Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Naja, aus der Geschichte in AYT geht ja nicht hervor, ob die Passagiere wirklich 37 Stunden unten geblieben sind. Vielleicht wurden sie ja umgebucht, teilweise vielleicht sogar auf einen der beiden anderen genannten Flüge nach MUC?

 

Und da auch nicht im Detail bekannt ist, was an der Maschine kaputt war, wie lange es möglicherweise gedauert hat, Ersatzteile zu bekommen, kann man der DE aufgrund der bekannten Fakten meines Erachtens hier keinen Vorwurf machen.

Geschrieben
Naja, aus der Geschichte in AYT geht ja nicht hervor, ob die Passagiere wirklich 37 Stunden unten geblieben sind. Vielleicht wurden sie ja umgebucht, teilweise vielleicht sogar auf einen der beiden anderen genannten Flüge nach MUC?

 

Und da auch nicht im Detail bekannt ist, was an der Maschine kaputt war, wie lange es möglicherweise gedauert hat, Ersatzteile zu bekommen, kann man der DE aufgrund der bekannten Fakten meines Erachtens hier keinen Vorwurf machen.

 

Etwa 65 Passagiere wurden umgebucht: 47 nach Köln! (wie diese nach München kamen ist mir nicht bekannt) der Rest wurde durch ein Reiseveranstalter mit einer anderen Maschine nach München umgebucht. Sunexpress wollte die restlichen 160 Passagiere rausholen. Wir sassen alos am Montag um 9.00 Uhr für 2 Stunden in der Maschine von Sunexpress, diese mussten wir allerdings 'ungeflogener Dinge' wieder verlassen, da von Ankara irgendeine Permission nicht erteilt wurde.

Am Montagnachmittag wurden wir in ein gutes Hotel in Flughafennähe gebracht, in welchem wir eine Mahlzeit erhielten und übernachten konnten.

Was ich Schlimm finde ist, dass wir eigentlich bis am Montagmorgen um 06.30 Uhr weder Getränke noch eine Verpflegung bekamen.

Geschrieben
Am Montagnachmittag wurden wir in ein gutes Hotel in Flughafennähe gebracht, in welchem wir eine Mahlzeit erhielten und übernachten konnten.

 

War es nicht AI?!

So beschrieben es jedenfalls andere....

 

Naja, ändert letztendlich nichts an der Sache.

Geschrieben

In München stand beispielsweise den ganzen Tag (Sonntag) am Vorfeld T1 ein untätiger LH A340-300 rum, ohne das irgendwelche Wartungsarbeiten gemacht wurden. Hier hätte man doch dann den Großteil der Paxe noch am Sonntag aus AYT rausholt können. Warum arbeitet LH und Condor mittlerweile so wenig zusammen. Lediglich in Frankfurt klappt das hin und wieder. In München habe ich das seit Jahren nicht mehr erlebt, das LH für Condor in die Presche gesprungen ist.

Die Verspätungen der Condor der letzten Woche summieren sich alleine in MUC fast auf eine komplette Woche an Verspätungen.

Und dieses Phänomen Delay Condor ist leider ein Wiederholungstäter.

Veranstalter fliegen mittlerweile lieber mit HHI, TUIFly, AB und anderen, weil die durchwegs pünktlicher operieren.

Geschrieben

Ich würde sagen, dass Condor weniger Delay hat als Ab germanwings oder sonst wer:

Quelle: Flightstats.com

 

DE CONDOR:

 

On-time 75%

Late 10%

Very Late 4%

Excessive 9%

Cancelled 0%

Diverted 0%

 

AB AIR BERLIN:

 

On-time 74%

Late 11%

Very Late 5%

Excessive 7%

Cancelled 0%

Diverted 0%

 

 

4U GERMANWINGS:

 

On-time 71%

Late 14%

Very Late 5%

Excessive 8%

Cancelled 0%

Diverted 0%

 

 

 

Zu beachten:

Condor hat eben auch Langstrecke in der Statistik; wenn eine Maschine in PUJ AOG ist, dann dauert es leider 24h bis eine Ersatzmaschine da ist.

 

Und zu den Leuten die AB toll finden, weil so viele Ersatzmaschinen bereit stehen? Das finden nur die Paxe toll, aber nicht die Aktionäre. Die ganze Flottenpolitik der AB ist einer der Gründe warum es der Airline nicht so gut geht.

Beispiel:

Ein Widebodie a´la 767 (-->CONDOR) kostets pro Tag (!!) alleine ca. 300.000$ an Finanzierung (Leasing oder Wertrückstellung usw)!

 

Die Condor ist gut beraten, wenn sie KEINE Ersatzmaschine hat, die nutzlos am Boden rumsteht... Jede Stunde am Boden ist verlorenes Geld. Und die paar Euro Entschädigung die diese armen psychisch-totalschaden erleidenden Menschen bekommen stehen bei weitem nicht in Relation zu den 300.000$ pro Tag!

 

Außerdem hat Condor das Problem, dass am Arsch der Welt nicht immer Ersatzteile für die 757-300 aufzutreiben sind! Für 737 und 320 gibt es an jedem Airport Ersatzteile en masse, die recht schnell aufgetrieben werden können!

 

Ich lege auf diese Reiseberichte keinen wert mehr.

 

"They pay nothing so they get nothing" - was erwarten die für 49€!?!?!??!

Dass sie wie Gott in Frankreich behandelt werden?

Leider sehe ich da einen Konflikt mit der "Geiz ist geil"- Einstellung der Deutschen.

Und ihr wisst ja - die Paxe waren schon immer die besseren Piloten...

 

 

Zu dem Argument, dass die Reiseveranstalter nicht mehr auf Condor zurückgreifen - tja wenn ich mir so die Winterkataloge von ITS Neckerman usw ansehe steht da doch irgendwie öfters mal Condor als Partner drin ;-)

Geschrieben
Und zu den Leuten die AB toll finden, weil so viele Ersatzmaschinen bereit stehen? Das finden nur die Paxe toll, aber nicht die Aktionäre. Die ganze Flottenpolitik der AB ist einer der Gründe warum es der Airline nicht so gut geht.

 

Auch wenn das ein bischen am Thema vorbei geht, aber die Aktie fällt oder steigt nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit dem aktuellen Flottenbestand. Da spielen auf dem Kapitalmarkt ganz andere Dinge eine Rolle,die mit dem Tagesgeschäft der Airlines überhaupt nichts zu tun haben.

Geschrieben
Ich würde sagen, dass Condor weniger Delay hat als Ab germanwings oder sonst wer:

Quelle: Flightstats.com

 

DE CONDOR:

 

On-time 75%

Late 10%

Very Late 4%

Excessive 9%

Cancelled 0%

Diverted 0%

 

AB AIR BERLIN:

 

On-time 74%

Late 11%

Very Late 5%

Excessive 7%

Cancelled 0%

Diverted 0%

 

 

4U GERMANWINGS:

 

On-time 71%

Late 14%

Very Late 5%

Excessive 8%

Cancelled 0%

Diverted 0%

 

 

 

Zu beachten:

Condor hat eben auch Langstrecke in der Statistik; wenn eine Maschine in PUJ AOG ist, dann dauert es leider 24h bis eine Ersatzmaschine da ist.

 

Und zu den Leuten die AB toll finden, weil so viele Ersatzmaschinen bereit stehen? Das finden nur die Paxe toll, aber nicht die Aktionäre. Die ganze Flottenpolitik der AB ist einer der Gründe warum es der Airline nicht so gut geht.

Beispiel:

Ein Widebodie a´la 767 (-->CONDOR) kostets pro Tag (!!) alleine ca. 300.000$ an Finanzierung (Leasing oder Wertrückstellung usw)!

 

Die Condor ist gut beraten, wenn sie KEINE Ersatzmaschine hat, die nutzlos am Boden rumsteht... Jede Stunde am Boden ist verlorenes Geld. Und die paar Euro Entschädigung die diese armen psychisch-totalschaden erleidenden Menschen bekommen stehen bei weitem nicht in Relation zu den 300.000$ pro Tag!

 

Außerdem hat Condor das Problem, dass am Hühnerfuß der Welt nicht immer Ersatzteile für die 757-300 aufzutreiben sind! Für 737 und 320 gibt es an jedem Airport Ersatzteile en masse, die recht schnell aufgetrieben werden können!

 

Ich lege auf diese Reiseberichte keinen wert mehr.

 

"They pay nothing so they get nothing" - was erwarten die für 49€!?!?!??!

Dass sie wie Gott in Frankreich behandelt werden?

Leider sehe ich da einen Konflikt mit der "Geiz ist geil"- Einstellung der Deutschen.

Und ihr wisst ja - die Paxe waren schon immer die besseren Piloten...

 

 

Zu dem Argument, dass die Reiseveranstalter nicht mehr auf Condor zurückgreifen - tja wenn ich mir so die Winterkataloge von ITS Neckerman usw ansehe steht da doch irgendwie öfters mal Condor als Partner drin ;-)

 

Hoffe nur du glaubst den Schmarrn nicht, den du hier schreibst.

Für die relativ kleine Condor Flotte gibts ziemlich viele Probleme.

Sollte der Konzern nicht auf die eigenen Flieger zurückgreifen, wäre das der Anfang vom Ende der Condor.

Geschrieben
wie sieht es eigentlich mit CGN und sommer2009 aus?

Bis jetzt sind bei Condor keine Flüge hinterlegt.

Wird CGN gestrichen, da durch die Allianz mit HLX und Germanwings hier keine Flieger mehr notwendig sind?

 

Wie an anderer Stelle schon geschrieben....bei AMA sind für Sommer 2009 tägliche Flüge CGN-PMI gelistet mit 753. Bereits beim Winterflugplan kam CGN mit einiger Verspätung.

 

Jetzt hat soch Condor erbarmt und auch CGN zur Buchung freigeschaltet, sogar mit einem Plus gegenüber letzten Sommer, PMI 7/7, AYT 4/7, FUE 1/7, LPA 2/7, HER 1/7 und HRG 1/7 wobei noch einige Umläufe frei sind...

Geschrieben

na,wenn man sich so die "Masseziele" deutscher Sommerurlauber anschaut,wären in den "Lücken" sicher auch BOJ+VAR überlegenswert. Diese Ziele dürften sich schon zum Großteil von den angeschlossenen Veranstaltern füllen lassen.

Geschrieben
Beispiel:

Ein Widebodie a´la 767 (-->CONDOR) kostets pro Tag (!!) alleine ca. 300.000$ an Finanzierung (Leasing oder Wertrückstellung usw)!

 

Sorry, bullshit.

Geschrieben

Sondern? Hast du genaue Zahlen?

Kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen. Weiß aber auch nicht die genauen Zahlen. Aber wie soll man bitte 300.000+ am Tag für eine Maschine verdienen!?

Geschrieben

Ist absolut lächerlich- n'e 767 macht in 24 Stunden einen Return nach den USA ,Karaiben oder Thailand. Macht max.260 paxe/Flug also 520 Paxe am Tag.

Bei Durschnitts-erlös von etwa 350 € netto für Condor (ohne Flughafen-taxen und den ganzen Firlefanz ) pro Flug und Pax,kommt man also auf etwa 182.000 €/Tag Einnahmen!

Wie will man da Kostendeckend 300.000 €/Tag fürs Flugzeug bezahlen ???

Erst mal kurz nachrechnen bevor man falsche Zahlen ins Netz stellt..

Geschrieben
Ist absolut lächerlich- n'e 767 macht in 24 Stunden einen Return nach den USA ,Karaiben oder Thailand. Macht max.260 paxe/Flug also 520 Paxe am Tag.

Bei Durschnitts-erlös von etwa 350 € netto für Condor (ohne Flughafen-taxen und den ganzen Firlefanz ) pro Flug und Pax,kommt man also auf etwa 182.000 €/Tag Einnahmen!

Wie will man da Kostendeckend 300.000 €/Tag fürs Flugzeug bezahlen ???

Erst mal kurz nachrechnen bevor man falsche Zahlen ins Netz stellt..

 

Wahrscheinlich hat er die reine Dryleaserate gemeint von 300k$... Die Delta 767 werden momentan mit 330K gehandelt im monat

Geschrieben

Ich hatte geschrieben was ein Widebody die Airline am Tag kostet, wenn er nicht fliegt, nicht was er einnehmen kann... Das ist ein Unterschied - aber wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Hier geht es um den finanziellen Schaden, die eine Stby-Maschine verursacht.

 

Wenn man die entgangenen Einkünfte hinzunimmt, die die Bereitschaftsmaschine egtl. hätte fliegen können, die Standgebühren (so ein Platz in DUS MUC oder FRA für 24h ist bestimmt ein Schnäppchen), die Bereitschaftscrew, die Instandhaltung, die Finanzierung (Leasing, Wertrückstellung!) und die Wartung samt Personal dann habe ich so grob meinen Wert erhalten.

 

 

Sorry, habe halt leider keine Profilneurose und muss penibelst jeden Betrag auf den Cent genau nachrechnen! Aber wenn ihr das für mich erledigt bin ich ganz froh! Und egal wieviel es nun sind - der Wert ist einfach zu groß, als dass die Condor sich das leisten könnte!

 

 

Die Message sollte einfach nur sein, dass eine Bereitschaftsmaschine für ein "kleines" Unternehmen, wie die Condor nicht tragbar ist! Okay?

 

Denn im Umkehrschluss hätten sie ja ansonsten eine oder mehrere Maschinen am Boden - haben sie aber nicht!

 

Vielen Dank für eure sprachlich niveauvollen Kommentare wie "Bullshit"!

 

 

PS: Bevor man auf "Absenden" klickt, sollte man sich vielleicht die 7 aufgelisteten Punkte durchlesen - die stehen nicht umsonst da!

Geschrieben
Sorry, habe halt leider keine Profilneurose und muss penibelst jeden Betrag auf den Cent genau nachrechnen! Aber wenn ihr das für mich erledigt bin ich ganz froh! Und egal wieviel es nun sind - der Wert ist einfach zu groß, als dass die Condor sich das leisten könnte!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...