Nosig: das frische Waisenkind Genau diese Art der Betrachtung ist mir zu romantisch. Waisenkinder attackieren ist mMn böse, ich hab es nur verknüpft. Ist das Gegenteil von sich nicht angreifen, also nicht-Angriffspäkte schmieden eigentlich schon Kartellbildung? Als nächstes kommt bitte nicht gegen die kleine Sundair, bitte nicht gegen Ryanair, sonst senken die den Lohn noch weiter, nicht gegen Easyjet, die haben so viele von AB aufgenommen, gegen die Bahn sowieso nicht und auch nicht gegen AF oder KL, nicht dass dort die Steuerzahler Geld verlieren. Und bitte nicht gegen den Golf, da die ein guter Airbus Kunde sind usw... Da kann man auch den Laden mit seinen 120.000 Mitarbeitern zu machen... Und was kann die LH eigentlich dafür, dass der DE der Käufer abgesprungen ist? Oder davor die Mutter Pleite ging? Die wurden schon 2x gerettet binnen einen Jahres. Die zusätzlich schützen ist mMn übertrieben. Bearbeitet 22. September 2020 von d@ni!3l
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 22. September 2020 Melden Geschrieben 22. September 2020 vor 37 Minuten schrieb d@ni!3l: Genau diese Art der Betrachtung ist mir zu romantisch. vor 18 Stunden schrieb d@ni!3l: aber was sollte eine Airline da machen? Es will keiner fliegen... vor 1 Stunde schrieb d@ni!3l: Ich bin einfach für den Markt in Marktwirtschaft vor 7 Stunden schrieb d@ni!3l: Unsere Öffentlichkeit usw reagieren da halt auch empfindlich. Mitarbeiter und somit Kosten los werden und damit den Ruf ruinieren ist halt auch nicht ideal. Und es geht halt hier auch nicht so einfach... Ja was denn jetzt? Für oder gegen Marktwirtschaft? Für oder gegen Konsen? Für oder gegen Verklärung? Es wird da langsam unübersichtlich. Wenn Teile des Management durch die (Fach-)Presse erklären, dass sie den Sinn hinter dem Projekt Ocean nicht verstehen sollte das dem Lufthansa-Vorstand zu denken geben. vor 50 Minuten schrieb Nosig: Nur das frische Waisenkind Condor nun mit schwerem Geschütz direkt in Frankfurt zu attackieren ist schon etwas heftig. Man könnte es in anlehnung an den ziemlich abgenutzten "Spruch", wenn man vor einem Löwen wegrennt muss man nicht schneller sein als der Löwe, man darf nur nicht der langsamste sein so auslegen, dass man im Lufthansa Airport Center entschieden hat, den Konkurrenzkampf mit den großen US-, Golf- und asiatischen Fluggesellschaften und den europäischen Low Costern einzustellen und statt dessen erstmal alles abräumt, was in Europa kleiner ist. In der Hoffnung, nicht der letzte zu sein.
Lucky Luke Geschrieben 22. September 2020 Melden Geschrieben 22. September 2020 vor 1 Stunde schrieb d@ni!3l: Hattest du nicht neulich noch den Umgangston gelobt? Ich fand meinen Beitrag nicht besonders schlecht im Umgangston. Vielleicht ein bisschen offensiv, aber es fällt tatsächlich auf, dass du, sobald dieses Thema angesprochen wird, sofort - und vom Ton her sehr engagiert - dich daran beteiligst. Daher lag der Gedanke nahe, dass du bei LH eine Beteiligung - entweder finanziell oder emotional - hältst. vor 1 Stunde schrieb d@ni!3l: dass der Bund jeden Wettbewerb für die DE verhindern soll einfach nur absurd ist Diese Forderung stellt auch keiner, die denkst du dir gerade aus. Lediglich, dass sich zwei Airlines, bei denen der Bund bei beiden Geld versenkt hat, nicht gegenseitig bekämpfen sollten. vor 56 Minuten schrieb d@ni!3l: Als nächstes kommt bitte nicht gegen die kleine Sundair, bitte nicht gegen Ryanair, sonst senken die den Lohn noch weiter, nicht gegen Easyjet, die haben so viele von AB aufgenommen Das ist pathetisch und haut sowieso nicht hin. Weil in keiner dieser Firmen deutsches Steuergeld steckt. vor 57 Minuten schrieb d@ni!3l: gegen die Bahn sowieso nicht Ja, das hätte ich tatsächlich ganz gerne. vor 47 Minuten schrieb d@ni!3l: Und bitte nicht gegen den Golf, da die ein guter Airbus Kunde sind usw. Die Befürchtung, dass das in Zukunft passieren könnte, kann ich dir abnehmen. Weil genau diese Denkweise eh schon der Status Quo ist. @d@ni!3l Der Schluss, den du nicht ziehst, ist eben der, dass Lufthansa, solange der deutsche Staat beteiligt ist, kein komplett unabhängiger Marktteilnehmer mehr ist. Als Lufthansa noch ein komplett eigenständiges Unternehmen war, hätten sie ihre Kohle auch gerne dazu benutzen können, mit Hunderteuroscheinen das LAC zu beheizen. Jetzt hat sich die Situation aber gewandelt, da steckt deutsches Steuergeld drin, und demnach muss man sich eben an anderen Maßstäben messen lassen. Noch absurder wird es, wenn man dann gegen eine andere Firma geht, in der genauso deutsches Steuergeld steckt. Mein Vorposter hat da schon Recht, dass es sich einer gewissen Ironie nicht entbehrt, dass man ausgerechnet gegen Condor und nicht etwa gegen die üblichen LCC expandiert. Um mich noch in Dialektik zu üben: Es wundert mich eh, dass das Argument noch nicht gebracht wurde, weil es wäre perfekt für dich gewesen, aber man hätte durchaus anmerken können, dass auch Condor nicht immer ein Unschuldslamm war, sondern auch in Märkte der LH expandiert ist, wie z.Bsp. nach SEA. 2
d@ni!3l Geschrieben 22. September 2020 Melden Geschrieben 22. September 2020 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb OliverWendellHolmesJr: den Konkurrenzkampf mit den großen US-, Golf- und asiatischen Fluggesellschaften und den europäischen Low Costern einzustellen Tut man das? vor 2 Stunden schrieb OliverWendellHolmesJr: Wenn Teile des Management durch die (Fach-)Presse erklären, dass sie den Sinn hinter dem Projekt Ocean nicht verstehen sollte das dem Lufthansa-Vorstand zu denken geben. Wenn dem so ist hat man sich wohl nicht mit besseren Argumenten durchsetzen können. Danach den Ball über die Presse zu spielen hat was von schlechter Verlierer sein. vor 1 Stunde schrieb Lucky Luke: Daher lag der Gedanke nahe, dass du bei LH eine Beteiligung - entweder finanziell oder emotional - hältst. Tut das was zur Sache? Habe Aktien, aber nicht nennenswert als würde ich da über ein Forum eine positive Kursbewegung auslösen können vor 1 Stunde schrieb Lucky Luke: Diese Forderung stellt auch keiner, die denkst du dir gerade aus. Lediglich, dass sich zwei Airlines, bei denen der Bund bei beiden Geld versenkt hat, nicht gegenseitig bekämpfen sollten. Genau das ist doch eine Einschränkung des Wettbewerbs!? Außerdem hat der Staat zugesichert nicht reinzureden. Also würde man sich nur aus Nettigkeit schützen. Und für nett ist die Lage zu ernst. vor 1 Stunde schrieb Lucky Luke: Weil in keiner dieser Firmen deutsches Steuergeld steckt. S.o. vor 1 Stunde schrieb Lucky Luke: Es wundert mich eh, dass das Argument noch nicht gebracht wurde, weil es wäre perfekt für dich gewesen, aber man hätte durchaus anmerken können, dass auch Condor nicht immer ein Unschuldslamm war, sondern auch in Märkte der LH expandiert ist, wie z.Bsp. nach SEA Weil niemand "Eigentümer" von Märkten ist. DE darf da fliegen wo LH fliegt und andersrum. Sind ja nicht in China. Außerdem würde ich mir so widersprechen . vor 1 Stunde schrieb Lucky Luke: gegen Condor und nicht etwa gegen die üblichen LCC expandiert. Wie auch? Gegen welchen LCC will man bspw in MUC fliegen? Oder gegen welche US Airlines ...mangels Markt?! Bearbeitet 22. September 2020 von d@ni!3l 1
Lucky Luke Geschrieben 23. September 2020 Melden Geschrieben 23. September 2020 Am 22.9.2020 um 20:07 schrieb d@ni!3l: Tut das was zur Sache? Habe Aktien, aber nicht nennenswert als würde ich da über ein Forum eine positive Kursbewegung auslösen können Jaein. Es geht nicht darum, dass du hier bestimmte Nachrichten lancierst, sondern es erklärt einfach, warum du ein gesteigertes Interesse daran hast, dass Lufthansa im Wettstreit mit Condor erfolgreich agiert. Am 22.9.2020 um 20:07 schrieb d@ni!3l: Tut das was zur Sache? Habe Aktien, aber nicht nennenswert als würde ich da über ein Forum eine positive Kursbewegung auslösen können Du drehst deine eigenen Worte um. Du befürchtest, dass Leute eine GENERELLE Einschränkung des Wettbewerbs aus etwaigen Gründen fordern könnten, ich erkläre dir, dass diese (generelle) Befürchtung unbegründet ist, und dann reduzierst du es doch wieder auf das spezifische Beispiel. Und ja, hat er. Dazu habe ich eine ambivalente Meinung. Einerseits hätte ich es (generell) nicht schlecht gefunden, wenn sich der Staat ein gewisses Mitspracherecht gesichert hätte, andererseits traue ich unseren an der Macht befindlichen Politikern nicht zu, hier auch nur einigermaßen kompetent zu handeln. Von daher nothing won, nothing lost.
d@ni!3l Geschrieben 23. September 2020 Melden Geschrieben 23. September 2020 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Lucky Luke: warum du ein gesteigertes Interesse daran hast, dass Lufthansa im Wettstreit mit Condor erfolgreich agiert Aber das beeinflusse ich ja nicht über ein Forum. Hier geht es um Meinungen. Die einen meinen Condor "gehören" einige Strecken und Konkurrenz ist gefährlich, ich vertreten halt eine andere Meinung. Hätten alle die gleiche Meinung wäre es doch langweilig hier ;-) Und wie gesagt: Diese Erzählung der armen, schützenwerten Condor muss man auch hinterfragen dürfen. Insbesondere der Aspekt, wie man es demokratisch fair lösen soll wer wo fliegen darf und die Frage wer so etwas festlegen soll. Anders herum geschieht ja das gleiche. Da scheint ja auch ein Interesse zu bestehen. Nebenbei sehe ich das Argument "wenn der Staat DE nicht schützt ist der Kredit weg" nicht ein. Nur wenn alle Unternehmen möglichst frei agieren können kommt mMn das meiste Geld für DE+LH wieder. Sobald der Staat da eingreift verliert mindestens einer, eher beide mehr (es hieße ja die (der Staat) kennen den Markt und die Chancen besser als die, die in der Branche jahrelang arbeiten...). Eine staatliche Lenkung funktioniert nicht, hat nie funktioniert und funktioniert mit unseren Politikern schon 3x nicht... Es würde nur allen anderen im Markt helfen - und die zahlen hier bestimmt keine Steuern... Der Markt ist groß genug für mehr als einen Player. Alles andere nennt man Monopol und Hilft dem Passagier / Kunde (der den Staat ausmacht) nämlich auch nicht. Ganz nebenbei. Da X3 ja auch staatliche Gelder bekommen hat und die Überschneidungen mit DE riesig sind. Was soll da passieren? Entweder muss der Staat da einen zumachen, um den anderen Chancen zu geben oder die gezwungen Fusionieren!? Und noch was - wenn man mit staatlichem Geld niemanden attackieren "darf", warum musste DE sich nach der TC Pleite nicht von allen LH+EW Routen zurückziehen? Oder gelten Argumente nur wenn sie der eigenen Firma helfen? Bearbeitet 23. September 2020 von d@ni!3l
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden