Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
B7777 antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Ryanair hat zum Winter einige Frequenzen ab FMM rausgenommen. Zu Beispiel Gran Canaria, Alicante, Palermo Sofia, Banja Luka auf 3/7, Malta Thessaloniki , Rom, Zagreb auf 2/7.... -
Warum sollen die VC Mitglieder denn einen Beitrag leisten`? Die VC ist die Klientelgewerkschaft der LH-Altverträgler. Alle noch mit üppigen Verträgen ausgestattet und aufgrund ihrer Betriebszugehörigkeit so gut wie unkündbar. Das ganze wird am Ende wieder auf dem Rücken der "Jungen" ausgetragen, deren Verträge eh schon deutlich schlechter sind. Sie werden es sein, denen LH dann die Pistole auf die Brust setzt, entweder geht ihr zu noch schlechteren Tarifen zu den Nebenmarken, oder ihr müßt ganz gehen. LH- Main wird immer mehr an diese Marken abgeben, da diese mit deutlich geringeren Kosten produzieren. Einziger Vorteil für die "Jungen" dabei, bei den Nebenmarken gibt es deutlich bessere Aufstiegschancen für sie.
- Heute
-
Jetzt lasst uns mal nicht hier über Zahlen diskutieren, jede Seite hat Interessen und versucht den eigenen Standpunkt dramatisch und "gerecht" darzustellen. Es geht auch nicht um die Berechtigung um ein Arbeitskonflikt zu führen, das steht allen abhängig Beschäftigten zu. Vom Mommentum her ist es aber nicht sonderlich geschickt und sympathiefördernd. Die Lufthansamarke macht Verluste und der ganze Bereich wird von Einsparungen und verlorenen Jobs betroffen. Die erste sich daraus ergebende Frage ist was der Beitrag sei den die VC Mitglieder in dieser Situation leisten? Wenn über einen bestimmten Beitrag hinaus die Lufthansa etwas möchte, dann ist es auch gerechtfertigt seitens der VC eine Gegenleistung zu fordern oder einen Teil "Rückzahlung" in einem für sie sensiblen Bereich. Eine Position a la "wir wins bereit durch Massnahmen X,y,z einen Produktivitätssteigerungsbeitrag von 100 Mio zu bringen, wollen aber dafür dass 50 Mio mehr in die Altersversorgung reinfliessen" hätte zB eine ganz andere Tonart und würde vermutlich auch das Hochziehen der Nebenmarken nicht befeuern.
-
Selbst Schuld die Preise auf max. 1000€ dank Rückwärtsversteigerung zu "deckeln"... CONDOR waere besser dran gewesen eine "normale" Auktion zu starten und alles ueber 1000€ zu spenden... https://www.condor.com/de/unternehmen/contribute/soziales-engagement.jsp
-
Milchmädchenrechnung, weil der Beispielfall eine eher tiefe Lohngruppe war. In der Aero rechnete Lufthansa mit einer Verdopplung auf 218 Mio, also +/- 100 mio extra p.a.
-
Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.
Seljuk antwortete auf touchdown99's Thema in Fluggesellschaften
Turkish Airlines ab Sommer neu nach Timisoara und überraschend Yerevan -
Rom wird von 4 auf 1 Maschine reduziert und 5 Strecken (LGW, ORY, AGP, VLC, Santorini) werden eingestellt https://tg24.sky.it/cronaca/2025/09/12/vueling-licenziamenti-roma-fiumicino
-
14. A321neo für Rom zum Sommer https://www.wizzair.com/en-gb/information-and-services/about-us/news/let-s-wizz-more-and-more-rome-wizz-air-allocates-a-new-aircraft-to-rome-fiumicino-strengthening-its-position-in-the-capital-offering-new-affordable-solutions-for-italian-passengers-and-boosting-the-local-economy
-
Aktuelles zur Deutschen Lufthansa AG
OliverWendellHolmesJr antwortete auf Thema in Fluggesellschaften
Nein, genau andersherum: Die Risikoverteilung der Altersversorgung wurde von Defined Benefit (Zinsrisiko trägt der Arbeitgeber) zu Defined Contribution (Zinsrisiko trägt der Arbeitnehmer) umgestellt. Diese Umstellung hatte bilanzpolitische Vorteile (Einmaleffekte und Bilanzstruktur) und Risiken bei den Kosten, da die historische Erfahrung solcher Umstellung ist, dass Defined Contribution für den Arbeitgeber langfristig nicht günstiger ist als Defined Benefit. Um einschätzen zu können, ob die Forderung von 850 EUR auf 1.800 EUR angemessen ist wäre für mich mal interessant, wann sie das letzte mal angepasst wurde. Wenn sie seit der Umstellung nicht angepasst wurde. Es gibt immer mal wieder Urteile in denen Teile der diversen Tarifverträge zitiert werden. -
Qatar Airways hat mit A7-AJD den ersten A321neo übernommen. https://www.flightaware.com/live/flight/QTR3213/history/20250930/1513Z/EDHI https://www.planespotters.net/airframe/airbus-a321neo-a7-ajd-qatar-airways/ejmwjj
-
Tante Edith schwelgt in Erinnerungen bei diesem Namen. Elvis, Friede ihm da oben, kam damals, am 1. Oktober 1958, als einfacher US-Soldat zu seinem Wehrdienst in Bremerhaven an Land. Also, morgen ist Elvis-Tag.
-
Ich hab sporadisch mal reingeschaut, die 5 Karten pro Tag sind in kürzester Zeit weg, also viel Zeit für Preisabsenkung ist da wohl nicht😅
-
Hat eigentlich mal jemand verfolgt, für wie viel Geld Condor die Tickets für den letzten 757-Flug versteigert bekommt? 1000 Euro sind ja schon krass... https://shop.condor.com/products/b757-auction?srsltid=AfmBOopxtFmMCy_X5FIfgwYXjNonP8hA49njZyO5DU76A7KTt7xIR8Ct
-
Sorry, aber ein Mindestmaß an Höflichkeit in der Diskussionsführung und auch Intelligenz in der Diskussion wäre von Deiner Seite auch angebracht. Klar braucht es für eine Route mehr als eine gewisse Anzahl Migranten. Nur ist halt Vietnam kein möglicher x-beliebiger Quellmarkt für Berlin, sondern auf Grund der Community (es sind ja neben den oben benannten Migranten auch eine große Anzahl an Nachkommen oder Eingebürgerten mit deutscher Staatsangehörigkeit vorhanden) ein deutlich realistischerer Markt als viele andere hier für den BER diskutierte, zumal es auch Airlines mit relevantem Europa-Verkehr vor Ort in Vietnam gibt (Vietnam Airlines, Vietjet), die schon Interesse am BER bekundet hatten. VietnamAirlines würde zwar am BER nicht in einen Hub eines SkyTeam-Partners fliegen, man hätte aber durchaus mit AirFrance, SAS und KLM zumindest auch ein paar Anschlussdestinationen, die ab Berlin in dichtem Takt angeboten werden.
-
Wie das Lufthansa Blau wirkt, hängt extrem von der Sonneneinstrahlung ab. Bei trübem Wetter ohne direkte Sonne wie auf dem Bild wirkt es eher matt und zweidimensional, im Sonnenschein dagegen strahlend und mit schönen Reflexionen.
-
Aktuelles zu German Airways, vormals Zeitfracht
Benny Hone antwortete auf Hubi206's Thema in Fluggesellschaften
Ach so, und ich hatte schon gedacht ein Flughafen Dortmund Sonderanstrich... -
Dürfte das normale Lufthansa-Blau sein. Sieht bei bewölktem Himmel immer dunkler aus, dazu nicht so tolle Bildbearbeitung.
-
Schlechte Belichtung, oder warum erscheint die Maschine eher "schwarz" lackiert worden zu sein...
-
Ich hätte ja jetzt den 27. Oktober 2017 genannt, aber jut, Potato Potato. Der Punkt bleibt der gleiche. Ich weiß ehrlich nicht, was ihr wollt. Das letzte Drehkreuz, dass irgendeine Fluggesellschaft in Deutschland installiert hat, war Berlin. Da gabs so ne kleine rote Airline - quasi your airline - die hat versprochen, einen Hub einzurichten. Im Gegenzug gabs das Versprechen, eine für einen Hub angemessene Infrastruktur hinzustellen. Eine Seite hat ihr Versprechen eingehalten und ist darüber pleite gegangen. Die andere Seite dachte, sie wüsste es besser als Leute, die ihr Leben lang nichts anderes gemacht haben, als Bauwerke rechtzeitig in die Gegend zu stellen. Und als Belohnung für diese tolle Managementleistung soll Lufthansa jetzt bitte entgegen aller wirtschaftlichen Sinnhaftigkeiten einen Hub in Berlin einrichten, damit das empfindliche Hauptstadt-Ego nicht gekränkt wird? Ja moin. Mal ganz abgesehen davon, dass die Russland-Situation wirklich nicht dabei hilft, irgendeinen Case für Berlin als Hub-Standort zu machen. Lettische Geschäftsleute fänden es sicherlich super leiwand, wenn die grünen Bombardiers wieder in Double Dailies und mehr in alle europäischen Wirtschaftszentren fliegen würden, statt die Einsatzgruppe Nassmiete der LHG darzustellen. Aber wir sind halt nicht bei wünsch dir was.
-
Ein Bild der D-ABPU im Freien. https://x.com/BoeingSCSpotter/status/1973032960132850016
-
Die Zukunft scheint bei denen ungewiss zu sein... https://www.aerotelegraph.com/airlines/fly-lili-steuerhinterziehung-soeldner-verdacht-und-millionen-schulden/51l74yb
-
Sorry, aber einen Mindestmass an Intelligenz in einer Diskussion setze ich voraus. Du wilst mir auch nicht weiss machen dass man in Istanbul sehr erfolgreich eine Schweineschnitzelrestaurantkette aufmachen kann, nur weil vor Ort auch viel Fleisch gegessen wird. Wenn hier ausdrücklich das Jammern über Widebodies und Langstrecken geführt wird, erwarte ich auch dass mögliche Quellenmärkte nicht mit ungefilterte "Argumente" kommen. Ein Markt definiert sich immer noch aus 3 Elemente - vorhandene Nachfrage, wirtschaftliche Fähigkeit diese zu bedienen und Wille es zu tun. Versuche deine Argumentation anhand ehtnischen Gruppen die ausreichende Grösse, wirtschafltiche Fähigkeit und den Willen haben, 5-600 Sitze pro Woche auf 1 Langstreckenroute nach Berlin füllen zu wollen und zu können.
-
Jemand hatte behauptet, Drehkreuz war nur bis 1945.
-
Aktuelles zu anderen Fluggesellschaften ohne eigenen Thread
debonair antwortete auf Maxi-Air's Thema in Fluggesellschaften
Lumiwings vor der Pleite? MUC-FOG eingestellt... https://www.aerotelegraph.com/ticker/lumiwings-in-der-krise-italienischer-investor-koennte-uebernehmen/8hty9y5 AEROITALIA wird zur AIR ITALY: https://www.repubblica.it/economia/2025/09/27/news/aeroitalia_air_italy_ita_marchio_nome-424873790/ -
In Rom werden im kommenden Winter 16 Flugzeuge stationiert (1 weniger). https://corporate.ryanair.com/news/ryanair-cuts-1-rome-based-aircraft-for-w25/