Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb exitrow:

Klingt allerdings nach Premium Eco bei Condor ;-)

Nein ;)

Premium Economy wurde auf diesem Vollcharter von TUI Cruises gar nicht angeboten.  War einfach Glück, dass die Reihe frei blieb.  Der Service war für alle gleich :)

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb RudiFHW:

FTI wird schon wissen, warum sie Charterflüge ab mehreren deutschen Flughäfen mit DE anbieten. Oder sollten sie die absoluten "Experten" aus diesem Forum mit der Streckenplanung  beauftragen??

:-) dann werden aber einige Strecken mit der Bahn bedient :-)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Stunden schrieb chris25:

Alles in allem war der Service sehr gut. 

Ändert aber nichts daran, dass es kein A380 ist wie bei Emirates ab DUS

Bearbeitet von Koelli
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Koelli:

Ändert aber nichts daran, dass es kein A380 ist wie bei Emirates ab DUS

Dann buch deinen Flug nach Dubai ab DUS mit EK und die FTI-Gäste fliegen ab anderen Flughäfen mit Condor.

Damit ist allen geholfen :)

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb ccard:

Dann buch deinen Flug nach Dubai ab DUS mit EK und die FTI-Gäste fliegen ab anderen Flughäfen mit Condor.

Damit ist allen geholfen :)

Da hast du aber was nicht verstanden: Man hat bei der von FTI und sonnenklar.tv angebotenen Reise die Wahl, ob man von Köln mit 757-Condor oder von DUS mit A380-Emirates fliegt. Preis bleibt gleich. Also wofür wird sich der Kunde wohl entscheiden... Daher mein Einwand, dass sich DUS und CGN überlagern

Geschrieben

Da EK wahrscheinlich auch nicht unbegrenzt Platz an den jeweiligen Tagen hat (die haben ja noch ein normales Liniengeschäft) wird ab Kunde X keine Wahl mehr bestehen. Dennoch nochmal: Ich kann mir gut vorstellen, dass - gerade ältere Herrschaften - der deutschen Condor den Vorzug vor einer arabischen Airline geben.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Koelli:

Da hast du aber was nicht verstanden: Man hat bei der von FTI und sonnenklar.tv angebotenen Reise die Wahl, ob man von Köln mit 757-Condor oder von DUS mit A380-Emirates fliegt. Preis bleibt gleich. Also wofür wird sich der Kunde wohl entscheiden... Daher mein Einwand, dass sich DUS und CGN überlagern

Darauf würde ich nicht Wetten. Der Vorteil der Condor Flüge ab CGN ist, dass der Flug ab CGN geht. Für pauschal Urlauber ist es vollkommen egal, wer wo fliegt. Bei Pauschal Urlaubern ist es relevant:

1. Anfahrt zum Flughafen (so nah wie möglich)

2. der Preis (so billig wie möglich)

daher werden sich die Flüge auch ab CGN füllen lassen. Übrigens wenn Kinder mitreisen, dann spielt die Nähe zum Abflughafen eine noch wichtigere Rolle!

Geschrieben

Früher hatten die B753 die über SHJ (??) geflogen sind eine "Premium"-Bestuhlung im vorderen Teil mit mehr Sitzabstand. Gibt es das heute auch noch, oder sind alle Maschinen identisch ausgestattet.

Geschrieben
Am 18.7.2017 um 13:57 schrieb Koelli:

Da hast du aber was nicht verstanden: Man hat bei der von FTI und sonnenklar.tv angebotenen Reise die Wahl, ob man von Köln mit 757-Condor oder von DUS mit A380-Emirates fliegt. Preis bleibt gleich. Also wofür wird sich der Kunde wohl entscheiden... Daher mein Einwand, dass sich DUS und CGN überlagern

Naja,ich würde dann wohl Emirates wählen, nix gegen Condor,aber mich würde der A380 reizen (den ich leider noch nie hatte) :D

Geschrieben (bearbeitet)

Montag:
SXF 21.45-6.50+1  8.30-13.10
Di:
STR 21.45-7.00+1  8.30-13.15
Mi
LEJ 21.45-6.50+1  8.30-13.10
Do
HAJ 21.45-7.05+1 8.30-13.25
Fr
CGN 19.00-4.30+1 8.30-13.30
Sa
MUC 23.15-8.20+1 5.30-10.05
So
BSL 21.45-7.25+1 9.30-14.25


Hier der Flugplan bis Mrz18. Die Rückfluge sind immer am gleichen Tag wie der Hinflug; die Maschine kommt also nicht direkt zurück.
Das müsste dann so sein:

SXF-DWC-STR
STR-DWC-LEJ
LEJ-DWC-HAJ
HAJ-DWC-CGN
CGN-DWC-MUC
MUC-DWC-BSL
BSL-DWC-SXF

Bearbeitet von D-ABUI
Geschrieben

Hab ichs überlesen ? Finde nix über das Muster . Ich tippe mal auf 757 (ohne Gewichts/Pax-Einschränkungen auf der Distanz einsetzbar) , obwohl Crewwechsel bei dieser Rotation auf A320/321 wahrscheinlich besser planbar wäre ?

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb LunaT@hotmail.de:

Hab ichs überlesen ? Finde nix über das Muster . Ich tippe mal auf 757 (ohne Gewichts/Pax-Einschränkungen auf der Distanz einsetzbar) , obwohl Crewwechsel bei dieser Rotation auf A320/321 wahrscheinlich besser planbar wäre ?

Zurück wird es ohne Einschränkung teilweise gewichtskritisch.  Warum sollte ein Crewwechsel aufm Bus besser planbar sein als auf der Boeing?

Geschrieben

weil einige der genannten Airports von Hause aus vor Ort Airbus-Personal haben. Oder haben alle Condor-Piloten ein Typ-Rating für Airbus UND Boeing ?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb LunaT@hotmail.de:

Hab ichs überlesen ? Finde nix über das Muster . Ich tippe mal auf 757 (ohne Gewichts/Pax-Einschränkungen auf der Distanz einsetzbar) , obwohl Crewwechsel bei dieser Rotation auf A320/321 wahrscheinlich besser planbar wäre ?

Ja, ist die 757

Geschrieben (bearbeitet)

Danke :D

Dann wirds ja für die Zukunft Zeit,mal über die A321 neo nachzudenken,wenn man über einen Ersatz der 757 spricht (ohne auf solchen Strecken Einschränkungen planen zu müssen ) ;) Oder doch besser Ersatz durch 787 ?

Bearbeitet von Gast
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb LunaT@hotmail.de:

weil einige der genannten Airports von Hause aus vor Ort Airbus-Personal haben. Oder haben alle Condor-Piloten ein Typ-Rating für Airbus UND Boeing ?

Ist doch sowieso rille, da dieser Umlauf sowieso unvermeidbar mit einem Proceeding für die Crew verbunden ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...