Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu anderen Fluggesellschaften ohne eigenen Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb AeroSpott:

Dabei ging es um Arbeiten an Treibstofftanks und Fahrwerkskomponenten

Ah mei, Fahrwerk an der Q400, was soll schon schiefgehen. Das ist ja historisch als stabilstes Flugzeugteil auf diesem Planeten bekannt.

Geschrieben
Am 12.3.2025 um 21:35 schrieb ben7x:

Hier erste Fotos der Livery auf einem A330: https://x.com/IshrionA/status/1899422022377062889

In dem Post wird interessanter Weise auch das Logo von Lufthansa als Vorbild genannt.

Das Tail einer 777 hab ich auch schon irgendwo rumgeistern gesehen…

Insgesamt ist es da wirklich umso verwunderlicher, dass man er kürzlich die A350 mit der alten Livery lackiert hat.

 

Erste 777 im neuen Lack.

 

https://www.jetphotos.com/photo/11649793

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb debonair:

SkyAlps bleibt am Boden... 


Das ließt sich so, als wäre die Airline am Ende. Wenn ich den Google-Übersetzer richtig bemüht habe, ist das allerdings nicht so. Demnach steht in dem Artikel nur, dass es Monate dauern könnte, bis die Skyalps Flotte wieder voll in Betrieb geht. Die Flotte selbst geht gerade bei verschiedenen renommierten MROs in Europa durch die Checks. 
 

Der portugiesische Fluggeräte Mechaniker hat sämtliche Wartungsunterlagen ‘nur abgestempelt’, ohne etwas überprüft zu haben. Die italienische Staatsanwaltschaft und die ENAC wollen ihn lebend und Josef Gostner schreit nachts schweißgebadet seinen Namen. Dennoch soll der SkyAlps Betrieb weitergehen - man setzt auf andere ACMI Anbieter und hat durch den Spaß mittlerweile 1 Millionen Euro verloren. 
——

Klar sind eine Millionen rote Dispo-Steine auf dem Liechtensteiner Signa-Treuhand-Stiftungskonto für eine kleine Regionalairline mit einer Scheune voller schlecht gewarteter Heuwender jetzt kein Pappenstiel. Es liest sich aber auch noch nicht so, als ob Gostner mit Skyalps den Pfad seines Kumpels und Ex. Co-Investors René Benko beschreiten wollte. Zumal Gostner selbst jetzt nicht unbedingt auf die Ratenpause der Targo-Bank angewiesen zu sein scheint. Noch scheint man weitermachen zu wollen…

 

Der pfuschende externe MRO hingegen sollte sich neben neuen Stempelkissen auch einen guten Anwalt in den Warenkorb legen. Hand in Hand mit dem Rechtsschutz der Hanse Merkur. Denn geschädigte Airlines aus dem Bereich Bozen interessieren sich jüngstens vermehrt für ‘Rechtsmittel’, ‘Entschädigung’ und die ‘96 Hours Taken Triologie’. 

Bearbeitet von Avroliner100
Geschrieben

Ist ne bockstarke Leistung, aber tatsächlich gar nicht mal so selten. Bei Germania gabs einige Kapitäne unter 30, bei Condor gab es afaik auch sogar mal einen 767-Kapitän mit 28. Auch bei Ryanair war es zu deren krassen Expansions-Zeiten nicht so ungewöhnlich, dass Leute mit 24 Kapitän wurden, wenn sie mit 19 auf Linie gegangen sind.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...