Pad81 Geschrieben 1. Juni 2021 Melden Geschrieben 1. Juni 2021 vor einer Stunde schrieb Hame: Am Freitag erschien ein Artikel bei Aviation.direct wo Green Airlines Irreführung des Verbrauchers vorgeworfen wird. Quelle: Aviation.direct Die im Artikel genanten Verbrauchswerte der Flieger kann ich aber so nicht glauben, da die Werte für den A319 und der A220 so nicht passen dürfen. In der groben Richtung dürften die passen, allerdings müsste für eine korrekte interpretierbarkeit die zugrunde gelegte Sitzkapazität angegeben werden. Vergleiche ich A319 full eco mit 150 Sitzen mit A220-300 in Biz und eco, oder ebenfalls in max Eco Konfiguration. Das kann die Aussagen dann verdrehen. Aber bezüglich E90 und A319/737-700 sieht das absolut realistisch aus.
Beliebter Beitrag rolandditz Geschrieben 1. Juni 2021 Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 1. Juni 2021 vor 14 Stunden schrieb abc-kenner: Ja! Die PAD-GWT Strecken liegen bei 60% Auslastung, vor 3 Wochen lag sie noch zwischen 15 und 25 Das ist falsch. Vor drei Wochen (GWT-PAD am 7. Mai, laut Kollege aus dem VFT) 2 Passagiere, 2% Auslastung. Am 21. Mai, vor Pfingsten PAD-GWT 24 Passagiere inklusive mir + 4 Infants ohne Sitzplatz (24% Auslastung). 60% wären zwar wünschenswert, aber sind eher unwahrscheinlich (außerhalb des Instagram-Flashsale zu 79 Euro/Strecke vom 9. Mai). Die nächsten Auslastungszahlen bekomme ich für Freitag, den 4. Juni von einem Kollegen, der da auf PAD-GWT gebucht ist. 11
Pad81 Geschrieben 1. Juni 2021 Melden Geschrieben 1. Juni 2021 Also bist du am 7. Mai und 21.Mai selbst geflogen und die Zahlen stimmen nicht? Oder wie soll man deinen Einwand jetzt verstehen?Denn ansonsten müssten die anderen Flüge bombig ausgelastet gewesen sein, um auf 60% zu kommen.
rolandditz Geschrieben 1. Juni 2021 Melden Geschrieben 1. Juni 2021 (bearbeitet) vor 35 Minuten schrieb abc-kenner: Stimmt nicht. Bin selber 2 mal geflogen und kann dir Zahlen die ich geschildert habe mir bestätigen. Von 2 war da keine spur, vllt war das noch zu PAD Aviation Zeit Dann war das auf anderen Daten, hier zum nachlesen: https://www.vielfliegertreff.de/forum/threads/das-naechste-deutsche-airline-projekt-greenairlines.140102/post-3400012 Bearbeitet 1. Juni 2021 von rolandditz
Hubi206 Geschrieben 1. Juni 2021 Melden Geschrieben 1. Juni 2021 Am 31.5.2021 um 14:03 schrieb medion: Und mit Verlaub: 5/7 Groningen-Turku halte ich nach wie vor für abenteuerlich. Wie hat denn die Mayer-Werft bisher ihren Reisebedarf ganz ohne German-Green abgedeckt? (es sei denn, es fliegt wieder so ein 'Businessjet'). Eine Firma, die Mitarbeiter zwischen den Werken pendeln lassen muss, benötigt weder eine virtuelle Airline, noch einen Reiseveranstalter. Da ermittelt man die Kapazität und chartert am Markt entsprechendes Fluggerät. Ist der Pendeldienst regelmäßig notwendig, vereinbart man mit einer Fluggesellschaft einen festen Vertrag (sh. OLT und Airbus / Bremen - Toulouse). Aber ich bezweifele, daß die Mayer Werft derzeit viel Bedarf hat. Die Branche ist ja sehr stark 'gebeutelt' und da muss erst mal wieder das Auftragsbuch gefüllt werden
Aero88 Geschrieben 1. Juni 2021 Melden Geschrieben 1. Juni 2021 (bearbeitet) vor 44 Minuten schrieb rolandditz: Dann war das auf anderen Daten, hier zum nachlesen: https://www.vielfliegertreff.de/forum/threads/das-naechste-deutsche-airline-projekt-greenairlines.140102/post-3400012 LERNE! Er hat nie, niiiiiiiemals unrecht. Wenn das so bei ihm war, dann war das so, keine Diskussion! Wieviele Bäume bei 2 Passagieren dann wieder verbrannt wurden…. Eieieieiei Bearbeitet 1. Juni 2021 von Aero88
Aero88 Geschrieben 1. Juni 2021 Melden Geschrieben 1. Juni 2021 (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb abc-kenner: Und was du machst ist ein reines Bashing Ach wenn er nicht mehr weiter weiß, dann kommt die Bashing-Karte…. Ja nee, wat is die Welt nur ungerecht zu dir…. Aber wieso eigentlich Bashing? Ich habe mir den Namen Green-Airlines ja nicht ausgesucht. Auch ich werbe nicht mit klimaneutralen Flügen, auch ich habe nicht den „Bäume-Pflanz-Zähler“ auf die Homepage gesetzt….. also alles irgendwie selbst verschuldet oder? Bearbeitet 1. Juni 2021 von Aero88
d@ni!3l Geschrieben 1. Juni 2021 Melden Geschrieben 1. Juni 2021 Diskussions-Kultur geht anderes. @die meisten: nicht angesprochen fühlen ;-)
rolandditz Geschrieben 1. Juni 2021 Melden Geschrieben 1. Juni 2021 vor 3 Stunden schrieb Aero88: LERNE! Er hat nie, niiiiiiiemals unrecht. Wenn das so bei ihm war, dann war das so, keine Diskussion! Ich habe vor allem gelernt, dass Kenntnisse des Alphabets nicht alles sind, es kommt auch darauf an, dies sachlich korrekt anzuwenden. Dazu verwende ich in der deutschen Sprache verschiedene Zeitformen. Ein Sachverhalt stellt sich im Präsens ("ist beim Veranstalter buchbar") anders dar, als wenn man sich die Mühe machst, diesen Kontext richtigerweise im Futur niederzuschreiben (wird beim dynamischen Veranstalter buchbar sein). Auch helfen Fakten in der Diskussion, die von mir geposteten Auslastungen sind für die angegebenen Daten und Strecken validiert. Interessant wäre es, konkrete Daten von den beobachteten Auslastungen des Vorredners zu erhalten. vor 3 Stunden schrieb Aero88: Wie viele Bäume bei 2 Passagieren dann wieder verbrannt wurden…. Eieieieiei Hier glaube ich nun wieder, dass dieser sicher den Zeitgeist treffende Ansatz ganz einfach wirtschaftlichen Zwängen in der Pandemie geopfert wurde, und das nicht nur von Seiten von Green Airlines. Auch bei den Regionalflughäfen RLG und allen voran PAD geht es um das nackte Überleben. Bei meinen Flügen in der Phenom im April stellte sich die Flugbegleiterin als Mitarbeiterin von Green Airlines vor, den Rampies am PAD war sie aber, wie es aus den Gesprächen hervorging, als Kollegin und Flughafenmitarbeiterin (aus dem Marketing) bekannt. Sie betonte damals noch in ihrer Kundenbefragung den ökologischen Ansatz (eingesparte Ferryflüge, den Mitreisenden war es schlicht egal), aber auch den unbedingten Willen zu Zuverlässigkeit (EW hatte gerade in NRW die Aussetzung von DUS-GWT verlängert). Es soll kein gebuchter Flug gestrichen werden. Das war den Mitreisenden wiederum sehr wichtig. In diesem Spannungsfeld operiert gerade Green als Tickethändler, da ist es spannend zu sehen, wie sie sich, und den PAD entwickeln. 2
moddin Geschrieben 1. Juni 2021 Melden Geschrieben 1. Juni 2021 vor 6 Stunden schrieb abc-kenner: Und was du machst ist ein reines Bashing Hallo Erbsenzähler, ich warte noch immer auf deine Antwort von vor einer Woche. Oder suchst du immer noch eine Quelle, um deinen Unfug zu untermauern? 2
baerchen Geschrieben 1. Juni 2021 Melden Geschrieben 1. Juni 2021 vor 11 Minuten schrieb moddin: Hallo Erbsenzähler, ich warte noch immer auf deine Antwort von vor einer Woche. Oder suchst du immer noch eine Quelle, um deinen Unfug zu untermauern? Du wartest nicht wirklich , oder ?? :-)
Aerodude Geschrieben 1. Juni 2021 Melden Geschrieben 1. Juni 2021 Jetzt seid doch nicht so ungeduldig, der gute Mann muss wahrscheinlich nebenbei noch Bäume pflanzen! ;-)
speedman Geschrieben 2. Juni 2021 Melden Geschrieben 2. Juni 2021 Bitte alle rein sachlich bleiben, Danke
medion Geschrieben 2. Juni 2021 Melden Geschrieben 2. Juni 2021 vor 12 Stunden schrieb Aerodude: Jetzt seid doch nicht so ungeduldig, der gute Mann muss wahrscheinlich nebenbei noch Bäume pflanzen! ;-) Nein, das machte doch bisher der Blue-Nature-Dienstleister mit dem Siegel, der jetzt auch von der Hompage verschwunden ist. 40 Bäumchen für 240 Euro... Ich habe mir ja diesen Quark mit "klimafair" auch nicht ausgedacht, jetzt wurde aber auch die Homepage unter diesem Punkt kräftig entrümpelt. Jetzt darf der geneigte Kunde unter den drei "unterstützten" Projekten mit eigenem Geld zum Beispiel mit 25 Euro "helfen", einen Baumsetzling einer alten Obstsorte zu erwerben.. Ich habe noch ein paar "Rheinische Krummstiele" in der TK, die sind ja folglich ein Vermögen wert...
Pad81 Geschrieben 2. Juni 2021 Melden Geschrieben 2. Juni 2021 DAs ist dann ja aber auch kein Alleinstellungsmerkmal, sondern lediglich dass, was andere Airlines schon lange machen.
Hame Geschrieben 6. Juni 2021 Melden Geschrieben 6. Juni 2021 Auf der Webcam des Flughafens Sylt ( ein Bild/Min.) waren heute 7 aufsteigende Passagiere zu erkennen. Das bestätigt eher die hier genannten Zahlen denn die 60%. Ich glaub kaum, dass 53 Pax innerhalb einer Minute aussteigen und allesamt ungesehen über das Vorfeld huschen. 5
Horstaletto Geschrieben 6. Juni 2021 Melden Geschrieben 6. Juni 2021 Für ein ökologisch und umweltbewusst handelndes Unternehmen gehört für mich, dass sie dem Kunden gegenüber transparent alle Maßnahmen und Unternehmungen kommunizieren. Green Airlines macht nichts anderes als haufenweise Synonyme für Umweltschutz auf ihre Website zu klatschen. Da ist in meinen Augen selbst die Lufthansa grüner und kommuniziert es viel transparenter. Wenn sie wirklich so grün sind, wie sie es selbst von sich behaupten und auch stolz darauf sind, dann sollen Sie doch auf ihre Website schreiben, wie viele sie für jeden einzelnen Flug überkompensiert haben. Das Problem der Herrschaften hinter Green Airlines ist einfach, dass sie auf Krampf versuchen auf etwas einen Stempel zu drücken, der da nicht drauf passt. Green Airlines funktioniert nur, wenn sie keine direkte Konkurrenz haben, denn sie haben kein USP, um gegen etablierte Konkurrenz bestehen zu können. Daher bin ich umso mehr auf ihre Urlaubsflüge gespannt. 5
baerchen Geschrieben 7. Juni 2021 Melden Geschrieben 7. Juni 2021 Am 6.6.2021 um 12:55 schrieb Horstaletto: Für ein ökologisch und umweltbewusst handelndes Unternehmen gehört für mich, dass sie dem Kunden gegenüber transparent alle Maßnahmen und Unternehmungen kommunizieren. Green Airlines macht nichts anderes als haufenweise Synonyme für Umweltschutz auf ihre Website zu klatschen. Da ist in meinen Augen selbst die Lufthansa grüner und kommuniziert es viel transparenter. Wenn sie wirklich so grün sind, wie sie es selbst von sich behaupten und auch stolz darauf sind, dann sollen Sie doch auf ihre Website schreiben, wie viele sie für jeden einzelnen Flug überkompensiert haben. Das Problem der Herrschaften hinter Green Airlines ist einfach, dass sie auf Krampf versuchen auf etwas einen Stempel zu drücken, der da nicht drauf passt. Green Airlines funktioniert nur, wenn sie keine direkte Konkurrenz haben, denn sie haben kein USP, um gegen etablierte Konkurrenz bestehen zu können. Daher bin ich umso mehr auf ihre Urlaubsflüge gespannt. ZF wirds richten, wo die fliegen wird Geld verdient. Frag mal abc_Kenner.
Emanuel Franceso Geschrieben 8. Juni 2021 Melden Geschrieben 8. Juni 2021 Laut eines Kommentars von Green Airlines auf Facebook sollen ab Juli Tickets für Flüge ab FKB buchbar sein.
debonair Geschrieben 9. Juni 2021 Melden Geschrieben 9. Juni 2021 Da gibt es nun Gegenwind von EW: https://www.airliners.de/eurowings-kehrt-paderborn-ueck/60824
d@ni!3l Geschrieben 9. Juni 2021 Melden Geschrieben 9. Juni 2021 Operated by Helvetic, Embraer vs. Embraer ;-) Natürlich nur ein Scherz.
rolandditz Geschrieben 11. Juni 2021 Melden Geschrieben 11. Juni 2021 Am 1.6.2021 um 11:56 schrieb rolandditz: Die nächsten Auslastungszahlen bekomme ich für Freitag, den 4. Juni von einem Kollegen, der da auf PAD-GWT gebucht ist. Und dann habe ich auch die Zahlen vom letzten Freitag, PAD-GWT 28 Pax (28%). 1
AV2 Geschrieben 11. Juni 2021 Melden Geschrieben 11. Juni 2021 vor 19 Minuten schrieb rolandditz: Und dann habe ich auch die Zahlen vom letzten Freitag, PAD-GWT 28 Pax (28%). Auf dem Rückflug waren es 6%. Generell sind meistens wohl zwischen 7 und 15 Pax an Bord. Ich denke, dass man das nicht mehr lange mitmacht, gerade vor dem Hintergrund, dass demnächst auch noch die Rechnungen für das Sommerprogramm gezahlt werden müssen.
Emanuel Franceso Geschrieben 11. Juni 2021 Melden Geschrieben 11. Juni 2021 (bearbeitet) Hmm. Aktuell kann ich auf der Homepage von Green Airlines keinerlei Flüge buchen. edit.: Geht wieder. Bearbeitet 11. Juni 2021 von Emanuel Franceso
QF002 Geschrieben 12. Juni 2021 Melden Geschrieben 12. Juni 2021 vor 16 Stunden schrieb AV2: Auf dem Rückflug waren es 6%. Generell sind meistens wohl zwischen 7 und 15 Pax an Bord. Ich denke, dass man das nicht mehr lange mitmacht, gerade vor dem Hintergrund, dass demnächst auch noch die Rechnungen für das Sommerprogramm gezahlt werden müssen. vor 17 Stunden schrieb rolandditz: Und dann habe ich auch die Zahlen vom letzten Freitag, PAD-GWT 28 Pax (28%). Beide Zahlen kann ich bestätigen und hatte ich auch schon hier im thread vor einer entsprechenden Löschaktion geposted. Das kann nicht mehr lange gut gehen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden