Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Wie weiter oben und auf a.net schon erwähnt: 787, 777X oder neue A350 sollen die bestehenden A350 ersetzen, ab den 30er Jahren. Die A330neo ersetzen A330ceo und ermöglichen Ausbau im kontinentalen Netz. Ob es jetzt sinnvoll ist, Flieger als junge gebrauchte wieder abzustoßen sei mal dahingestellt. Grundsätzlich ist es ja aber erstmal nichts „Neues“ und wird auch anderswo so gehandhabt. Bleibt natürlich die Frage, ob MH finanzstark genug ist, ein komplettes Rollover (die 737 werden ja auch ersetzt) zu finanzieren.
-
Die offizielle Eröffnung des neuen Abflugterminals am Flughafen Braunschweig wird am 19.September 2025 erfolgen. Der erste Flug mit Passagieren, die den das neue Gebäude nutzen soll am 23.September2025 starten. Zur Zeit findet der Innenausbau des Neubaus statt. https://www.braunschweiger-zeitung.de/niedersachsen/braunschweig/article409415893/braunschweigs-neues-flugterminal-was-sich-fuer-passagiere-aendert.html
- Heute
-
Irgendwie kommen die AUH Operations nicht so wirklich in die Gänge, vor allem da Etihad nun auch preislich ziemlich aggressiv ist
-
Bei Wizz Air Abu Dhabi zeichnen sich offenbar größere Einschnitte ab. Auf Abu Dhabi - Belgrad ist letzte buchbare Flug am 19.7.25 (Flüge danach stehen auf "Sold Out"), Auf Abu Dhabi - Tirana ist der letzte buchbare Flug am 20.7.25 (Flüge danach stehen auf "Sold Out"), Auf Abu Dhabi - Sarajevo ist der letzte buchbare Flug am 31.8.25 (Flüge danach stehen auf "Sold Out"), Auf Abu Dhabi - Sofia stehen alle Flüe auf "Sold Out", Auf Abu Dhabi - Varna stehen alle Flüe zwischen 15.7.25 und 30.9.25 auf "Sold Out", Auf einigen Strecken (u.a. Abu Dhabi - Astana, Samarkand) gibt es buchbare Flüge erst wieder im WFP25/26.
-
Flottennews: Interessante Lease-/2nd-Hand-Transaktionen
Seljuk antwortete auf touchdown99's Thema in Industrie und Technik
AJet least 5 A320neo mit Auslieferung von Q4/2025 bis Q2/2026 von SMBC Aviation Capital https://www.smbc.aero/news/2025/smbc-aviation-capital-signs-lease-agreements-turkish-airlines-fully-owned-subsidiary-ajet -
beide deutschen Vereine sind leider bei der Klub-WM ausgeschieden: Borussia Dortmund fliegt direkt nach dem Spiel mit AirX A343 (9H-BIG) zurück nach Deutschland, EWR-DUS Die Maschine fliegt direkt danach zurück nach Orlando, vermutlich um den FC Bayern auch noch abzuholen!?!?
-
Das wöchentliche airliners.de-[Personalmanagement-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit der Rekonstruktion des Absturzes der Boeing 787 bei Air India im Simulator, dem französischen Fluglotsenstreik mit massiven Auswirkungen auf den Sommerverkehr und dem Wechsel von Ex-Easyjet-Chef Lundgren zurück zu Tui. Zum Artikel
- Gestern
-
Interessant und danke für die Antwort. Macht es Sinn A350 mit A330neo zu ersetzen? Oder hat MH ein Problem mit den Kapitalkosten für die neuen Flieger?
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
JeZe antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Ok, da bin ich mal gespannt, ob da was kommt. -
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
Jumbomax antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Das wurde bei NDTV mit Update am 04.07. so geschrieben! -
Die Artikel sind mittlerweile aktualisiert und sprechen nun von einem Fehlalarm
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
JeZe antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Woher stammt diese Information? Ich kenne nur die Aussage des indischen Offiziellen, nach der es drei Monate dauern wird. -
Der Realist folgt jetzt dem Inhalt: Ryanair UK B738 Feuer in PMI
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
Jumbomax antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Warten wir doch einfach mal ab bis nächste Woche, dann soll ja ein vorläufiger Untersuchungsbericht veröffentlicht werden. Ich hoffe auch, dass die Fachleute vom NTSB und andere, die an der Untersuchung beteiligt sind, genau hinschauen und auf korrekte Einzelheiten achten, denn man darf nicht vergessen, auch in Indien gibt es das Problem des Gesichtsverlustes bei Fehlern, ganz gleich von wem. -
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
FKB antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Wenn die NTSB dringenden Handlungsbedarf für z.B. eine AD sieht, könnte AAIB das nicht verhindern. Die NTSB müsste ja nur auf interne Hinweise und nicht auf einen Zusammenhang mit dem AI Unglück verweisen und schon wäre das Protokoll gewahrt. -
Ja, wäre ja sonst auch doof. Also außer Boing und Busair gibts ja nichts Richtiges auf dem Markt. Airbus muss man bezahlen, von Boeing bekommt man jeden Tag Dollars... Montreal im Winter mit Air Canada im Joint Venture. Clever gemacht, oder? -- Air Transat setzt doch Berlin im Winter ganz aus, oder nicht? Welche Kosten sollen denn gedeckt werden? Ich dachte immer, 787 und 779 fliegen das Geld schneller rein als man gucken kann, nun muss ich als Realitätsopa täglich sehen, jeder flugfähige 330/340/388/744/748 trägt täglich zum Gewinn bei....Verrückte Welt.
-
Falls ihr mal in einer Quizshow gefragt werdet, mit welchem technischen Gerät man einen A380 ziehen kann - dann muss auch der Akkuschrauber als gültige Antwort gewertet werden! https://www.presseportal.de/pm/58227/6069516
-
Montreal soll die erste Strecke sein. Mit vier (!) Sitzen in der C. Wird spannend, wie viel mehr als fixe Kosten dort gedeckt sein werden. Training wird da eher im Vordergrund stehen. Bis Ende des Jahres soll (!) es dann in Gänze zertifizier werden, und bis Sommer 13 Maschinen. Toi Toi Toi, und sehen, wie viel Wasser den Main hinunterfließt.
-
Wie schön, dass es dieses Forum gibt. Eine Mallorca Zeitung berichtet schon mal per se gar nichts, und eine Ryanair erhöht auch keine Größe für das Handgepäck. Es bleibt alles genauso wie es ist. (ich dachte sehr kurz verträumt, wenigstens unser Super-Koelli hätte es gewusst....)
-
Ryanair weitet das Wartungsengagement in Porto aus und baut nun in der Cargo Area einen eigenen MRO-Hangar mit Platz für zwei Maschinen, Artikel und Rendering hier zu sehen: https://www.grupo-sanjose.com/pt/n_SANJOSE-Portugal-ira-construir-um-hangar-para-a-Ryanair-no-Aeroporto-Francisco-Sa-Carneiro-no-Porto_1880
-
Condor bekommt noch genau drei 339. Dann ist fertig dann und muss gefüllt werden. - (TUI ist mittlerweile sehr, sehr preissensibel....) Die 753 und die alten 320 gehen raus. Und dann den Zulauf der 320-Familie. Der dürfte ja deiner Meinung nach für alle Fluggesellschaften gleich zuverlässig verlaufen. Damit wird die Condor Flotte deutlich teurer. (muss ich nicht erklären, oder?) In Frankfurt ist mittlerweile PMI-LPA als Umlauf ein Problem....(FRA-based) Man versucht dreimal Palma mit den Großvaterrechten um 445 zu starten, klappt auch nicht..... Blöd. Allegris ist ein sehr "schönes" hausgemachtes LH-Problem. Das hilft allerdings jetzt Condor genau wie? Ich greife mal die Wortwahl in bold gesetzt aus, du bist also unnormal, weil alleine der Zulauf von 359 in den nächsten Jahren bei etwa 15 liegen wird, zuverlässige Lieferkette von Airbus. Dazu noch die fertigen 787 (da verstehe ich das Problem tatsächlich auch nicht ganz), und die ersten fünf bis sechs 777-900 werden LH als Flugzeug gar nichts kosten.... (und jede Woche wird es noch besser)
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
JeZe antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Die Kontrolle über die Untersuchung und Veröffentlichung von Informationen obliegt aber ausschließlich der indischen Behörde. Die NTSB ist verpflichtet während der Untersuchungen keinerlei vertraulichen Informationen ohne Zustimmung der leitenden Behörde weiterzugeben. Sie kann aber selbstverständlich ihren Widerspruch intern anbringen. Ev. geschieht das ja und ist u.a. Grund, warum man nichts hört. -
Anschließend ging’s für die Maschine nach FRA, um dort via RHO wieder nach MUC zu wechseln. Dafür kam ein A321CEO als Ersatz nach MUC. Mal sehen ob man der Maschine da mal ein bisschen Aufmerksamkeit schenkt, die 321NEOs sind für das eine Jahr schon gut dreckig & sehen benutzter aus als so mancher CEO.
-
OE-LAE (B763) nach Montreal ist gerade kurz vor der belgischen Grenze abgedreht und fliegt anscheinend wieder zurück nach Wien. Weiss jemand, was es damit auf sich hat?