d@ni!3l Geschrieben 18. August 2016 Melden Geschrieben 18. August 2016 Danke. Ist sowas dann ein O-Item oder ist das Flugzeug wie neu?
moddin Geschrieben 30. August 2016 Melden Geschrieben 30. August 2016 Sie lebt! http://berlin-spotter.de/phpBB3/viewtopic.php?f=3&t=11872&start=15#top (Letzter Beitrag)
bueno vista Geschrieben 30. August 2016 Melden Geschrieben 30. August 2016 Da wurde mehr getauscht als ich vermutete. Wo sind denn unsere beiden Schreihälse die da definitiv ein write-off drin sahen? Hatte da nicht einer 100% seriöse Interna?
HapagHB Geschrieben 31. August 2016 Melden Geschrieben 31. August 2016 Hier ist einer den du als Schreihals bezeichnest. Und ja, ich steh dazu, daß mir damals diese Information zugetragen wurde. Aber es stand ja jetzt schon seit gefühlten Ewigkeiten fest, daß der Vogel nun doch restauriert wird. Trotz allem sehe ich natürlich ein, daß auch ich falschen oder zu frühen Informationen aufgesessen bin. Ich bitte vielmals um Entschuldigung. Liebe Grüße Schreihals des Forums
d@ni!3l Geschrieben 31. August 2016 Melden Geschrieben 31. August 2016 https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-aiaf Und sie fliegt scheinbar wieder ;-)
A320Family Geschrieben 8. September 2016 Melden Geschrieben 8. September 2016 Laut FR ist er am 1. September von SXF nach MAN geflogen. Möglicherweise Lackierarbeiten?
aufpasser Geschrieben 8. September 2016 Melden Geschrieben 8. September 2016 Nicht ganz richtig, fliegt am 20 von MAN nach EMA zum lackieren
d@ni!3l Geschrieben 8. September 2016 Melden Geschrieben 8. September 2016 Das gibt es noch? Was ist das?
aufpasser Geschrieben 8. September 2016 Melden Geschrieben 8. September 2016 ist ein B16 Check, wird allerhand geschraubt ;-)
d@ni!3l Geschrieben 8. September 2016 Melden Geschrieben 8. September 2016 Werden die nicht normal auf die A-Checks verteilt?
Capt. Planlos Geschrieben 8. September 2016 Melden Geschrieben 8. September 2016 Werden die nicht normal auf die A-Checks verteilt? Wird unterschiedlich gemacht, je nach Maintenance Progr. Hier wird eher "Bridge" Check fällig. Die AF stand ein Jahr am Boden, sprich Zeitablauf und keine Flight Hours & Cycles. Somit fallen einige Time Limits an. Der "Bridge" Check ist sinnvoll um das Maintenance Progr. wieder in die für die Operation sinnvolle Spur zu bringen.
Condor767Winglet Geschrieben 11. September 2016 Melden Geschrieben 11. September 2016 (bearbeitet) Einige Boeing 757-300 werden nächstes Jahr (vorrübergehend?) die Flotte Richtung England verlassen: D-ABOE im Januar --> G-JMOE D-ABOF im April --> G-JMOF D-ABOG im Mai --> G-JMOG Zudem gibt Thomas Cook im Januar 2017 die G-TCCA als erste der 3 767 zurück Die anderen beiden G-DAJC/G-TCCB werden im Januar 2018 zurückgegeben/verschrottet Bearbeitet 11. September 2016 von Condor767Winglet
Patrick W Geschrieben 11. September 2016 Melden Geschrieben 11. September 2016 Und was ist mit den 2 757 die von Thomas Cook kommen sollten?!
Condor767Winglet Geschrieben 11. September 2016 Melden Geschrieben 11. September 2016 kommen scheinbar doch nicht
DE757 Geschrieben 11. September 2016 Melden Geschrieben 11. September 2016 Bekommt Condor überhaupt Ersatz? Oder wird der Plan soweit ausgedünnt, dass man den nicht braucht, weil AYT/DLM schrumpfen und die Terrorangst steigt?
Condor767Winglet Geschrieben 12. September 2016 Melden Geschrieben 12. September 2016 naja, dieses Jahr hat man ja 2 A320 bei EW/GWI und Austrian im Einsatz, sowie die kaputte D-AIAF die dann nächstes Jahr wieder fit ist, könnte also schon hinkommen, viel ausgedünnt hat man in Richtung AYT/DLM nicht
DE757 Geschrieben 12. September 2016 Melden Geschrieben 12. September 2016 Dafür hat man momentan auch 2 A320 von Thomas Cook Belgium beschäftigt und Air Baltic 737 nach Griechenland.
moddin Geschrieben 12. September 2016 Melden Geschrieben 12. September 2016 Die D-AICG ist wieder zurück von 4U bei DE. Allerdings hat man es nicht geschafft, die 4U Ausstattung mit rauszunehmen.
longleg Geschrieben 13. September 2016 Melden Geschrieben 13. September 2016 Die D-AICG ist wieder zurück von 4U bei DE. Allerdings hat man es nicht geschafft, die 4U Ausstattung mit rauszunehmen. Sie war nie bei 4U und hatte auch keine 4U Ausstattung. Aktuell fliegt sie weiter im Wetlease ex STR. naja, dieses Jahr hat man ja 2 A320 bei EW/GWI und Austrian im Einsatz, sowie die kaputte D-AIAF die dann nächstes Jahr wieder fit ist, könnte also schon hinkommen, viel ausgedünnt hat man in Richtung AYT/DLM nicht AF wird im Oktober kurzzeitig als 320 Ersatz in MUC stationiert. Einige Boeing 757-300 werden nächstes Jahr (vorrübergehend?) die Flotte Richtung England verlassen: D-ABOE im Januar --> G-JMOE D-ABOF im April --> G-JMOF D-ABOG im Mai --> G-JMOG Zudem gibt Thomas Cook im Januar 2017 die G-TCCA als erste der 3 767 zurück Die anderen beiden G-DAJC/G-TCCB werden im Januar 2018 zurückgegeben/verschrottet Geplant ist, daß die JC/CB zur Condor gehen
Flaps5 Geschrieben 13. September 2016 Melden Geschrieben 13. September 2016 Sie war nie bei 4U und hatte auch keine 4U Ausstattung. Aktuell fliegt sie weiter im Wetlease ex STR. Sie hatte aber 4U Ausstattung - Staubsauger etc !!!
moddin Geschrieben 13. September 2016 Melden Geschrieben 13. September 2016 Sie war nie bei 4U und hatte auch keine 4U Ausstattung. Aktuell fliegt sie weiter im Wetlease ex STR. Seh gerade, fliegt seit heute wieder bei 4U, nachdem sie vom 7. bis gestern mal wieder bei DE war. Und sie hatte die ersten zwei Tage sehr wohl 4U-Ausstattung (Boardmagazin und Spucktüten), was die Kunden verwirrt hat und die dann auf Condor-Flügen germanwings-Artikel kaufen wollten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden