Gerrity Geschrieben 5. Dezember 2013 Melden Geschrieben 5. Dezember 2013 Hier eine Übersicht von airlineroute.net: http://airlineroute.net/2013/12/04/be-2014/
Seljuk Geschrieben 8. Dezember 2013 Melden Geschrieben 8. Dezember 2013 Southwest zieht sich ab dem 07.06. aus Branson (BKG), Key West (EYW) und Jackson (JAN) zurück. http://www.swamedia.com/releases/southwest-airlines-to-cease-operations-in-three-cities
Gerrity Geschrieben 9. Dezember 2013 Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 (bearbeitet) Air Lituanica Da die Partnerschaft mit Estonian beendet wird, werden zwei Strecken gestrichen: Ab 16.12. Vilnius - Berlin Ab 7.1. Vilnius - Amsterdam http://airlineroute.net/2013/12/09/ltov-amstxl-w13/ Bearbeitet 9. Dezember 2013 von Gerrity
B7777 Geschrieben 9. Dezember 2013 Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 Ryanair streicht zum Sommerflugplan einige Deutschlandstrecken Zumindest sinde folgende Strecken nicht mehr buchbar UND nicht mehr vorgeladen!! Auffallend ist das alle Strecken nach Stockholm Skavsta die nach Deutschland führen bis auf Bremen aufgegeben werden! Das alles erklärt wie die neuen Strecken ab BRU, FCO , DUB, STN aufgenommen werden können! Man nimmt einfach hier ein Flieger weg, dort einen und da mal zwei....usw..! von Memmingen nach: Valencia Marrakesh Stockholm Skavsta Edinburgh von Karlsruhe nach: Faro Marrakesh Stockholm Skavsta Lanzarote von Nürnberg nach: Cagliari Porto Pisa von Lübeck nach: Trapani Porto Stockholm Skavsta Girona von Leipzig nach: Malaga Faro Trapani Pisa von Berlin Schönfeld nach: Stockholm Skavsta von Bremen nach: Dublin Oslo Torp Rom Ciampino von Frankfurt Hahn nach: Bologna Göteborg Gran Canaria Oslo Rygge Rijeka Stockholm Skavsta Tallinn Tangier Warschau Modlin von Düsseldorf Weeze Agadir Bergerac Breslau Madrid Marseille Menorca Oslo Rygge Paphos Reus Rijeka Sevilla Stockholm Skavsta Tallinn Tangier Triest Smaland Vaxjö Vilnius Warschau Modlin von Magdeburg: Girona Palma de Mallorca von Köln,Dortmund,Münster gibt es keine Änderungen bis zu heutigem Stand!
Fluginfo Geschrieben 9. Dezember 2013 Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 Dies dürfte wohl die Folge der Nichtabschaffung der Luftverkehrssteuer sein. Für Weeze und Hahn tragisch!
chris2908 Geschrieben 9. Dezember 2013 Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 (bearbeitet) Man bekennt such offiziell zum hahn und zieht dann Flieger ab? Kann ich mir so fast nicht vorstellen. Vielleicht werden die Flüge nochmal ins System eingestellt Bearbeitet 9. Dezember 2013 von chris2908
locodtm Geschrieben 9. Dezember 2013 Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 Autsch! Das sieht für Weeze aber nicht gut aus.
monsterl Geschrieben 9. Dezember 2013 Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 Nein, Cochstedt/Ryanair gibt es ab dem SFP nicht mehr.
Flooriij Geschrieben 9. Dezember 2013 Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 Wieviel Prozent der gesamten Leistungen wird das ungefähr sein? Klingt nach sehr viel
L49 Geschrieben 9. Dezember 2013 Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 Gibts dann überhaupt noch FR in Magdeburg? Da gab es sie noch nie. Dies dürfte wohl die Folge der Nichtabschaffung der Luftverkehrssteuer sein. Für Weeze und Hahn tragisch! Ach? Bei der Abschaffung der Luftverkehrssteuer hätte FR keine Maschinen in FCO stationiert? Reality check, please. Man bekennt such offiziell zum hahn und zieht dann Flieger ab? Das Bekenntnis zum Hahn gilt (wie übrigens für jeden anderen Flughafen ebenso) genauso so lange, wie es an anderem Ort keine Möglichkeit gibt, mehr Geld zu verdienen.
DHL-Pilot38 Geschrieben 9. Dezember 2013 Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 (bearbeitet) Gibts dann überhaupt noch FR in Magdeburg? Da gab es sie noch nie. Nein das stimmt nicht. Ryanair bediente ab Magdeburg Alicante, Málaga, Girona und Las Palmas (2011 und 2012), sowie Girona und Palma de Mallorca im Sommerflugplan 2013. Zu der Frage von tosc: Ryanair wird Magdeburg nicht mehr anfliegen. Das war aber schon seit Anfang November dieses Jahres bekannt. Bearbeitet 9. Dezember 2013 von DHL-Pilot38
L49 Geschrieben 9. Dezember 2013 Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 Nein das stimmt nicht. Ryanair bediente ab Magdeburg Alicante, Málaga, Girona und Las Palmas (2011 und 2012), sowie Girona und Palma de Mallorca im Sommerflugplan 2013. Zu der Frage von tosc: Ryanair wird Magdeburg nicht mehr anfliegen. Das war aber schon seit Anfang November dieses Jahres bekannt. Ich wüsste nicht, dass FR jemals von EDBM abgehoben wäre.
DHL-Pilot38 Geschrieben 9. Dezember 2013 Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 Ich wüsste nicht, dass FR jemals von EDBM abgehoben wäre. http://www.airliners.de/ryanair-wieder-nach-cochstedt/28695
monsterl Geschrieben 9. Dezember 2013 Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 Das ist aber nicht EDBM, sondern EDBC ;)
Max Geschrieben 9. Dezember 2013 Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 L49 ist einfach ein wenig kleinlich mit der Aussage Magdeburg von dort ist FR ja nicht geflogen, sondern von Cochstedt ....
englandflieger Geschrieben 9. Dezember 2013 Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 FlyBE BHX-STR 6/7 (ex 11/7), die Winterreduzierungen werden im Sommer beibehalten.
L49 Geschrieben 9. Dezember 2013 Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 L49 ist einfach ein wenig kleinlich mit der Aussage Magdeburg von dort ist FR ja nicht geflogen, sondern von Cochstedt .... Wenn selbst im verlinkten a.de Artikel von "Eine Boeing 737-800 der Ryanair steht am 23.3.2011 am Flughafen Cochstedt" die Rede ist ...
Fluginfo Geschrieben 10. Dezember 2013 Melden Geschrieben 10. Dezember 2013 Da gab es sie noch nie. Ach? Bei der Abschaffung der Luftverkehrssteuer hätte FR keine Maschinen in FCO stationiert? Reality check, please. Das Bekenntnis zum Hahn gilt (wie übrigens für jeden anderen Flughafen ebenso) genauso so lange, wie es an anderem Ort keine Möglichkeit gibt, mehr Geld zu verdienen. Vielleicht ist dir nicht aufgefallen wo die meisten Flüge im SFP 14 eingestellt werden und in Irland ist stark expandiert worden wegen der Abschaffung der örtlichen Steuer. Reality check, please too.
LOWS Geschrieben 10. Dezember 2013 Melden Geschrieben 10. Dezember 2013 (bearbeitet) Reality Check: Ryanair verdient anderswo mit einer vollen Maschine 1400 mehr pro Flug als in D. Also warum sollte FR dort bleiben wo ihnen das Geld aus der Tasche (pro Flug der Lohn einer FA!) gezogen wird, wenn man den Flieger von jedem beliebigen Wald/Wiesen Flugplatz füllen kann. LG Bearbeitet 10. Dezember 2013 von LOWS
lhpilot97 Geschrieben 12. Dezember 2013 Melden Geschrieben 12. Dezember 2013 (bearbeitet) In Folge der Expansion von Darwin Airlines (Etihad Regional) gibt es auch Reduzierungen im akutellen Programm: eff 30MAR14 Cambridge – Amsterdam von 12/7 auf 7/7 Cambridge – Mailand cancelled Leipzig – Amsterdam von 12/7 auf 7/7 Leipzig – Paris CDG von 12/7 auf 7/7 Rome – Ancona von 3 auf 2 daily eff 01MAY14 Geneva – Florence Service von daily auf 4/7 http://airlineroute.net/2013/12/11/f7-s14update2/ Bearbeitet 12. Dezember 2013 von lhpilot97
728JET Geschrieben 12. Dezember 2013 Melden Geschrieben 12. Dezember 2013 In Folge der Expansion von Darwin Airlines (Etihad Regional) gibt es auch Reduzierungen im akutellen Programm: eff 30MAR14 Cambridge – Amsterdam von 12/7 auf 7/7 Cambridge – Mailand cancelled Leipzig – Amsterdam von 12/7 auf 7/7 Leipzig – Paris CDG von 12/7 auf 7/7 Rome – Ancona von 3 auf 2 daily eff 01MAY14 Geneva – Florence Service von daily auf 4/7 http://airlineroute.net/2013/12/11/f7-s14update2/ Damit dürfte es nur noch eine Frage der Zeit sein bis diese Verbindungen komplett eingestellt werden. Da die Flüge im Prinzip Hub-Anbindungen an AF / KL sind ist einmal täglich mehr als bescheiden. Damit lassen sich weder Daytrips noch vernünftige Langstreckenverbindungen verkaufen.
linie32 Geschrieben 12. Dezember 2013 Melden Geschrieben 12. Dezember 2013 Reality Check: Ryanair verdient anderswo mit einer vollen Maschine 1400 mehr pro Flug als in D. Also warum sollte FR dort bleiben wo ihnen das Geld aus der Tasche (pro Flug der Lohn einer FA!) gezogen wird, wenn man den Flieger von jedem beliebigen Wald/Wiesen Flugplatz füllen kann. LG Was hat deine Aussage mit der Realität zu tun? FR operiert mit 83% booking load, also abzüglich der no-shows sind pro B738 rund 150 Paxe an Bord. Jeder Flug ab D hat einen Rückflug, der nicht in D startet. Deine Zahl 1.400 ist also in der "Realität" 562,50 €. Die Zahl ist aber völlig irrelevant, da es auf Paxebene zu sehen ist: 3,75 € pro Pax pro Flug sind die Mehrbelastung für Passagiere ab Deutschland. Warum FR nun dort bleiben soll? Ganz einfach, Deutschland hat im Gegensatz zum größten Teils Europas keine Wirtschaftskrise, sondern im Gegensatz eine florierende Wirtschaft. Damit kann der Pax nicht nur problemlos mehr Euros in seine Reisen investieren, nein, dadurch dass die LCC in Deutschland die "Etablierten" noch nicht in die Knie gezwungen haben, ist auch das allgemeine Preislevel für FR ein Grund, Deutschland trotz der Luftverkehrsabgabe nicht den Rücken zu kehren.
Speedy Geschrieben 13. Dezember 2013 Melden Geschrieben 13. Dezember 2013 Frontier Airlines 05.01.2014: Trenton - Columbus
Beebo12 Geschrieben 13. Dezember 2013 Melden Geschrieben 13. Dezember 2013 Ich denke, Ryanair wird sich an den neuen nicht LCC Flughäfen für eine gewisse Zeit gebunden haben. Bei STN hat MOL so etwas angedeutet. Daher dürfte es in Masse bei den Ryanair Kürzungen in Deutschland bleiben. Das dürfte für einige ein sehr hartes Jahr 2014 werden, mit der Hoffnung, dass Ryanair in 2015 wieder voll zurück kommt. Ryanair hatte auch angedeutet, dass bei einigen Strecken die Preise zu niedrig wären. Daher wird wohl nicht alles überall zurückkommen. Ryanair kann mit den neuen B737 auch alte Ersetzen, oder diese gleich weiter verkaufen. Der Air Berlin Boom der Regional Flughäfen ging vor einiger Zeit zu Ende, jetzt geht der LCC Boom der LCC Flughäfen, ohne starkes Kerneinzugsgebiet zu Ende.
flieg wech Geschrieben 13. Dezember 2013 Melden Geschrieben 13. Dezember 2013 bei der Lufttverkehrsabgabe muss man auch einmal bedenken, ob wirklich Paxe abgehalten werden, weil sie in Europa 5 bis 7 EURO mehr bezahlen muessen, meine Vermutung ist, dass Ryanair seine Verluste im reinen Passagegeschaeft reduzieren will und alles einstellt, was nur mit Sonderangeboten dauerhaft funktioniert. man sollte nicht immer alles glauben, wass Manager/Unternehmer bzw. deren Verbände einem so erzählen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden