McTech Geschrieben 24. Juli 2020 Melden Geschrieben 24. Juli 2020 (bearbeitet) Am 23.7.2020 um 10:16 schrieb Aero88: Oh ein Condor-Fanboy bzw. ein Mitarbeiter der selbstverständlich nix negativ sieht. Ich denke Herr Spohr wird die letzten Monate besseres zu tun gehabt haben, als euch beim Umzug aus Gateway Gardens geholfen zu haben! ;0P Aber eins musst mal erklären, welcher Airlines hat Lufthansa gekauft um sie platt zu machen und was hat Lohndumping mit dem Abstieg aus dem DAX zu tun? Und eins sollte dir bei Condor bewusst sein, sollte deine hier schlecht geredete Eurowings nicht gegen Konkurrenten wie Ryanair oder Easyjet anfliegen, dann würde es für deine Condor auch ganz anders aussehen. Und Herr Spohr hat in einem internen Interview nochmals betont, dass keinerlei Interesse an Condor besteht. Also der Gelbe Ausweis wird euch wohl nicht mehr am Sakko hängen. Zum Thema Lohndumping fällt mir in Bezug auf Condor doch noch was ein. Wie war das noch mit TC-Crewing-Company und TC Balearics? Die standen auch in schicker Condor-Uniform und sind mit DE-Flugnummer geflogen, einen MTV hatte dort aber auch niemand. Und in Spanien fand man nicht mal genug Mitarbeiter die unter diesen Verträgen arbeiten wollten. Wenn man es mal faktisch sieht - alle TC companies , TC Uk , TC Crewing, TC Balearics etc sind allesamt Thomas Cook Konstrukte gewesen. Das hatte in dem Sinne nichts mit Condor zu tun, und auch nichts mit „Lohndumping in Bezug auf Condor“ wie es suggeriert wird. Ja TC Balearics hat sich auch versucht nach der TC Pleite von TC loszulösen und Ja sie sind unteranderem auch für Condor geflogen. Im Zuge der Loslösung von TC und Schutzschirmverfahren musste Condor ja schauen das man nicht andere die eigenen Flüge fliegen lässt und dafür auch noch mehr bezahlt, sondern man hat die Flüge selbst durchgeführt und sich von Wetlease Conracts getrennt. Ist vor allem wirtschaftlich und zum Schutz der eigenen Mitarbeiter ja auch sinnvoll. Bei AB hat man es jahrelang noch anders gemacht, dort hat man ein TUI Wetlease fortgeführt was zusätzlich Geld gekostet hat 7nd hat eigene Flieger am Boden gelassen. Wo das endete wissen wir ja alle. Bevor man mit Fingern auf andere zeigt, wie war das noch bei der SunExpress Deutschland auf der EW Langstrecke ? Die hatten doch auch EW Uniformen an, sind für EW unter EW Flugnummern geflogen und hatten auch geringere Vergütung als bei EW, hatten keinen MTV und es wurde mehrfach gerichtlich verhindert einen Betriebsrat zu gründen.Und SunExpress Deutschland war ja auch ein LH Unternehmen, die hatten auch keine gelben Ausweise. Am Ende wurden die ja auch zugemacht. Tragisch für die Mitarbeiter, aber da wird seitens LH auch keine Anstrengung unternommen diese Mitarbeiter zu „retten“ - man liest zumindest nix. Da würde mir auch das Wort Lohndumping einfallen. Da braucht man kein Fanboy oder Mitarbeiter zu sein, um so etwas zu sehen. ********************************************************************************************************* MOD-Hinweis: Thread wurde vom MOD-Team erstellt und Beiträge zusammengefasst Bearbeitet 25. Juli 2020 von speedman Thread wurde vom MOD-Team erstellt und Beiträge zusammengefasst 4
Condor 12 Geschrieben 24. Juli 2020 Melden Geschrieben 24. Juli 2020 Und warum sollten alle condorianer den gelben LH Ausweis haben wollen ? Hatten wir doch alles schon . Und was hat es gebracht ? Nichts . Die Zeiten der guten Bezahlung und des sicheren Arbeitsplatzes sind auch dort vorbei . Kurzarbeit macht auch vor LH nicht halt . Denke Condor ist als kleinere Airline flexibler . Und das das Management Arbeitsplätze sichern statt abbauen möchte , spricht für sich .
medion Geschrieben 24. Juli 2020 Melden Geschrieben 24. Juli 2020 19 hours ago, McTech said: Bevor man mit Fingern auf andere zeigt, Und dann kommen zehn Sätze, die genau das machen? Es tut mir auch leid um Condor, ich bin sozusagen damit aufgewachsen, aber diese Gesellschaft war schon vor Corona pleite. Dann kam ein Schirmchen, dann kamen die Polen, und jetzt gerade kommt eigentlich nix außer Kurzarbeitergeld bis 2050?
Skydiver Geschrieben 24. Juli 2020 Melden Geschrieben 24. Juli 2020 (bearbeitet) vor 10 Minuten schrieb medion: Und dann kommen zehn Sätze, die genau das machen? Es tut mir auch leid um Condor, ich bin sozusagen damit aufgewachsen, aber diese Gesellschaft war schon vor Corona pleite. Dann kam ein Schirmchen, dann kamen die Polen, und jetzt gerade kommt eigentlich nix außer Kurzarbeitergeld bis 2050? Ohne das Kurzarbeitergeld wäre jede Fluggesellschaft in Deutschland momentan pleite oder halt 60-80% der Mitarbeiter los von LH über Tuifly bis Condor. (Analog Air Canada..) Und was sollte denn kommen im Moment deiner Meinung nach? Bearbeitet 24. Juli 2020 von Skydiver 1
Realo Geschrieben 24. Juli 2020 Melden Geschrieben 24. Juli 2020 (bearbeitet) vor 12 Minuten schrieb medion: Und dann kommen zehn Sätze, die genau das machen? Es tut mir auch leid um Condor, ich bin sozusagen damit aufgewachsen, aber diese Gesellschaft war schon vor Corona pleite. Dann kam ein Schirmchen, dann kamen die Polen, und jetzt gerade kommt eigentlich nix außer Kurzarbeitergeld bis 2050? Die Geldverbrennung bei Condor verlief in der Vergangenheit zumindest moderat, bei der LH ist nichts dergleichen erkennbar. Da klappen weder die Rückerstattungen noch sind irgendwelche ernsthaften Sanierungsbemühungen erkennbar. Man sonnt sich gerade in 9 Milliarden Schulden. Bearbeitet 24. Juli 2020 von Realo
medion Geschrieben 24. Juli 2020 Melden Geschrieben 24. Juli 2020 1 minute ago, Realo said: Die Geldverbrennung bei Condor verlief in der Vergangenheit zumindest moderat, bei der LH ist nichts dergleichen erkennbar. Da klappen weder die Rückerstattungen noch sind irgendwelche ernsthaften Sanierungsbemühungen erkennbar. Man sonnt sich gerade in 9 Milliarden Schulden. Falsch. 1
d@ni!3l Geschrieben 24. Juli 2020 Melden Geschrieben 24. Juli 2020 (bearbeitet) Lass realo doch einfach seinen irrationalen LH Hass ausleben, das muss man nicht mehr korrigieren. Ich versteh weiterhin nicht warum hier in jedem Post pro Condor gleichzeitig in Contra LH stecken muss. Das hat ja was religiöses. "Du sollst keine Fluggesellschaft mögen neben mir". Bearbeitet 24. Juli 2020 von d@ni!3l 4
Mahag Geschrieben 25. Juli 2020 Melden Geschrieben 25. Juli 2020 vor 14 Stunden schrieb Realo: Die Geldverbrennung bei Condor verlief in der Vergangenheit zumindest moderat, bei der LH ist nichts dergleichen erkennbar. Da klappen weder die Rückerstattungen noch sind irgendwelche ernsthaften Sanierungsbemühungen erkennbar. Man sonnt sich gerade in 9 Milliarden Schulden. Was hat der Beitrag hier zu suchen und was sollen diese ständigen Querverweise auf LH. Es geht doch hier um Condor. 3
Skydiver Geschrieben 25. Juli 2020 Melden Geschrieben 25. Juli 2020 Da hat Du absolut recht. Und jetzt kannst du noch meine Frage beantworten.
medion Geschrieben 25. Juli 2020 Melden Geschrieben 25. Juli 2020 1 hour ago, Skydiver said: Da hat Du absolut recht. Und jetzt kannst du noch meine Frage beantworten. Wenn ich gemeint war, ich versuche es vorsichtig: Meiner Meinung nach ist Condor leider de facto am Ende. Sie hingen schon vor Corona am staatlichen Geldtopf; aber die Kommunikation ist sehr clever gemacht, "wir versuchen" die Krise ohne Entlassungen zu überstehen. Klar, solange das fremde Geld reicht, ist das kein Kunststück. Für Viele ist Condor wohl noch ein Symbol der glorreichen alten Zeiten, die LH wird immer noch erwähnt, weil nicht sein kann, was nicht sein darf. (das kann jetzt jeder für sich interpretieren). Und momentan sind Urlauber und alle Menschen die fliegen, ja auch Egoisten und total verantwortungslos, das wird die Buchungszahlen schön niedrig halten. Stichwort zweite, dritte, vierte Welle. Condor "abschalten" wäre eine Lösung, aber das schafft böses Blut und einen Shitstorm, beides will in Deutschland so gut wie niemand. Dann wird es halt (endlos) teuer...
Skydiver Geschrieben 25. Juli 2020 Melden Geschrieben 25. Juli 2020 (bearbeitet) vor 21 Minuten schrieb medion: Wenn ich gemeint war, ich versuche es vorsichtig: Meiner Meinung nach ist Condor leider de facto am Ende. Sie hingen schon vor Corona am staatlichen Geldtopf; aber die Kommunikation ist sehr clever gemacht, "wir versuchen" die Krise ohne Entlassungen zu überstehen. Klar, solange das fremde Geld reicht, ist das kein Kunststück. Für Viele ist Condor wohl noch ein Symbol der glorreichen alten Zeiten, die LH wird immer noch erwähnt, weil nicht sein kann, was nicht sein darf. (das kann jetzt jeder für sich interpretieren). Und momentan sind Urlauber und alle Menschen die fliegen, ja auch Egoisten und total verantwortungslos, das wird die Buchungszahlen schön niedrig halten. Stichwort zweite, dritte, vierte Welle. Condor "abschalten" wäre eine Lösung, aber das schafft böses Blut und einen Shitstorm, beides will in Deutschland so gut wie niemand. Dann wird es halt (endlos) teuer... Nee dich hat keiner gefragt. Ging um Mahag. Das gleiche hast du auch schon 20-30 mal hier kundgetan, kannst du auch gerne noch 40-50 mal schreiben. Bearbeitet 25. Juli 2020 von Skydiver
McTech Geschrieben 25. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2020 vor 17 Stunden schrieb medion: Und dann kommen zehn Sätze, die genau das machen? Es tut mir auch leid um Condor, ich bin sozusagen damit aufgewachsen, aber diese Gesellschaft war schon vor Corona pleite. Dann kam ein Schirmchen, dann kamen die Polen, und jetzt gerade kommt eigentlich nix außer Kurzarbeitergeld bis 2050? Die zehn Sätze waren eine Antwort. Aber da Condor nicht pleite war kam das Schutzschirmverfahren. Wenn sie pleite gewesen wären hätte es den Schutzschirm nicht gegeben. Aber mit Fakten braucht man ja nicht ankommen. 1
Fluginfo Geschrieben 25. Juli 2020 Melden Geschrieben 25. Juli 2020 vor 24 Minuten schrieb medion: Wenn ich gemeint war, ich versuche es vorsichtig: Meiner Meinung nach ist Condor leider de facto am Ende. Sie hingen schon vor Corona am staatlichen Geldtopf; aber die Kommunikation ist sehr clever gemacht, "wir versuchen" die Krise ohne Entlassungen zu überstehen. Klar, solange das fremde Geld reicht, ist das kein Kunststück. Für Viele ist Condor wohl noch ein Symbol der glorreichen alten Zeiten, die LH wird immer noch erwähnt, weil nicht sein kann, was nicht sein darf. (das kann jetzt jeder für sich interpretieren). Und momentan sind Urlauber und alle Menschen die fliegen, ja auch Egoisten und total verantwortungslos, das wird die Buchungszahlen schön niedrig halten. Stichwort zweite, dritte, vierte Welle. Condor "abschalten" wäre eine Lösung, aber das schafft böses Blut und einen Shitstorm, beides will in Deutschland so gut wie niemand. Dann wird es halt (endlos) teuer... Diese Geschichte könnte sich zur deutschen Alitalia entwickeln.
Condor 12 Geschrieben 25. Juli 2020 Melden Geschrieben 25. Juli 2020 Condor war nie pleite sondern Thomas Cook ! Aber schön zu sehen das es hier auch noch vernünftige Beiträge gibt . Condor kämpft wie alle Airlines . Aber wie oft wurde gekämpft und überlebt . Verkauf von LH überlebt . Verkauf von Karstadt nach fast pleite von Karstadt überlebt . Pleite von Thomas Cook überlebt . Vertragsbruch von LOT/PGL überlebt , Tot geglaubte Leben länger . 1
Paul0 Geschrieben 25. Juli 2020 Melden Geschrieben 25. Juli 2020 vor 1 Minute schrieb Condor 12: Condor war nie pleite sondern Thomas Cook ! Condor ist "pleite" bzw. hängt gerade am staatlichen Tropf. Überlebt haben Sie bis hierhin auch nur durch den deutschen Staat, der in alle Branchen aktuell massiv Geld pumpt. Ob die Rechnung aufgeht, steht in den Sternen und hängt von vielen Variablen ab, die die Zukunft mit sich bringen wird. Erschwerend kommt die mittelfristig anstehende Flottenerneuerung, welche keine Schnäppchen werden wird. vor 10 Minuten schrieb Condor 12: Tot geglaubte Leben länger . Ich denke es wird ein langer, qualvoller aber absehbarer Tod, wie bei Air Berlin (leider). 3
Aerodude Geschrieben 25. Juli 2020 Melden Geschrieben 25. Juli 2020 vor 3 Minuten schrieb Paul0: Condor ist "pleite" bzw. hängt gerade am staatlichen Tropf. Für welche Airlines trifft das nicht zu?
Paul0 Geschrieben 25. Juli 2020 Melden Geschrieben 25. Juli 2020 (bearbeitet) vor 11 Minuten schrieb Aerodude: Für welche Airlines trifft das nicht zu? Für alle Airlines, die ihre Verpflichtungen noch aus eigener Tasche zahlen können. Staatliche Unterstützungen (Kurzarbeitergeld, Steuerstundungen) sind kein kollektives Anzeichen für eine Zahlungsunfähigkeit. Bearbeitet 25. Juli 2020 von Paul0 1
Skydiver Geschrieben 25. Juli 2020 Melden Geschrieben 25. Juli 2020 vor 2 Minuten schrieb Paul0: Für alle Airlines, die ihre Verpflichtungen noch aus eigener Tasche zahlen können. Staatliche Unterstützung (Kurzarbeitergeld, Steuerstundungen) sind kein kollektives Anzeichen für eine Zahlungsunfähigkeit. Und welche Airlines wären das in Deutschland? 1
medion Geschrieben 25. Juli 2020 Melden Geschrieben 25. Juli 2020 Wizzair und Ryanair. Viel Spaß. LH, Condor und TUI fliegen sich im deutschen Sozialfrieden gegenseitig mit den Milliardengeschenken in die internationale Wettbewerbsunfähigkeit und hinterher hat es wieder keiner gewusst. Aber keine Sorge, mindestens bis zur nächsten Bundestagswahl wird es Condor geben.... Auch irgendwie arm, aber absehbar.
Aerodude Geschrieben 25. Juli 2020 Melden Geschrieben 25. Juli 2020 vor 19 Minuten schrieb medion: LH, Condor und TUI fliegen sich im deutschen Sozialfrieden gegenseitig mit den Milliardengeschenken in die internationale Wettbewerbsunfähigkeit und hinterher hat es wieder keiner gewusst. Aber keine Sorge, mindestens bis zur nächsten Bundestagswahl wird es Condor geben.... Der Logik folgend wären nach der nächsten Bundestagswahl allerdings X3 und LH ebenfalls weg...
medion Geschrieben 25. Juli 2020 Melden Geschrieben 25. Juli 2020 Der Marktlage nach und der aktuellen Wertschätzung in den Medien zu an Flugreisen-Beteiligten folgend: ein klares Ja.
AeroSpott Geschrieben 25. Juli 2020 Melden Geschrieben 25. Juli 2020 vor 6 Stunden schrieb Skydiver: Und welche Airlines wären das in Deutschland? Von denen, die mit größerem Fluggerät operieren, soweit ich informiert bin: Sundair, WDL und Avanti Air. Dort gibt es aber auch Kurzarbeit.
Skydiver Geschrieben 25. Juli 2020 Melden Geschrieben 25. Juli 2020 vor 9 Minuten schrieb AeroSpott: Von denen, die mit größerem Fluggerät operieren, soweit ich informiert bin: Sundair, WDL und Avanti Air. Dort gibt es aber auch Kurzarbeit. An sundair hatte ich auch gedacht, von Schauinsland habe ich bis jetzt nichts gelesen mit Kredit. Die anderen beiden sehr gut, könnte passen. WDL mit Zeitfracht müsste auch passen und avanti Air... ? große Zukunft die deutsche Luftfahrt
Fluginfo Geschrieben 25. Juli 2020 Melden Geschrieben 25. Juli 2020 vor 27 Minuten schrieb Skydiver: An sundair hatte ich auch gedacht, von Schauinsland habe ich bis jetzt nichts gelesen mit Kredit. Die anderen beiden sehr gut, könnte passen. WDL mit Zeitfracht müsste auch passen und avanti Air... ? große Zukunft die deutsche Luftfahrt Fliegen ja mehr ab Innsbruck als sonst irgendwo.
McTech Geschrieben 25. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2020 vor 7 Stunden schrieb medion: Wizzair und Ryanair. Viel Spaß. LH, Condor und TUI fliegen sich im deutschen Sozialfrieden gegenseitig mit den Milliardengeschenken in die internationale Wettbewerbsunfähigkeit und hinterher hat es wieder keiner gewusst. Aber keine Sorge, mindestens bis zur nächsten Bundestagswahl wird es Condor geben.... Auch irgendwie arm, aber absehbar. wenn es Geldgeschenke wären, ja dann wäre es Wettbewerbsverzerrung. Es sind aber keine Geschenke. Es sind bei allen der genannten Firmen Kredite, an denen der Steuerzahler kräftig verdient. Im Fall von Condor wurde ja schon an einem Kredit verdient. aber da sind sie wieder die Fakten...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden