Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Aktuelles zu nordamerikanischen Airlines
spandauer antwortete auf -Fabiii-'s Thema in Fluggesellschaften
Mit dann nur 222 Sitzen also deutlich premiumlastiger. -
Konnte man sich denn auf ein Interlining oder CS mit Lufthansa einigen oder finden die Flüge erstmal ohne Umstiegsoption als reine P2P statt?
-
Der ehemalige Vorstandsvorsitzende Jürgen Weber ist gestern im Alter von 83 Jahren verstorben. Für mich der beste VV, den Lufthansa je hatte. https://newsroom.lufthansagroup.com/lufthansa-group-trauert-um-juergen-weber/
-
Aktuelles zu nordamerikanischen Airlines
ben7x antwortete auf -Fabiii-'s Thema in Fluggesellschaften
United hat die neue Generation von Polaris vorgestellt, die Anfang nächsten Jahres auf der Boeing 787 eingeführt werden soll und Upgrades in allen Klassen geben. Es wird acht sogenannte Studio Business Sitze geben, bereits bekannt von anderen Airlines Die restlichen 56 Business Sitze sind ebenfalls als Suiten ausgelegt 35 Premium Plus Sitze 123 Eco Sitze https://thepointsguy.com/news/united-airlines-new-polaris-cabins/ -
US-Präsident Donald Trump darf sich auf ein Geschenk aus Katar freuen und bekommt somit seinen neuen Regierungsjet doch früher als erwartet. Auf der einen Seite wirft der Deal ethische Fragen auf – auf der anderen Seite erkennt Gastautor Linus Bauer klare Kennzeichen für einen Sinneswandel in der Golfregion. Zum Artikel
- Heute
-
D-ANNE von Leav ist heute wieder für Marabu im Einsatz auf LEJ-KGS-LEJ. Dafür nimmt sich ES-MBA einen Tag Auszeit in LEJ.
-
Da kann man nur hoffen, dass es dabei auch bleibt !
-
Exo-Skelett beim Be- Entladen von Flugzeugen
Waldo Pepper antwortete auf Waldo Pepper's Thema in Industrie und Technik
Genau so sieht es aus. Das Exo-Skelett entlastet den Rücken, und mit dem Rücken haben die allermeisten Be- und Entlader nach einiger Zeit Probleme, die mit der Zeit meist schlimmer werden. Das andere Gelenke dadurch mehr belastet werden ist nicht nachvollziehbar. Was Arbeitgebern bzgl. dieser Exo-Skelette so alles einfallen könnte, steht natürlich auf einem anderen Blatt. -
MUC April: 3.651.752 +5,7% -9,1% zu 2019
-
Glaubst Du wirklich, solche Szenarien wurden bei der Erschließung des südlichen Bereiches nicht untersucht? Aber wahrscheinlich sind die Flughafenplaner in FRA in den Augen „Mancher“ einfach nur Geistesfahrer oder Deppen. Das Layout des Flughafens ist wie es ist, zum Teil zugegebenermaßen aus notwendigen Kompromissen heraus entstanden. In allen Variantendiskussionen für eine neue Landebahn kristallisierte sich die nun realisierte Version Nordwest (auch unter operationellen- und umwelttechnischen Aspekten heraus) als die sinnvollste heraus. Auch für die Zukunft. Punkt. Vielleicht sollten sich die MUC-Fans hier mal lieber mit den eigenen Problemen (fehlender Anschluss an das Fernbahnnetz, sich abzeichnende Kapazitätsprobleme im S/L-Bahnsystem) beschäftigen, als permanent den Untergang des nach wie vor mit Abstand wichtigsten deutschen Drehkreuzes an die Wand zu malen.
-
Aktuelles zum Flughafen Paderborn/Lippstadt
Emanuel Franceso antwortete auf SXM's Thema in Flughäfen
Die Flüge nach München sind jetzt via DAT Website buchbar, geflogen wird ab 1.9.25 17/7: PAD 7:00 - MUC 8:25 VT1-5 PAD 13:55 - MUC 15:20 VT1-5,7 (im WFP25/26 PAD 13:00 - MUC 14:25) PAD 18:30 - MUC 19:55 VT1-5,7 MUC 9:05 - PAD 10:30 VT1-5 MUC 16:10 - PAD 17:35 VT1-5,7 (im WFP25/26 MUC 15:05 - PAD 16:30) MUC 20:35 - PAD 22:00 VT1-5,7 -
Aktuell ja auch kein Problem, aber lass mal Mitte der Dreißiger Jahre 100.000 Bewegungen mehr abfertigen als aktuell.
-
Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.
RED antwortete auf touchdown99's Thema in Fluggesellschaften
wenn sie weiter so international ausbauen, sollten sie vielleicht langsam über einen anderen Namen nachdenken, wenn man den ausgeschriebenen Namen nicht kennt, könnte man denken... -
DAT PAD-MUC 17/7 ab 01.09.2025 Flüge sind buchbar über die DAT Homepage. Mo-Fr 3x täglich So 2x
-
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
Emanuel Franceso antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Ob es eine PSO Strecke ist, weiß ich nicht (in einer Übersicht über PSO Strecken in der EU aus 2024 ist die Strecke nicht enthalten), es gibt aber wohl Zuschüsse seitens der lokalen Behörden auf Sizilien. https://www.ragusanews.com/economia-gaetano-intrieri-aeroitalia-ecco-perche-lasciamo-lo-scalo-di-comiso-206404/?sfnsn=scwspwa -
Trump und die Luftfahrt
Nosig antwortete auf aaspere's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Gebrauchtflugzeuge deshalb, weil die beiden künftigen AF1 als Airliner für einen Kunden konfiguriert sind, egal wie wenig Flugstunden sie erst haben. Die sind eben nicht als US-Militärflugzeuge gebaut worden, was anderen Regeln folgt, alleine die Abschottung und alle sind Top Secret zugelassen. Das wird bei dem BBJ jetzt auch noch spannend, wie schnell es geht und was noch um- und eingebaut werden muss. Vermutlich geht das auch nicht so schnell. -
Sicher, dass der neuen Rollweg westlich der 18 nicht in ausreichender Entfernung zur Schwelle der 07R liegt und damit ohne Einschränkung genutzt werden kann? Ich weiß nicht ob es relevant ist aber der „höchste“ Typ, für den dieser Weg relevant ist dürfte die B777 mit 19,5m werden (747 und 380 gehen ja eh nicht auf die 07L/25R). Der Großteil dürfte ohnehin A320/B737 sein. Und wenn man sich Konzepte wie ATL, CDG oder JFK mit unzähligen notwendigen Crossings ansieht frag ich mich ob das Kreuzen an sich überhaupt ein Todschlagargument ist. Ich weiß nicht ob hier nicht auf Krampf ein Problem konstruiert wird. Denn ist ja FRA, irgendein Haar in der Suppe muss man da schon finden können.
-
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
LH2112 antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Handelt es sich hierbei um eine PSO-Strecke? Mit richtiger finanzieller Förderung ist eine dünne Strecke wie CIY-FCO ein recht guter Usecase für ITA op. by EN, wenn das denn mal kommen sollte. -
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
Emanuel Franceso antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Aeroitalia Comiso - Bergamo wird heute letztmals bedient. Comiso - Rom Fiumicino wird morgen letztmals bedient. Porter Airlines Toronto - San Diego ab 25.6.25 Montreal - Las Vegas wird im WFP25/26 nicht wieder aufgenommen.