Zum Inhalt springen
airliners.de

Ryanair-Flug von Behörden gekapert um Journalisten zu entführen - 23.05.2021


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 26.5.2021 um 12:18 schrieb Aerodude:


Es gibt zwei Aufzeichnungsgeräte. Den Flugdatenschreiber (FDR) und den Cockpit Voice Recorder (CVR). 
 

Der FDR zeichnet viele verschiedene Parameter wie zum Beispiel Geschwindigkeit, Höhe, Stellung des Steuerhorns, Triebwerksausfallparameter etc etc. auf. Der CVR die Kommunikation im Cockpit. 
 

Die Aufzeichnungen des FDR sind völlig irrelevant und ich erachte die Daten des CVR auch nicht als Schlüsselelement bei der weiteren Untersuchung des Vorfalls. Die Mitschnitte des Sprechfunks mit dem Lotsen müssen ohnehin separat erfolgen und reichen wahrscheinlich voll und ganz um die Kommunikation zwischen ATC und Flugzeug nachvollziehen zu können. 

 

Vielen Dank für die Erklärung. Hatte das richtige Wort (Voice-Recorder) nicht gefunden.

 

Weiterhin würde mich interessieren:

 

Wird dieser, ich nenne es mal Zwischenfall, weitere Untersuchungen nach sich ziehen?

Steht daher eine Auswertung des CVR noch im Raum?

Oder käme eventuell auch die Möglichkeit einer Löschung des CVR in Minsk in Betracht?

Gibt es "Regeln", dass der CVR direkt nach der Landung "ausgelesen" werden muss?

Ab wann werden Aufzeichungen im CVR "überschrieben"? (Man könnte es ja aussitzen, während die Maschine weiter fliegt.)

 

 

Das "aeronews-Video" finde ich wirklich sehr gut, neutral erklärt.

 

Geschrieben

ich warte mal ab, bis vollständige Informationen und insbes. Untersuchungsberichte vorliegen. Ehrlich - ich glaube da nicht alles, was man so liest, das scheint mir zumindest teilweise "gefärbt". Und MoL ist mir hier zu ruhig, will sagen er poltert nicht wie gewohnt, aber warum bitte?

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb YankeeZulu1:

ich warte mal ab, bis vollständige Informationen und insbes. Untersuchungsberichte vorliegen. Ehrlich - ich glaube da nicht alles, was man so liest, das scheint mir zumindest teilweise "gefärbt". Und MoL ist mir hier zu ruhig, will sagen er poltert nicht wie gewohnt, aber warum bitte?

MoL und FR schweigen weil sie von den involvierten Behörden dazu angehalten wurden.

Auch wenn es nicht sein Stil ist, die Tragweite des Vorfalls ist auch für einen MoL eine Nummer zu groß um irgendetwas herauszuposaunen, was ihm und FR zum Verhängnis werden könnte.

Ich erinnere an den Vorfall Böhmermann vs. Erdogan, MoL weiß genau wann es besser ist den Mund zu halten.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

https://www.aero.de/news-39799/Russland-genehmigt-Austrian-Airlines-neue-Streckenfuehrung.html

Für heute wurde die neue Streckenführung genehmigt, für die nächsten Tag bislang wohl noch nicht.

Eine Streckenführung innerhalb Europas wird doch nicht einen Tag vorher eingericht. Die Cockpit-Crew entscheidet das doch erst irgendwo "paar" Stunden vor dem Abflug (z.B. wegen Wetter).

Oder habe ich da mal was falsch verstanden?

 

...NCC1701

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb NCC1701:

Eine Streckenführung innerhalb Europas wird doch nicht einen Tag vorher eingericht...


Es gibt unzählige Airways, deren Nutzung teilweise an bestimmte Bedingungen geknüpft ist. Das kann eine bestimmte Mindesthöhe sein, oder es steht dabei „only to be used if...“ oder oder. Und gerade für den Einflug in eine FIR gibt’s teilweise Veröffentlichungen, dass dieser über bestimmte Airways/Waypoints erfolgen muss. Insbesondere mit Russland ist das teilweise eine echte Glückssache. Hatte mal den Fall, dass die Überfluggenehmigung im Dispatch schwarz auf weiß vorlag aber der Flugplan abgelehnt wurde, weil es keine Überfluggenehmigung geben würde. Waren dann mal 1h Umweg und das kommt wohl gar nicht so selten vor. Durchaus möglich, dass da mit einer gewissen Willkür entschieden wird.

 

vor 13 Minuten schrieb NCC1701:

Die Cockpit-Crew entscheidet das doch erst irgendwo "paar" Stunden vor dem Abflug (z.B. wegen Wetter).

Oder habe ich da mal was falsch verstanden?


Normalerweise werden die Pläne mittlerweile automatisiert gerechnet und es schaut nochmal jemand drüber. Es kann dann z.B. nach der kürzesten Flugzeit geplant werden (wichtig, wenn’s mit dem Nachtflugverbot eng werden könnte) oder nach dem geringsten Kosten (gerade Russland lässt sich den Überflug recht üppig vergüten, da kann ein kleiner Umweg unter dem Strich durchaus günstiger sein). 

Aber richtig, schlussendlich muss die Crew - und vor allem der Kapitän - die Route akzeptieren. Allerdings sind die Lufträume zu normalen Zeiten derartig voll, dass da kein „Wunschkonzert“ möglich ist. Wenn überhaupt eine Modifikation gewünscht wird, geht‘s vielleicht um eine noch etwas großzügigere Umfliegung von schlechtem Wetter oder eventuell ein paar Flightlevel tiefer, da dass erfahrungsgemäß auf dieser spezifischen Route dann in echt vom Lotsen so angewiesen wird o.ä. 

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Su-34:

Der größten Nuklearmacht des Planeten die Stirn zu bieten, kann halt etwas risikobehaftet sein ...

 

Was hat denn die USA mit dem Fall zu tun?

Am 27.5.2021 um 22:23 schrieb sukram:

 

Ich gehe mal davon aus, dass die MiG von der Kabine aus bemerkt worden sein sollte- eigentlich müsste schon ein Video bei YT & Co. aufgetaucht sein...

 

Heißt für dich Fakenews? Vielleicht fliegt man in Top-Gun seitlich an, beim Militär kommt man von oben. Dann hat Reihe 0 die perfekte Sicht auf den Nachbrenner, in der Kabine nuckelt man weiter am Tomatensaft.

vor 52 Minuten schrieb aaspere:

Die Schlinge um den Hals von Lukaschenko zieht sich weiter zu.

 

Hat irgend jemand bei Verstand diese abstrusen Erklärversuche wirklich geglaubt? Und welche Schlinge liegt diesem Mörder des eigenen Volkes denn um den Hals? Dass seine Luxusgüter nun über Umwege zu ihm gelangen? Was hammwa gelacht.

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb bueno vista:

Hat irgend jemand bei Verstand diese abstrusen Erklärversuche wirklich geglaubt? Und welche Schlinge liegt diesem Mörder des eigenen Volkes denn um den Hals? Dass seine Luxusgüter nun über Umwege zu ihm gelangen? Was hammwa gelacht.


Du hast schon mitbekommen, dass es eine neue Sachinformation von mir war, und das mit der Schlinge war eine Metapher. Muß man hier eigentlich sowas erklären?

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb NCC1701:

Die Cockpit-Crew entscheidet das doch erst irgendwo "paar" Stunden vor dem Abflug (z.B. wegen Wetter).

 

xD

 

vor 12 Stunden schrieb NCC1701:

Oder habe ich da mal was falsch verstanden?

 

Ja.

 

Das Bild muss man sich mal vorstellen: In Europa in 2021 sitzt irgendeine kommerzielle Cockpitbesatzung im Briefingraum mit den Köpfen über zwei Tablets mit SkyVector, oder noch besser, aufgeschlagenen Jeppesen-Papierkarten, rechnet sich ihre Route zusammen (mit Lineal und Bleistift natürlich) und schreibt dann am besten noch händisch ein Navlog zusammen, mit Fuel-Calculation vorbildlich aus den Tabellen in der Flugzeugdokumentation entnommen. Danach dann ein Loadsheet per "Malen nach Zahlen" und Takeoff-Performance-Kalkulation aus fünf weiteren Tabellen.

 

Spaß beiseite, nahezu keine Flugzeugbesatzung sucht sich noch selbst ihre Route raus heutzutage. (Dank Eurocontrol mit ihren wundervollen Route Restrictions würde das eh bei ca. 60% der Besatzungen im Burnout enden, noch bevor man das Cockpit betritt. Bei Swiss und dem tollen schweizer Lower Airspace würde man keine Crews mehr finden.)

Theoretisch hat natürlich die Crew die Möglichkeit, die geplante Route abzulehnen, aber ich stelle mal die steile These auf, dass sogar in so einem riesigen Konzern wie Lufthansa wahrscheinlich maximal fünf Crews pro Jahr eine Route (meistens wegen Wetter) ablehnen und umplanen lassen. Wenn überhaupt. Und dann tendenziell nur auf der Langstrecke. Innerhalb Europas lässt sich eh nahezu alles (alles ist eigentlich bei Wetter nur "Heading to avoid", wenn nicht gerade eine Vulkanaschewolke langzieht) im Flug mit ATC koordinieren. Mittlerweile sind wir so weit, dass über europäische Flüge bei vielen Airlines nicht mal mehr ein Dispatcher drüberschaut, bevor der OFP released wird, sondern ein Programm ganz automatisch seinen Dienst tut und nur bei dem einen von drölf Flügen, wo es ein Problem gibt (cue: Eurocontrol Route Restrictions, alternativ regulierter Airspace oder anderer Spaß) kommt noch eine menschliche Hand (und Hirn) zur Intervention.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Stunden schrieb aaspere:


Du hast schon mitbekommen, dass es eine neue Sachinformation von mir war, und das mit der Schlinge war eine Metapher. Muß man hier eigentlich sowas erklären?

 

... Schlinge - Methaper - klar. Echte Konsequenzen - nein.

 

Und wieviel Sachinfo enthalten war ist völlig irrelevant. Spätestens nach Betrachtung der FR24 Flugspur wird klar, dass das Abfangen nicht aus Sicherheitsgründen erfolgte.

Bearbeitet von bueno vista
weniger ist mehr
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Micha:

MoL und FR schweigen weil sie von den involvierten Behörden dazu angehalten wurden.

Auch wenn es nicht sein Stil ist, die Tragweite des Vorfalls ist auch für einen MoL eine Nummer zu groß um irgendetwas herauszuposaunen, was ihm und FR zum Verhängnis werden könnte.

Ich erinnere an den Vorfall Böhmermann vs. Erdogan, MoL weiß genau wann es besser ist den Mund zu halten.

Diese Vermutung habe ich auch, nur wissen tue ich es nicht; es fehlen derzeit einfach noch Informationen, jedoch wird (mir) das Bild von Tag zu Tag klarer - leider.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb YankeeZulu1:

..... es fehlen derzeit einfach noch Informationen, jedoch wird (mir) das Bild von Tag zu Tag klarer - leider.

 

Genau. Zum Beispiel der echte Gesprächsverlauf zwischen ATC Minsk und der Crew.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb YankeeZulu1:

Diese Vermutung habe ich auch, nur wissen tue ich es nicht; es fehlen derzeit einfach noch Informationen, jedoch wird (mir) das Bild von Tag zu Tag klarer - leider.

Ryanair hat dies selbst kommuniziert: Twitter.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb aaspere:

 

Genau. Zum Beispiel der echte Gesprächsverlauf zwischen ATC Minsk und der Crew.

Ich denke, dass wir uns zunächst mit dem von Meduza veröffentlichen Fragment begnügen müssen. Aus Gründen die in den letzten Posts genannt wurden. Vielleicht ist auch eine Taktik um Trolle nicht unnötig zu füttern.

 

Einordnung von Meduza: Es sind Exilredakteure und Journalisten denen die Arbeit in Russland "erschwert" wurde, deren Narrativ passte offensichtlich nicht. Über die journalistische Qualität sagt es wenig aus. Die Einordnung derer Quellen macht es natürlich auch nicht einfacher.

Geschrieben

In Riga findet ja derzeit die Eishockey WM statt die urspruenglich auch in Minsk stattfinden sollte aber aus "Sicherheitsgruenden"

nun nur in Riga stattfindet.

Nach der "Kaperung" der Ryanair Maschine hatte der Buergermeister von Riga die offizielle Flagge von Belarus

gegen die Flagge der Opposotion austauschen lassen.

Daraufhin hat Belarus die lettische Botschaft in Minsk geschlossen und alle Botschaftsangestellten  ausgewiesen.

Ausserdem wurde Strafantrag gegen den lettischen Aussenminister und den Buegermeister von Riga gestellt.

Wegen nationaler Feindschaft.

Inzwischen hat die IIHF den Buergermeister von Riga aufgefordert die offizielle Staatsflagge wieder zu hissen

oder die IIHF Flagge und alle IIHF Embleme zu entfernen da die IIHF eine apolitische Organisation sei.

Die IIHF Flaggen wurden inzwischen entfernt.

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb VTBS:

Inzwischen hat die IIHF den Buergermeister von Riga aufgefordert die offizielle Staatsflagge wieder zu hissen

oder die IIHF Flagge und alle IIHF Embleme zu entfernen da die IIHF eine apolitische Organisation sei.

Die IIHF Flaggen wurden inzwischen entfernt.

 

Genau die richtige Reaktion! Soll der IIHF seine Weltmeisterschaft doch in Belarus ausrichten.

Geschrieben

Naja, ich weiß nicht ob es so zielführend wäre,  wenn Länder zukünftig beliebig die Flaggen von anderen Ländern wechseln (und als nächsten Schritt die Opposition als Regierung anerkennen?). Bei aller Sympathie für die Menschen in Weißrussland.

Geschrieben

Ich finde, die Politik sollte Sport und Kultur nicht für solche Vorfälle als Instrument nutzen. Die Nationalmannschaften treten für ihr Land an, idealerweise sollte kein Spieler oder Teilnehmer sich politisch äußern müssen.

 

Ja, dieser Gedanke ist naiv.

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Su-34:

 

Nichts und sie wurden von mir auch nicht erwähnt.

 

Ups, du hast völlig Recht. Die Amis haben am meisten einsatzbereit, die Russen dafür insgesamt etwas mehr im Bunker. Am Ende auch egal ob sie die Erde 370 oder 371x vernichten könnten. Sorry.

Geschrieben

naja,wir erleben wohl jetzt gerade einen "kleinen kalten Krieg" in der Luftfahrt. Russland steht zu Weissrussland, und will Europa zwingen, die Reaktion auf den Terrorakt zu beenden. Europa tut das einzig richtige,und zeigt BEIDEN die Rote Karte !

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...