Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. Die Flüge bis Februar wurden bereits einen Tag nach dem ersten HR-Bericht herausgenommen. Die Flüge waren also gerade mal 4 Tage buchbar. Die Buchungen dürften überschaubar gewesen sein. Geld zurück, fertig. Die Kommunikation von Fischer und Flughafen ist eine Katastrophe.
  3. Nun ja. Der Weiterbetrieb vom T5 kommt allerdings nicht zum Nulltarif. https://www.tagesspiegel.de/berlin/ehemaliger-ddr-zentralflughafen-ber-aufsichtsrat-beschliesst-endgultiges-aus-fur-schonefelder-airport-8892739.html Dann lieber Produktdifferenzierung im Midfield mit sauberen Prozessen und Synergien mit dem T1...
  4. Der HR meldet heute, dass der Start der "Fischer Air" Flüge, (geplant war ja ab Weihnachten ´25) auf den kommenden Februar verschoben wird. Auch auf der KSF-Website wird der Start der "Fischer Air" Flüge ab kommenden Februar angezeigt. Was passiert jetzt eigentlich mit den Kunden, die Flüge für frühere Termine gebucht haben ?https://www.hessenschau.de/wirtschaft/fischer-air-hebt-fruehestens-im-februar-vom-kassel-airport-ab-v1,kassel-airport-fischer-air-100.html
  5. cashcow von LEAV ist der ad-hoc lease. Da kann es durchaus sinnvoll sein, zu Stoßzeiten die Flieger erstmal nicht einzuplanen
  6. IndiGo und Aegean Airlines haben eine Absichtserklärung für eine Codeshare Partnerschaft unterzeichnet. IndiGo plant ab Januar jewels 3/7 Delhi und Mumbai mit Athen zu verbinden, Aegean Airlines plant ab März 2026 Athen mit Delhi (Frequenz 5/7) und ab Mai 2026 Athen mit Mumbai zu verbinden (Frequenz 3/7). https://en.about.aegeanair.com/media-center/press-releases/2025/indigo-and-aegean-sign-memorandum-of-understanding-for-codeshare-partnership/
  7. Flüge ab Erfurt jetzt auch buchbar, je 2/7 ab Juli. ERF-HER - VT1,4 ERF-RHO - VT 2,5 Flugzeiten sind aktuell alle als ERF-HER/RHO-ERF hinterlegt. Eventuell wird da bei beiden nochmal geschraubt auf FMO-HER/RHO-ERF-HER/RHO-FMO. Die Flugtage sind nämlich parallel laufend und dann wäre die FMO-Maschine ausgelastet, mit Ausnahme von Sonntags, wo sie rumstehen würde.
  8. sicher sind alle. Du wirst keinen unsicheren Flieger in der EU finden! modern: Die modernste Konstruktion ist der A350. Der A330-900neo ist vom Erstflug her etwas neuer, basiert aber auf dem etwas älteren A330. Der Wiederum ist in etwa gleich alt, wie der A340 und etwas neuer als die 747. Um ein paar Zahlen reinzubringen: A330: Erstflug 1992, Stückzahl 1.639, bisher 9 zerstörte Flugzeuge (davon 4 Anschläge), 338 Tote A330neo: Erstflug 2017, bisher keine Unfälle A340: Erstflug 1991, Stückzahl 377, bisher 6 zerstörte Flugzeuge durch Unfall/Krieg, 0 Todesopfer . Totalverluste pro 1 Million Flüge: 0,61 A350: Erstflug 2013, Stückzahl 674, bisher 1 zerstörtes Flugzeug, 0 Todesopfer 747: Erstflug 1969, Stückzahl 1.574, bisher 64 zerstörte Flugzeuge (davon 12 -400), 3.846 Tote. Totalverlust pro 1 Million Flüge bei der -400: 0,86 (die meisten waren bei älteren Modellen) => du musst mehr als eine Million mal fliegen, um mit einer Wahrscheinlichkeit von 61-86% einen Unfall/Kriegsschaden zu haben. Bei den meisten dieser Unfälle hat es dann immer noch keine Todesopfer. Der "riskanteste" Teil deiner Reise wird der Weg zum/vom Flughafen
  9. Das ist so korrekt. Dürfte ziemlich Rekord sein. Zumindest nach den aktuellen Flugzeiten. ERF bekommt auch noch eine Bedienung, aber extern. Aktuell ist nur einer der 4 ERF Umläufe mit der FMO-Maschine gescheduled, eventuell wird da nochmal geschraubt oder die anderen 3 werden ex Köln (oder wo die 2. Maschine steht) bedient. Ansonsten ist da sicher noch Luft für bspw. KGS oder weitere Kanaren. Klassiker wie PMI und IBZ welche LEAV ebenso im Programm hat, wären auch denkbar. Gerade Sonntags ist ja noch gar nichts drin.
  10. Wenn ich das richtige sehe wird Kreta dann im Sommer 26 8/7 bedient. Corendon 2/7 Marabu 3/7 Leav 3/7 Wäre ja dann ein durchaus großes Kreta Programm für Münster.
  11. Wichtig ist uns ein moderner und sicherer Flugzeugtyp.
  12. Der erste A321XLR von Wizz, G-XLRA, ist seit einem Tailstrike vor einigen Tagen erstmal AOG.
  13. „Besser“ ist ja immer subjektiv. Was ist euch denn eigentlich wichtig?
  14. Und wie nennen wir dann das Konstrukt? Air BER? Und soll der BER Boeing oder Airbus fliegen? Oder auch anders gesagt: Um einen Kunden zu gewinnen, muss es einen Kunden geben, der sich zu den möglichen Konditionen gewinnen lassen will. Haben wir aber bestimmt schon mal durchgekaut, so auf den Seiten 12, 19, 34 und 48-97.
  15. Welche Kunden fehlen denn in Berlin, die man aquirieren sollte? So ziemliche jede relevante Airline Europas fliegt Berlin an. In durchaus guter Frequenz. Was die Airlinevielfalt angeht braucht sich der BER nicht verstecken. Da dürfte es in Deutschland wenig vergleichbares geben. Interkontinental haben wir die Sau jetzt so oft durchs Dorf getrieben, die hat inzwischen ganz wunde Pfoten…
  16. Und dann steht der Flieger an 4 Tagen ab Nachmittag in FMO rum?
  17. Wie oft wollt ihr diese Plattitüde eigentlich noch wiederholen? Die Idee, Langstrecken mit externen LCCs zu feeden, ist toter als tot. Wisst ihr, wie wahnsinnig erfolgreich worldwide by easyJet ist? Eben. LCCs haben nicht Lust, ihre Operation auf Hubbing umzustellen (IT, Verladung, Anschlussgarantien), und kein Passagier hat Lust, die aktuelle Form des LCC-Hubbings (Gepäck neu einchecken, Umsteigen auf eigenes Risiko oder mit absurden MCTs) zu genießen.
  18. LEAV Aviation stationiert ab April 26 einen A320 am FMO. Aktuell sind 3 Ziele für den Sommer geladen, HER, RHO und FUE. Montag KK4830 FMO-HER 07:00-11:20 KK4831 HER-FMO 12:10 -14:40 Dienstag KK4820 FMO-RHO 07:00-11:30 KK4821 RHO-FMO 12:20 -15:00 Mittwoch KK4940 FMO-FUE 09:00-12:40 KK4941 FUE-FMO 13:30-19:00 Donnerstag (hier wie es aussieht FMO-HER-ERF-HER-FMO) KK4830 FMO-HER 07:00-11:20 KK4831 HER-FMO 20:20-22:50 Freitag KK4820 FMO-RHO 07:00-11:30 KK4821 RHO-FMO 12:20 -15:00 Samstag KK4830 FMO-HER 05:00-09:20 KK4831 HER-FMO 10:10 -12:40 KK4940 FMO-FUE 13:30-17:10 KK4941 FUE-FMO 18:10-23:40 Sonntag -
  19. Jetzt dann auch buchbar auf der LEAV Homepage. Den Flugzeiten nach eine Stationierung eines A320 am FMO. LEAV Aviation - Sommer 2026 FMO-HER bis zu 3/7 (APR-JUN 2/7 - VT 1,6, ab JUL 3/7 - +VT4) FMO-RHO bis zu 2/7 (ab 24APR 1/7 - VT5, 2/7 ab 26MAI - + VT2) FMO-FUE bis zu 2/7 (APR-JUN 1/7 - VT6, ab JUL 2/7 - +VT3)
  20. Wizz Air gibt ihre Basis am Flughafen Wien bis März 2026 auf und verlagert fünf Flugzeuge an andere Standorte. Die Entscheidung ist Teil einer strategischen Neuausrichtung auf Mittel- und Osteuropa. Zum Artikel
  21. FlyOne Bukarest - München +1/7 auf 4/7 ab 14.12.25 (zus. an VT7) SkyUp Chișinău - Berlin +1/7 auf 3/7 ab 30.3.26 (zus. an VT1) Chișinău - Prag +1/7 auf 3/7 ab 31.3.26 Chișinău - Beauvais +1/7 auf 3/7 ab 15.4.26 Chișinău - Frankfurt +1/7 auf 3/7 ab 18.4.26 Chișinău - Larnaka +1/7 auf 4/7 ab 1.5.26 Chișinău - Palma de Mallorca +1/7 auf 3/7 ab 25.5.26 Chișinău - Thessaloniki +1/7 auf 3/7 ab 27.5.26 Chișinău - Barcelona +1/7 auf 3/7 ab 5.6.26 https://skyup.aero/en/news/summer-2026-schedule Icelandair Reykjavik - Venedig 3/7 ab 22.5.26 mit B737-8 https://vb.is/frettir/icelandair-flygur-til-feneyja-a-naesta-ari/ Binter Canarias Teneriffa Nord - Badajoz 2/7 ab 1.12.25 mit E195-E2 https://www.bintercanarias.com/en/corporative/news/12002/binter-unir-badajoz-con-tenerife-a-partir-de-1-de-diciembre zus. Frequenzen: Teneriffa Nord - Asturien +1/7 auf 5/7 ab 27.10.25 Teneriffa Nord - Valencia +1/7 auf 5/7 ab 3.12.25 Teneriffa Nord - Vigo +2/7 auf 7/7 ab 4.12.25 https://www.bintercanarias.com/en/corporative/news/11982/binter-programa-ms-de-412000-plazas-exteriores-con-tenerife-para-este-invierno Air Arabia Abu Dhabi Abu Dhabi - Assiut (Ägypten) 2/7 ab 4.11.25 mit A320 https://press.airarabia.com/air-arabia-abu-dhabi-expands-its-reach-in-egypt-with-new-non-stop-flights-to-assiut/
  22. Zum Beispiel könnte der BER mal ein paar gute Asien-Langstrecken etablieren, bevor die Polen ihren Riesenflughafen aufmachen. Sagen wir Korea, Vietnam und Singapur neu aufgestellt. Vielleicht noch mit China? Als Zubringernetz braucht man ergänzend aber auch Lowcost-Airlines und denen muss man auch was kostenmäßig passendes anbieten.
  23. Ich bezog mich ja auf deine Aussage der verbliebenen Airlines, die so klang, als habe der BER viele davon verloren
  24. Könnte man für weniger Geld nicht einfach eine viel bessere Uni auf der grünen Wiese nebenan neu bauen?
  25. Hatte ich nicht behauptet. Ich rede davon, wie man sich am effizientesten für die Zukunft aufstellt.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...