Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Etihad Airways hat heute den ersten von 30 Airbus A321LR übernommen. https://www.etihad.com/en/news/etihad-airways-takes-delivery-of-its-first-airbus-a321lr-aircraft
  3. Ich finde nicht, dass die Seite besonders nutzerfreundlich ist. Normalerweise würde ich erwarten, dass man beim Anklicken der Flughäfen auf der Karte nähere Infos bekommt - hier Fehlanzeige. Ich habe auch relativ lang gebraucht das Ergebnis zu finden.
  4. Das Problem ist nicht, dass die Maschine knapp 50 Jahre alt war, sondern dass die Technik 50 Jahre alt ist - und somit völlig veraltet. Ich gehe mal davon aus, dass bei dieser Art von Maschine keine moderne Avionik mit GPS und Terrain Warnung installiert wurde. Das hätte auch den Wert der Maschine mehr als verdoppelt. Trotzdem ist eine An-24 für diese Gegend wohl die bessere Wahl. Mit einem fliegenden Computer, den man in der Pampa nicht reparieren kann wird man dort bei diesen Umgebungsbedingungen nicht glücklich.
  5. Ich habe mir die Flugzeiten von Condor für den Sommerflugplan 2026 angeschaut. Es werden drei Maschinen in Hamburg stationiert sein. Alle drei Maschinen fliegen im W-Pattern mit Frankfurt, d.h. sie starten früh morgens in Hamburg und landen erst spät abends wieder in Hamburg. Die einzelnen Maschinen haben folgenden Flugplan ab Hamburg: 1. Maschine HRG 7/7 2. Maschine FUE 3/7 Mo, Mi, Sa LPA 3/7 Di, Fr, So FNC 1/7 Do 3. Maschine KLX 2/7 Mo, Fr KGS 1/7 Di ZTH 2/7 Mi, So FAO 1/7 Do XRY 1/7 Sa Insgesamt sind das 21/7, also genau wie im aktuellen Sommerflugplan (ohne Heston und Marabu).
  6. Die Triebwerke waren noch weit davon entfernt, ausreichend Schub zu generieren: The EGT was observed to be rising for both engines indicating relight. Engine 1’s core deceleration stopped, reversed and started to progress to recovery. Engine 2 was able to relight but could not arrest core speed deceleration and re-introduced fuel repeatedly to increase core speed acceleration and recovery. Immerhin ließ (wer auch immer) sich genug Zeit zum Restart, 10 Sekunden. Sowohl der Geländeverlauf als auch die unmittelbar dicht bevölkerte Umgebung des Flughafens war dem/den Pilot(en) bekannt.
  7. Heute
  8. Danke, da war ich wohl vollständig blind und Taxiway Naming. Scheint mir auch etwas überbewertet
  9. Guckst Du hier: https://www.vc-flughafencheck.de/content/2025/bsl.html Relevante Abzüge gab es für: die Nichteinladung in die Local Runway Safety (LRST) Teams Approach Lighting System Stopbars or similar means Punkt 1 halte ich methodisch fragwürdig - zumindest aber für überbewertet.
  10. 49,5 Jahre alte Maschine. Für viele war so in Unglück "waiting to happen", wobei man auch in diesem Fall die Untersuchung abwarten sollte, auch wenn das MAK nicht mehr nach international Normen agiert. Die russische Flugzeugindustrie war bisher nicht in der Lage die An-24/26 zu ersetzen. Viele Wartungsbetriebe und CRew-Ausbildungen sind wie zu Sowjet-Zeiten auf das Altgerär eingefahren. Schwer da auszubrechen solange alles ohne Crash abgeht. Bei guter Wartung kann man die An-24 sich problemlos fliegen, nur die Wahrscheinlichkeit dass "kleine Macken" sich zu einem grösseren Problem an Bord entwickeln ist ungleich höher. Es gibt Hinweise, wonach mehrere Flugzeuge bei Angara ohne behördliche Zulassung geflogen sind. Der russ. Behördenapparat funktioniert bei Unfällen nach der Prinzip der persönlichen Verantwortung. Bei 49 Todesopfern wird hier - auch für die Öffentlichkeit - die Schuldfrage auf Personen wie Piloten, Werkstattleiter, Fluglotsen, etc abgewälzt ohne das System in Frage zu stellen.
  11. Nein! Bei VL fehlt ja ueberall das *A-Logo bzw. die *A-Ansagen, eben weil es keine Vorteile gibt... Kommt aber auch auf das Personal an, manchmal hat man Glueck mit Vorlage der *A"Gold"Card PrioBoarding zu bekommen, was eigentlich m.w. nicht gestattet ist.
  12. Die VC hat den alljährlichen Flughafencheck veröffentlicht. Basel ist - zwischen Lübeck und Mannheim - der 2t schlechteste Flughafen https://www.vc-flughafencheck.de/ https://www.vc-flughafencheck.de/content/2025/Flughafencheck_2025_Platzierungen.pdf Eine Detailbewertung finde ich auf der Seite nicht. Gerade Mannheim war aufgrund der baulichen Einschränkungen (kurze Bahn, kleine Flächen an den Enden) immer auf dem letzten Platz. Ich wundere mich daher ziemlich, dass ein "großer, bedeutender" Flughafen wie der EAP mit viel Flugverkehr und langer Bahn auf schlechterem Niveau ist.
  13. Kann man nicht wenigstens bei solch einem Vorfall auf die übliche Feindbild-Rhetorik verzichten?
  14. Naja, es war schon recht knapp. Beide GenX liefen bereits wieder hoch und begannen Schub zu entwickeln, als der Boden erreicht war. Ein paar Sekunden früher oder bei abfallendem Gelände wäre AI171 u.U. ohne Crash davongekommen. Das jemand dies alles so sekundengenau voraussagen hätte können ist nicht sehr wahrscheinlich. Würde ein Selbstmörder dazu nicht ganz sicher gehen wollen und den Treibstofffluss aktiv mit aller Kraft unterbrechen solange er irgendwie kann? Die Aussage "das war ich nicht" steht ja auch noch unbewertet im Raum. Wie gesagt: Das kann man alles so sehen, doch das die Suizid-These jenseits aller Zweifel bestätigt wäre, ist einfach nicht korrekt.
  15. Ich würde das nicht abhängig vom Alter machen. In Kanada fliegen auch noch Ur-737 - und die B52 (Piloten sind auch Menschen) sollen ihren 100ten erleben. Allerdings liegt in Russland die Vermutung nahe, dass an der Wartung gespart wurde bzw die Wartung nicht auf notwendigem Niveau durchgeführt wurde
  16. Condor Frankfurt - Eriwan +3/7 auf 7/7 ab 1.5.26 Hamburg - Kalamata 2/7 ab 15.5.26 an VT1,5 (Quelle: kayak.de) Aer Lingus Dublin - Tromsø 2/7 ab 3.12.25 mit A320 Ryanair Warschau Modlin - Athen 5/7 ab 14.11.25 Warschau Modlin - Sofia 7/7 ab 14.11.25 Warschau Modlin - Palermo 5/7 ab 15.11.25 https://x.com/SeanM1997/status/1948368714241642540 Wizz Air Oslo - Stettin 2/7 ab 27.10.25 (ersetzt Oslo Torp - Stettin) https://podroze.dziennik.pl/aktualnosci/artykuly/9847903,trzy-nowe-trasy-wizz-air-z-polski-na-liscie-wakacyjne-hity-za-grosze.html
  17. Ich meine nicht den LH Status, sondern Star Alliance Gold, z. B. TAP Gold.
  18. Wo geht hervor dass das Essen wertiger wird? Wer redet von alkoholischem Kaffee zum Frühstück? Da wird das nicht mal angeboten. Das "Kaffeehaus über den Wolken" wurde immer als große Besonderheit angepriesen, zuvor gab es drei alkoholische Kaffeevarianten, jetzt nur noch eine. Zusätzlich schreibt man dann auch noch "Der Portwein wird durch einen heimischen Dessertwein ersetzt" - Alter, die gab es bisher beide! Sorry aber so ein Framing ist unehrlich und eine Verarsche.
  19. Hier ein Artikel des "aeroTelegraph" zu dem Absturz:https://www.aerotelegraph.com/sicherheit/antonov-an-24-mit-fast-50-menschen-an-bord-in-russland-abgestuerzt/88wzbsl
  20. Naja unterm Strich wird das Essen wertiger. Dass man dafür zwei Kaffee-Optionen einspart - sei‘s drum. Baileys ist jetzt auch nicht unbedingt „Ultra Premium“. Wer das zum Frühstück braucht, kann auch gleich seinen Tag standesgemäß mit besagter 2€ Vodka Flasche von Lidl beginnen. Oder mit dem Sangria Tetrapack auf Empfehlung des Käptn’s zur See. Und wer seinen Tag gerne mit einem schönen Kickstart/Likör im Kaffee beginnt, bekommt auch weiterhin seinen wohlverdienten Sprit in den Tank zum anpegeln - nur eben mit Mozartlikör, statt Orange. Auch das sind beides wieder so Getränke, da sind die Geschmacksknospen doch völlig wumpe. Alles was in dieser Getränke-Kategorie zählt, sind die Umdrehungen. Und die bringt Mozart genauso gut auf den Asphalt, wie Maria Theresia. (Sollte man meinen - persönliche Einschätzung. Mag auch Leute geben, denen das schmeckt und die das „brauchen“, um über den Tag zu kommen.)
  21. Sieht so aus, als ist die erste Riyadh Air 787-9 in der final assembly: https://x.com/RiyadhAir/status/1948354133540409788 https://x.com/RiyadhAir/status/1948354138686754910
  22. American Airlines hat die Jahresprognose wieder hergestellt. Das dritte Quartal wird dennoch schwächer als erwartet. Zum Artikel
  23. Status wird meines Wissens nach eigentlich honoriert (Loungezugang, extra Gepäck). Meilenberechtigt sind die Flüge hingegen nicht. (Ähnlich zu EN)
  24. Wizz Air hat ihren dritten A321XLR übernommen, gleichzeitig der zweite bei Wizz Air UK: https://www.flightradar24.com/data/aircraft/g-xlrb Der erste scheint vorerst u.a. für London-Jeddah genutzt zu werden: https://www.flightradar24.com/data/aircraft/g-xlra Der zweite, und erste von Wizz Air Malta, scheint vorerst u.a. für Mailand-Jeddah genutzt zu werden: https://www.flightradar24.com/data/aircraft/9h-xla
  25. Für den Zyniker in mir hört sich das in erster Linie nach Einsparungen an. Am Kaffeemenü hat man gleich mal eingespart, Maria Theresia (mit Orangenlikör), FIaker (Cognac) und Cafe Baileys nicht mehr zu finden, nur noch "Cafe Mozart" mit dem neuen Mozartlikör. Der Vodka, ohne ihn zu kennen, sieht aus wie eine 2€-Flasche von Lidl.
  26. Indiens Luftfahrtbehörde warnt Air India vor Sanktionen wegen wiederholter Sicherheitsverstöße. Diese betroffen insbesondere Ruhezeiten und Ausbildung von Piloten. Zum Artikel
  27. Mehr Service auf der Langstrecke für die Business Class Kreuzerlfrühstück und mehr Getränke österreichischer Hersteller. Austrian Airlines werten die Business-Class mit neuen Annehmlichkeiten auf. Austrian Airlines: Mehr Service auf der Langstrecke für die Business Class
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...