backtrack Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 Der neue Winter-Flugplan von TuiFly ist raus. DTail hat Recht. CGN bleibt weiter im Angebot, wenn auch kräftig gestutzt. Nur noch 4 statt früher mal 6 Flüge. Auch sonst wurde größtenteils gestutzt (HAM, TXL, Rom, Neapel). Aber fast alle Ziele bleiben erhalten.
HLX4U Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 Der neue Winter-Flugplan von TuiFly ist raus. DTail hat Recht. CGN bleibt weiter im Angebot, wenn auch kräftig gestutzt. Nur noch 4 statt früher mal 6 Flüge. Auch sonst wurde größtenteils gestutzt (HAM, TXL, Rom, Neapel). Aber fast alle Ziele bleiben erhalten. Aktuell gibt es FMM-CGN auch nur 4/7..wird aber zum Sommer wieder auf 6/7 hochgefahren.
backtrack Geschrieben 17. März 2009 Melden Geschrieben 17. März 2009 Morgen kommt Michael o Leary nach FMM. Bestimmt nicht, um zu sagen, dass er nicht ab hier fliegt. D.h. in Memmingen wird ein neues Kapitel geöffnet. Mal sehen, wohin er dann wohl fliegt. Für FDH dürfte dies ein herber Schlag sein, denn die haben ja doch einige Ryan-Paxe. Die spannende Frage ist natürlich, ob an diesen Paxen etwas verdient ist......
eddn Geschrieben 17. März 2009 Melden Geschrieben 17. März 2009 wie kommt MOL eigentlich nach FMM?? doch wohl nicht mit hansens über MUC :)
TobiBER Geschrieben 17. März 2009 Melden Geschrieben 17. März 2009 ...Privatflieger. Na wenn DUB stimmt, wird das ein schönes Gemätzel mit FDH und MUC.
charly63 Geschrieben 18. März 2009 Melden Geschrieben 18. März 2009 BSL-DUB wird eingestellt,und FMM-DUB soll dann der große Bringer sein,na ich weiß ja nicht...
mautaler Geschrieben 18. März 2009 Melden Geschrieben 18. März 2009 Die sieben Routen führen von Memmingen (München-West) nach Alghero in Sardinien (ab 4. Juni drei Mal wöchentlich), Alicante (ab 4. Juli drei Mal), Barcelona-Reus (ab 5. Juni vier Mal ), Barcelona-Gerona (29. April fünf Mal ), Dublin (ab 1. Mai sechs Mal), London-Stansted (an 1. Mai zehn Mal) und Pisa (ab 5. Juni vier Mal). Mit den Strecken ab dem neuen Ryanair-Hub will die Fluggesellschaft ein jährliches Passagieraufkommen von rund 500.000 Fluggästen generieren, die gut 500 direkte wie indirekte Arbeitsplätze rund um den Flughafen Memmingen sicherstellen sollen. Quelle: http://dmm.travel/news/
enet Geschrieben 18. März 2009 Melden Geschrieben 18. März 2009 Hier auch ein Bild wie der Seppel in FMM ist: http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/N...ageid,4289.html Die Flieger sollen immer dann landen und starten, wenn die beiden in FMM stationierten 737 von X3 in der Luft sind. Ich bin mal gespannt ob das alles so funktioniert wie geplant.[/i]
shortfinal25 Geschrieben 18. März 2009 Melden Geschrieben 18. März 2009 Der Platz ist ja auch ziemlich begrenzt, vor dem Terminal sind nur 2 Parkingstands. Es gibt zwar noch mehr Stellplätze auf dem anderen Vorfeld, aber keine Busse.
sunflyer Geschrieben 18. März 2009 Melden Geschrieben 18. März 2009 Der Platz ist ja auch ziemlich begrenzt, vor dem Terminal sind nur 2 Parkingstands. Es gibt zwar noch mehr Stellplätze auf dem anderen Vorfeld, aber keine Busse. Natürlich gibt es Busse in Memmingen!
gefag Geschrieben 18. März 2009 Melden Geschrieben 18. März 2009 Natürlich gibt es Busse in Memmingen! .. die FR nach Möglichkeit nicht nutzen wird. Etwas Bewegung nach dem Flug hat noch niemandem geschadet.
sunflyer Geschrieben 18. März 2009 Melden Geschrieben 18. März 2009 Natürlich gibt es Busse in Memmingen! .. die FR nach Möglichkeit nicht nutzen wird. Etwas Bewegung nach dem Flug hat noch niemandem geschadet. Wo du natürlich auch recht hast! ;-)
enet Geschrieben 18. März 2009 Melden Geschrieben 18. März 2009 Sicherlich wird der dünne Linien-Fahrplan in die Stadt dann auch bald aufgestockt werden (ich bin die Strecke schon 2x zu Fuss gegangen weil gerade kein Bus kam) und wie ich FR kenne, wird bald auch ein Bus zwischen Memmingen und München pendeln. Wenn dieser um die 10 Euro kostet, wäre das vielleicht sogar noch besser als MUC. Man ist schneller aus dem Flughafen raus, die S-Bahn fährt auch 45 Minuten und kostet fast 9 Euro. So wäre FMM tatsächlich eine Alternative zu MUC, zumal der Flugpreis deutlich günstiger sein wird.
backtrack Geschrieben 18. März 2009 Melden Geschrieben 18. März 2009 FR will weiter von FDH nach Stansted fliegen. Das geht mir nicht in meinen kleinen Kopf! Bin mal diese Strecke geflogen. Da war nicht so besonders viel los. Und nun gleich doppelt so viel Flüge aus der gleichen Region???? Da hofft o'Leary wohl ganz stark auf Münchner Klientel. Das wird eine richtig spannende Sache. Möchte nur mal wissen, wer das viele Geld auf den Tisch legt, das FR für seine Flieger in FMM wohl erhält. Hat jemand von euch eine Ahnung wie das mit der 30 m-Bahn funktioniert? Das war doch angeblich bisher ein Hinderungsgrund für FR???
aaspere Geschrieben 18. März 2009 Melden Geschrieben 18. März 2009 Hat jemand von euch eine Ahnung wie das mit der 30 m-Bahn funktioniert? Das war doch angeblich bisher ein Hinderungsgrund für FR??? Ahnung nicht, aber TUIFly nimmt das ja auch hin. Viel spannender ist die Frage, ob auf Dauer CAT I ausreicht. Als Pilot würde ich das alles nicht vergnügungssteuerpflichtig bezeichnen. Der große Reiz liegt aber eben doch in der Abdeckung des Raumes München, und da nimmt man eben die Nachteile von FMM hin.
mellies Geschrieben 18. März 2009 Melden Geschrieben 18. März 2009 Ist nicht ohne CAT I das Vergnügen für den Piloten viel größer? *frotzel*
mautaler Geschrieben 19. März 2009 Melden Geschrieben 19. März 2009 Natürlich gibt es Busse in Memmingen! .. die FR nach Möglichkeit nicht nutzen wird. Etwas Bewegung nach dem Flug hat noch niemandem geschadet. Der Führungsmannschaft von Ryanair wohl schon. ;-) Die Hamburg Tuifly durfte schon mal auf Vorfeld 2 parken und die Paxe mit dem Bus zum Terminal, damit der Ryan-Boss mit seinen handvoll Begleitern vor dem Terminal aussteigen kann.
Gregor 777 Geschrieben 19. März 2009 Melden Geschrieben 19. März 2009 Die Entscheidung von Memmingen ist logisch. Tuifly streicht doch nur noch überall, von denen ist kein großes Wachstum zu Metropolen mehr zu erwarten, und auch das LCC Segment wird da zusammengestrichen und nur noch nen bisschen Charter hier und da geflogen. ICh sehe TuiFly Orientieurngslos wanken, was evtl. auch für CGN noch übel werden könnte, denn aufgrund der AB Geschichte könnte ich mir glatt vorstellen das man Code-Share macht und dann viel anch DUS und MUC verlegt um da mit den Domestic Strecken zu feedern. Je nachdem wie stark die Krise wird werden auch nicht alle Arlines überleben. SIcher ist doch nur das MOL immer Paxe finden wird, da die Menschen ein Produkt ansprechend finden. Wenn man sich die relativen zahlen anschaut trifft das Produkt Tuifly ja weniger den Geschmack der Menschen als Vorgänger HLX. D.h. die Leute wollen Service auf langen Strecken und Billig auf Kurzen. NAch TFS wäre FR sicher nicht erste Wahl. Nach STN, MAN, BGY brauche ich aber weder Gepäck noch brauche ich etwas zu trinken, deshalb wird FR dort stark sein. Deshalb ist die Entscheidung für Memmingens Zukunft Gold wert.
locodtm Geschrieben 19. März 2009 Melden Geschrieben 19. März 2009 Nur wenn X3 FMM den Rücken kehrt, dann ist FMM genauso abhängig von FR wie zuvor von X3 und da ist eigentlich klar, dass man lieber von X3 abhängig wär...
Gregor 777 Geschrieben 19. März 2009 Melden Geschrieben 19. März 2009 nun gut, aber ich denke das FR dabei keine Rolle spielt ob man bleibt oder geht, sondern nur die Frage: Verdiene ich in Memmingen Geld, bzw mehr Geld als wenn ich den Flug mit AB Feedern ab dem teureren MUC fliegen lasse. Das HAM und TXL und CGN bleiben ist klar, die sind für die Region unverzichtbar. Und wer nach TLV möchte fliegt stattdessen wohl auch nicht mit FR nach DUB, ich denke wenn X 3 bleiben will, Platz ist genug da für Beide. Selbst EI und FR in DUB und FR und EZY können in STN und LGW ja koexistieren.
locodtm Geschrieben 19. März 2009 Melden Geschrieben 19. März 2009 X3 sollte sich aber lieber auf Charterstrecken konzentrieren, da die europäischen Citystrecken schon in Konkurenz zu FR geraten könnten. Innerdeutsch wird man sich wohl keine Konkurenz machen, aber auch hier denke ich wird es trotzdem zu Kürzungen kommen.
Gregor 777 Geschrieben 19. März 2009 Melden Geschrieben 19. März 2009 nun die Frage ist hat 4U EZY vertrieben? Oder wäre EZY auch so gegangen. Prinzipiell ist die Abhängikeit eines Airports von einem Anbieter niemals gut (Siehe Frankfurt oder Leipzig AOC) oder eben damals RLG mit AB
D-ATUI Geschrieben 19. März 2009 Melden Geschrieben 19. März 2009 Wenn man sich die relativen Zahlen anschaut trifft das Produkt Tuifly ja weniger den Geschmack der Menschen als Vorgänger HLX. So so, aha. Sagt wer? Und was heißt diese Aussage überhaupt? D.h. die Leute wollen Service auf langen Strecken und billig auf Kurzen. Nach TFS wäre FR sicher nicht erste Wahl. Nach STN, MAN, BGY brauche ich aber weder Gepäck noch brauche ich etwas zu trinken, deshalb wird FR dort stark sein. Hm, war oder ist das nicht gerade das Konzept von TUIfly gewesen? Kurz und billig, aber Extras gegen Bares, lang mit Full Service? Verstanden haben die Einzelplatzkunden das oft hervorragend, lediglich dort, wo Veranstalter ins Spiel kamen, wurde es ja kompliziert.
locodtm Geschrieben 19. März 2009 Melden Geschrieben 19. März 2009 nun die Frage ist hat 4U EZY vertrieben? Oder wäre EZY auch so gegangen. Prinzipiell ist die Abhängikeit eines Airports von einem Anbieter niemals gut (Siehe Frankfurt oder Leipzig AOC) oder eben damals RLG mit AB Ich sehe da keinen Zusammenhang zwischen DTM und FMM! Zumal sich 4U und Easy keine wirkliche Konkurenz gemacht haben. Die einzige Hoffnung die ich noch für FMM habe, ist das AB durch die Überkreuzbeteiligung einige Citystrecken mit der Dash fliegt und X3 einige Charterziele anfliegt. Wenn der Vertrag mit Germania ausläuft, dann werden die innerdeutschen Strecken wohl nicht mehr mit 737 rentabel bedient werden können. Ob sie im Moment rentabel sind, weiß von uns wohl niemand wirklich.
UlmAir Geschrieben 4. Mai 2009 Melden Geschrieben 4. Mai 2009 Nun habe ich meinen ersten Ryanair-Flug ab FMM hinter mir und werde mal berichten. Vom 01. - 03.05. ging es nach Barcelona Nord (Girona). Am Flughafen in Memmingen war ich zuerst sehr überrascht, denn der Parkplatz (Langzeit) war fast komplett voll, obwohl er inzwischen vergrößert wurde. Bisher habe ich immer ohne Probleme schnell einen Parkplatz gefunden, aber diesmal musste ich lange suchen. Und das obwohl Ryanair doch erst wenige Flüge ab FMM durchgeführt hatte. Im Terminal wurde es dann richtig übel: Vor der Sicherheitskontrolle war eine Schlage, die quer durch die Halle bis weit hinter den Info-Schalter reichte. Bei der Bordkartenkontrolle wurde dann erstmal das Gepäck gewogen und die Online-Bordkarte penibel genau mit dem Ausweis verglichen (inkl. Nummernvergleich). Bayerische Gründlichkeit auch an der Sicherheitskontrolle (der Sprengstofftest blieb mir aber erspart). Aufgrund der Vielzahl von Wenigfliegern bewegte sich die Schlange auch nur sehr langsam. Als der Flieger dann landete spielte erst mal zünftig eine Blaskapelle auf. Ja herzlich Willkommen, Billigheimer! Am Gate dann englisches Ryanair Personal, dass das Boarding durchführte und wiederum penibel genau die Ausweise inkl. Nummern kontrollierte. Fazit: Wenn der Security Check in Zukunft nicht wesentlich zügiger abläuft, werde ich Memmingen meiden. Was nutzt mir der vergleichsweise kurze Weg zum Flughafen, wenn ich die gesparte Zeit in der Schlange stehe?! Ach ja, und die TUI Passagiere mussten wirklich den Bus nehmen! Da vergeht mir wirklich die Lust und Germanwings ab Stuttgart könnte wieder eine Alternative werden, denn bisher haben mich gerade die kurzen Wege und schnelle Abfertigung überzeugt, aber damit könnte es ja nun vorbei sein...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden