Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu anderen Fluggesellschaften ohne eigenen Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb moddin:

Zwischen den ganzen Thomas Cook / Condor sowie Adria Storys ganz untergegangen: Croatia Airlines hat am 19.9. 33,7 Millionen Euro vom kroatischen Staat bekommen, sonst wären auch da die Lichter ausgegangen.

 

https://www.exyuaviation.com/2019/09/state-to-recapitalise-croatia-airlines.html?m=1

Und das obwohl noch nicht mal groß LCC in ZAG vorhanden sind und einige Routen konkurrenzlos geflogen werden.

Geschrieben

Was glaubt Ihr ? Kommt es aufgrund der aktuellen Lage im Monat Oktober zu Flugstreichungen oder Zusammenlegungen der Flugzeuge, da ja jetzt 150.000 Fluggäste weniger befördert werden müssen

Geschrieben

Sriwijaya aus Indonesien soll die Mitarbeiter schon mit einem internen Brief zu einem möglichen Grounding informiert haben:
 

Zitat

Basierend auf einer Kopie einer E-Mail, die Kompas.com von einer internen Quelle von Sriwijaya Air erhalten hat, hat die Fluggesellschaft ihre Mitarbeiter über die mögliche Einstellung des Flugbetriebs informiert.


Quelle: https://money.kompas.com/read/2019/09/27/054000926/-populer-money-operasional-sriwijaya-air-terancam-berhenti-harga-emas-anjlok

Schon gestern haben NAM Air und Sriwijaya Air etwa 70% aller Flüge annulliert.

Geschrieben

JAL beabsichtigt eine Angabe von Kindern zwischen 2 und 8 Jahren bei der Sitzplatz-Fixierung... Die Information soll dann im Buchungssystem erscheinen, damit Fluggäste sich bei Bedarf entscheiden können, bestimmte Plätze zu meiden - natürlich vorausgesetzt, dass die Eltern ihre Kids korrekt angegeben haben...

 

https://www.tz.de/welt/fluggesellschaft-japan-airlines-bietet-fragwuerdigen-service-an-zr-13049682.html

Geschrieben

Cool. So ne Info hätte ich gerne auch für Menschen mit unangenehmem Körpergeruch oder umfassendem Mitteilungsbedarf.

 

(Das war sarkastisch gemeint, bevor ich hier virtuell verdroschen werde)

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb effxbe:

Cool. So ne Info hätte ich gerne

 

Wobei sich mir die Systematik noch nicht ganz erschließt. Das macht ja nur dann Sinn, wenn Eltern & Kind zuerst eingecheckt haben. Demzufolge sollten die Leute, die nicht neben einem Kind sitzen möchten den Check-in möglichst lange rauszögern, um den notwendigen Überblick zu kriegen - mit dem Risiko, dass dann aber ohnehin nur noch irgendwelche Restplätze frei sind... 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Tschentelmän:

Das macht ja nur dann Sinn, wenn Eltern & Kind zuerst eingecheckt haben.

 

Gut kombiniert, Watson! ? Deshalb wird auch darauf hingewiesen, dass es keine Garantie gibt. Der Service scheint umsonst zu sein, also kein Anspruch auf Richtigkeit der Angaben. Genau deshalb wird das auch nicht funktionieren.

 

Geschrieben
On 9/19/2019 at 9:27 PM, moddin said:

XL Airways France hat heute den Verkauf von Tickets eingestellt, dürfte also auch die Tage den Laden schließen.

 

https://www.aviation24.be/airlines/xl-airways-france/french-xl-airways-facing-serious-financial-problems-stops-selling-tickets/

Ab heute gibt es auf der XL Airways France web-page nur noch Ankünfte in Paris, aber keine Abflüge mehr...

 

http://www.xl.com/fr/statut-des-vols

Geschrieben

Smartlynx scheint operationale Probleme zu haben, weder die YL-LCS für den Condor Wetlease noch die YL-LCZ für den Thomas Cook Scandinavia Wetlease konnten bereitgestellt werden und hängen noch immer in England fest. Darüber hinaus konnten auch zwei an Jet2 bzw. Titan Airways vermietete Flugzeuge gestern nicht eingesetzt werden.

Geschrieben

XL Airways France bleibt am Boden und wird aufgelöst

 

Leider wurde das Angebot vom ehemaligen Aigle Azur-Aktionär/Investor "Le Azur" in Höhe von 30 Mio. Euro vom Gericht nicht angenommen - ab sofort ist XL Airways France somit in Liquidation und wird aufgelöst. :(
 

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Nach Lumiwings entsteht gerade ein neuer Charter/ACMI Anbieter in Griechenland mit dem Namen FlyGR8. Der erste Oldtimer ist schon eingetroffen, es handelt sich um eine ehemalige Boeing 737-400 der GetJet. Die Seriennummer ist noch nicht bestätigt, es handelt sich entweder um die ehemalige LY-GTW oder LY-MGC - beide knapp unter 30 Jahre alt.

 

Das Personal stammt zu einem guten Teil von Astra Airlines, andere waren damals bei Helios Airways tätig.

Bearbeitet von AeroSpott
Geschrieben

Inzwischen ist bestätigt, dass es sich um die LY-GTW handelt, welche im Mai 1990 an Dan-Air London ausgeliefert wurde und nach Stationen bei British Airways, Hainan Airlines und Go2Sky seit Anfang 2017 bei GetJet unterwegs war.

Sicherlich genau das Fluggerät, was sich potenzielle gutzahlende ACMI Kunden in Europa wünschen, nicht ohne Grund haben sich genügend ACMI-Anbieter von diesen Maschinen getrennt.

Geschrieben

Äm.... kann es sein dass Avion Express Beef mit Belgien? Hat oder gibt es ein naheliegenderen Grund für dem Umweg? 

 

Die Kiste war bis Vorgestern auf Gesternnacht noch für XQ unterwegs und ist AOG gegangen. PAX sind dann wohl 2 Stunden später, mit ein Vogel geflogen, der sonnst Ferry zurück geflogen wäre. (wegen Ferienende)

 

https://de.flightaware.com/live/flight/LYNVV/history/20191028/1218Z/EDDG/LFLX

Screenshot_20191028-165829.png

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb ZuGast:

Äm.... kann es sein dass Avion Express Beef mit Belgien? Hat oder gibt es ein naheliegenderen Grund für dem Umweg? 

 

Die Kiste war bis Vorgestern auf Gesternnacht noch für XQ unterwegs und ist AOG gegangen. PAX sind dann wohl 2 Stunden später, mit ein Vogel geflogen, der sonnst Ferry zurück geflogen wäre. (wegen Ferienende)

 

https://de.flightaware.com/live/flight/LYNVV/history/20191028/1218Z/EDDG/LFLX

Screenshot_20191028-165829.png

 

Es könnte auch einfach an regulierten Lufträumen gelegen haben. Teilweise geben die Fluggesellschaften auch sehr "interessante" Flugpläne auf.

Mir ist jedenfalls kein Einflugverbot in Belgien bekannt.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Gerrity:

 

Es könnte auch einfach an regulierten Lufträumen gelegen haben. Teilweise geben die Fluggesellschaften auch sehr "interessante" Flugpläne auf.

Mir ist jedenfalls kein Einflugverbot in Belgien bekannt.

In Belgien fehlt es ja oft an Lotsen im unteren Luftraum. Vielleicht war da ja was reguliert und man hat's umflogen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...