d@ni!3l Geschrieben 8. April 2021 Melden Geschrieben 8. April 2021 (bearbeitet) Wohl mal wieder short gegangen und nun den Kurs beeinflussen wollen oder so!? Also das ist entweder Missbrauch von (internen) Informationen die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind oder erlogen ( wie schon so vieles hier, du hast hier über die Jahre mehr Enten verbreitet als alle China Restaurants verkaufen können ) Bearbeitet 8. April 2021 von d@ni!3l
Gast Geschrieben 8. April 2021 Melden Geschrieben 8. April 2021 Eher die übliche Kristallkugel aus gesplittertem Milchglas.
Koelli Geschrieben 8. April 2021 Melden Geschrieben 8. April 2021 vor 59 Minuten schrieb d@ni!3l: Verstehe die Diskussion nicht. Die Anzahl der Schiffe ist begrenzt Aber die deutschen Veranstalter bringen einen ja gleichzeitig aus Nürnberg, Köln, Hannover, Berlin, Hamburg, usw zu dem einen Schiff. Also braucht es an einem Termin schon zig gecharterte Flieger
d@ni!3l Geschrieben 8. April 2021 Melden Geschrieben 8. April 2021 Haben sie bisher ja auch geschafft.
Fluginfo Geschrieben 8. April 2021 Melden Geschrieben 8. April 2021 vor einer Stunde schrieb medion: Eine neue Geschäftsidee, den Katastrophenexpress einfach nach München zu monopolisieren. Darauf muss man erstmal kommen. Du verstehst absolut nichts aber diskutierst überall heftig mit. Zudem kommt die Leseschwäche wieder hervor, ist ja schon dunkel, solltest vielleicht nur bei Tageslicht in die Tasten hauen wenn es sonst nicht klappt. Wie du immer wieder in allgemeinen Diskussionen auf München abschweifst ist und bleibt schon seit Jahren ein Rätsel. vor 4 Minuten schrieb d@ni!3l: Haben sie bisher ja auch geschafft. Hier war aber Eurowings und Jump mit unterwegs mit bis zu 4 Fliegern.
d@ni!3l Geschrieben 8. April 2021 Melden Geschrieben 8. April 2021 vor 2 Minuten schrieb Fluginfo: Hier war aber Eurowings und Jump mit unterwegs mit bis zu 4 Fliegern. 4Y hat bis zum Winter 7,oder? DLH dürfte auch mal nach bspw PUJ wenn Nachfrage besteht. Außerdem gibt es sowas wie world2fly neu, Iberojet usw, die sich auch bestimmt gerne bei Bedarf verchartern. Omni war auch fast omnipräsent. Oder AirTanker usw. Man kommt da schon hin. vor 5 Minuten schrieb Fluginfo: München Hat was mit Condor gemeinsam: Es polarisiert
XWB Geschrieben 8. April 2021 Melden Geschrieben 8. April 2021 vor 21 Minuten schrieb FlyingSickbag: Gibts dazu richtige Hinweise - oder sind das Vermutungen. Ich habe da nichts in die Richtung aus Raunheim gehört. Es gibt auf jeden Fall Verzögerungen, da muss ich leider zustimmen (so ungerne ich dies bei der schreibenden HeLaBa tue). Sieht man ja alleine schon daran, dass der Wetlease für EN ab April nicht begonnen hat, und auch in den nächsten Wochen nicht.
Fluginfo Geschrieben 8. April 2021 Melden Geschrieben 8. April 2021 vor 3 Minuten schrieb d@ni!3l: 4Y hat bis zum Winter 7,oder? DLH dürfte auch mal nach bspw PUJ wenn Nachfrage besteht. Außerdem gibt es sowas wie world2fly neu, Iberojet usw, die sich auch bestimmt gerne bei Bedarf verchartern. Omni war auch fast omnipräsent. Oder AirTanker usw. Man kommt da schon hin. Hat was mit Condor gemeinsam: Es polarisiert München wurde aber nirgends erwähnt, sondern das träumt unser kleiner Engländer nur.
d@ni!3l Geschrieben 8. April 2021 Melden Geschrieben 8. April 2021 vor 6 Minuten schrieb XWB: Es gibt auf jeden Fall Verzögerungen, da muss ich leider zustimmen (so ungerne ich dies bei der schreibenden HeLaBa tue). Sieht man ja alleine schon daran, dass der Wetlease für EN ab April nicht begonnen hat, und auch in den nächsten Wochen nicht. Die Verschiebung auf Mai ist doch schon lange bekannt
XWB Geschrieben 8. April 2021 Melden Geschrieben 8. April 2021 vor 1 Minute schrieb d@ni!3l: Die Verschiebung auf Mai ist doch schon lange bekannt Ich sprach auch nicht von Mai alleine
Fluginfo Geschrieben 8. April 2021 Melden Geschrieben 8. April 2021 (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb d@ni!3l: 4Y hat bis zum Winter 7,oder? DLH dürfte auch mal nach bspw PUJ wenn Nachfrage besteht. Außerdem gibt es sowas wie world2fly neu, Iberojet usw, die sich auch bestimmt gerne bei Bedarf verchartern. Omni war auch fast omnipräsent. Oder AirTanker usw. Man kommt da schon hin. Hat was mit Condor gemeinsam: Es polarisiert Wenn ich mir die Ziele so ansehe sind aber in Frankfurt mind. 5 davon bereits verplant. 4Y wird für die Vollcharter der als Kreuzfahrtzubringer keine größere Rolle spielen. Vielleicht übernimmt Condor komplett, dann hat der Lufthansa Konzern ungewollt der Condor schöne Aussichten für den kommenden Winter gebracht. Hauptziele waren vor der Coronakrise Montego Bay, La Romana und Barbados mit teilweise mehr als 7 Flüge pro Woche und Ziel (LRM). Aber die Flüge fanden an 2 - 3 Tagen statt und sind auf die Woche verteilt. Bearbeitet 8. April 2021 von Fluginfo
FlyingSickbag Geschrieben 8. April 2021 Melden Geschrieben 8. April 2021 (bearbeitet) vor 17 Minuten schrieb XWB: Es gibt auf jeden Fall Verzögerungen, da muss ich leider zustimmen (so ungerne ich dies bei der schreibenden HeLaBa tue). Sieht man ja alleine schon daran, dass der Wetlease für EN ab April nicht begonnen hat, und auch in den nächsten Wochen nicht. Die Verzögerungen sind mir soweit auch bekannt, ja. Aber all das - was man bislang zumindest - hört, ist das weit weit vom hier besagten Herbst. Hatte da eher so den Juni herum letztens gehört. Bearbeitet 8. April 2021 von FlyingSickbag
XWB Geschrieben 8. April 2021 Melden Geschrieben 8. April 2021 vor 1 Minute schrieb FlyingSickbag: Die Verzögerungen sind mir soweit auch bekannt, ja. Aber all das - was man bislang zumindest - hört, ist das weit weit vom hier besagten Herbst. Ja, da stimme ich zu. Es wird etwas zwischen April und Oktober werden Aber nennenswerten Verkehr im Sommer wird man auf jeden Fall nicht abdecken. 1
SKYWORKS Geschrieben 9. April 2021 Melden Geschrieben 9. April 2021 (bearbeitet) D-AFYQ A330-343X MSN1193 D-AFYR A330-343X MSN1711 D-AXGB ist nach Malta zur Wartung. --> Vorbereitung zur Rückgabe? oder preps für den Winter? Bearbeitet 9. April 2021 von SKYWORKS 2
jubo14 Geschrieben 9. April 2021 Melden Geschrieben 9. April 2021 Mod-Hinweis: ich habe die Abschweifungen und persönlichen Angriffe der letzten Stunden entfernt. An jetzt bitte wieder beim Thema des Threads bleiben. 3
Emanuel Franceso Geschrieben 14. April 2021 Melden Geschrieben 14. April 2021 Am 20.3.2021 um 02:10 schrieb d@ni!3l: Ach übrigens. Laut dieser Seite waren die Flüge mit 4Y von FRA nach BCN mal ab 12.4. buchbar, jetzt scheint es der 1.5. zu sein... Dauert wohl mit dem AOC? Mittlerweile sind die Flüge auch im Mai nicht mehr buchbar.
XWB Geschrieben 14. April 2021 Melden Geschrieben 14. April 2021 vor 1 Minute schrieb Emanuel Franceso: Mittlerweile sind die Flüge auch im Mai nicht mehr buchbar. Jep, das AOC verzögert sich.
viennafly Geschrieben 14. April 2021 Melden Geschrieben 14. April 2021 Am 9.4.2021 um 09:55 schrieb SKYWORKS: D-AFYQ A330-343X MSN1193 D-AFYR A330-343X MSN1711 D-AXGB ist nach Malta zur Wartung. --> Vorbereitung zur Rückgabe? oder preps für den Winter? Woher kommt diese Info?
Emanuel Franceso Geschrieben 14. April 2021 Melden Geschrieben 14. April 2021 Steht hier: https://sites.google.com/site/lhgroupfleet/eurowings/fleet 1
moddin Geschrieben 14. April 2021 Melden Geschrieben 14. April 2021 vor 2 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Steht hier: https://sites.google.com/site/lhgroupfleet/eurowings/fleet @viennaflybetreibt die Seite mWn.
exitrow Geschrieben 15. April 2021 Melden Geschrieben 15. April 2021 Am 14.4.2021 um 08:38 schrieb XWB: Jep, das AOC verzögert sich. Jup. Man geht in Raunheim aktuell vom 15.06 aus Angeblich (!) laut Flurfunk (keine Garantie) soll die Verzögerung des AOC daran liegen, dass man nun auch A330-300 in die Flotte aufnimmt, anfänglich war ja nur A330-200 geplant. Da hat man wohl nicht alle Hausaufgaben rechtzeitig gemacht. Ansonsten saß das LBA aber schon im Januar in den ersten Kursen mit drin - vielleicht musste da auch noch nachjustiert werden. Das war jetzt nur das, was von Raunheim nach Frankfurt zu mir durchgedrungen ist (in wie weit das die volle Wahrheit ist, kann ich nur schwer beurteilen) 1
XWB Geschrieben 15. April 2021 Melden Geschrieben 15. April 2021 vor 4 Stunden schrieb exitrow: Jup. Man geht in Raunheim aktuell vom 15.06 aus Angeblich (!) laut Flurfunk (keine Garantie) soll die Verzögerung des AOC daran liegen, dass man nun auch A330-300 in die Flotte aufnimmt, anfänglich war ja nur A330-200 geplant. Da hat man wohl nicht alle Hausaufgaben rechtzeitig gemacht. Ansonsten saß das LBA aber schon im Januar in den ersten Kursen mit drin - vielleicht musste da auch noch nachjustiert werden. Das war jetzt nur das, was von Raunheim nach Frankfurt zu mir durchgedrungen ist (in wie weit das die volle Wahrheit ist, kann ich nur schwer beurteilen) Das ist wohl nicht ganz richtig. Denn die 333 werden erst nach Erteilung des AOC nachgetragen. Die sind beim Erstantrag nicht relevant. Das LBA ist beim Thema Technik wohl etwas pingelig. Außerdem wird 4Y wohl nach einer neuen Vorgabe lizensiert, die danach auch die schon bestehenden Airlines nachreichen müssen. So meine Info. 2
emdebo Geschrieben 15. April 2021 Melden Geschrieben 15. April 2021 Wäre ein Malta AOC problemloser zu bekommen gewesen oder werden die "neuen" Vorgaben europaweit geändert?
Benny Hone Geschrieben 15. April 2021 Melden Geschrieben 15. April 2021 (bearbeitet) Mit einem Malta-AOC dürfte man doch in einige der Zielgebiete Probleme mit den Streckenrechten bekommen. Bearbeitet 15. April 2021 von Benny Hone Formulierung
emdebo Geschrieben 15. April 2021 Melden Geschrieben 15. April 2021 Meine Frage zielte eigentlich mehr darauf ab, welche Anforderungen sich bei der AOC-Erteilung geändert haben. Aber das war nicht direkt erkennbar. Vielleicht weiß es trotzdem jemand im Detail?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden