Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Eurowings und L'Osteria haben eine Kooperation vereinbart, bei der ab dem 1. November das Pastagericht "Maccheroncini Colorati" an Bord der Airline serviert wird. Die Rezeptur des Gerichts wurde für den Flugbetrieb angepasst, wie die Unternehmen mitteilten. Zum Artikel
  3. Shell verzichtet auf den Bau einer geplanten Biokraftstoffanlage in den Niederlanden. Die Luftverkehrswirtschaft sieht darin ein Symptom für grundsätzliche Probleme. Der BDL fordert deshalb eine neue Förderstrategie. Zum Artikel
  4. Für den Sommer 2026 hat man nun Frankfurt - Larnaka zur Buchung freigegeben; geflogen wird ab 2.5.26 3/7 an den VT2,4,6, allerdings mit neuen Flugzeiten: FRA 12:00 - LCA 16:45 LCA 17:45 - FRA 20:55 Im Sommer 2025 werden die Flüge über Nacht durchgeführt.
  5. Heute
  6. Arcus Air modernisiert ihre Flotte und wechselt von Jets zu Turboprop-Flugzeugen der Baureihe PC-12. Gleichzeitig prüft das Unternehmen die Anschaffung eines "schweren" Jets. Zum Artikel
  7. Das wöchentliche airliners.de-[Vertriebs-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit dem Neustart von Fischer Air in Deutschland, der ersten Boeing 787 mit neuer Allegris-Kabine für Lufthansa und dem verstärkten Mallorca-Fokus von Eurowings. Zum Artikel
  8. Thai plant Wiederaufnahme/neue Strecken nach China und Indien sowie neue Inlandsflüge. https://www.bangkokpost.com/business/general/3100589/thai-rebounds-but-still-faces-challenges
  9. Gestern
  10. Kommt auf die Ausgangslage drauf an. Wenn man nach Dubai will, dann hat man natürlich die eingeschränkte Wahl. Trotzdem macht es Sinn die Angebotspreise auch Destinationsübergreifend zu vergleichen. Für Nonstop ist es ein sehr guter Einstiegspreis. Also ab Europa gibt es Angebote an die US Ostküste sogar für unter 300€, zB mit SAS ab Mailand nach New York. Das ist Crazy. LHG ist so bei 400-420€ Einstiegspreis an die Ostküste. (Umsteigeverbindungen) Nach Dubai ist ja dann „Hauptsaison“. 315€ Non stop ist schon wirklich gut. Eben wegen dem Nonstop.
  11. ITA Airways evaluiert für 2026 die Aufnahme von Rom Fiumicino - Brasilia, Hauptstadt von Brasilien. Das bestätigte Giorgio Garbeglio, Head of International Affairs ITA Airways, gegenüber brasilianischen Portalen. Momentan ist TAP Air Portugal die einzige Airline, die Brasilia mit Europa verbindet (LIS-BSB 7x/w mit A339, 6x/w im Winterflugplan). Vor einigen Jahren gab es jedoch ein kurzes Gastspiel von Air France, die zwischen 2014 und 2016 3x/w CDG-BSB flogen.
  12. Das man so eine Kleinigkeit überhaupt erwähnt. Wird lediglich wieder von der Mutter übernommen.
  13. Lufthansa City Airline stellt HAM-MUC ab Oktober ein https://www.abendblatt.de/hamburg/wirtschaft/article409913642/flughafen-hamburg-lufthansa-tochter-fliegt-nicht-mehr-nach-muenchen.html
  14. Vueling wird sich freuen. Hier wurden im letzten Winter viel zu häufig Tickets für 20-40 € verkauft. Das kann selbst Ryanair bei dreistündigen Flügen nicht ewig durchhalten.
  15. Diese Podcast-Episode hat es in sich: Streik-Alarm bei der Lufthansa und dann sind auch noch zwei neuen Regional-Airlines gleichzeitig gestartet. Bonus: Warum David nicht in Heißluftballons steigt. Zum Artikel
  16. Ryanair Barcelona - Fuerteventura, Lanzarote, Teneriffa Süd werden im WFP25/26 ausgesetzt. Madrid - Fuerteventura, Gran Canaria, Teneriffa Süd werden im WFP25/26 ausgesetzt. Sevilla - Gran Canaria wird im WFP25/26 ausgesetzt.
  17. Beide Bulgaren waren eigentlich immer sehr zuverlässig in den letzten Jahren, gefühlt läuft es in STR dieses Jahr nicht ganz so rund wie gewohnt.
  18. füllen kann man das schon - nur das fliegende Personal dafür zu finden, scheint eher schwierig... Deshalb ja scheinbar auch der Switch auf Helvetic, wo man sich scheinbar nicht wehren kann/darf.
  19. Und das ist doch auch nichts neues, wenn man es global betrachtet: Royal Jordanian fliegt damit aktuell z.B. nach Genf und war damit auch schon in FRA und DUS. Air Peace ist zumindest früher mit Embraer Lagos - Johannesburg geflogen. Mich wundert eher, dass man kein größeres Fluggerät nach Tel Aviv füllen kann.
  20. Das wöchentliche airliners.de-[Personalmanagement-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit dem möglichen Pilotenstreik bei der Lufthansa, der Reaktion der Lufthansa darauf und Auswirkungen einer schwachen Auftragslage bei EFW. Zum Artikel
  21. Letzte Woche
  22. Dachte ich auch. Am Ende war es doch OS, die das nun übernehmen. Info kam gerade.
  23. Die Wartung kann auch nicht so schlecht sein, denn mit Ausnahme eines technischen Defektes in den letzten Wochen fliegen sie ihr Programm äußerst pünktlich und zuverlässig ab. Was die Pünktlichkeit angeht übertreffen sie dabei selbst ihren Auftraggeber!=)=)
  24. Da DUS nur im SFP 26 geplant ist bis Condor Ersatz für die ausgemusterten 757 bekommen hat ist davon auszugehen, dass dort in der Hauptsache WetLease zum Einsatz kommen wird.
  25. Also die Crews sind mindestens genauso nett wie die bei Condor selber, und ein Großteil von denen kann Deutsch. Catering gibt es auch bei Condor keins mehr. Außer, man kauft sich vorab was. Aber das ist sowohl auf einem opby BUC Flug, also auch Condor eigenen Flug dasselbe. Über die Wartung kann ich auch nix negatives berichten, sind mir noch keine Auffälligkeiten zu Augen und Ohren gekommen.
  26. ich kenne die E2 der Helvetic nicht, aber alle EMB in denen ich bisher war waren angenehmer als 737 und nicht groß schlechter als die A320 Serie. Mit denen sind 4h Flug normal
  27. macht dann 7 von 8 Flugzeugen. 1 läßt man dann stehen für Wartung, Spare etc? Wisst ihr auch wie es im SFP26 aussieht? Da man ja in DUS auch Flugzeuge hinstellt, werden die von anderen Basen abgezogen oder kommen bis dahin weitere Flieger zur Flotte?
  28. Die Flüge ab Leipzig/Halle, die für 5 Wochen ab Ende September stattfinden, werden von Fly4 durchgeführt (Quelle: Sundair-Website)
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...