Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Vergessen wir alle nicht, es ist derzeit ein Experiment Wir reden über einen Experiment - eine Testphase um zu schauen welches Produkt am besten akzeptiert wird und pro Fläche den besten Ertrag abwirft. Suiten gibt es bereits in den LRs der ITA und man hätte durchaus von dort auch ein paar Zahlen. Nicht zuletzt ist die LH Gruppe auch in den Kundenreservoirs bestens vertreten und hat Daten über die Buchungsgewohnheiten der Zielkundschaft - sprich Fluglänge vs Erlaubnis eine höhere Klasse zu buchen etc. Niht zuletzt spielt ein auch preislich niedrigschwelligeres Produkt auch mehr potentielle Leisurekunden an. Am Ende des Tages geht es immer noch darum das Optimum am Geld zu verdienen.
  3. Etihad hat sich neu erfunden und setzt zur nächsten Wachstumsrunde an, dafür ist der neue kleine Airbus mit großer Reichweite ein wichtiges Werkzeug. CEO Antonoaldo Neves erklärt, wohin er die Golf-Gesellschaft steuert. Zum Artikel
  4. Austrian Airlines prüft die Wirtschaftlichkeit ihrer Linz-Frankfurt-Route. Die Verbindung gilt ohne staatliche Unterstützung als nicht rentabel. Zum Artikel
  5. Sundair hat eine neue Verbindung ab Berlin in ihr Netzwerk aufgenommen, wie "Aeroroutes" berichtete. Die Fluggesellschaft verbindet die Bundeshauptstadt ab sofort jeweils sonntags mit Trieste in Italien. Sundair will die Strecke bis zum 19. Oktober anbieten. Zum Artikel
  6. Anbei ein Vergleich der wöchentlichen Ryanair Abflüge je Woche der einzelnen Airports im Vergleich zu letztem Jahr. Vergleichszeitraum: August 24 zu August 25. Kein Anspruch auf Vollständigkeit und Garantie. Quelle ist der jeweils aktuelle aufgerufene Ryanair Flugplan. Die Charterflüge von Ryanair Sun (nicht auf Homepage buchbar) sind in Polen und Prag mit enthalten. In Summe sind die Abflüge von 25.360 auf 25.702 um "nur" 1,3% gestiegen. Aufteilung je Land: Auffällig: Baltische Staaten im Minus, Ansonsten FR, DE, AT, NO, DK und TR Wachstum in Tirana diesen Sommer nicht vorhanden (nächstes Jahr folgt dann die Base) GR mit 10% Wachstum, Kroatien sogar 11%. Polen und Irland mit 5% Wachstum, auch Malta wächst gut. In Summe ist das ganz große Wachstum aber vorbei Italien 5.395 (+2,3%) Spanien 4.550 (+1,7%) England 3.661 (+2,6%) Irland 1.439 (+5,6%) Polen 1.401 (+5,1%) Frankreich 1.143 (-9,3% u.a. durch Streichung von Bordeaux) Deutschland 1.099 (-6,6%) Portugal 919 (+3,5%) Griechenland 873 (+10,6%) Belgien 670 (+4,0%) Marokko 608 (+3,2%) Österreich 460 (-2,1%) Kroatien 427(+11,8%) Ungarn 316 (+2,9%) Malta 314 (+7,5%) Schweden 288 (+2,5%) Rumänien 233 (+0,4%) Bulgarien 233 (+3,6%) Niederlande 218 (+0,0%) Tschechien 206 (+6,2%) Dänemark 200 (-36,5% u.a. durch Streichung von Billund und Aalborg) Litauen 176 (-1,1%) Albanien 172 (-3,9%) Zypern 140 (+6,9%) Slowakei 94 (+17,5%) Norwegen 92 (-6,1%) Lettland 89 (-12,7%) Türkei 66 (-18,5%, Ryanair Sun mit weniger Flügen nach AYT) Luxemburg 56 (+1,8%) Bosnien 51 (+54,5%) Finnland 39 (+2,6%) Estland 24 (-45,5%) Montenegro 19 (-17,3%) Serbien 13 (+30,0%) Schweiz 12 (+0,0%) Ägypten 6 (Ryanair Sun Flüge) TOP Flughafen: 1. London Stansted 1.434 -1,2% 2. Dublin 1.072 3,4% 3. Bergamo 833 -6,7% (Verschiebungen Richtung MXP) 4. Mallorca 711 1,9% 5. Charleroi 600 5,3% 6. Barcelona 574 2,3% 7. Malaga 539 9,8% 8. Alicante 528 7,1% 9. Manchester 517 4,0% 10. Rom Fiumicino 445 -6,5% (Verschiebungen nach Rom Ciampino) 11. Wien 439 -4,4% 12. Krakau 419 +16,1% (stärkstes Wachstum auf die absolute Anzahl an Flüge gerechnet) 13. Madrid 413 -0,7% 14. Bologna 394 -2,7% 15. Paris Beauvais 370 0,5% 16. Porto 362 0,3% 17. Mailand Malpensa 331 18,6% (Verschiebungen von Bergamo) 18. Catania 331 0,0% 19. Valencia 328 4,8% 20. Palermo 316 1,3% 21. Budapest 316 2,9% 22. Malta 314 7,5% 23. Edinburgh 312 1,6% 24. Pisa 306 8,5% 25. Marseilles 300 -2,0% 26. Bari 290 2,8% 27. Faro 275 5,4% 28. Neapel 262 -1,1% 29. Berlin 262 -17,9% (Reduzierung der Base) 30. Cagliari 221 2,8% 31. Birmingham 219 7,9% 32. Breslau 217 21,2% 33. Sevilla 213 -1,8% 34. Rom Ciampino 213 9,8% 35. Marrakesh -3,7% 36. Ibiza 210 4,0% 37. Lissabon 209 0,0% 38. Venedig 200 3,6% 39. Zadar 193 8,4% 40. Bukarest Otopeni 189 0,5% 41. Danzig 188 8,0% 42. Prag 183 3,4% 43. Kopenhagen 183 1,7% 44. Stockholm Arlanda 175 -1,1% 45. Eindhoven 175 0,0% 46. Tirana 172 -3,9% 47. Posen 171 5,6% 48. Sofia 169 3,0% 49. Teneriffa Süd 167 0,0% 50. Girona 167 -2,3% 51. Cork 162 11,0% 52. Turin 161 5,2% 53. Kattowice 160 6,7% 54. Treviso 158 0,0% 55. Weeze 157 7,5% 56. London Luton 156 1,3% 57. Bristol 155 7,6% 58. Liverpool 152 7,8% 59. Brindisi 151 5,6% 60. Köln 147 -12,0% (Reduzierung der Base) 61. Thessaloniki 144 15,2% 62. East Midlands 142 0,7% 63. Athen 138 9,5% 64. Corfu 134 3,9% 65. Toulouse 127 6,7% 66. Paphos 127 5,8% 67. Memmingen 124 2,5% 68. Lanzarote 124 6,9% 69. Karlsruhe 118 32,6% (stärkstes Wachstum in DE im Vergleich zum Sommer 24) 70. Zagreb 118 14,6% 71. Leeds 114 6,5% 72. Lamezia 112 20,4% 73. Hahn 112 7,7% 74. Rhodos 111 13,3% 75. Shannon 106 15,2% 76. Chania 99 4,2% 77. Menorca 97 1,0% 78. Modlin 95 -47,8% (Reduzierung in Modlin) 79. Göteborg 93 10,7% 80. Verona 92 5,7% 81. Alghero 92 4,5% 82. Tanger 91 11,0% 83. Santiago d.l.C. 90 -27,4% (Reduzierung der Base) 84. Riga 89 -12,7% (Reduzierung der Base) 85. Belfast 88 2,3% 86. Kaunas 87 3,6% 87. Fez 84 -5,6% 88. Vilnius 81 -6,9% 89. Gran Canaria 81 -1,2% 90. Pescara 80 31,1% (zusätzliches Flugzeug + Wachstum) 91. Nürnberg 80 0,0% 92. Trapani 76 -16,5% (Wird zum Winter eventuell eine neue Base) 93. Bratislava 76 22,6% (zusätzliches Flugzeug + Wachstum) 94. Trieste 72 35,8% (zusätzliches Flugzeug + Wachstum) 95. Bournemouth 72 9,1% 96. London Gatwick 71 1,4% 97. Newcastle 70 14,8% 98. Brüssel 70 -5,4% 99. Fuerteventura 68 15,3% 100. Oslo Torp 67 -8,2% ... 106 Luxemburg 56 1,8% ... 129 Hamburg 30 -53,8% ... 135 Bremen 27 27,4% ... 140 Münster 24 33,3% ... 180 Basel 12 0,0% ... 185 Maastricht 10 0,0% ... 188 Paderborn 9 0,0% 189 Lübeck 9 NEU 190 Klagenfurt 9 28,6% ... 206 Salzburg 6 50,0% 207 Linz 6 NEU ... 213 Straßburg 4 0,0%
  7. Heute
  8. British Airways London Gatwick - New York JFK ab 25.10.25 https://mediacentre.britishairways.com/news/21082025/british-airways-2026-summer-schedule-takes-off-boosting-flights-to-destinations-including-bangkok-miami-and-jamaica Norwegian nimmt nach aktuellem Stand im WFP25/26 nicht wieder auf: Göteborg - Teneriffa Süd Harstad/Narvik - London Gatwick Kopenhagen - Kairo Giza Sphinx, Lanzarote Tromsø - Brüssel SAS Kopenhagen - Bukarest ab 25.10.25 Kopenhagen - Pristina, Sarajevo werden im WFP25/26 ausgesetzt. AirAsia Gruppe Denpasar - Cairns ab 19.9.25 Phuket - Kalkutta ab 9.10.25 Bangkok Don Mueang - Shanghai ab 4.3.26 https://support.airasia.com/s/article/Travel-Notice?language=en_GB
  9. Das finnische Start-up Liquid Sun entwickelt innovative Verfahren zur synthetischen Kraftstoffherstellung. Die Technologie nutzt industrielle Abgase als SAF-Basis. Zum Artikel
  10. YR-LRD war nur kurz in FCO und ist schon wieder für Tunisair unterwegs.
  11. Mehrere Erklärungsansätze: 1. Die "Mini-Suiten" sind mit entsprechend abgestimmer und modifizierter Kabine verbaut, die Sitze von EW sind eine Art "Plug and Play" Lösung und können soweit ich weiß in einer Nacht (oder lass es ein Tag sein) ein- und ausgebaut werden 2. Was soll EW mit Mini-Suiten? Die fliegen kein Interkont und positionieren sich gar nicht als Premium-Carrier 3. Mini-Suiten sind schwerer, limitieren das ohnehin ausgereizte Payload der A32N also noch weiter. Heißt, man könnte noch weniger Paxe mitnehmen ohne eine Garantie, dass jemand für das Produkt so viel mehr Geld zahlt dass die Differenz positiv ist. Abgesehen davon, die Sessel sind nagelneu.
  12. Lettlands Regierung stärkt ihre Position bei Air Baltic durch eine Millionen-Investition. Die Kapitalzufuhr erfolgt zeitgleich mit dem Einstieg der Lufthansa Group. Zum Artikel
  13. Bahnreisen sind in Europa häufig kostspieliger als Flüge zu denselben Zielen. Besonders grenzüberschreitende Verbindungen zeigen deutliche Unterschiede. Zum Artikel
  14. Warum macht man dann so ne alten Sessel und keine richtige Mini-Suite, so AA oder Jetblue-mäßig?
  15. Nach meiner Kenntnis soll zunächst BER-DXB exklusiv bedient werden um die kommerziellen Effekte des Produkts zu testen. Wenn das Ganze erfolgreich ist wird das Produkt später im größeren Stil ausgerollt.
  16. Travelcoup baut die Präsenz im deutschen Markt aus. Dafür erweitert die Charter-Airline ihre Flotte um eine zweite Embraer-Maschine. Zum Artikel
  17. Dann kommen ja eher nur die BER Gäste in den Genuss? Oder rotiert man den NEO auf BER-STR mit ein? wä
  18. Das französische Startup SHZ Advanced Technologies arbeitet mit Jetzero an einem wasserstoffbetriebenen Flugzeug. Die Kooperation zielt auf eine emissionsfreie Variante des futuristischen Nurflügel-Designs ab. Zum Artikel
  19. Animawings Bukarest - München 3/7 ab 5.11.25 an VT1,3,5 mit A223 SCAT Airlines Shymkent (Kasachstan) - Bangkok 2/7 ab 15.12.25 mit B738 https://www.scat.kz/en/news/new-route-shymkent – bangkok/ Viva Aerobus Mexico City Felipe Ángeles (NLU) - Austin 3/7 ab 20.11.25 Mexico City Felipe Ángeles (NLU) - New York JFK 3/7 ab 12.12.25 bis 11.1.26
  20. Beide stehen in BER
  21. Securitas wird auch künftig die Fluggast- und Gepäckkontrollen am Flughafen Dresden durchführen. Das Unternehmen erhält den Zuschlag für fünf weitere Jahre. Zum Artikel
  22. Nicht zu vergessen unser deutscher Vertreter: FSV Mainz 05 mit Amelia E145 (F-HGYM) FRA-TDR zu Rosenborg Trondheim, dazu heute noch 2 Fanflüge: CFG B753 (D-ABOI) aus FRA und TDR A320 (9A-BTL) aus HHN
  23. Hat ja nicht wirklich lange gehalten…
  24. 07.10. DE2044 FRA-MIA 1530-2010 A330neo 18.10. DE2045 MIA-FRA 2005-1135+1 A330neo
  25. Das wöchentliche airliners.de-Netzwerk-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit der Deutschland-Expansion bei Wizz Air, neuen Kurzstreckenflugzeugen für Edelweiss und dem überraschenden Ende einer Eurowings-Verbindung ab Düsseldorf. Zum Artikel
  26. Gestern
  27. Sundair fliegt aktuell immer sonntags im Vollcharter BER-TRS (Triest) als Kreuzfahrtzubringer/-abholer für die MeinSchiff 6. https://www.aeroroutes.com/eng/250820-staug25bertrs
  28. 03.10.2025 NUE-OPO FR7935 738 10.10.2025 OPO-NUE FR7936 738 17.10.2025 NUE-FCO EW4130 320 19.10.2025 FCO-NUE EW4131 320 24.01.2026 NUE-FRA LH3471 TRN 24.01.2026 FRA-JNB LH572 748 C 28.01.2026 HLA-CPT FA352 738 08.02.2026 CPT-MUC LH575 359 C (Allegris) 08.02.2026 MUC-NUE LH3808 BUS
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...