Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Ach Du Sch..... Wie viel Schmerzensgeld gibt es dafür, das man damit mitfliegen muß???.
-
Ach du Kacke Alter. Damit ist Tuifly jetzt offiziell aus der Mangel genommen für die hässlichsten Werbeflieger der deutschen Luftfahrtbranche. Ich dachte eigentlich, diese Zug zum Flug Dinger und diese Verballhornung namens Sharan 737 waren wirklich das unterste Ende der Geschmacksskala. Aber das?! Ich glaub, wenn ich beim Boarding diese grünen McDonalds-Headrests sehen würde, würde ich Crashout gehen und mich umgehend wieder selbst deboarden. Aber jut, whatever brings the money heim.
-
Ja okay, über den hab ich tatsächlich gelacht. Passende Analogie. Ich versteh schon, was du meinst. Ist ein wenig die Hybris der Streifenexistenz.
-
Ja, sehe ich genauso. Aber das Schaffen von Premium und Budgetmarken erscheint mir überbewertet, wenn man dann in der App sowieso einen bunten Markenmix serviert bekommt. Ich habe wirklich bei einem Return Trip regelmäßig 3 bis 4 unterschiedliche Lufthansa Marken im Ticket. Mein übernächstes ist VL/4Y/WK/LX…. Letztendlich ist alles Lufthansa Group, Miles And More und hoffentlich Star Alliance.
-
Ganz genau. SN hat sich bereits gegen den 330NEO als Option positioniert. So ab 2030 werden sie auch Ersatz brauchen, vermutlich wird man da auf Midlife A359 oder B789 schielen. 62 Business Sitze in einer 773 müssen auch gefüllt werden. Mal schauen wie es mit ITA weitergeht...deren 339 sind geleast, daher kann man auch abgeben, wenn ein grösseres Roll out ansteht. Erst mal wollen sie nach der Austauschwelle der 332 aber via 359 wachsen und die Anzahl dieser Flugzeuge auf 10 erhöhen. Da die 339 nicht in BRU "passen", kann man sich auch denken dass ITA eventuell diese länger behält - bis ca 2035 sind sie auf jeden Fall an die Leasingverträge gebunden.
-
Ist es, zb Juni 2025: Zürich: 772,712 Transfepassagiere Wien: 612,698 Transferpassagiere
-
Erlebe ich genauso. Business Saver häufig über Zürich. Da bin ich mir bei bis zu zwei täglichen Austrian Flügen nach BKK im Winterflugplan nicht sicher. Ist vielleicht streckenabhängig.
-
Kann man wohl nicht so leicht. Einmal weil die LHG keine Mehrheit an ITA hat (lässt sich ändern), aber auch weil es in BRU gerade in Bezug auf den A330neo ein Fluglärmthema gibt. Ähnliche Meldungen geisterten immer mal wieder durch die Medien. https://www.aerotelegraph.com/flugzeuge/wieso-der-airbus-a330-neo-fuer-brussels-airlines-zu-laut-ist/8fe135w
- Heute
-
Also wird "Sabena" die nächsten 20 Jahre die 330er auffliegen müssen? Ich habe ja nie verstanden, warum der LH-Konzern keine 339 bestellt hat. Jetzt ist es fast zu spät... (ja ich weiß, Italien hat welche, die könnte man dann nach Brüssel schieben). Für AUA ist ja jetzt erstmal interessant, ob, wie, wann und wo die nächsten 787 mal in Europa überhaupt ankommen werden.... Interessanter/lustigerweise/seltsamerweise (je nach Betrachtungsweise), wird in den niedrigen Buchungsklassen Langstrecke momentan sehr gerne über Zürich geroutet, warum auch immer. Und mit zum Teil deutlichen Abschlägen, zumindest im Vergleich zu FRA/MUC. - Natürlich nur eigene, nicht repräsentative Erfahrung, aber ich hätte auch nicht gedacht, dass ich jetzt "regelmäßig" in Zürich bin...
-
Mit Verlaub, gibt es irgendetwas in Berlin - Entschuldigung - auf der Welt, was du dir nicht vorstellen könntest? --- (und weil ich ja mal sowas wie Volkswirtschaft studiert habe: Der Anteil von Berlin und Brandenburg zusammen am deutschen BIP beträgt 7 Prozent - in Worten sieben. Ergänzend dazu: im Osten ist Polen, im Westen ist Kiefernwald und bisschen Seenwasser, im Norden lange nix und dann die Ostsee und im Süden ist "gar nichts"....)
-
Das eine hat mit dem anderen weniger zu tun. Eine LX hat weit höhere Transfer-PAX Anteile als eine OS. Der PAX wird nach Zürich tendenziell mehr bereit sein zu bezahlen als der PAX nach Wien (in den hohen Buchungsklassen).
-
Gut, dann wäre es interessant zu wissen wie hoch der Anteil der Direktflieger im Vergleich zu den Umsteigern jeweils ist.
-
Der CT-Umbau der Sicherheitskontrollen scheint gut voran zu kommen, in den nächsten Tagen sollen weitere CT Spuren öffnen, im T1 Kontrollbereich 1. https://corporate.berlin-airport.de/de/unternehmen-presse/presseportal/pressemitteilungen/2025-07-17-sommerferien-2025.html "Zu Ferienbeginn werden bereits 20 Kontrollspuren in den Terminals 1 und 2 mit neuen CT-Scannern ausgerüstet sein und damit vier mehr als ursprünglich geplant. Seit Mai 2025 wird der Kontrollbereich 1 mit der neuen Technik ausgerüstet. Alle acht Spuren dort sollten ursprünglich erst im Herbst fertig sein. Dank der guten Zusammenarbeit aller Partner können vier Spuren davon bereits rechtzeitig zu Ferienbeginn eingesetzt werden." Also scheinbar bald: T1 Kontrollbereich 1: 4 Spuren mit CT T1 Kontrollbereich 5: 8 Spuren mit CT T2: 8 Spuren mit CT
-
Völlig richtig, mir ging es auch gar nicht um Allegris an sich, sondern darum das die 789 Allegris Kabine für OS und VIE in Sachen CAPA ideal ist. Die Gewinne macht auch der Direktflieger. Also ZHR-BKK bzw. VIE-BKK und da muss man sehen der Züricher gibt für den Direktflug mehr aus als der Wiener.
-
Das ist aber graue Theorie. In der Praxis sucht Dir die Lufthansa App einen Business Class Flug von Hannover über Wien nach Bangkok. Zurück wird dann ein Business Class Flug von Bangkok über Zürich nach Hannover von der App vorgeschlagen und der Abbringer von Zürich nach Hannover erfolgt mit Air Baltic. Die Buchungsapp macht sich deutlich weniger Gedanken über das Premiumprodukt bei Swiss oder das budgetorientierte Produkt bei Austrian. Da stehen eher Abflugzeiten und Umsteigemöglichkeiten im Vordergrund.
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
d@ni!3l antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Ich finde auch, also sollte sich das aktuell diskutierte Szenario bestätigen müssten einige hier bei dir (ich glaube du warst das, oder?) Abbitte leisten, für die vehemente Kritik wie man es wagen kann einen Suizid ins Spiel zu bringen. -
Ne haben sie selbst nicht, aber "ihre" Firma und die Fanboys werden natürlich gehofft die Klage hat Erfolg und tun nun so, als wäre ja alles super wie es ist. Ist so ein wenig wie jemand der seinem Partner nen Heiratsantrag macht, ne Abfuhr kassiert und dann sagt "ja, also ich hab dich eh nie geliebt". Muss es mich nerven / tangiert es mich persönlich? Nein. Kann man es lächerlich finden, wenn man den einen Tag hier jeden Tag im Forum liest "haha, die Gerichte werden die LH schon zu den Zubringern zwingen" und "die LH ist so böse, wir haben ja gar keine Chance" und ein paar Monate später "ja, also wir haben es nie gebraucht, wir sind eh besser" ? Ja, finde schon, dass man das irrational finden kann.
-
Schade dass keine B737-300 als Ersatz kam, das waren noch Zeiten als LB selbst für DE geflogen ist... https://www.jetphotos.com/photo/11371407
-
Dann hast du aber in deinem Beitrag unsauber und unlogisch argumentiert. Denn die Fanboys haben nicht geklagt. Mal abgesehen davon: Warum nervt dich das überhaupt? Kann uns doch Latte sein. Plus: Für den Kranich kann es in meinen Augen nie genug Häme geben. Wo wären wir, wenn wir uns nicht permanent die Mäuler über den größten deutschen Luftfahrtkonzern zerreißen würden?
-
Moment, DE kann ich als Firma da auch total verstehen, mich nervt nur die Häme der Condor "Fanboys" hier.
-
Air India könnte natürlich auch irgendwann nach Berlin kommen, die werden voraussichtlich ja auch stark wachsen und haben in Delhi ihren wichtigsten Hub. Die könnten außerdem in Berlin eventuell Eurowings als Zubringer nutzen, so wie es United auch macht. Ich könnte es mir langfristig vorstellen, dass es für beide Fluggesellschaften funktionieren würde, wenn sowohl IndiGo als auch Air India den BER anfliegen.
-
AUTSCH! Schau Dir biitte die Fotos an, man schreibt "M-E-C-C-E-S"... https://x.com/digro65/status/1945728124877951114/photo/1
-
Naja, ob man jetzt 28 Allegris oder 26/30 Super Diamonds verbaut ist am Ende wahrscheinlich egal. Daran wird sich nicht entscheiden, ob Allegris nach VIE kommt. Was nicht beantwortet ob Allegris da Sinn macht oder nicht, die Diskussion gabs hier in den letzten Wochen ja oft genug.
-
Ohne genaue Details zu kennen, würde ich mal dezent auf irgendwas Richtung Flaps oder Hydraulik (Bremsen) tippen. Kos hatte kein Wetter, und in dem Kontext schauen die Holdings nach Troubleshooting aus. Dann entscheidet man sich am Ende natürlich lieber für die 3.300 Meter Bahn in Rhodos als die 2.400 Meter in Kos.