Sheremetyevo Geschrieben 1. Oktober 2020 Melden Geschrieben 1. Oktober 2020 vor 4 Stunden schrieb airevent: Ich habe als Mitinhaber von airevents, die wir ja ähnliche Flüge anbieten, lange überlegt, ob ich hier kommentieren soll. Kurzum: die Aussagen und das Vorgehen von Silver Travel sind absolut plausibel und - wenn man sich mit paypal etwas auskennt - nachvollziehbar. Wir hatten bei airevents in der Vergangenheit auch paypal benutzt, dies aber schnell wieder auf ein Minimum reduziert. Der Grund ist ganz einfach. Bei Dienstleistungen mit Vorkasse behält paypal die gezahlten Beträge ein, bis zur Höhe einer individuellen "Reserve". Diese wird erst nach Leistungserbringung durch den Verkäufer an diesen ausgezahlt. Bei unseren Nordpolflügen mit Air Berlin und LTU waren dies teilweise fünfstellige Beträge, an die wir monatelang nicht dran kamen, da paypal selbst nach Leistungserbringung nicht sofort die Gelder freigab und Nachweise wollte, die schwer zu erbringen waren (wie konnten wir beweisen, dass unser Flug tatsächlich stattfand und der Käufer, der über paypal gezahlt hatte, an Bord war und keinen Grund hat, sein Geld zurückzufordern?). Bei Handelswaren ist das einfacher, da reicht paypal, wenn überhaupt eine Reserve einbehalten wird, im Zweifel der Versandbeleg. Paypal ist also nur als ergänzende Zahlungsmethode geeignet, sofern man laufende Projekte aus dem Cash Flow finanzieren möchte. Hier mehr dazu: https://www.paypal.com/de/smarthelp/article/wat-zijn-reserves-faq2371 VG Sven Sehr fairer Zug! Vielen Dank!
AlexL Geschrieben 1. Oktober 2020 Melden Geschrieben 1. Oktober 2020 Hi Sven, finde ich auch extrem fair. Ihr hättet hier eine Chance gehabt, ein falsches Licht auf einen Mitbewerber zu werfen, garnichts zu sagen (obwohl Ihr diese Erfahrungen auch gemacht habt) oder das in meinen richtige zu tun. Klasse!
airevent Geschrieben 1. Oktober 2020 Melden Geschrieben 1. Oktober 2020 vor 1 Stunde schrieb Sheremetyevo: Sehr fairer Zug! Vielen Dank! vor einer Stunde schrieb AlexL: Hi Sven, finde ich auch extrem fair. Ihr hättet hier eine Chance gehabt, ein falsches Licht auf einen Mitbewerber zu werfen, garnichts zu sagen (obwohl Ihr diese Erfahrungen auch gemacht habt) oder das in meinen richtige zu tun. Klasse! Danke für die netten Kommentare! Ich denke, wir sind hier alle nebenberuflich und irgendwie enthusiastisch in solch einem Nischenmarkt tätig, da wäre es absurd, sich gegenseitig Beine zustellen. Da sollte man sich lieber gemeinsam gegen die wirklichen Gegner zusammentun, die gelegentliche Rundflüge als Teufelszeug abtun... Wir werden auch noch oft gefragt, warum wir kein paypal mehr akzeptieren (bzw. dies nicht offensiv), und kennen die durchaus berechtigten Bedenken vieler bei Überweisung. Wenn man dann aber mal genauer erklärt, wie paypal funktioniert, wird es vielen erst klar(er). Als Kunde ist es in den meisten Fällen super und sicher (ich habe selber über paypal dieses Jahr einen Flugpreis eines annullierten Fluges von Brussels Airlines zurückbekommen, nachdem die Airline nicht reagiert hatte), aber als Anbieter, der selber per Vorkasse zahlen muss, kann es nur einen kleinen Teil der Umsätze abdecken, sonst ist es mangels Cash Flow unrealistisch.
monsterl Geschrieben 1. Oktober 2020 Melden Geschrieben 1. Oktober 2020 PayPal ist für Shopbetreiber genauso ein Schei** wie Marketplace von Amazon für Verkäufer. Da es kaum nennenswerte (bekannte) Alternativen gibt, "muss" man es halt nutzen bzw. PayPal als Zahlmöglichkeit in den eigenen Shop einbinden, da ansonsten die Kunden woanders kaufen/bestellen. Aber wehe PayPal bzw. Amazon will was vom Shopbetreiber bzw. Marketplace-Händler, was der Händler nicht innerhalb von 24h Frist erfüllen kann, dann wird gleich der Amazon- bzw. PayPal-Account (und das Guthaben darin) bis zur "Klärung" eingefroren.
airevent Geschrieben 2. Oktober 2020 Melden Geschrieben 2. Oktober 2020 vor 10 Stunden schrieb abc-kenner: Wie meinst du das denn @airevent? Wir bekommen so einiges an Hassmails, und auf Facebook-Seiten wie von utopia.de wird zu strafbaren Handlungen als Widerstand gegen unsere "klimaschädlichen Tegel-Rundflüge" aufgerufen.
Leon8499 Geschrieben 2. Oktober 2020 Melden Geschrieben 2. Oktober 2020 vor 9 Stunden schrieb monsterl: Aber wehe PayPal bzw. Amazon will was vom Shopbetreiber bzw. Marketplace-Händler, was der Händler nicht innerhalb von 24h Frist erfüllen kann, dann wird gleich der Amazon- bzw. PayPal-Account (und das Guthaben darin) bis zur "Klärung" eingefroren. Interessante Info, werde ich bei meinen künftigen Auswahlen von Zahlungsmethoden berücksichtigen. vor 24 Minuten schrieb airevent: Wir bekommen so einiges an Hassmails, und auf Facebook-Seiten wie von utopia.de wird zu strafbaren Handlungen als Widerstand gegen unsere "klimaschädlichen Tegel-Rundflüge" aufgerufen. Die Hassmails würde ich ja zu gerne mal lesen... Tränen von Klimaschützern schmecken aus Erfahrung sehr gut... Und nicht unterkriegen lassen!
Patrick W Geschrieben 2. Oktober 2020 Melden Geschrieben 2. Oktober 2020 vor 18 Minuten schrieb Leon8499: Interessante Info, werde ich bei meinen künftigen Auswahlen von Zahlungsmethoden berücksichtigen. Die Hassmails würde ich ja zu gerne mal lesen... Tränen von Klimaschützern schmecken aus Erfahrung sehr gut... Und nicht unterkriegen lassen! Ich habe mir die Kommentare durchgelesen von dieser Seite auf Facebook das war dämlich genug! Schon bemerkenswert das Facebook solche Äußerungen wie Flugzeug abfackeln oder Aufruf zur Bombendrohung so durch geben lässt du aber gesperrt wirst wenn du dein Namen bei Facebook nicht richtig schreibst
LarsK Geschrieben 2. Oktober 2020 Melden Geschrieben 2. Oktober 2020 Über die Veranstalter kann man die ersten Flüge für den Sommerflugplan 21 ab Kassel buchen: HER 2/7 und PMI 4/7
Lucky Luke Geschrieben 2. Oktober 2020 Melden Geschrieben 2. Oktober 2020 vor 2 Stunden schrieb Leon8499: Die Hassmails würde ich ja zu gerne mal lesen... Tränen von Klimaschützern schmecken aus Erfahrung sehr gut... Ich mein ich mag die Luftfahrt auch, aber diese fast schon religiöse Abneigung gegen Leute, die dem Planeten nichts schlechtes wollen, ist auch a bisserl lächerlich, findst nicht? Inb4 "aBeR diE LuFtFahRt hAt dOcH eH nUr So eiNeN kLeiNeN AnTeiL" und sowieso ja ich versteh ja Einschränkungen total aber doch bitte nicht in meinem Hobby.
Leon8499 Geschrieben 2. Oktober 2020 Melden Geschrieben 2. Oktober 2020 vor 20 Minuten schrieb Lucky Luke: Ich mein ich mag die Luftfahrt auch, aber diese fast schon religiöse Abneigung gegen Leute, die dem Planeten nichts schlechtes wollen, ist auch a bisserl lächerlich, findst nicht? Inb4 "aBeR diE LuFtFahRt hAt dOcH eH nUr So eiNeN kLeiNeN AnTeiL" und sowieso ja ich versteh ja Einschränkungen total aber doch bitte nicht in meinem Hobby. "Äußerungen wie Flugzeug abfackeln oder Aufruf zur Bombendrohung", solche Äußerungen sind mir in der Filterblase "Klima" auf Instagram auch mehrfach untergekommen. Eine Abneigung gegen solche Leute ist nicht lächerlich, sondern zwangsläufig, oder findest du solche Äußerungen vertretbar? Das hat auch nichts mehr mit rhetorischen Stilmitteln o.ä. zu tun, sondern ist reine Gewaltandrohung. Denen wird doch ihr Spaß, die Schule zu schwänzen, auch gelassen, also sollen sie uns auch in Ruhe lassen, oder irre ich mich da?
Tschentelmän Geschrieben 2. Oktober 2020 Melden Geschrieben 2. Oktober 2020 Rundflüge sind rein klimatechnisch sicherlich nicht optimal - in der jetzigen Krise aber zumindest ein Strohhalm, der legitim sein muss.... Viel mehr müssten Klimaschützer sich auf derzeit kaum gebuchte Langstreckenflüge stürzen, welche die Umwelt pro Passagier gerechnet erst so richtig belasten.... Demnächst können die Klimaschützer aber erstmal zum Sturm auf die Gastronomie aufrufen, wenn die klimaschädlichen Heizpilze im Außenbereich ihren temporären Dienst tun...
LarsK Geschrieben 2. Oktober 2020 Melden Geschrieben 2. Oktober 2020 Die Vor- und Nachteile verschiedener Bezahlsysteme für Veranstalter von Rundflügen haben wir ja schon geklärt, bevor wir jetzt auch noch die deutsche Naturschützer-Szene ab 1974 aufrollen, können wir vielleicht lieber wieder zum Thema (Aktuelles zu Sundair) zurückkehren?
medion Geschrieben 2. Oktober 2020 Melden Geschrieben 2. Oktober 2020 44 minutes ago, Tschentelmän said: Rundflüge sind rein klimatechnisch sicherlich nicht optimal - in der jetzigen Krise aber zumindest ein Strohhalm, der legitim sein muss.... Viel mehr müssten Klimaschützer sich auf derzeit kaum gebuchte Langstreckenflüge stürzen, welche die Umwelt pro Passagier gerechnet erst so richtig belasten.... Nicht optimal? Und wer legt jetzt legitim fest? Die kaum bis nicht besetzten Pax-Langstreckenflüge fliegen weltweit dringend benötigtes (medizinisches) Material durch die Gegend.... Sturm auf die Heizpilz-Gastronomen? Gehts noch? Die letzte Chance zum wirtschaftlichen Überleben...
Tschentelmän Geschrieben 2. Oktober 2020 Melden Geschrieben 2. Oktober 2020 vor 11 Minuten schrieb medion: Nicht optimal? Und wer legt jetzt legitim fest? Meine persönliche Meinung... vor 12 Minuten schrieb medion: Die kaum bis nicht besetzten Pax-Langstreckenflüge fliegen weltweit dringend benötigtes (medizinisches) Material durch die Gegend.... Sturm auf die Heizpilz-Gastronomen? Gehts noch? Die letzte Chance zum wirtschaftlichen Überleben... Stimmt - das war lediglich ein "Versuch", den Instinkt radikaler Klimaschützer zu interpretieren, die auch das Zeug haben, Hasskommentare für Rundflüge via Facebook zu posten...
moddin Geschrieben 2. Oktober 2020 Melden Geschrieben 2. Oktober 2020 vor 58 Minuten schrieb medion: Nicht optimal? Und wer legt jetzt legitim fest? Die kaum bis nicht besetzten Pax-Langstreckenflüge fliegen weltweit dringend benötigtes (medizinisches) Material durch die Gegend.... Sturm auf die Heizpilz-Gastronomen? Gehts noch? Die letzte Chance zum wirtschaftlichen Überleben... Die armen Gastronomen. Mir kommen die Tränen. Wir können nicht Urlaub to go anbieten in der Luftfahrt oder Thailand ins Wohnzimmer liefern. Aber Hauptsache, die Gastro jammert rum, wie schlecht es ihnen geht. Die meisten Betriebe konnten sich vor Anfragen doch kaum retten. Die Lieferzeiten haben sich mehr als verdoppelt im Vergleich zu vor Corona. Und das, obwohl die meisten schon mehr Personal eingestellt haben dafür. Wer dann immer noch weniger Umsatz macht, hat irgendwas gewaltig falsch gemacht.
Fit2Fly Geschrieben 2. Oktober 2020 Melden Geschrieben 2. Oktober 2020 Habe gestern mit Sundair telefoniert und die Bestätigung erhalten, dass SR8898 und SR8899 gechartert wurden und - wie weiter oben bereits beschrieben - auch so ge-scheduled sind.
d-cdlh Geschrieben 5. Oktober 2020 Melden Geschrieben 5. Oktober 2020 Hallo, also AirFrance hat jetzt mal für den letzten Flug von A320 auf A321 geändert. Ist aber immer noch voll. Von 777 sind wir noch weit entfernt :-) :-( Viele Grüße D-CDLH
AeroSpott Geschrieben 5. Oktober 2020 Melden Geschrieben 5. Oktober 2020 Am 2.10.2020 um 15:41 schrieb moddin: Die armen Gastronomen. Mir kommen die Tränen. Wir können nicht Urlaub to go anbieten in der Luftfahrt oder Thailand ins Wohnzimmer liefern. Aber Hauptsache, die Gastro jammert rum, wie schlecht es ihnen geht. Die meisten Betriebe konnten sich vor Anfragen doch kaum retten. Die Lieferzeiten haben sich mehr als verdoppelt im Vergleich zu vor Corona. Und das, obwohl die meisten schon mehr Personal eingestellt haben dafür. Wer dann immer noch weniger Umsatz macht, hat irgendwas gewaltig falsch gemacht. 85 Minuten auf mein heutiges Mittagessen gewartet, obwohl ich schon um 11 Uhr bestellt habe. Vor Corona maximal 30 Minuten. Und die fahren schon mit der doppelten Anzahl von Fahrzeugen raus. Natürlich war die Zeit am Anfang ziemlich bitter, aber mein Stamm-Grieche hat mir am Wochenende erst gesagt, dass er sich Umsatztechnisch wieder nahezu auf Vorjahresniveau befindet.
Dieneue Geschrieben 15. Oktober 2020 Melden Geschrieben 15. Oktober 2020 Gibt es eigentlich schon etwas Neues ?
Fit2Fly Geschrieben 15. Oktober 2020 Melden Geschrieben 15. Oktober 2020 "Neues" im Bezug worauf? Auf SR8898 BER-TXL?
Dieneue Geschrieben 16. Oktober 2020 Melden Geschrieben 16. Oktober 2020 Ja genau auf der Website sind ja nahezu noch alle Sitzplätze buchbar.
Flywithcaptainniki Geschrieben 16. Oktober 2020 Melden Geschrieben 16. Oktober 2020 vor 5 Stunden schrieb Dieneue: Ja genau auf der Website sind ja nahezu noch alle Sitzplätze buchbar. Das kommt davon, da bei uns nicht alle mit Sitzplatzreservierung gebucht haben. Jedoch ist die Mindestteilnehmerzahl erreicht auf beiden Flügen.
AeroSpott Geschrieben 31. Oktober 2020 Melden Geschrieben 31. Oktober 2020 Der Hinflug von Silver-Travel scheint voll zu sein, auf dem Rückflug sind scheinbar noch knapp 30 Plätze frei.
TobiBER Geschrieben 5. November 2020 Melden Geschrieben 5. November 2020 Christophe Ruch wird den letzten AF-Flug fliegen.... Kein Anfänger https://www.haguenau-terredereussites.fr/talents/christophe-ruch/
AeroSpott Geschrieben 8. November 2020 Melden Geschrieben 8. November 2020 Wer hatte eigentlich den SR2021 TXL-BER (SXF4EVR / Abflug 18:30 Uhr) gechartert? Weder bei SilverTravel noch bei inflight supplies taucht der auf, sind aber scheinbar einige mitgeflogen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.