Spiegelbild Geschrieben 15. August 2013 Melden Geschrieben 15. August 2013 (bearbeitet) LH reduziert BLR ab 09.11.13 auf nur noch 2/7 (betrifft nur 748, die Gesamtfrequenz bleibt bei 7/7; verlesen); CMN wird Dez-Feb(14) ausgesetzt und im Nov (13) + Mrz (14) 2/7 geflogen Bearbeitet 16. August 2013 von Spiegelbild
Skyeurope Geschrieben 15. August 2013 Melden Geschrieben 15. August 2013 (bearbeitet) LH reduziert BLR ab 09.11.13 auf nur noch 2/7; CMN wird Dez-Feb(14) ausgesetzt und im Nov (13) + Mrz (14) 2/7 geflogen Da hast du dich bei airlineroute wohl verlesen... Es wird 2/7 748 5/7 744 nach BLR geflogen. Es wird lediglich die Anzahl der B747-8 Flüge reduziert. Bearbeitet 15. August 2013 von Skyeurope
VER Geschrieben 16. August 2013 Melden Geschrieben 16. August 2013 Germania Die zum Winterflugplan angekündigten Ägypten-Flüge BRE-HRG RLG-HRG ERF-HRG sind aktuell nicht (mehr) buchbar. Die Flüge ab Bremen hatte ich auf flygermania.de schon zur Buchung gesehen, nun ist hier nichts mehr buchbar. Ob die Flüge ab Erfurt und Rostock schon mal eingepflegt waren, ist mir nicht bekannt. Sie tauchen im Drop-Down-Menü gar nicht auf. Gibt es bei anderen Fluggesellschaften/Flughäfen ähnliche Entwicklungen was Ägyptenflüge betrifft?
Mirko Geschrieben 28. August 2013 Melden Geschrieben 28. August 2013 Qatar Airways ab 16.12. DOH-MXP von 14/7 auf 13/7
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 29. August 2013 Melden Geschrieben 29. August 2013 CSA Einstellung STR-PRG zum 01.09.13.Sehr zeitnah
englandflieger Geschrieben 3. September 2013 Melden Geschrieben 3. September 2013 bmiregional BHX-LYS 28SEP FlyBE fliegt da 6/7.
744pnf Geschrieben 6. September 2013 Melden Geschrieben 6. September 2013 LOT setzt zum Winter u.a. STR und DUS aus. http://atwonline.com/airports-amp-routes/lot-polish-airlines-rolls-out-network-cuts
Allberto Geschrieben 7. September 2013 Melden Geschrieben 7. September 2013 Vueling reduziert zum Winterflugplan die Frequenzen auf zahlreichen Strecken. Insbesondere im Januar/Februar werden etliche Strecken zeitweise ganz ausgesetzt. Da sich das Streckennetz 2013 stark erweitert hat, lässt sich nur schwer abschäzten, welche Streichungen saisonbedingt sind und welche dauerhaft. Hier beispielhaft die Frequenzreduzierungen ab Barcelona nach D/A/CH: BCN-HAM von 9/7 auf 4/7BCN-STR von 6/7 auf 4/7BCN-NUE schon ab 30.09. von 4/7 auf 2/7 mit einzelnen Abweichungen, zwischen 7.01. und 27.01. gar nichtBCN-DTM von 4/7 auf 3/7 mit einzelnen Abweichungen, zwischen 7.01. und 16.02. gar nichtBCN-HAJ von 3/7 auf 2/7 mit einzelnen Abweichungen, zwischen 6.01. und 19.02. gar nichtBCN-DRS von 3/7 auf 2/7 mit einzelnen Abweichungen, zwischen 6.01. und 16.02. gar nichtBCN-TXL im Dezember und Januar in einzelnen Wochen von 7/7 auf 5/7 bzw. 6/7BCN-ZRH von Dezember bis Mitte Februar von 7/7 auf 6/7 bzw. 5/7BCN-VIE von Dezember bis Februar in einzelnen Wochen von 7/7 auf 4/7 bzw. 6/7DUS, MUC und FRA werden weiterhin täglich bedient. Quelle: vueling.es
Seljuk Geschrieben 10. September 2013 Melden Geschrieben 10. September 2013 LOT setzt zum Winter u.a. STR und DUS aus. http://atwonline.com/airports-amp-routes/lot-polish-airlines-rolls-out-network-cuts alle 12 Streckenstreichungen nochmal im Überblick http://airlineroute.net/2013/09/09/lo-w13/
Mega-Air Geschrieben 10. September 2013 Melden Geschrieben 10. September 2013 Vueling reduziert zum Winterflugplan die Frequenzen auf zahlreichen Strecken. Insbesondere im Januar/Februar werden etliche Strecken zeitweise ganz ausgesetzt. Da sich das Streckennetz 2013 stark erweitert hat, lässt sich nur schwer abschäzten, welche Streichungen saisonbedingt sind und welche dauerhaft. Hier beispielhaft die Frequenzreduzierungen ab Barcelona nach D/A/CH: BCN-HAM von 9/7 auf 4/7 BCN-STR von 6/7 auf 4/7 BCN-NUE schon ab 30.09. von 4/7 auf 2/7 mit einzelnen Abweichungen, zwischen 7.01. und 27.01. gar nicht BCN-DTM von 4/7 auf 3/7 mit einzelnen Abweichungen, zwischen 7.01. und 16.02. gar nicht BCN-HAJ von 3/7 auf 2/7 mit einzelnen Abweichungen, zwischen 6.01. und 19.02. gar nicht BCN-DRS von 3/7 auf 2/7 mit einzelnen Abweichungen, zwischen 6.01. und 16.02. gar nicht BCN-TXL im Dezember und Januar in einzelnen Wochen von 7/7 auf 5/7 bzw. 6/7 BCN-ZRH von Dezember bis Mitte Februar von 7/7 auf 6/7 bzw. 5/7 BCN-VIE von Dezember bis Februar in einzelnen Wochen von 7/7 auf 4/7 bzw. 6/7 DUS, MUC und FRA werden weiterhin täglich bedient. Quelle: vueling.es Nicht ganz: BCN-NUE wird ab Oktober von 4/7 auf 3/7 reduziert. Im Vergleich zum Vorjahr wird jedoch bis auf die 2 Wochen im Januar auch im Winter mit 3/7 durchgeflogen und ab Mai wieder 4/7. Im letzten Winterflugplan wurde die Strecke komplett ausgesetzt. Daher eher eine aufstocken als eine Reduzierung.
QF002 Geschrieben 10. September 2013 Melden Geschrieben 10. September 2013 Für Hamburg gilt ähnliches. Statt 3/7 wird 4/7 geflogen, im übrigen wird nur teilweise im Oktober 9/7 geflogen, grundsätzlich wird hier sowieso nur 7/7 geflogen. Die Aufstockung +2/7 gibt es vor allem in den Herbstferien (zweiter Kurs am Freitag und Montag).
T.Ferramenti Geschrieben 12. September 2013 Melden Geschrieben 12. September 2013 (bearbeitet) :huh: SU reduziert SXF-SVO zum Winter von 4 auf 3x täglich edit: jetzt ist der 4. tägliche Flug wieder in den CRS geladen... Bearbeitet 12. September 2013 von T.Ferramenti
ContiFlug Geschrieben 20. September 2013 Melden Geschrieben 20. September 2013 Ab KW 17/2014 nur noch 5/7 statt 8/7 mit 4U ab CGN nach FDH.
voziLsweet Geschrieben 25. September 2013 Melden Geschrieben 25. September 2013 Turkish Ankara - Düsseldorf - Ankara ab 20.11.
monsterl Geschrieben 29. September 2013 Melden Geschrieben 29. September 2013 Lufthansa streicht DUS-STR-DUS zum Beginn des WFP ab 28.10.
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 29. September 2013 Melden Geschrieben 29. September 2013 Lufthansa streicht DUS-STR-DUS zum Beginn des WFP ab 28.10. ...und damit ist die letzte dezentrale Strecke der LH ab STR abgeschafft. :mellow:
linie32 Geschrieben 29. September 2013 Melden Geschrieben 29. September 2013 Lufthansa streicht DUS-STR-DUS zum Beginn des WFP ab 28.10. Übernimmt Germanwings?
VS007 Geschrieben 29. September 2013 Melden Geschrieben 29. September 2013 Es böte sich ja, über die Strecke ein paar in DUS stationierte EW-Maschinen nach STR zu routen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass LH so eine Strecke AB kampflos überlässt.
Apfelsaft555 Geschrieben 29. September 2013 Melden Geschrieben 29. September 2013 Übernimmt Germanwings? Nein
Gast Geschrieben 29. September 2013 Melden Geschrieben 29. September 2013 (bearbeitet) Es böte sich ja, über die Strecke ein paar in DUS stationierte EW-Maschinen nach STR zu routen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass LH so eine Strecke AB kampflos überlässt. Mitunter glaube ich schon,das selbst LH und AB Absprachen treffen,um als Ganzes den "Eindringlingen" am Markt zu wiederstehen. Was da alles kommt,eine Vuelling,Norwegien,immer stärker werdende EZY...Wenn LH und AB sich weiter "bekriegen",sind sie zumindest im europäischen Markt beide Verlierer.Da wäre Zusammenarbeit konstruktiver... Um einen Vergleich aus der Politik zu bringen: Viele kleine Parteien machen ein Land unregierbar,aber eine "große Koalition" (schwarz/rot) hätte die absolute Übermacht :-) Bearbeitet 30. September 2013 von Gast
Flieg Geschrieben 30. September 2013 Melden Geschrieben 30. September 2013 Tuifly: HAM-CUN VT 3 ab Febr. 2014 gestrichen
L49 Geschrieben 30. September 2013 Melden Geschrieben 30. September 2013 Um einen Vergleich aus der Politik zu bringen: Viele kleine Parteien machen ein Land unregierbar,aber eine "große Koalition" (schwarz/rot) hätte die absolute Übermacht :-) Wie das Ergebnis der Wahlen in Österreich zeigt, birgt eine länger anhaltende große Koalition, die Gefahr, dass diese im Laufe der Jahre von einer einstmals absoluten Übermacht, kontinuierlich schrumpft, wenn sie sich permanente weigert die Themen der anderen Parteien aufzugreifen ...
debonair Geschrieben 30. September 2013 Melden Geschrieben 30. September 2013 Tuifly: HAM-CUN VT 3 ab Febr. 2014 gestrichen WOW- mitten in der Saison! Was ist der Grund dafür?
Herr Asterix Geschrieben 30. September 2013 Melden Geschrieben 30. September 2013 Wie das Ergebnis der Wahlen in Österreich zeigt, birgt eine länger anhaltende große Koalition, die Gefahr, dass diese im Laufe der Jahre von einer einstmals absoluten Übermacht, kontinuierlich schrumpft, wenn sie sich permanente weigert die Themen der anderen Parteien aufzugreifen ... Zwar Off-Topic, aber weil es als Österreicher ja gut passt: In Österreich hat die große Koalition Tradition. Die gab's in den vergangegen 65 Jahren so ungefähr über 40 Jahre lang. Da hat sich schöner Filz gebildet. Das gab es eine Staatsholding (zu der seinerzeit auch die AUA gehörte), da wurdest Du nur Mitarebieter, wenn Du das richtige Parteibuch hattest. Führungsposten wurden nur an Politiker vergeben. Das ist auch ein Grund dafür, warum eine so unselige Partei wie die FPÖ immer noch Zulauf hat. Sie war bei Regierungsmehrheiten von teilweise 94% die einzige Opposition.
scramjet Geschrieben 30. September 2013 Melden Geschrieben 30. September 2013 (bearbeitet) ...und damit ist die letzte dezentrale Strecke der LH ab STR abgeschafft. :mellow: Nun ja, dass es keine dezentralen LH-Strecken mehr ab Stuttgart geben wird, war ja schon lange klar. Mitunter glaube ich schon,das selbst LH und AB Absprachen treffen,um als Ganzes den "Eindringlingen" am Markt zu wiederstehen. Was da alles kommt,eine Vuelling,Norwegien,immer stärker werdende EZY...Wenn LH und AB sich weiter "bekriegen",sind sie zumindest im europäischen Markt beide Verlierer.Da wäre Zusammenarbeit konstruktiver... Also ich finde es nicht sehr überraschend, dass sich LH von der Strecke zurückzieht. Da muss man sich auch sicherlich nicht mit AB absprechen um neue "Eindringlinge" fernzuhalten, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass das einer in Betracht ziehen würde. Für AB mag sich die Strecke durch die Funktion Düsseldorfs als großes Drehkreuz noch lohnen. LH aber streicht die Langstreckenverbindungen zusammen, und der Point-to-point-Verkehr dürfte angesichts der Bahnkonkurrenz auch nicht sehr viel hergeben. Auch die 4U-Übernahme war dieser Strecke sicherlich nicht förderlich, weiß jetzt nicht, wie es genau mit Umsteigern zu innereuropäischen Zielen aussah, ob es da viele Ziele gab/gibt die nicht direkt ab STR erreichbar waren sondern besser via DUS, oder es viele Leute gab, die früher einfach LH dem Billigflieger bevorzugt haben trotz umsteigen... Da werden also auch nicht mehr viele Paxe zu holen sein... Bearbeitet 30. September 2013 von scramjet
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden