speedman Geschrieben 2. Januar 2023 Melden Geschrieben 2. Januar 2023 Das es hier immer wieder Mißverständnisse gibt, noch mal ausführlicher: Keine Corona-Grundsatz-Diskussion! Keine Anfeindungen! Persönliche Differenzen bitte untereinander per PN klären! Wenn ein Land neue Maßnahme anordnet und/oder Testverfahren, ist das in Ordnung, diese hier zu posten. Auswirkungen auf die Airlines zu posten und kommentieren sind natürlich erlaubt und gewollt. Danke
LH2112 Geschrieben 2. Januar 2023 Melden Geschrieben 2. Januar 2023 Inzwischen ist auch bekannt, dass Portugal an einem Maßnahmenkatalog in Bezug auf China-Reisende arbeitet. Man bereitet wohl die Flughäfen schon darauf vor, Kontrollen durchzuführen, wenn es nötig sein sollte, wünscht sich aber eher ein gemeinsames Vorgehen in der EU. Zur Zeit besteht der Flugverkehr von Portugal nach China aus einer wöchentlichen Verbindung, da mehr Frequenzen aufgrund der Restriktionen nicht möglich sind. Dabei handelt es sich um Capital Airlines, die von Lissabon nach Hangzhou fliegen. Aufgrund der Aufnahme von LIS-HGH musste die Route von LIS nach Xi'an in diesem Jahr eingestellt werden (s.o.), die Route von LIS nach Peking bedient Capital Airlines seit März 2020 nicht mehr. https://newsavia.com/portugal-prepara-medidas-para-controlo-de-viajantes-oriundos-da-china/ 2
LH2112 Geschrieben 3. Januar 2023 Melden Geschrieben 3. Januar 2023 Auf der anderen Seite scheint China nun zumindest für Hainan Airlines Langstreckenflüge ohne den Quarantäne-Stopps auf den Inbounds zuzulassen. Das hat zur Folge, dass Hainan ab dem 12.01.2023 die Strecken von Peking nach Belgrad, Berlin, Brüssel, Manchester und Moskau wieder Nonstop bedienen kann. Die Frequenzen scheinen aber genauso gering wie zuvor zu sein (1x/w bis auf PEK-BRU, 4x/w). https://www.aeroroutes.com/eng/230103-hujan23
Leon8499 Geschrieben 4. Januar 2023 Melden Geschrieben 4. Januar 2023 Gute Nachrichten für alle Spalter und Maßnahmenbefürworter: Auch in 2023, also Jahr 2 nach dem Ende der Pandemie, schlägt die Ideologie den gesunden Menschenverstand, und die EU schlägt nun doch Zwangstests für alle Einreisenden aus China vor. https://www.theguardian.com/world/2023/jan/04/eu-to-require-travellers-from-china-to-take-pre-departure-covid-tests Hier mal kurz faktisch, warum die Maßnahmenbefürworter in diesem Punkt wie immer seit 2020 komplett falsch liegen: Italien entwarnt, es seien keine in Europa unbekannten Varianten nachweisbar. Somit keine wissenschaftliche Rechtfertigung für das nun stattfindende Brimborium. https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/viele-positive-corona-tests-bei-china-passagieren-in-italien-18573497.html Der Virologe Klaus Stöhr klärt auf, dass diese Maßnahme kein klares Ziel hat (ganz schön clever, ohne konkretes Ziel kann dieses ja auch nicht erreicht werden, und die Aufhebung dieser Maßnahme getriggert werden), zudem zirkulieren Coronaviren in Europa so stark wie in China. Verhältnismäßig ist diese Maßnahme ebenfalls nicht, da Coronaviren im Infektionsgeschehen momentan nur eine untergeordnete Rolle spielen. Zudem ist die Isolationspflicht für positiv Getestete beispielsweise in Hessen bereits abgeschafft, wer also positiv getestet einreist, kann freundlich winkend maskenfrei weiterreisen, ohne irgendetwas falsch zu machen. Somit ebenfalls keine wissenschaftliche Rechtfertigung für das nun stattfindende Brimborium. https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/corona-in-china-virologe-klaus-stoehr-haelt-einreisetests-fuer-unnoetig-18576888.html Die EU lehnt diese Maßnahme aus wissenschaftlicher Sicht ebenfalls ab. Zu welchem Schluss kommen wir? Diese "Maßnahme" ist nicht durch wissenschaftliche Erkenntnisse gedeckt, sondern stützt sich allein auf politische Panikmache, und dient nur dazu, um diese präsent zu halten. 2
jubo14 Geschrieben 4. Januar 2023 Melden Geschrieben 4. Januar 2023 vor 7 Minuten schrieb Leon8499: ... und die EU schlägt nun doch Zwangstests für alle Einreisenden aus China vor. vor 8 Minuten schrieb Leon8499: Die EU lehnt diese Maßnahme aus wissenschaftlicher Sicht ebenfalls ab. Was möchte uns der Autor hier sagen? Denn eigentlich ist in der EU noch überhaupt keine Entscheidung getroffen worden. Man berät sich da gerade. Und ich für meinen Teil erwarte, bei einem in den letzten Monaten so wichtigen Thema, dass man darüber berät. Wenn dann eine Entscheidung gefallen ist, und mir die nicht gefällt, kann ich mich ggf. immer noch aufregen. Aber jetzt schon? 6
Leon8499 Geschrieben 4. Januar 2023 Melden Geschrieben 4. Januar 2023 Gerade eben schrieb jubo14: Was möchte uns der Autor hier sagen? Dass (nicht nur) die EU diese Maßnahme aus wissenschaftlicher Sicht für überflüssig halt, und dies nun nur befürwortet, um eine einheitliche Linie hinzubekommen. Also eine rein politische Maßnahme.
noATR Geschrieben 4. Januar 2023 Melden Geschrieben 4. Januar 2023 vor 16 Minuten schrieb Leon8499: Gute Nachrichten für alle Spalter und Maßnahmenbefürworter: Auch in 2023, also Jahr 2 nach dem Ende der Pandemie ach wie putzig :-))))) Da hats einer echt voll drauf und wir dürfen uns weiter auf sehr kontruktive und sachliche Beiträge freuen..... :-))))))))) 7
Emanuel Franceso Geschrieben 4. Januar 2023 Melden Geschrieben 4. Januar 2023 KLM stellt den Crews auf China Flügen FFP2 Masken und Schutzbrillen zur Verfügung und für die Crews wird ein WC an Bord reserviert; der Service an Bord wird geändert, um direkten Kontakt zwischen Besatzung und Passagieren zu verkürzen. https://www.aero.de/news-44239/KLM-verschaerft-Schutzmassnahmen-auf-China-Fluegen.html
Fluginfo Geschrieben 4. Januar 2023 Melden Geschrieben 4. Januar 2023 Genau wegen derartigen und überflüssigen Diskussionen im Luftfahrtforum wollte ich diese hier eigentlich nicht. Aber leider sind die Mods hier umgefallen nur wegen wenigen Schreibern. Selbiges Theater hatten wir schon mehrfach beim Thema Corona. Jeder darf seine Meinung haben, und trotzdem sind Sichtweisen sehr unterschiedlich.
Leon8499 Geschrieben 4. Januar 2023 Melden Geschrieben 4. Januar 2023 vor 4 Minuten schrieb Emanuel Franceso: KLM stellt den Crews auf China Flügen FFP2 Masken und Schutzbrillen zur Verfügung und für die Crews wird ein WC an Bord reserviert; der Service an Bord wird geändert, um direkten Kontakt zwischen Besatzung und Passagieren zu verkürzen. https://www.aero.de/news-44239/KLM-verschaerft-Schutzmassnahmen-auf-China-Fluegen.html Ist das denn neu oder nur eine Fortführung der ohnehin schon geltenden Einschränkungen auf Flügen nach China? Masken werden die Airlines den Crews ja wohl seit 3 Jahren zur Verfügung stellen, wobei die Crews bei Wizz die sicher selbst zahlen dürfen
Emanuel Franceso Geschrieben 4. Januar 2023 Melden Geschrieben 4. Januar 2023 vor 2 Minuten schrieb Leon8499: Ist das denn neu oder nur eine Fortführung der ohnehin schon geltenden Einschränkungen auf Flügen nach China? Masken werden die Airlines den Crews ja wohl seit 3 Jahren zur Verfügung stellen, wobei die Crews bei Wizz die sicher selbst zahlen dürfen Neu daran ist, dass die Regelungen auch für die Flüge China - AMS gelten, bislang galt das nur für Flüge AMS - China. https://luchtvaartnieuws.nl/nieuws/categorie/2/airlines/extra-maatregelen-op-klm-vluchten-uit-china-direct-van-kracht
Leon8499 Geschrieben 4. Januar 2023 Melden Geschrieben 4. Januar 2023 vor 2 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Neu daran ist, dass die Regelungen auch für die Flüge China - AMS gelten, bislang galt das nur für Flüge AMS - China. https://luchtvaartnieuws.nl/nieuws/categorie/2/airlines/extra-maatregelen-op-klm-vluchten-uit-china-direct-van-kracht Bei LH galt die Maskenpflicht auf Chinaflügen auf jeden Fall permanent in beiden Richtungen, da wurde zwischen D-CN und CN-D nicht differenziert.
Emanuel Franceso Geschrieben 4. Januar 2023 Melden Geschrieben 4. Januar 2023 Bei KLM wohl auch. Nur hat da auf dem Rückflug bislang eine normale Maske ausgereicht, nun bekommen die Crews und Passagiere auch für die Rückflüge FFP2 Masken gestellt.
Fluginfo Geschrieben 4. Januar 2023 Melden Geschrieben 4. Januar 2023 Der eigentliche Thread ist trotzdem für Airlines aus China vorbehalten und nicht jetzt ins leben gerufene Coronamaßnahmen. Blättert doch einfach mal zurück! Wenn die Mods die Diskussion haben wollen, dann bitte den geschlossenen Corona-Thread wieder öffnen, Danke!
Leon8499 Geschrieben 4. Januar 2023 Melden Geschrieben 4. Januar 2023 vor 9 Minuten schrieb Fluginfo: Der eigentliche Thread ist trotzdem für Airlines aus China vorbehalten und nicht jetzt ins leben gerufene Coronamaßnahmen. Und Airlines aus China werden von speziell auf China gemünzten Coronamaßnahmen nicht beeinflusst? Hier wird ja nicht über die Maskenpflicht im deutschen ÖPNV diskutiert.
Fluginfo Geschrieben 4. Januar 2023 Melden Geschrieben 4. Januar 2023 vor 15 Minuten schrieb Leon8499: Und Airlines aus China werden von speziell auf China gemünzten Coronamaßnahmen nicht beeinflusst? Hier wird ja nicht über die Maskenpflicht im deutschen ÖPNV diskutiert. Genau genommen gehört die Diskussion von KLM in den Skyteam AFKL Thread nur als Beispiel. Jetzt wird alles hier hinein gestopft was irgendwie mit Corona zu tun hat, was vor 1 Woche noch niemand für 1 1/2 Jahre in diesen Thread berücksichtigt hat.
d@ni!3l Geschrieben 4. Januar 2023 Melden Geschrieben 4. Januar 2023 (bearbeitet) vor 54 Minuten schrieb Fluginfo: nur wegen wenigen Schreibern Und wer hier nur wenig schreibt hat kein Recht auf einen Beitrag? Und widerspricht sich das nicht mit: vor 54 Minuten schrieb Fluginfo: Jeder darf seine Meinung haben, Es geht doch um die Verbindungen China <-> EU. Das hat also doch mit der Luftfahrt in China zu tun. Oder sollen hier nur innerchinesische Verbindungen besprochen werden? Das dürfte hier ja kaum wen jucken. Dass es nicht um Masken ja/nein allgemein gehen sollte, da stimme ich dir zu. Aber Corona ist zZt DAS Thema für die Luftfahrt in China, schließlich hängt damit die Öffnung zusammen und die Bedingungen unter denen die Öffnung stattfindet oder eben nicht. Bearbeitet 4. Januar 2023 von d@ni!3l 3
Fluginfo Geschrieben 4. Januar 2023 Melden Geschrieben 4. Januar 2023 Der eigentliche Sinn von den pauschal formulierten Thread Allgemeines zur Luftfahrt in China sollte aber hier für die Airlines aus China vorenthalten sein, wie es auf den ersten 4 1/2 Seiten auch war. Okay, gebe mich geschlagen dann haben wir hier halt die Schlammschlacht hier. Finde ich nicht gut aber ich beuge mich der Mehrheit, werde aber jedes mal wenn der Thread von den Mods geschlossen wird mir ein breites Grinsen gönnen. Denn kein Thread, nicht mal der Lufthansa Thread wurde öfter geschlossen als der Corona Thread mit Beginn der Pandemie!
d@ni!3l Geschrieben 4. Januar 2023 Melden Geschrieben 4. Januar 2023 (bearbeitet) Luftfahrt in China ist für mich alles, was in China fliegt. Zur Luftfahrt in Deutschland gehören ja auch bspw. Vueling oder Ryanair, wenn sie aus einer Basis außerhalb von Deutschland hier ein (und zurück fliegen). Wäre der Threadname "Airlines aus China" würde ich dir rechtgeben, aber zur "Luftfahrt" in einem Land gehören nicht nur heimische Airlines, sondern auch fremde Airlines sowie allgemein die Rahmenbedingungen, hier Corona. Also so würde ich dies verstehen. Bearbeitet 4. Januar 2023 von d@ni!3l
DE757 Geschrieben 5. Januar 2023 Melden Geschrieben 5. Januar 2023 Bundeskarl hat nun verkündet, dass die Luftfahrt aus China wieder einmal gesondert behandelt wird und nun vor Reiseantritt ein Test benötigt wird. 1
HAJ98 Geschrieben 6. Januar 2023 Melden Geschrieben 6. Januar 2023 Gilt das nur für die Einreise aus Mainland China, oder auch für Hongkong? Ich habe da bisher keine genauen Infos zu gefunden 1
tim.p Geschrieben 7. Januar 2023 Melden Geschrieben 7. Januar 2023 Hongkong ist ausgenommen: Zitat Die Volksrepublik China (ausgenommen die Sonderverwaltungsregion Hongkong) gilt ab dem 9. Januar 2023, um 0:00 Uhr als "Virusvariantengebiet in dem eine besorgniserregende Virusvariante aufzutreten droht" https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html Gibt es eine Übersicht wieviel Flüge es zur Zeit überhaupt zwischen D und China aktuell gibt je Woche? 1
LH2112 Geschrieben 7. Januar 2023 Melden Geschrieben 7. Januar 2023 vor 1 Minute schrieb tim.p: Gibt es eine Übersicht wieviel Flüge es zur Zeit überhaupt zwischen D und China aktuell gibt je Woche? Die Zahl sollte bei ungefähr 16 liegen. Einmal Berlin, 15 mal Frankfurt. FRA - Jinan wird erst in zwei Wochen wieder bedient, FRA-PVG mit LH dann aber von 3x/w auf 2x/w reduziert, die Zahl sollte also um diesen Dreh liegen. 1
Fluginfo Geschrieben 10. Januar 2023 Melden Geschrieben 10. Januar 2023 Am 17.01.23 sollen wieder erstmals internationale Flüge vom Daxing Airport PKX international in Peking stattfinden. Folgende drei Strecken sollen dann eröffnet werden. China Southern: 3/7 nach HKG Beijing Capital Airlines: 2/7 nach MLE Himalaya Airlines: 1/7 nach KTM
Lufticus Geschrieben 10. Januar 2023 Melden Geschrieben 10. Januar 2023 Unterdessen stellt China bis auf Weiteres keine Visa für private und geschäftliche Reisen für Bürger Japans und Südkoreas aus: China stops issuing visas to Japan and South Korea travelers
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden