flyer1974 Geschrieben 6. August 2023 Melden Geschrieben 6. August 2023 Marabu sollte die Flugpläne umschreiben > MUC via HHN oder NUE Ankunft +1 Tag Die OPS dort sind ja total daneben, bestätigt mir ein Ramp Agent der FMG. Denen kann man keinen Vorwurf machen wenn die Maschinen zu den geplanten Abfertigungsslots nicht da sind FMG leidet unter Personalmangel, aber wer seine geplanten Abfertigungsslots nicht einhält braucht dann nicht meinen man kann sich dazwischen mogeln wenn es einem passt.
DE757 Geschrieben 6. August 2023 Melden Geschrieben 6. August 2023 vor 40 Minuten schrieb sportybo: Sollen die doch gleich einen Nachtflug analog zu HRG draus machen.... Ist AGP denn nachts offen?
schneekiller Geschrieben 6. August 2023 Melden Geschrieben 6. August 2023 vor 13 Minuten schrieb flyer1974: Die OPS dort sind ja total daneben, bestätigt mir ein Ramp Agent der FMG. Denen kann man keinen Vorwurf machen wenn die Maschinen zu den geplanten Abfertigungsslots nicht da sind FMG leidet unter Personalmangel, aber wer seine geplanten Abfertigungsslots nicht einhält braucht dann nicht meinen man kann sich dazwischen mogeln wenn es einem pass Ach ja, es liegt ja wohl auch daran, dass FMG schon morgens die Maschinen nicht pünktlich fertig bekommt und das nicht nur bei Marabu!! Es ist ja nicht so, als ob es nur bei Marabu in MUC Maschinen Wechsel wegen Verzögerungen gäbe, nur bei der dünnen Maschinendecke bei Marabu schlägt das natürlich voll durch, ebenso die teilweise grotesken turn-around Zeiten die FMG produziert. 2 Stunden sind im internationalen Vergleich ein Witz und von diesen Problemen hört man bei vielen Airlines wenn es um den Flughafen in MUC geht.Wer im Glashaus sitzt sollte erst mal sein eigenes Haus auf Vordermann bringen bevor er mit Steinen wirft. Aber im Moment lässt sich ja auch alles gut aufs Marabu Management abschieben, da läuft sicher nicht viel rund, aber es gibt auch viele äußere Einflüsse die das noch verstärken.
flyer1974 Geschrieben 6. August 2023 Melden Geschrieben 6. August 2023 vor 12 Minuten schrieb schneekiller: Ach ja, es liegt ja wohl auch daran, dass FMG schon morgens die Maschinen nicht pünktlich fertig bekommt und das nicht nur bei Marabu!! Es ist ja nicht so, als ob es nur bei Marabu in MUC Maschinen Wechsel wegen Verzögerungen gäbe, nur bei der dünnen Maschinendecke bei Marabu schlägt das natürlich voll durch, ebenso die teilweise grotesken turn-around Zeiten die FMG produziert. 2 Stunden sind im internationalen Vergleich ein Witz und von diesen Problemen hört man bei vielen Airlines wenn es um den Flughafen in MUC geht.Wer im Glashaus sitzt sollte erst mal sein eigenes Haus auf Vordermann bringen bevor er mit Steinen wirft. Aber im Moment lässt sich ja auch alles gut aufs Marabu Management abschieben, da läuft sicher nicht viel rund, aber es gibt auch viele äußere Einflüsse die das noch verstärken. DI6024 Heute war bei FMG für 14:10 geplant, wenn keine Maschine da ist kann man Sie auch nicht abfertigen ? Nun 19:55, mit 738 von GetJet. Also haben die Paxe 6 Stunden ausgeharrt. Inzwischen checken in AGP die Leute ein für DI6025 entweder wissen die noch nichts vom via Flug über entweder NUE oder HHN oder bekommen ein Hotelzimmer ? Ich weis nicht wie Marabu damit umgeht?
Lucky Luke Geschrieben 6. August 2023 Melden Geschrieben 6. August 2023 vor einer Stunde schrieb flyer1974: Die OPS dort sind ja total daneben, bestätigt mir ein Ramp Agent der FMG Wie genau soll ein Ramp Agent von AeroGate Einblicke in die OPS von Marabu haben, wenn die von AHS abgefertigt werden? vor 3 Stunden schrieb moddin: Und alles nur, weil man es gestern in MUC vom BVD nicht geschafft hat, die Flieger rechtzeitig in der Früh abzufertigen, da man X3 und DE priorisiert hat. Selbst LH leidet unter dem Personalmangel bei AeroGround. Es ist so absurd. BVDs würden sich lieber selbst Zigaretten auf der Netzhaut ausdrücken, bevor sie eine faire Entlohnung bezahlen. Alle heulen über Personalmangel, aber niemand ist bereit, Löhne ausreichend anzuheben, um ihn zu beheben. Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte. 6
schneekiller Geschrieben 6. August 2023 Melden Geschrieben 6. August 2023 vor 29 Minuten schrieb Lucky Luke: Es ist so absurd. BVDs würden sich lieber selbst Zigaretten auf der Netzhaut ausdrücken, bevor sie eine faire Entlohnung bezahlen. Das ist ja das Grundsätzliche Problem an allen deutschen Flughäfen, da stehen dann 3 Leute am Flieger und laden Gepäck von 150 Passagieren ein und aus und das soll dann in 45 Minuten Turn-around funktionieren, in Thessaloniki stehen dann 10 Leute bereit für die gleiche Arbeit. Wer den Fehler findet versteht auch die Probleme an deutschen Flughäfen.
wartungsfee Geschrieben 6. August 2023 Melden Geschrieben 6. August 2023 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb schneekiller: Das ist ja das Grundsätzliche Problem an allen deutschen Flughäfen, da stehen dann 3 Leute am Flieger und laden Gepäck von 150 Passagieren ein und aus und das soll dann in 45 Minuten Turn-around funktionieren, in Thessaloniki stehen dann 10 Leute bereit für die gleiche Arbeit. Wer den Fehler findet versteht auch die Probleme an deutschen Flughäfen. Ich möchte behaupten, dass das Argument mit dem Stundenlohn gerne gezogen wird, aber nicht immer haltbar ist. Es gibt sicher im Großraum München (oder anderswo) immer Firmen, die sicher das doppelte Zahlen als der BVD und trotzdem kein Personal finden. Mit dem Stundenlohn erreichst die nur noch Verschiebungen. Erhöht der eine, zieht er letztlich nur Personal vom anderen BVD ab. Ich bezweifle, das du damit Leute aus anderen Industriezweigen absaugst. Anscheinend ist der erwartbar höhere Lohn dann trotzdem für die Leute in Thessaloniki kein Grund, ihre Arbeitskraft hier in Deutschland zu erbringen. Arbeitskraft ist halt auch ein Rohstoff der inzwischen absolut limitiert ist. Da hilft das Gejaule halt nicht. Mit 50 arbeitet halt keiner auf dem Vorfeld und schleppt Koffer, und wenn er +20€/h dafür kriegt. Da es keinen Nachwuchs gibt, der in den Arbeitsmarkt kommt, wird der Kuchen halt kleiner, während immer mehr Hungrige den Saal betreten. Entweder es gibt am Ende mehr Hungernde oder man lernt mit weniger Kuchen zumindest den Appetit für alle zu stillen. Letzteres bedingt dann natürlich zu verstehen, das man nicht jede Woche ein neuen Marathon plant, koste was es wolle, und sich auch mal mit dem Status Quo zufrieden gibt. Bearbeitet 6. August 2023 von wartungsfee
schneekiller Geschrieben 6. August 2023 Melden Geschrieben 6. August 2023 vor 8 Minuten schrieb wartungsfee: Anscheinend ist der erwartbar höhere Lohn dann trotzdem für die Leute in Thessaloniki kein Grund, ihre Arbeitskraft hier in Deutschland zu erbringen. Doch das wären einige, aber die bürokratischen Hürden in Deutschlan sind selbst für EU-Bürger in diesem Bereich einfach zu hoch.Versuche mal ein in Deutschland anerkanntes polizeiliches Führungszeugnis aus Griechenland zu bekommen. Kaum möglich, da es soetwas in Griechenland so nicht gibt! Ohne Führungszeugnis aber keine Arbeit im Sicherheitsbereich, Gleiches gilt z.B. auch für geflüchtete Ukrainer, die ein solches Führungszeugnis aus den Kriegsgebieten beschaffen sollen. Wir werden das Arbeitskräfteproblem in Deutschland so nie in den Griff kriegen, denn wie du schon geschrieben hasst, Lohnerhöhungen führen nur in eine unendliche Spirale, bringen aber keine neuen Arbeitskräfte.
moddin Geschrieben 6. August 2023 Melden Geschrieben 6. August 2023 vor 3 Stunden schrieb flyer1974: DI6024 Heute war bei FMG für 14:10 geplant, wenn keine Maschine da ist kann man Sie auch nicht abfertigen ? Nun 19:55, mit 738 von GetJet. Also haben die Paxe 6 Stunden ausgeharrt. Inzwischen checken in AGP die Leute ein für DI6025 entweder wissen die noch nichts vom via Flug über entweder NUE oder HHN oder bekommen ein Hotelzimmer ? Ich weis nicht wie Marabu damit umgeht? Problem war, dass die 9H-SAU geplant war, die in Hahn festhängt, und die Crew ihren off Tag heute hatte. Somit kommt die Maschine erst morgen nach MUC (übernimmt dann Chania und Lamezia Terme). Als Ersatz hat man die eh schon am Platz stehende LY-KUA der GetJets genommen, allerdings kam die mit nur einer Crew (eingekauft wurde nur RIX-MUC-ZTH-MUC-RIX, ex und nach RIX als Ferry). Somit musste erst eine zweite Crew anreisen, die jetzt MUC-AGP-MUC übernimmt, die erste wäre dafür nicht mehr legal gewesen. Problem fing aber gestern an, als AeroGround die Flieger in der Früh nicht rechtzeitig beladen bekommen hat, obwohl Paxe und Crew alle da waren. Allerdings hat es sich Marabu die ersten Wochen der Operation selbst versaut, dass man erst die vierte Geige spielt, und andere Airlines wie LH, X3 oder DE, die zuverlässiger operiert haben (und vielleicht auch gewillt sind, mehr für den Service zu zahlen), bevorzugt werden. 3
HAJ-09L Geschrieben 6. August 2023 Melden Geschrieben 6. August 2023 vor 48 Minuten schrieb schneekiller: Doch das wären einige, aber die bürokratischen Hürden in Deutschlan sind selbst für EU-Bürger in diesem Bereich einfach zu hoch.Versuche mal ein in Deutschland anerkanntes polizeiliches Führungszeugnis aus Griechenland zu bekommen. Kaum möglich, da es soetwas in Griechenland so nicht gibt! Ohne Führungszeugnis aber keine Arbeit im Sicherheitsbereich Und das sagt die Luftfahrtbehörde in Sachsen dazu: Zitat Wenn Sie innerhalb der letzten 5 Jahre für 6 Monate oder länger im Ausland gewohnt haben, müssen dem Antrag auf Zuverlässigkeitsüberprüfung folgende Unterlagen beigefügt werden: - vollständige Kopie des Passes oder Personalausweises und bei Wohnsitz im Nicht-EU-Land - Straffreiheitsbescheinigung (nicht älter als 3 Monate) der zuständigen Behörde (Poli- zeibehörde) des Landes/ der Länder, in dem/ denen Sie in den letzten 5 Jahren Ihren Wohnsitz hatten - Beglaubigung der Straffreiheitsbescheinigung durch die der Polizeibehörde des Landes übergeordneten Behörde in Form einer Apostille oder - für entsprechende Länder - in Form einer „Haager Apostille“ (vereinfachte Beglaubigung) – (Liste der Länder, zu denen das Übereinkommen im Verhältnis mit Deutschland gilt) - Übersetzung der Unterlagen in die deutsche Sprache durch einen in Deutschland beeidigten Dolmetscher bei Wohnsitz innerhalb der EU - Straffreiheitsbescheinigung (nicht älter als 3 Monate) der zuständigen Behörde (Poli- zeibehörde) des Landes/ der Länder, in dem/ denen Sie in den letzten 5 Jahren Ihren Wohnsitz hatten - Übersetzung der Unterlagen in die deutsche Sprache durch einen in Deutschland beeidigten Dolmetscher, sollte die Bescheinigung nicht bereits eine deutsche Übersetzung enthalten Für EU-Bürger entfällt die Vorlage einer Straffreiheitsbescheinigung bei Wohnsitz im Heimatland. Die Luftsicherheitsbehörde fordert ein EU-Führungszeugnis an. Sollte diese Anforderung vom angefragten Land abgelehnt werden, sind vom Antragsteller Nachweise wie unter 2 zu erbringen. Klingt dann doch etwas leichter(?) Und wenn der arbeits- und umzugswillige Grieche bereits eine ZÜP mitbringt, dann sollte es noch einfacher sein, da es mit DVO 1999/2015 eine einheitliche Rechtsgrundlage gibt.
flyer1974 Geschrieben 6. August 2023 Melden Geschrieben 6. August 2023 vor einer Stunde schrieb schneekiller: Doch das wären einige, aber die bürokratischen Hürden in Deutschlan sind selbst für EU-Bürger in diesem Bereich einfach zu hoch.Versuche mal ein in Deutschland anerkanntes polizeiliches Führungszeugnis aus Griechenland zu bekommen. Kaum möglich, da es soetwas in Griechenland so nicht gibt! Ohne Führungszeugnis aber keine Arbeit im Sicherheitsbereich, Gleiches gilt z.B. auch für geflüchtete Ukrainer, die ein solches Führungszeugnis aus den Kriegsgebieten beschaffen sollen. Wir werden das Arbeitskräfteproblem in Deutschland so nie in den Griff kriegen, denn wie du schon geschrieben hasst, Lohnerhöhungen führen nur in eine unendliche Spirale, bringen aber keine neuen Arbeitskräfte. Da gibt es Änderungen eine bereits in der EU anerkannte ZÜP wird schneller durch gewunken als eine neue in DE, RP,s die dafür zuständig sind und LBA brauchen aktuell für neue ewig. Selbst wenn alle Unterlagen vorliegen bei rechtzeitiger Einreichung der Unterlagen zwecks Verlängerung bleiben CRM am Boden weil der Ausweis fehlt !
flyer1974 Geschrieben 6. August 2023 Melden Geschrieben 6. August 2023 vor 44 Minuten schrieb moddin: Problem war, dass die 9H-SAU geplant war, die in Hahn festhängt, und die Crew ihren off Tag heute hatte. Somit kommt die Maschine erst morgen nach MUC (übernimmt dann Chania und Lamezia Terme). Als Ersatz hat man die eh schon am Platz stehende LY-KUA der GetJets genommen, allerdings kam die mit nur einer Crew (eingekauft wurde nur RIX-MUC-ZTH-MUC-RIX, ex und nach RIX als Ferry). Somit musste erst eine zweite Crew anreisen, die jetzt MUC-AGP-MUC übernimmt, die erste wäre dafür nicht mehr legal gewesen. Problem fing aber gestern an, als AeroGround die Flieger in der Früh nicht rechtzeitig beladen bekommen hat, obwohl Paxe und Crew alle da waren. Allerdings hat es sich Marabu die ersten Wochen der Operation selbst versaut, dass man erst die vierte Geige spielt, und andere Airlines wie LH, X3 oder DE, die zuverlässiger operiert haben (und vielleicht auch gewillt sind, mehr für den Service zu zahlen), bevorzugt werden. Meine Meinung ist die haben Ihren Start selbst ziemlich versaut die haben ja selbst gar keinen Überblick mehr über Ihre WL Partner ? Wie die Kommunikation mit den Kunden funktioniert entzieht sich meiner Kenntnis, aber das was die Presse schreibt ist verheerend. Das ganze war zu ambitioniert. WK geht da ganz anders vor stabile OPS geht vor.
jetstream Geschrieben 6. August 2023 Melden Geschrieben 6. August 2023 vor 35 Minuten schrieb flyer1974: Meine Meinung ist die haben Ihren Start selbst ziemlich versaut Nicht wirklich neu, diese Einschätzung.
Gerrity Geschrieben 6. August 2023 Melden Geschrieben 6. August 2023 ES-MBB muss heute Abend statt KGS-HAM nach HAJ fliegen (ETA ~ 0200L). Grund ist der mit mehr als vier Stunden verspätete Abflug auf HAM-KGS, obwohl sie zuvor pünktlich aus ZTH kam. Als Ersatz kommt morgen früh die Getjet B738 LY-TRE aus RIX.
debonair Geschrieben 6. August 2023 Melden Geschrieben 6. August 2023 (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb Gerrity: ES-MBB muss heute Abend statt KGS-HAM nach HAJ fliegen (ETA ~ 0200L). Grund ist der mit mehr als vier Stunden verspätete Abflug auf HAM-KGS, obwohl sie zuvor pünktlich aus ZTH kam. Warum, keine Crew oder Tech?! Bearbeitet 6. August 2023 von debonair
schneekiller Geschrieben 7. August 2023 Melden Geschrieben 7. August 2023 vor 16 Stunden schrieb flyer1974: RP,s die dafür zuständig sind und LBA brauchen aktuell für neue ewig. Und somit ade du SFP, die Mitarbeiter kommen ggf. im neuen Jahr, wenn sie denn solange warten und sich keinen anderen Job schon vorher suchen.
born4fly Geschrieben 7. August 2023 Melden Geschrieben 7. August 2023 Am 6.8.2023 um 18:41 schrieb Lucky Luke: Wie genau soll ein Ramp Agent von AeroGate Einblicke in die OPS von Marabu haben, wenn die von AHS abgefertigt werden? Es ist so absurd. BVDs würden sich lieber selbst Zigaretten auf der Netzhaut ausdrücken, bevor sie eine faire Entlohnung bezahlen. Alle heulen über Personalmangel, aber niemand ist bereit, Löhne ausreichend anzuheben, um ihn zu beheben. Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte. Ich glaube,man kann nicht nur über Lohn neue MA gewinnen. Und,es müssen auch nicht unbedingt Ausländer sein. Wie viele wohnen in der Fläche ,weit ab von Flughäfen,um täglich dorthin fahren zu können ? Ich glaube, es gäbe viel mehr Interessenten für Flughafenjobs, wenn damit auch eine Wohnung in Flughafennähe zu bezahlbaren Preisen im Jobangebot wäre. Aber,das macht weder MUC,FRA,BER,keiner baut im Umfeld Mitarbeiter-Wohnungen. Ein Fehler ? Vielleicht... 2
MikeHotel Geschrieben 9. August 2023 Melden Geschrieben 9. August 2023 Am 2.8.2023 um 15:58 schrieb schneekiller: Wohl ehr zurückgetreten worden! Da ist jemand wohl noch schnell seiner absehbaren Absetzung zu vor gekommen. Korrekt Am 7.8.2023 um 00:33 schrieb debonair: Warum, keine Crew oder Tech?! Technical konnte aber schnell behoben werden ES-MBA wird dem Flurfunk zufolge bis Mitte Oktober stehen. ES-MBC soll Anfang September auf das Marabu AOC wechseln und als Reserve in Hamburg stehen. München soll mit LY-NFK, LY-CCK und zunächst einem externem Flugzeug durch Heston ab 28.08. gemanaged werden. Mitte September soll dann ein Heston A320 aus dem Condor Wetlease nach München wechseln und für Marabu operieren. 3
speedman Geschrieben 11. August 2023 Melden Geschrieben 11. August 2023 Marabu verspätet sich mit Winterflugplan - Wer hätte das gedacht. Angeblich hat erstmal die Stablilisierung des Flugplan´s Vorrang Bin ja gespannt, wie es mit dem Laden weitergeht - oder wird er doch noch eingestampft? https://www.airliners.de/marabu-verspaetet-winterflugplan/70150
schneekiller Geschrieben 11. August 2023 Melden Geschrieben 11. August 2023 vor 5 Minuten schrieb speedman: Marabu verspätet sich mit Winterflugplan Da will man wohl ehr nicht im laufenden SFP erklären, dass es den Winterflugplan gar nicht mehr geben wird. Was soll denn da noch kommen für den Winter und wer benötigt dann noch kurzfristig Kurz- u.Mittelstreckenkapazitäten, wenn alle anderen Airlines schon den SFP 24 veröffentlichen. Das deutet für mich stark darauf hin, dass es Marabu nach diesem SFP nicht mehr geben wird und mal ehrlich, wie will man denn nach diesem Chaosjahr noch Kapazitäten für den SFP 24 an den Markt bringen?? 1
777-8 Geschrieben 11. August 2023 Melden Geschrieben 11. August 2023 vor einer Stunde schrieb schneekiller: Da will man wohl ehr nicht im laufenden SFP erklären, dass es den Winterflugplan gar nicht mehr geben wird. Was soll denn da noch kommen für den Winter und wer benötigt dann noch kurzfristig Kurz- u.Mittelstreckenkapazitäten, wenn alle anderen Airlines schon den SFP 24 veröffentlichen. Das deutet für mich stark darauf hin, dass es Marabu nach diesem SFP nicht mehr geben wird und mal ehrlich, wie will man denn nach diesem Chaosjahr noch Kapazitäten für den SFP 24 an den Markt bringen?? Die Frage ist doch, ob Attestor genug Lehrgeld bezahlt hat, um das Projekt "billige Kopie" der Condor ganz einzustellen? Marabu hat ihren Vorteil in Produktionskosten exponentiell in Unregelmäßigkeitskosten investiert. Ich vermute, dass man eine Marabu 2.0 aufstellen wird und verstärkt oder exklusiv auf die Heston-Gruppe zurück greifen wird. Heston hat mehrmals gezeigt, dass sie es können und Condor hätte langfristig einen zuverlässigen strategischen Partner der eine ähnliche Flotte besitzt.
moddin Geschrieben 11. August 2023 Melden Geschrieben 11. August 2023 Naja, LY-CCK steht mittlerweile seit 4. August AOG in München rum… direkt neben der dauerkranken ES-MBA.
schneekiller Geschrieben 11. August 2023 Melden Geschrieben 11. August 2023 Marabu als Marke wird auf jeden Fall eingestellt, da sie nach dem Chaos am Markt nicht mehr zu positionieren ist, aber ich bin ja auch der Ansicht das das so oder so geplant war. Wenn man in den Condor SFP24 schaut gibt es da noch sehr viel Platz für Wet-Lease-Flüge, daher ist davon auszugehen, dass Heston davon einen großen Teil, dann wohl für Condor abwickeln wird und gleiches werden wohl die Maschinen unter dem Marabu AOC erledigen, dann aber sicher im Streifenlook.Ob man noch etwas mit Nordica zu tuen haben möchte wage ich zu bezweifeln.!
HAUBRA Geschrieben 11. August 2023 Melden Geschrieben 11. August 2023 Naja, es reicht doch mal ein Blick auf das Vorbild. Wer mal einen Marabu gesehen hat, weiss wie sehr das Vorbild auf die Fluggesellschaft passt. Ganz schnell beerdigen und auf das Vergessen hoffen...
born4fly Geschrieben 11. August 2023 Melden Geschrieben 11. August 2023 vor 1 Stunde schrieb 777-8: Die Frage ist doch, ob Attestor genug Lehrgeld bezahlt hat, um das Projekt "billige Kopie" der Condor ganz einzustellen? Marabu hat ihren Vorteil in Produktionskosten exponentiell in Unregelmäßigkeitskosten investiert. Ich vermute, dass man eine Marabu 2.0 aufstellen wird und verstärkt oder exklusiv auf die Heston-Gruppe zurück greifen wird. Heston hat mehrmals gezeigt, dass sie es können und Condor hätte langfristig einen zuverlässigen strategischen Partner der eine ähnliche Flotte besitzt. Marabu braucht niemand. Heston kann auch für Condor fliegen. Reicht und Punkt.! Ich würde noch ergänzen: Heston ex PMI alle externen Condor Flüge....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden