AeroSpott Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 vor 8 Stunden schrieb Lucky Luke: Sundair hat doch bis jetzt keinen einzigen Flieger mit IAE-Triebwerken betrieben... In der Hinsicht wäre das als Flottenzuwachs schon sehr ungewöhnlich. Und hätte man schon lautstark kommunziert
moddin Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 Jetzt hab ich‘s: JOOT Aviation, laut Handelsregister in Köln ansässig. So, jetzt seit ihr dran https://www.online-handelsregister.de/handelsregisterauszug/nw/Koeln/HRB/103394/JOOT-Aviation-Project-GmbH Man müsste halt JAY und JEE richtig den Buchstaben zuordnen können 1
AeroSpott Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 vor 23 Minuten schrieb moddin: Jetzt hab ich‘s: JOOT Aviation, laut Handelsregister in Köln ansässig. So, jetzt seit ihr dran https://www.online-handelsregister.de/handelsregisterauszug/nw/Koeln/HRB/103394/JOOT-Aviation-Project-GmbH Man müsste halt JAY und JEE richtig den Buchstaben zuordnen können Johannes Klinsmann, der ehemalige zweite Geschäftsführer der Germania Wieso zum Geier ist eigentlich die Germania Finanz AG noch nicht in Insolvenz, wie mir eben aufgefallen ist!? Auf der müsste die NEO-Bestellung liegen. Ich ahne böses. 1
AV2 Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 Kann es sein, dass es auch die Germania Beteiligungsgesellschaft mbh noch gibt? Laut dieser Website hält die die Markenrechte an "flygermania". https://www.companyhouse.de/Germania-Beteiligungsgesellschaft-mbH-Berlin/Marken-Patente#tab_patent-patents
AeroSpott Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 vor 3 Minuten schrieb AV2: Kann es sein, dass es auch die Germania Beteiligungsgesellschaft mbh noch gibt? Laut dieser Website hält die die Markenrechte an "flygermania". https://www.companyhouse.de/Germania-Beteiligungsgesellschaft-mbH-Berlin/Marken-Patente#tab_patent-patents Die befindet sich weiterhin im Insolvenzverfahren (was noch Jahre dauern wird), es gab kürzlich Veröffentlichungen zur Insolvenz, die ich aber (noch) nicht einsehen konnte.
AeroSpott Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 vor 1 Minute schrieb abc-kenner: Inwiefern ahnst du böses? Das man sich die NEO Bestellung inkl. der immensen Anzahlung an der Insolvenz vorbei gerettet hat.
emdebo Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 Hier greift das "Rheinische Grundgesetz" Et hätt noch emmer joot jejange ...
shortfinal25 Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 vor 4 Stunden schrieb moddin: Jetzt hab ich‘s: JOOT Aviation, laut Handelsregister in Köln ansässig. So, jetzt seit ihr dran https://www.online-handelsregister.de/handelsregisterauszug/nw/Koeln/HRB/103394/JOOT-Aviation-Project-GmbH AOC ist benatragt. Mit Unterstützung von Aviation Services Europe, da schließt sich der Kreis zu oben genannten Airlines, wenn man unter "Customer" schaut. Wie ich gehört habe soll in JOOT einiges übriges Personal ehemaliger Airlines wie ST, AB, LGW stecken.
medion Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 vor 4 Stunden schrieb AeroSpott: Das man sich die NEO Bestellung inkl. der immensen Anzahlung an der Insolvenz vorbei gerettet hat. Davon ab, dass diese seltsame Firma bzw. deren Macher nicht "totzukriegen" sind, muss man die Restzahlung ja auch noch irgendwie aufbringen. Obwohl, ich bin immer wieder erstaunt, wie viel interessantes Geld immer wieder in die Luftfahrt fließt und dort verbrannt wird. Bzw. es ist ja dann nicht weg, es hat nur jemand anders...
emdebo Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 Weitere Verbindung evtl. auch hier nach Estland gem deren Interessenten-/Kundenliste https://www.flyer.international/
d-cdlh Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 vor einer Stunde schrieb shortfinal25: Mit Unterstützung von Aviation Services Europe, da schließt sich der Kreis zu oben genannten Airlines, wenn man unter "Customer" schaut. Oh Mann, diese Kundenliste liest sich aber auch wie das "Who-is-who" der bankrotten Airlines
MD-80 Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 (bearbeitet) Der traditionsreiche Name "Ecuatoriana" soll wiederbelebt werden. Mit Q400 und Boeing 717 soll der Flugbetrieb aufgenommen werden. Pressemitteilung in englischer Sprache Bearbeitet 30. April 2021 von MD-80 Link
Lucky Luke Geschrieben 1. Mai 2021 Melden Geschrieben 1. Mai 2021 vor 12 Stunden schrieb d-cdlh: Oh Mann, diese Kundenliste liest sich aber auch wie das "Who-is-who" der bankrotten Airlines Naja, das ist jetzt auch ein bisserl billig. Da sind auch einige Airlines dabei, die immer noch recht erfolgreich operieren. Außerdem - als Dienstleister kann dir ja die Reputation und die wirtschaftliche Situation deines Kunden egal sein, solange du dein Geld noch siehst. Was Joot angeht: Hilft mir einer - aber kann es nicht eigentlich keine ungünstigere Zeit geben, um einen Start mit Neuflugzeugen zu versuchen? Im Moment dürfte es doch billiges Gebrauchtmaterial in akzeptablem Zustand wie Sand am Meer geben.
moddin Geschrieben 1. Mai 2021 Melden Geschrieben 1. Mai 2021 vor 16 Stunden schrieb Lucky Luke: Naja, das ist jetzt auch ein bisserl billig. Da sind auch einige Airlines dabei, die immer noch recht erfolgreich operieren. Außerdem - als Dienstleister kann dir ja die Reputation und die wirtschaftliche Situation deines Kunden egal sein, solange du dein Geld noch siehst. Was Joot angeht: Hilft mir einer - aber kann es nicht eigentlich keine ungünstigere Zeit geben, um einen Start mit Neuflugzeugen zu versuchen? Im Moment dürfte es doch billiges Gebrauchtmaterial in akzeptablem Zustand wie Sand am Meer geben. D-ANDI wird dieses Jahr 13, kommt also langsam in die Pubertät.
Leon8499 Geschrieben 1. Mai 2021 Melden Geschrieben 1. Mai 2021 Nach Joon also Joot, die Namensgeber von Airlines waren auch nochmal kreativer. Vielleicht sollte ich mir mal Joob, Jooz, Joog und natürlich Joop sichern. Letztere Airline lässt natürlich nur gut gekleidete Passagiere an Bord. 1
debonair Geschrieben 3. Mai 2021 Melden Geschrieben 3. Mai 2021 BUC hat sich offiziell nun in EUC -EUROPEAN Air Charter umbenannt: https://euaircharter.com/de/home/ ....aber Partner Condor verkauft die Fluege weiter als BUC: https://www.condor.com/ch/fliegen-geniessen/condor-partner/unsere-partner-airlines/bulgarian-air-charter.jsp 1
EDCJ Geschrieben 6. Mai 2021 Melden Geschrieben 6. Mai 2021 (bearbeitet) Mir fallen aktuell bestimmte Flüge von Bulgaria Air auf. Nur zwei Beispiele : Am 04.05. mit E190 FB469 SOF-PMI-AGP-SOF oder am 05 .05. E190 FB440 SOF-BER-FRA-SOF (beide Flüge mit LZ-SOF) Ist man bei FB mitlerweile so verzweifelt,mit solch Kleingerät Dreiecksflüge in Europa zu machen ? Das kann sich doch gar nicht rechnen,jedenfalls nicht bei Regelflügen. Wäre ja genauso,wenn LH-Regional FRA-BCN-MAD-FRA fliegen würde... Gibt es für die Dreiecksflüge von FB eine "logische" Erklärung? Bearbeitet 6. Mai 2021 von EDCJ
Emanuel Franceso Geschrieben 6. Mai 2021 Melden Geschrieben 6. Mai 2021 Gerade eben schrieb EDCJ: Mir fallen aktuell bestimmte Flüge von Bulgaria Air auf. Nur zwei Beispiele : Am 04.05. mit E190 FB469 SOF-PMI-AGP-SOF oder am 05 .05. E190 FB440 SOF-BER-FRA-SOF (beide Flüge mit LZ-SOF) Ist man bei FB mitlerweile so verzweifelt,mit solch Kleingerät Dreiecksflüge in Europa zu machen ? Das kann sich doch gar nicht rechnen,jedenfalls nicht bei Regelflügen. Wäre ja genauso,wenn LH-Regional FRA-BCN-MAD-FRA fliegen würde... Gibt es für die Dreiecksflüge von FB eine "logische" Erklärung? Geringe Nachfrage !? OS fliegt auch VIE-BER-HAM-VIE, VIE-NUE-LEJ-VIE oder VIE-MUC-STR-VIE
EDCJ Geschrieben 6. Mai 2021 Melden Geschrieben 6. Mai 2021 (bearbeitet) Verdient man damit Geld ? Oder wäre streichen billiger ? Um beim Beispiel OS zu bleiben, VIE-FRA mit Umsteigen auf die Mutter LH als Verteiler wäre doch sicher die preiswertere Alternative,oder nicht ? Bearbeitet 6. Mai 2021 von EDCJ
d-cdlh Geschrieben 6. Mai 2021 Melden Geschrieben 6. Mai 2021 vor 29 Minuten schrieb EDCJ: Mir fallen aktuell bestimmte Flüge von Bulgaria Air auf. Nur zwei Beispiele : Am 04.05. mit E190 FB469 SOF-PMI-AGP-SOF oder am 05 .05. E190 FB440 SOF-BER-FRA-SOF (beide Flüge mit LZ-SOF) Ist man bei FB mitlerweile so verzweifelt,mit solch Kleingerät Dreiecksflüge in Europa zu machen ? Das kann sich doch gar nicht rechnen,jedenfalls nicht bei Regelflügen. Wäre ja genauso,wenn LH-Regional FRA-BCN-MAD-FRA fliegen würde... Gibt es für die Dreiecksflüge von FB eine "logische" Erklärung? Ich hab sie auch schon SOF-ZRH-PRG-SOF fliegen sehen. Letzten Sonntag oder vorletzten, glaube ich.
EDCJ Geschrieben 6. Mai 2021 Melden Geschrieben 6. Mai 2021 vor 34 Minuten schrieb d-cdlh: Ich hab sie auch schon SOF-ZRH-PRG-SOF fliegen sehen. Letzten Sonntag oder vorletzten, glaube ich. So ein Dreieck ist sogar noch heftiger- raus aus der EU-wieder rein in die EU... Könnte vielleicht sogar Zolltechnisch schwierig werden,wenn jemand SOF-PRG gebucht hat,aber in ZRH aussteigt
Florian Geschrieben 7. Mai 2021 Melden Geschrieben 7. Mai 2021 vor 10 Stunden schrieb EDCJ: So ein Dreieck ist sogar noch heftiger- raus aus der EU-wieder rein in die EU... Könnte vielleicht sogar Zolltechnisch schwierig werden,wenn jemand SOF-PRG gebucht hat,aber in ZRH aussteigt Nicht wirklich. Unter Umständen bleiben die PRG Gäste an Board, da es sich um einen Transit und nicht um einen Transfer handelt. Und selbst wenn sie aussteigen, das Gepäck bleibt an Board, da durchgechecked bis PRG. Und selbst wenn jemand aussteigen muss (wird krank o.ä.) ist das kein Weltuntergang. Der Pax kommt aus Sicht für die Schweiz aus Bulgarien und wird dementsprechend abgefertigt. Solche Flüge sind beispielsweise im touristischen Bereich in Randzeiten nicht unüblich.
debonair Geschrieben 7. Mai 2021 Melden Geschrieben 7. Mai 2021 vor 16 Stunden schrieb EDCJ: So ein Dreieck ist sogar noch heftiger- raus aus der EU-wieder rein in die EU... Könnte vielleicht sogar Zolltechnisch schwierig werden,wenn jemand SOF-PRG gebucht hat,aber in ZRH aussteigt Bitte, ich glaube Du hast einen kleinen Denkfehler gemacht?! Für die Passagiere (Personenverkehr/AUSSTEIGER) sollte es absolut keinen Unterschied machen, da CH als auch CZ Schengen-Mitglieder sind (offener Grenzverkehr). Natürlich könnte es mit Duty Free Probleme geben, wenn der Passagier 2 Bordkarten erhält (1xZRH,1xPRG-was ich schon erlebt habe!!) und mit der non-EU ZRH-Bordkarte im EU-Bulgarien Duty Free kauft und dann aber nach EU-CZ fliegt - dann müsste er die Waren, falls er in ZRH nicht eingereist ist, eigentlich versteuern...
Tschentelmän Geschrieben 9. Mai 2021 Melden Geschrieben 9. Mai 2021 Am 21. Juni will die neue Airline PRAGUSA ONE ab Prag und Dubrovnik an den Start gehen - jeweils mit einem A330 und A340. Als erste Ziele sind New York und Los Angeles vorgesehen... Irgendwann später will man dann diverse weitere Ziele wie Johannesburg, Singapur, Peking und Kuala Lumpur anfliegen... Mal sehen ob und wie lange das gut geht... https://www.aerotelegraph.com/pragusa-one-will-im-juni-mit-airbus-a330-und-a340-starten
debonair Geschrieben 9. Mai 2021 Melden Geschrieben 9. Mai 2021 vor 4 Stunden schrieb Tschentelmän: Mal sehen ob und wie lange das gut geht... https://www.aerotelegraph.com/pragusa-one-will-im-juni-mit-airbus-a330-und-a340-starten Gar nicht... DELTA will nun auch JFK-DBV in direkter Konkurrenz fliegen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden