schneekiller Geschrieben 3. April Melden Geschrieben 3. April vor 1 Stunde schrieb EDDS/EDDC Pax: Der SFP kommt erst auf Touren,abwarten… Aber es bleibt auch jetzt festzustellen, dass die AOGs momentan deutlich abgenommen haben und die Maschinen nicht regelmäßig ausfallen.
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 3. April Melden Geschrieben 3. April vor 1 Minute schrieb schneekiller: Aber es bleibt auch jetzt festzustellen, dass die AOGs momentan deutlich abgenommen haben und die Maschinen nicht regelmäßig ausfallen. War im letzten und diesen Winter nicht anders,der Sommer ist bis jetzt immer ziemlich chaotischer gewesen wenn auch letzten nicht ganz so verrückt wie im ersten Jahr.
AeroSpott Geschrieben 3. April Melden Geschrieben 3. April Kann man diesen Thread vielleicht mal in Aktuelles zu Marabu Airlines umbenennen?
speedman Geschrieben 3. April Melden Geschrieben 3. April vor 44 Minuten schrieb AeroSpott: Kann man diesen Thread vielleicht mal in Aktuelles zu Marabu Airlines umbenennen? Erledigt
emdebo Geschrieben 3. April Autor Melden Geschrieben 3. April (bearbeitet) Was ist Sinn und Zweck dieser Änderung des Titels des Marabu-Threads von Marabu Ferien Flieger auf Aktuelles zu Marabu? Ist Marabu kein Ferienflieger und geht es bei den Threads zu Fluggesellschaften ohnehin nicht um Aktuelles zu selbigen? Da der jetzige Titel nicht von mir so eingestellt wurde, bitte ich darum, diesen auch nicht mit meinem Namen zu verbinden. Sozusagen wegen Wegfall meiner damaligen Überlegung zur Vielfalt und Differenzierung von oft gleichen Threadtiteln. Kann man das bitte auch ändern. Funktioniert offenbar immer wieder auf ersten Zuruf, auch ohne Notwendigkeit. PS: Kompromiss wäre Aktuelles zum Ferienflieger Marabu. Bearbeitet 3. April von emdebo
Beliebter Beitrag AeroSpott Geschrieben 3. April Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 3. April Wenn wir jetzt anfangen würden, zu jeder Fluggesellschaft irgendeine Assoziation hinzuzufügen, dann hätten wir dann Aktuelles zum Ferienflieger Tuifly Aktuelles zum Billigflieger Eurowings Aktuelles zum Mischflieger Condor Aktuelles zum Nationalflieger Lufthansa Und was sich die Leute sonst noch so ausdenken... 15
Beliebter Beitrag Raphael Geschrieben 3. April Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 3. April Wie kann man sich über eine Namensänderung eines Threads so aufregen? Und warum fürchtest du als Nutzer durch den anderen Titel einen schlechten Ruf oder was auch immer? Jedes andere Thema heisst „Aktuelles zu (Airline XY)“ mit der ein oder anderen Abweichung. Nur dieses Thema hier hatte den etwas informell tönenden Namen „Marabu Ferien Flieger“ oder so. Ich glaube, keiner bestreitet, dass Marabu eine Leisure-Airline ist, nichtsdestotrotz kommen die Threads zu Condor oder TUI auch ohne diesen Zusatz aus. 17
Patrick W Geschrieben 3. April Melden Geschrieben 3. April vor 1 Stunde schrieb emdebo: Was ist Sinn und Zweck dieser Änderung des Titels des Marabu-Threads von Marabu Ferien Flieger auf Aktuelles zu Marabu? Ist Marabu kein Ferienflieger und geht es bei den Threads zu Fluggesellschaften ohnehin nicht um Aktuelles zu selbigen? Da der jetzige Titel nicht von mir so eingestellt wurde, bitte ich darum, diesen auch nicht mit meinem Namen zu verbinden. Sozusagen wegen Wegfall meiner damaligen Überlegung zur Vielfalt und Differenzierung von oft gleichen Threadtiteln. Kann man das bitte auch ändern. Funktioniert offenbar immer wieder auf ersten Zuruf, auch ohne Notwendigkeit. PS: Kompromiss wäre Aktuelles zum Ferienflieger Marabu. Mann kann es auch kann einfach deinen Threads löschen und einen neuen mit gleichen Namen wieder eröffnen aber diesmal von einem Administrator dann gibt kein Protest mehr und alle sind zufrieden war bei Sundair der Fall! 1
speedman Geschrieben 4. April Melden Geschrieben 4. April vor 8 Stunden schrieb emdebo: Was ist Sinn und Zweck dieser Änderung des Titels des Marabu-Threads von Marabu Ferien Flieger auf Aktuelles zu Marabu? Ist Marabu kein Ferienflieger und geht es bei den Threads zu Fluggesellschaften ohnehin nicht um Aktuelles zu selbigen? Da der jetzige Titel nicht von mir so eingestellt wurde, bitte ich darum, diesen auch nicht mit meinem Namen zu verbinden. Sozusagen wegen Wegfall meiner damaligen Überlegung zur Vielfalt und Differenzierung von oft gleichen Threadtiteln. Kann man das bitte auch ändern. Funktioniert offenbar immer wieder auf ersten Zuruf, auch ohne Notwendigkeit. PS: Kompromiss wäre Aktuelles zum Ferienflieger Marabu. 1. Ich hab gemäß ihren Wunsch die Anpassung im Ursprungsposting deklariert. 2. Ich verstehe auch nicht, warum ihnen die Bedeutung als Ferienflieger so wichtig erscheint. Der jetzige Titel ist kurz und kompakt zu lesen. 1
ZuGast Geschrieben 4. April Melden Geschrieben 4. April Wenn ihr schon über den Namen streiten wollt, dann streite ich mal mit: Warum Marabu AirlineS ? Wäre mir neu das unter dem Dach von Marabu mehrere Airlines sind. Außerdem heißen die Marabu , nur Marabu! Es heißt ja auch nicht Condor Airline(s) ,Sundair Airline(s) oder Lufthansa Airlines,ob wohl es da Sinn machen würde....
emdebo Geschrieben 4. April Autor Melden Geschrieben 4. April Schon marabu Airlines https://flymarabu.com/en/imprint/ Und es geht auch mehr darum, daß geschriebene Texte geändert, in der Vergangenheit auch Beiträge herausgenommen (und nach Hinweis anderer) wieder aufgenommen werden. Kurzum, der Eingriff von Moderatorenseite ohne Notwendigkeit dazu und weil offenbar jemandem langweilig war und dessen Änderungswunsch dann grundlos stattgegeben wird. Ohne Rücksprache mit dem Verfasser des Ursprungstextes.
Benny Hone Geschrieben 4. April Melden Geschrieben 4. April Und da wir schonmal offtopic sind: Mein Lieblingsausspruch war ja mal als jemand einen Marabu-Flieger gesehen hat und gesagt hat "Ah, Marabu - wie die Hauptstadt der Slowakei". 1.) Die Stadt heißt Maribor 2.) Slowenien, nicht Slowakei 3.) nicht die Hauptstadt 4.) Marabu ist ein Vogel In Stuttgart gibt es eine Marabustraße, ich frage mich ob da Werbegelder geflossen sind. Wenn ich nach einer Condorstraße suche werde ich in Stuttgart nicht fündig, allerdings zeigt google maps eine Condorstraße in Hamm. 3
jetstream Geschrieben 4. April Melden Geschrieben 4. April (bearbeitet) Wusste gar nicht, dass man mit dem Erstellen eines neuen Strangs automatisch Copyright-Ansprüche auf dessen Titelgestaltung erwirbt. Können wir jetzt wieder zum eigentlichen Thema „Marabu“ zurückkehren, oder wie lange soll diese Kindergarten Diskussion jetzt noch weitergehen? Wenn Du persönlich Probleme mit der Moderation dieser Plattform hast, klär das bitte hinter den Kulissen, Danke! Bearbeitet 4. April von jetstream 7
Lucky Luke Geschrieben 4. April Melden Geschrieben 4. April (bearbeitet) vor 29 Minuten schrieb ZuGast: Außerdem heißen die Marabu , nur Marabu! https://flymarabu.com/en/imprint/ Imprint Name: Marabu Airlines OÜ vor 29 Minuten schrieb ZuGast: Es heißt ja auch nicht Condor Airline(s) Die offizielle Social-Media-Präsenz: https://www.instagram.com/condorairlines/?hl=de Condor Airlines Fluggesellschaft Vacations are striped. 😌🏖️ 🫶🏼 Tag us or use #condorairlines for a chance to get featured. vor 29 Minuten schrieb ZuGast: oder Lufthansa Airlines https://www.lufthansa.com/de/de/adressen-weltweit Adressen weltweit: Europa Lufthansa German Airlines Customer Feedback Postfach 710234 60492 Frankfurt Deutschland Ich liebe es wenn Leute mit kompletter Selbstsicherheit so monumental daneben hauen. vor 21 Minuten schrieb emdebo: Ohne Rücksprache mit dem Verfasser des Ursprungstextes. Wird dein Ursprungstext irgendwie aus dem Kontext gerissen? Nein. Grundsätzlich verstehe ich ja dein Bedenken, aber hier im konkreten Fall ist es halt einfach nicht zutreffend. Das erscheint zumindest mir wie die harte Forderung nach einer Lösung für ein Problem, das nicht existiert. Bearbeitet 4. April von Lucky Luke x 6
ZuGast Geschrieben 4. April Melden Geschrieben 4. April vor 2 Stunden schrieb Lucky Luke: Ich liebe es wenn Leute mit kompletter Selbstsicherheit so monumental daneben hauen. OK ich gebe zu , die Beispiele sind verdammt peinlich für mich. Aber der eigentliche Punkt bleibt bestehen. ( Auch wenn ich jetzt verdammt dämlich da stehe ) 😳 vor 2 Stunden schrieb emdebo: Schon marabu Airlines https://flymarabu.com/en/imprint/ Edit Ich nehme alles zurück und stehe mit herunter gelassener Hose da und versinke im Boden.😳😳😳 4
Lucky Luke Geschrieben 4. April Melden Geschrieben 4. April Um das Thema noch linguistisch zu nem schönen Abschluss zu bringen: Der übliche Plural bei vielen Airlines (hehe) kommt wohl aus den frühen Zeiten der Luftfahrt. Und da besteht - wie so oft - ein Bezug zur Schifffahrt. Da gab es viele Reedereien, die eben nur eine bestimmte Verbindung bedient haben, etwa die Holland-America-Line. Um eben zu verdeutlichen, dass man mehr als nur eine Verbindung fliegt, waren es Airlines. Der semantische Unterschied wird noch deutlicher beim auch gerne für Marken genutzten Begriff Airways. British Airway würde saudumm klingen, weil auf welchem Luftweg genau fliegen sie denn jetzt? Wie üblich, hat sich die Sprache aber verselbstständigt, und ziemlich schnell ist das eigentlich grammatikalisch verbogene Wort Airline auch im Singular ein eigenständiger Begriff für ein Luftfahrt-Transportunternehmen geworden. 8
Tui1A Geschrieben 4. April Melden Geschrieben 4. April vor 38 Minuten schrieb Lucky Luke: Um das Thema noch linguistisch zu nem schönen Abschluss zu bringen: Der übliche Plural bei vielen Airlines (hehe) kommt wohl aus den frühen Zeiten der Luftfahrt. Und da besteht - wie so oft - ein Bezug zur Schifffahrt. Da gab es viele Reedereien, die eben nur eine bestimmte Verbindung bedient haben, etwa die Holland-America-Line. Um eben zu verdeutlichen, dass man mehr als nur eine Verbindung fliegt, waren es Airlines. Der semantische Unterschied wird noch deutlicher beim auch gerne für Marken genutzten Begriff Airways. British Airway würde saudumm klingen, weil auf welchem Luftweg genau fliegen sie denn jetzt? Wie üblich, hat sich die Sprache aber verselbstständigt, und ziemlich schnell ist das eigentlich grammatikalisch verbogene Wort Airline auch im Singular ein eigenständiger Begriff für ein Luftfahrt-Transportunternehmen geworden. Wieder was neues gelernt, danke!
AeroSpott Geschrieben 14. April Melden Geschrieben 14. April ES-MBE hat gestern nach dem PMI Umlauf in Köln schlapp gemacht. Dafür hat man ES-MBA aus Nürnberg geholt, die dann mit gut 6h den HRG-Umlauf begonnen und den Rückflug heute mit rund 21h Verspätung zu Ende gebracht hat. Heute hat dann Leav mit D-ANDI den Karren aus dem Dreck gezogen.
debonair Geschrieben 26. April Melden Geschrieben 26. April Am 9.3.2025 um 10:31 schrieb Elton: Es werden im Sommer 2 A320 von Bul Air eingesetzt. Eine ist in PMI stationiert, die andere in HER. https://flymarabu.com/de/partner-airlines/ Interessant ist, dass es KEINEN Hinweis auf Marabu während der Buchung gibt - Condor schreibt einfach: "Condor DE6686, durchgeführt von Bul Air"... So könnte man denken, dass BulAir für DE fliegt. Nur der Profi erkannt an der 6er-Flugnummer MBU! Dürfte interessant werden, wenn es zu Ansprüchen um EU261 kommt - ist DE oder DI der richtige "Ansprechpartner"?? Mal eine Frage zu den Nachtflügen - dachte zuerst, dass BulAir ex PMI fliegen würde. Haben die Flüge DE6696/DE6697 (op. by MBU) einen Crew-Wechsel in PMI bzw. Crew-Base in PMI? Oder bleiben die Crews die knapp 3Stunden einfach an Bord?
Lucky Luke Geschrieben 26. April Melden Geschrieben 26. April (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb debonair: Oder bleiben die Crews die knapp 3Stunden einfach an Bord? Ohne es genau zu wissen, würde ich davon ausgehen. Der Umlauf ist locker unter dem, was maximal dienstzeittechnisch legal möglich ist. Wirklich im Sinne des Fatigue Managements gut gelöst finde ich es auch nicht, weil es halt was anderes ist, ob du die Nacht fliegend durcharbeitest und dabei "aktiviert" bleibst, oder ob du drei Stunden Leerlauf am Boden hast. Aber bei einer Airline mit einem gut geführtem FRMS (Fatigue Risk Management System) würde so etwas eher früher als später dank Reports auffallen. EWE fliegt ja meines Wissens auch viele Umläufe nach dem gleichen Schema, aber richtungsverkehrt. Sprich, mit 2-3h Leerlauf in ERF/PAD/FMO. Es gibt in der EASA-FTL auch noch so Geschichten wie Split-Duty-Regulations, aber die beziehen sich meines Wissens nach auf längere Pausen, in denen Crewmitglieder auch Ruheräume zur Verfügung gestellt bekommen. Bearbeitet 26. April von Lucky Luke x
AeroSpott Geschrieben 30. April Melden Geschrieben 30. April LZ-FBD soll heute Abend in FDH eintreffen.
leipziger17 Geschrieben 30. April Melden Geschrieben 30. April Komplett weiß? Oder haben LZ-FBD und LZ-FBE in Sofia wieder das Marabu Livery erhalten?
AeroSpott Geschrieben 30. April Melden Geschrieben 30. April (bearbeitet) Beide Leav A320 sind heute für Marabu im Einsatz, D-ANDI auf LEJ-FNC und D-ANNE auf NUE-FNC. Bearbeitet 30. April von AeroSpott
AeroSpott Geschrieben 1. Mai Melden Geschrieben 1. Mai (bearbeitet) Wie sollen denn die Maschinen im Sommer verteilt sein? Scheint wie folgt zu sein: Hamburg: 2 Leipzig: 3 Nürnberg: 3 Heraklion: 1 (Bul Air) Mallorca: 1 (Bul Air) Interessant, dass Leav heute doppelt aushilft, Material wäre genügend da, fehlt wohl Personal an den Basen? Bearbeitet 1. Mai von AeroSpott
noATR Geschrieben 1. Mai Melden Geschrieben 1. Mai vor 11 Stunden schrieb AeroSpott: Beide Leav A320 sind heute für Marabu im Einsatz, D-ANDI auf LEJ-FNC und D-ANNE auf NUE-FNC. Wobei die aktuell 2 in NUE gebaseden Flieger (MBE und MBU) ihre Umläufe gemacht haben
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden