jubo14 Geschrieben 14. Oktober 2010 Melden Geschrieben 14. Oktober 2010 Der Punkt ist doch der: Deutschland ist der größte Reisemarkt in Europa. Wir sind die Meisten und reisen am Häufigsten. Ergo wird FR auch in Deutschland einen nicht unerheblichen Teil seines Geschäfts abwickeln. Und da diese Airline nun einmal Geld verdienen will, wird sie das dort versuchen, wo das möglich ist. Ob das in Deutschland mit der Luftverkehrsabgabe noch möglich ist, kann erst die Zukunft zeigen. Folglich wird eine Entscheidung zum Rückzug auch erst dann fallen, wenn die Ergebnisse unter den neuen Bedingungen vorliegen. Jetzt schon etwas zu entscheiden, hätte ehr den Charakter einer "Strafaktion". Nur der einzige Bestrafte wäre FR selber, die schlagartig einen Teil ihrer Gewinne verlieren. Also abwarten und Tee trinken!
aaspere Geschrieben 14. Oktober 2010 Melden Geschrieben 14. Oktober 2010 Sehe ich zwar auch so, aber in Dublin wurden und werden auch manchmal irrationale Entscheidungen getroffen, zumindest aus meiner Sicht.
D-TAIL Geschrieben 14. Oktober 2010 Melden Geschrieben 14. Oktober 2010 Jetzt schon etwas zu entscheiden, hätte ehr den Charakter einer "Strafaktion". Nur der einzige Bestrafte wäre FR selber, die schlagartig einen Teil ihrer Gewinne verlieren. Wenn sie heute auf diesen Strecken wirklich Gewinn machen, dann wäre das korrekt. Verdient man schon heute kein Geld wäre es nur konsequent diese Strecken wegen der Luftverkehrsabgabe einzustellen...
jubo14 Geschrieben 14. Oktober 2010 Melden Geschrieben 14. Oktober 2010 Würde man dort heute schon kein Geld verdienen, wären die Strecken eingestellt. Denn es ist kaum eine Airline so schnell und konsequent, wenn es um die Einstellung unrentabler Strecken geht. Das liegt natürlich auch daran, dass man an den Airports ziemlich alleine ist, und somit nicht Gefahr läuft, die Slots an die Konkurrenz zu verlieren.
aaspere Geschrieben 14. Oktober 2010 Melden Geschrieben 14. Oktober 2010 Wenn sie heute auf diesen Strecken wirklich Gewinn machen, dann wäre das korrekt. Verdient man schon heute kein Geld wäre es nur konsequent diese Strecken wegen der Luftverkehrsabgabe einzustellen... Wenn jemand das yield management beherrscht, dann ist es Ryanair. Wir kennen nur nicht alle Bestandteile des yield management, und deshalb ist es schwierig, zu erkennen, ob eine Strecke rentabel ist oder nicht. Das hat zwar auch etwas mit der Auslastung zu tun, aber eben nicht nur.
Hilfskraft Geschrieben 14. Oktober 2010 Melden Geschrieben 14. Oktober 2010 Und da diese Airline nun einmal Geld verdienen will, wird sie das dort versuchen, wo das möglich ist. Ob das in Deutschland mit der Luftverkehrsabgabe noch möglich ist, kann erst die Zukunft zeigen. Folglich wird eine Entscheidung zum Rückzug auch erst dann fallen, wenn die Ergebnisse unter den neuen Bedingungen vorliegen. Die Buchungen zu den neuen Bedingungen sind doch schon am laufen oder eben in manchen Fällen nicht so üppig. Wenn erst mal die Flieger leer losfliegen müssen, ist doch das Kind schon in den Brunnen gefallen. Innerdeutsch wird auch schon vorher nicht der Brüller gewesen sein, sonst hätte man heuer schon längst viel mehr Verbindungen etabliert. Wahrscheinlich können die Flugzeuge viel besser irgendwo anders in Spanien oder so eingesetzt werden.
backtrack Geschrieben 4. November 2010 Melden Geschrieben 4. November 2010 Das Marketing am Allgäu Airport treibt immer tollere Blüten. Da wird doch allen Ernstes in der Zeitung verkündet, dass der Verlust einer Linie nach Berlin gleich durch drei neue Linien nach Lemberg, Faro und Valencia kompensiert wird.http://www.all-in.de/nachrichten/allgaeu/ticker/rsaradio/RSA-Radio-Flugzeug-der-Air-Berlin-hebt-heute-zum-letzten-Mal-von-Memmingen-aus-in-Bundeshauptstadt-ab;art9573,892446 Und unter der Rubrik "Allgäu Airport beflügelt neuen Ski-Charter aus Irland" wird auf der Homepage des Airoports berichtet, dass man mit 300 Skitouristen in einem Winter die Lügen strafen würde, die behaupten, dass der Airport nur Leute aus der Region wegbringe. 300 Incoming-Touristen bei fast 1 Million Fluggästen. :rolleyes: Bei so vielen spanischen Zielen wie der Airport hat, wird in der Fußgängerzone Mmmingens wahrscheinlich nur noch spanisch gesprochen. Ich weiß nicht... was da so vom Airport kommt, hört sich an wie die Musik auf dem Weg zum Insolvenzrichter.
mautaler Geschrieben 4. November 2010 Melden Geschrieben 4. November 2010 Das sieht ja dann so aus als sollten die Allgäuer Marketing-Partner aus Sicht des Airport ein wenig angestachelt werden. Das ist ja auch bitter notwendig, denn viele Gemeinden und Marketing-Verbünde haben es verschlafen, das Potential des Airport zu nutzen und warten nur passiv darauf, wer denn so in Memmingen landen möge. Dauerhaft solchen "Kleinkruscht" selber zu erledigen, kann sich der Airport aber sicher nicht erlauben.
backtrack Geschrieben 5. November 2010 Melden Geschrieben 5. November 2010 Es wird immer toller: Heute berichtet die Zeitung darüber, dass der Flughafen eine neue Marketingleiterin hat. Verbricht die diese penetranten Pressemitteilungen. Muss ich in der Zeitung zukünftig lesen, wer da oben wann auf die Toilette geht???? http://www.all-in.de/nachrichten/allgaeu/t...;art9573,896332
VER Geschrieben 6. November 2010 Melden Geschrieben 6. November 2010 (bearbeitet) Es wird immer toller: Heute berichtet die Zeitung darüber, dass der Flughafen eine neue Marketingleiterin hat. Verbricht die diese penetranten Pressemitteilungen. Muss ich in der Zeitung zukünftig lesen, wer da oben wann auf die Toilette geht???? http://www.all-in.de/nachrichten/allgaeu/t...;art9573,896332 Man kann sich aber auch aufregen wollen... :angry: Eine solche Information richtet sich in erster Linie an die Redaktionen, so etwas ist absolut üblich. Ob die Redaktionen es dann veröffentlichen, ist ja ihre Sache. In einem Branchenportal wie airliners.de macht das durchaus Sinn, weil es den einen oder anderen in der Branche interessiert. Bearbeitet 6. November 2010 von VER
aaspere Geschrieben 6. November 2010 Melden Geschrieben 6. November 2010 Man kann sich aber auch aufregen wollen... :angry: Eine solche Information richtet sich in erster Linie an die Redaktionen, so etwas ist absolut üblich. Ob die Redaktionen es dann veröffentlichen, ist ja ihre Sache. In einem Branchenportal wie airliners.de macht das durchaus Sinn, weil es denen einen oder anderen in der Branche interessiert. Mich zum Bleistift interessiert das schon, es ist nämlich ein Eigengewächs vom FMM, kommt also nicht von außen.
Taurus Geschrieben 6. November 2010 Melden Geschrieben 6. November 2010 Warum wird Valencia eigentlich unkommentiert als "neues" Ziel angepriesen? Vlt. mal abgesehen davon, daß positive Meldungen dringend gebraucht werden :D . Aber schließlich gab es Valencia schon in den Sommerflugplänen 2008 und 2009.
mautaler Geschrieben 16. November 2010 Melden Geschrieben 16. November 2010 Noch eine Neuigkeit: http://www.rt1-suedschwaben.de/index.php?p...1189&puid=7 :unsure: ...gähn... <_<
olsonjr Geschrieben 16. November 2010 Melden Geschrieben 16. November 2010 kleine Neuigkeit am Rande der Marktingdiskussion: Rhomberg fliegt im Charter 2011 nach Corsika nicht mehr mit ST sondern mit FlyNiki. Umlaufzahlen bleiben beim alten, einmal die Woche (Sonntag) ab Mai.
Mario Geschrieben 16. November 2010 Melden Geschrieben 16. November 2010 kleine Neuigkeit am Rande der Marktingdiskussion: Rhomberg fliegt im Charter 2011 nach Corsika nicht mehr mit ST sondern mit FlyNiki. Umlaufzahlen bleiben beim alten, einmal die Woche (Sonntag) ab Mai. Fliegt NIKI dies mit A319 oder ERJ?
olsonjr Geschrieben 16. November 2010 Melden Geschrieben 16. November 2010 Fliegt NIKI dies mit A319 oder ERJ? Hab die Info auch nur von der Rhomberg - Homepage. Laut deren Seite fliegt NIKI mit einem A 320
taco Geschrieben 20. November 2010 Melden Geschrieben 20. November 2010 Seit Wochen gibt es Madrid in der Buchungsmaske von Ryanair. Entsprechende Flüge werden aber keine angezeigt. Gibt es genauere Information, was da geplant ist?
Echo_EDNY Geschrieben 20. November 2010 Melden Geschrieben 20. November 2010 Es gab Sonderflüge (2x) zum Champions-League Finale in Madrid (ins echte Madrid) und es ging ohne Pokal wieder zurück :D
taco Geschrieben 20. November 2010 Melden Geschrieben 20. November 2010 Und wegen 2 Sonderflügen taucht Madrid seit einem halben Jahr in der Buchungsmaske auf??
VER Geschrieben 22. November 2010 Melden Geschrieben 22. November 2010 Und wegen 2 Sonderflügen taucht Madrid seit einem halben Jahr in der Buchungsmaske auf?? Malta und Teneriffa wurden auch schon seit langem nicht mehr von Bremen aus bedient - trotzdem sind diese Ziele als Karteileichen im Buchungssystem verblieben. (Wenngleich für TFS inzwischen wieder eine Vorladung für den Sommer drin ist.).
aeroporto_bavaria Geschrieben 22. November 2010 Melden Geschrieben 22. November 2010 Am kommenden Donnerstag hat sich Wizzair zu einer Pressekonferenz am Allgäu Airport angekündigt. Könnte mal wieder ein schöner Tag für den Airport werden... Kann mir kaum vorstellen, dass nur die Ziele Lemberg (ab Dez2010) und Belgrad (ab April 2011) vorgestellt werden. Da könnte eventuell mehr kommen...
mautaler Geschrieben 24. November 2010 Melden Geschrieben 24. November 2010 Laut PM ist Planfeststellugsverfahren zur Erweiterung der Bahn und der Betreibszeiten angestossen worden. :huh:
backtrack Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 Am kommenden Donnerstag hat sich Wizzair zu einer Pressekonferenz am Allgäu Airport angekündigt. Könnte mal wieder ein schöner Tag für den Airport werden... Kann mir kaum vorstellen, dass nur die Ziele Lemberg (ab Dez2010) und Belgrad (ab April 2011) vorgestellt werden. Da könnte eventuell mehr kommen... Ein schöner Tag...??? WizzAir hat auf einer Pressekonferenz verkündet, dass sie einen Flug mehr pro Woche nach Kiew machen wollen. Die Anlässe für Pressekonferenzen werden immer nichtiger, ich finde das nur noch peinlich... Wie sieht es eigentlich mit Bremen aus? Das ist immer noch nicht buchbar.
aaspere Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 Wie sieht es eigentlich mit Bremen aus? Das ist immer noch nicht buchbar. Im Winter schon, wie auch geplant. Nur im Sommer (noch) nicht. Ich denke, man wartet ab, wie sich das mit der Luftverkehrssteuer entwickelt.
backtrack Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 Im Winter schon, wie auch geplant. Nur im Sommer (noch) nicht. Ich denke, man wartet ab, wie sich das mit der Luftverkehrssteuer entwickelt. Wie macht Ryanair das überhaupt mit der Luftverkehrssteuer? Ich habe die noch nicht in der Buchnungsmaske gefunden. Wenn ich aber für Januar buche, dann muss ich die doch schon bezahlen???
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden