Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Airbus A380


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Die Halle ist doch für 3 A380, oder ??

Warum steht dann der Dreamlifter drin ??

Wär doch mal nen Praxistest ??

 

???

warum sollte er da nicht drin stehn ? Die halle ist ja nicht a380 only... und sq war ja nicht zur Wartung in Fra...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wie ist es denn möglich, dass Asiana im Jahr 2011 A380 bestellt und diese schon ab 2014 ausgeliefert bekommt?

Airbus hatte 2010 gerade einmal 18 ausgeliefert und will in diesem Jahr statt 40 nur 25 schaffen. Bei noch ca. 190 offenen Auslieferungen (davon sind sicher einige auch auf Wunsch der Airlines nach 2014 eingeplant) sollten Airlines, die früher geordert haben, auch früher beliefert werden oder gibt es dennoch Lücken im Auslieferungsplan?

 

Geschrieben

Normalerweise gibt es im Auslieferugnsplan immer ein paar Lücken, da bestellte Maschinen nicht alle direkt nacheinander abgenommen werden. Hinzu kommt auch, dass Auslieferungstermine nach hinten verschoben wurden. Zudem denke ich, dass man bis 2014 auch die volle jährliche Produktionsmenge erreicht haben wird und dann gibt es dort noch genügend Platz für weitere Produktionsslots!

Geschrieben

Aber vor allem in der Wirtschaftkrise haben die Airlines doch reihenweise Bestellungen geschoben, wodurch jetzt Positionen frei werden. Beim derzeitigen Boom werden das doch vielleicht einige bereuen oder?

Geschrieben
BA hat immerhin schon die 777-300ER mit GE90-Triebwerken bestellt. Obwohl man die -200 mit RR in der Flotte hatte.

 

Kann jetzt natürlich falsch liegen, aber soweit ich weiss ist die 300ER ausschliesslich mit GE Triebwerken zu bekommen.

Geschrieben

Ja: 777-300ER gibt es nur mit GE90. Das hatte auch niemand bestritten.

 

War vielleicht zu kompliziert angedeutet: Technisch läge das GE90 dicht am GP7200 der A380. Damit wäre die A380 für BA auch mit EA-Triebwerk eine Alternative gewesen. Die kaufen jedenfalls nicht immer RR.

Geschrieben

ich greife nach der aktuellen Bestellungen mal das Thema A380 vs: Japan / Südkorea auf.

 

die Japaner müssen sich ja zurückhalten - politisch wie es scheint.

Skymark hat den Bann durchbrochen und die Südkoreaner sind nun auch mit 2 Gesellschaften am Zug.

 

Wie gross wird mittlerweile wohl der Leidensdruck von ANA und Co. sein? Wird dieses Wegsehen auf Dauer zu halten sein?

 

Airbus hat gut abwarten. Irgendwann werden die ein oder anderen kommen, das ist sonnenklar.

Ich glaube nicht, dass man tatenlos zusieht, wie einige wenige die den Flieger besitzen, eine Konkurrenz aufbauen, die man nicht haben will.

Geschrieben
Ja: 777-300ER gibt es nur mit GE90. Das hatte auch niemand bestritten.

 

War vielleicht zu kompliziert angedeutet: Technisch läge das GE90 dicht am GP7200 der A380. Damit wäre die A380 für BA auch mit EA-Triebwerk eine Alternative gewesen. Die kaufen jedenfalls nicht immer RR.

Stimmt.

Abgesehen von den 777-300ER (die es nur mit GE90 gibt) hat British Airways auch 777-200(ER) mit GE-Triebwerken.

Genau genommen haben mindestens die ersten zehn an BA ausgelieferten 777 GE90-Triebwerke.

Die genauen Zahlen hab ich gerade nicht zur Hand, und die User-defined reports zu Bestellungen und Auslieferungen funktionieren bei Boeing momentan nicht.

 

Zur Asiana-Bestellung - das verlängert ein wenig die Liste von Gesellschaften, die auf a.net und andernorts als heiße 747-8i-Kandidaten gehandelt wurden, und die dann bei einer Ausschreibung A380 vs. 747.8i erstere wählen.

Geschrieben
Normalerweise gibt es im Auslieferugnsplan immer ein paar Lücken, da bestellte Maschinen nicht alle direkt nacheinander abgenommen werden. Hinzu kommt auch, dass Auslieferungstermine nach hinten verschoben wurden. Zudem denke ich, dass man bis 2014 auch die volle jährliche Produktionsmenge erreicht haben wird und dann gibt es dort noch genügend Platz für weitere Produktionsslots!

 

Ein insider bestätigte bei aero.de, dass bei der Planung bereits Lücken berücksichtigt werden, um den einen oder anderen "Vorzugskunden" noch mit einschieben zu können.

Aber irgendwann sind auch diese Lücken zu.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...