Dash300ER Geschrieben 5. November 2014 Melden Geschrieben 5. November 2014 Die Kölnerin gehört eigentlich nach Toulouse ins Museum. Dort hat man ja nur eine wesentlich später gebaute auf "Prototyp" lackiert. Aber da die Zero-G sehr oft für das DLR in Köln unterwegs war, hat man sich bei Novaspace für Köln entschieden. Ich finde die Entscheidung sehr gut! Bin schon sehr gespannt wo man den Bus hinstellen wird.
Nosig Geschrieben 5. November 2014 Melden Geschrieben 5. November 2014 Ich traue dem DLR auch gute Pflege zu. Aber der älteste Airbus überhaupt ist wirklich ein historisches Stück zum Erhalten. Den kriegt man nicht mehr weg, wenn er sehr bald nicht mehr fliegen kann. Irgendwann einfach mal entsorgen wäre zu schade drum.
V3 Geschrieben 22. November 2014 Melden Geschrieben 22. November 2014 Der Start der neuen Wizz Air Route CGN-CLJ, ursprünglich für Mitte Dezember vorgesehen und dann auf Ende März verschoben, wird nun doch im Winterflugplan stattfinden: die Flüge sind nun ab 07.02.15 buchbar (2/7).
HLX4U Geschrieben 28. November 2014 Melden Geschrieben 28. November 2014 Wie aus dem Onlineflugplan der Condor ersichtlich, wird die Route nach Varadero auch im kommenden Winter 1/7 fortgesetzt. Schauen wir mal ob es bei dem einen Ziel bleibt.
Dash300ER Geschrieben 28. November 2014 Melden Geschrieben 28. November 2014 Vor dem Start der Strecke sagte man seitens Condor, dass man Interesse hat weitere Strecken ab CGN anbieten zu können, wenn die Kuba-Strecke gut läuft. Das tut sie und wird nächsten Winter erneut angeboten, also bin ich guter Dinge, dass Condor noch die ein oder andere Strecke hinzufügt. Warten wir mal gespannt ab!
aerofan Geschrieben 29. November 2014 Melden Geschrieben 29. November 2014 Vor dem Start der Strecke sagte man seitens Condor, dass man Interesse hat weitere Strecken ab CGN anbieten zu können, wenn die Kuba-Strecke gut läuft. Das tut sie und wird nächsten Winter erneut angeboten, also bin ich guter Dinge, dass Condor noch die ein oder andere Strecke hinzufügt. Warten wir mal gespannt ab! Eine Wiederaufnahme von Flügen in die DomRep ist denkbar. Zu Zeiten des DE-Drehkreuzes am CGN standen Puerto Plata und Punta Cana ja auch im Condor-Flugplan.
Dash300ER Geschrieben 29. November 2014 Melden Geschrieben 29. November 2014 Hoffen wir mal, dass da noch was kommt. Für den CGN und die Jobs, auch meiner, wäre es auf jeden Fall gut! :)
Nosig Geschrieben 29. November 2014 Melden Geschrieben 29. November 2014 Bedeutet das Condor-Engagement in CGN, Worldwings geht endgültig nach DUS?
jubo14 Geschrieben 29. November 2014 Melden Geschrieben 29. November 2014 Bedeutet das Condor-Engagement in CGN, Worldwings geht endgültig nach DUS? Also ich sehe da keinen Zusammenhang. Gleichwohl war Worldwings in Köln sowieso nur ein Traum. Ein schöner Traum, aber eben ein Traum.
Nosig Geschrieben 29. November 2014 Melden Geschrieben 29. November 2014 Eine Condor würde wohl nicht direkt gegen eine neue LH-Marke im gleichen Segment am gleichen Ort ausbauen.
EK056 Geschrieben 29. November 2014 Melden Geschrieben 29. November 2014 Bedeutet das Condor-Engagement in CGN, Worldwings geht endgültig nach DUS? Wenn überhaupt wäre das Condor Engagement ein Grund FÜR die worldwings in CGN gewesen, um deren Wachstum zu verhindern. Macht man in FRA ja auch so. In diesem Falle ergibt auch für den CGN die Chance eines größeren DE Engagements ohne die worldwings. Wird aber dann zu Beginn bei Condor vielleicht nur ein stationierter Flieger statt 2 von worldwings.
Nosig Geschrieben 29. November 2014 Melden Geschrieben 29. November 2014 (bearbeitet) Einem riesigen LH-Konzern ist die kleine Condor (ich weiß, TC) egal. An der Worldwings richten sich aber umgekehrt die anderen aus. Bearbeitet 29. November 2014 von Nosig
HLX4U Geschrieben 29. November 2014 Melden Geschrieben 29. November 2014 Also ich sehe da keinen Zusammenhang. Gleichwohl war Worldwings in Köln sowieso nur ein Traum. Ein schöner Traum, aber eben ein Traum. Also es war der LH-Konzern selbst der Köln ins Gespräch gebracht hat lieber jubo, nicht andersherum....aus meiner Sicht halt um in DUS die Preise zu drücken ( siehe auch meine früheren Beiträge dazu ).
PHXFlyer Geschrieben 29. November 2014 Melden Geschrieben 29. November 2014 An der Worldwings richten sich aber umgekehrt die anderen aus. Entschuldige mal, aber als ich da gelesen habe, konnte ich mir einen Lacher nicht verkneifen. Lufthansa hat es bisher noch nie verstanden, abseits der beiden Hubs Geld zu machen. Von daher wird sich kaum jemand nach denen richten. Man sieht ja gerade mal wieder, wie sich Ryanair von Germanwings "beeindrucken' lässt, nämlich gar nicht. Die haben gerade noch Manchester zum Sommer nach geschoben, und zwar 50% mehr Plätze, als 4U auf der Strecke bietet ... Und bisher ist nicht einmal klar, ob Worldwings überhaupt kommt. Nächste Woche Mittwoch trifft erstmal der Aufsichtsrat eine Grundsatzentscheidung darüber. Vielleicht schiebt ja noch jemand mit ein bisschen Sachverstand dem Ganzen einen Riegel vor.
Nosig Geschrieben 29. November 2014 Melden Geschrieben 29. November 2014 Es ging ja um Condor in Köln. FR ist etwas ganz anderes. Was LH will wird sich zeigen. Gleich zwei Lowcost-Produkte für die Langstrecke halte ich auch für viel.
PHXFlyer Geschrieben 29. November 2014 Melden Geschrieben 29. November 2014 @Nosig: Ich habe meinen Beitrag mit einem Zitat von dir eingeleitet, auf das ich dann Bezug genommen habe. Du hast da von den "anderen" gesprochen, die sich nach einer Lufthansa-Tochtergesellschaft richten. Ich nehme zur Kenntnis, dass du die "ganz anderen" da nicht mit einbeziehst ;)
Andie007 Geschrieben 29. November 2014 Melden Geschrieben 29. November 2014 Welche 2 Low Cost Produkte auf Langstrecke? Ich kenn nur das 'World Wings' Konzept. (Und der AR wird bestimmt nicht über die Strategie und die nächsten Schritte entscheiden - dafür war ich schon in zu vielen AR Sitzungen)
Dash300ER Geschrieben 29. November 2014 Melden Geschrieben 29. November 2014 Also ich sehe da keinen Zusammenhang. Gleichwohl war Worldwings in Köln sowieso nur ein Traum. Ein schöner Traum, aber eben ein Traum. Traum? Es ist doch noch gar nicht entschieden, ob Worldwings nach DUS oder CGN geht. Soll doch erst mitte Dezember bekannt gegeben werden oder hab ich etwas verpasst?
Nosig Geschrieben 29. November 2014 Melden Geschrieben 29. November 2014 Zwei Produkte: 1. Normale LH auf touristischen Schwerpunktstrecken ohne First. 2. Worldwings.
Andie007 Geschrieben 29. November 2014 Melden Geschrieben 29. November 2014 Ja, und was ist an 1) ein neues Produkt? Alles ist identisch - nur andere Seat-config.
Nosig Geschrieben 29. November 2014 Melden Geschrieben 29. November 2014 Vermutlich wird man sich auch um die Preise kümmern müssen. Wer zahlt schon IATA-Full-Fare in die Ferien? Das kann man vielleicht mit Firmen machen, aber nicht mit Touristen.
PHXFlyer Geschrieben 29. November 2014 Melden Geschrieben 29. November 2014 (bearbeitet) Welche 2 Low Cost Produkte auf Langstrecke? Ich kenn nur das 'World Wings' Konzept. (Und der AR wird bestimmt nicht über die Strategie und die nächsten Schritte entscheiden - dafür war ich schon in zu vielen AR Sitzungen) Da Jump auch die Vergütung der Besatzungen betrifft, ist es durchaus sinnvoll, in dem Zusammenhang von einem neuen Produkt zu sprechen - es wird ja schliesslich anders produziert. Und es bleibt auch abzuwarten, ob der Kabinenservice sich bei einem Flug nach Tampa sich am Ende nicht doch unterscheidet von Miami, beispielsweise. Und dass der Lufthansa-Aufsichtsrat sich bei strategischen Entscheidungen wie dem 'Worldwings'-Projekt das letzte Wort vorbehält, kannst du getrost glauben. Wenn nicht mir, dann vielleicht dem Lufthansa-Vorstandsvorsitzenden, der just diese Entscheidung des Aufsichtsrats für den dritten Dezember angekündigt hat. Bearbeitet 29. November 2014 von PHXFlyer
Nosig Geschrieben 29. November 2014 Melden Geschrieben 29. November 2014 Der VV legt es vor und der AR segnet es in aller Form ab. Übrigens auch bei Großbestellungen. Das ist zwar alles durchgeplant bzw. verhandelt, aber erst das AR-Okay stellt die Ampel tatsächlich grün.
FlyingT Geschrieben 29. November 2014 Melden Geschrieben 29. November 2014 Eine Nachfrage bezüglich Condor: Hat jemand eine Ahnung wie hoch der Veranstalter-Anteil an den abgesetzten Tickets ist?
Andie007 Geschrieben 29. November 2014 Melden Geschrieben 29. November 2014 (bearbeitet) Da Jump auch die Vergütung der Besatzungen betrifft, ist es durchaus sinnvoll, in dem Zusammenhang von einem neuen Produkt zu sprechen - es wird ja schliesslich anders produziert. Und es bleibt auch abzuwarten, ob der Kabinenservice sich bei einem Flug nach Tampa sich am Ende nicht doch unterscheidet von Miami, beispielsweise. Und dass der Lufthansa-Aufsichtsrat sich bei strategischen Entscheidungen wie dem 'Worldwings'-Projekt das letzte Wort vorbehält, kannst du getrost glauben. Wenn nicht mir, dann vielleicht dem Lufthansa-Vorstandsvorsitzenden, der just diese Entscheidung des Aufsichtsrats für den dritten Dezember angekündigt hat. Ad A) definitiv nicht. Da wird es fuer den end-consumer keinen Unterschied geben. Die Kostenstruktur ist sicherlich anders, da bin ich d'accord. Aber das Produkt ist identisch. Ad b ) Ueberschaetzt nicht die formale Funktion des AR. Auch wenn LH das durch den AR absegnet usw (bzw durch Governance absegnen muss)...Wer glaub, dass die Steine ggue. dem Vorstand versetzen... Bearbeitet 29. November 2014 von Andie007
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden