744pnf Geschrieben 6. Dezember 2013 Melden Geschrieben 6. Dezember 2013 Gibt es eigentlich auch ebenso Gehaltliche Forderungen bei einer Airberlin Berufgruppe die einen Streik zu diesem Zeitraum provozieren könnten? Beim fliegenden Personal wohl weniger gehaltliche als dienstzeitliche, das dürfte aber alle Airlines gleich betreffen. Andererseits: irgendeine Interessenvertretung befindet sich immer im Arbeitskampf bzw. Vorbereitung desselben. Zur Not richten's die Fluglotsen...
snooper Geschrieben 11. Dezember 2013 Melden Geschrieben 11. Dezember 2013 Ich würde inzwischen versuchen meine Flugtickets gegen Ausfall der Airline zu versichern !Interessanter Ansatz...Frage: Wie kann man das? Ich meine, bei einer Pauschalbuchung ist man durch den Veranstalter gesichert. Was aber ist mit Direktbuchungen eines Nurfluges über eines dieser Buchungsportale? Und kann man überhaupt ein direkt bei AB gebuchtes FLugticket bei einer Drittfirma gegen Airlineinsolvenz versichern?
Tommy1808 Geschrieben 11. Dezember 2013 Melden Geschrieben 11. Dezember 2013 Interessanter Ansatz... Frage: Wie kann man das? Ich meine, bei einer Pauschalbuchung ist man durch den Veranstalter gesichert. Was aber ist mit Direktbuchungen eines Nurfluges über eines dieser Buchungsportale? Und kann man überhaupt ein direkt bei AB gebuchtes FLugticket bei einer Drittfirma gegen Airlineinsolvenz versichern? Im Moment glaube ich nur noch die Hansa Merkur, die schließen aber einige Airlines aus, schützen aber auch Umsteigeverbindungen. Gruß Thomas
Faro Geschrieben 11. Dezember 2013 Melden Geschrieben 11. Dezember 2013 Interessanter Ansatz... Frage: Wie kann man das? Ich meine, bei einer Pauschalbuchung ist man durch den Veranstalter gesichert. Was aber ist mit Direktbuchungen eines Nurfluges über eines dieser Buchungsportale? Und kann man überhaupt ein direkt bei AB gebuchtes FLugticket bei einer Drittfirma gegen Airlineinsolvenz versichern? Vielleicht hilft dieses hier weiter! http://www.hmrv.de/reiseversicherungen/spezialversicherungen/flugticket-schutz#auf-einen-blick
noATR Geschrieben 24. Dezember 2013 Melden Geschrieben 24. Dezember 2013 Gibts eig die Justfly-Tarife noch? Zumindest innerdeutsch kann ich eig nirgends mehr welche finden. ????!!!!
Andy Geschrieben 24. Dezember 2013 Melden Geschrieben 24. Dezember 2013 Gibts eig die Justfly-Tarife noch? Zumindest innerdeutsch kann ich eig nirgends mehr welche finden. ????!!!! Auf CGN-TXL zuhauf.
noATR Geschrieben 25. Dezember 2013 Melden Geschrieben 25. Dezember 2013 ok von NUE gibts da echt nix; dass es auf Heuwenderstrecken kaum/gar nicht angeboten wird könnte ich verstehen, aber auf den jetflügen? Naja egal :-)
chris2908 Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 Wenn die Maschine bzw. der Umlauf bereits jetzt Verspätung hat die nicht aufzuholen ist, kann das schon sein
debonair Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 Ein Blick genügt um zu erkennen, dass die Abu Dhabi A330-200 (Ankunft 13Uhr) wieter nach NewYork fliegen wird. Der Grund dafür dürfte am Mangel des Fluggerätes begründet sein, denn Dein eigentlicher A330-200 wurde zum Sonderflug abgezogen: AB7188 07.03.2014 Düsseldorf POINTE-A-PITRE 11:05
jubo14 Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 Ein Blick genügt um zu erkennen, .... Dazu müsste er aber wissen, wo er gucken muss. ;)
debonair Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 Wo kann man den gucken? ;) HP von AB...
Rainbowman Geschrieben 14. März 2014 Melden Geschrieben 14. März 2014 Obwohl ich meinen Flug nach HKT bei EK via SIN für Dez. 2014 bis Febr. 2015 gebucht habe, wollte ich auch mal wissen, was mein Carrier vom letzten Jahr (AB) hierfür in Rechnung stellen will und muss nun feststellen, dass AB um gut 100 EUR teurer ist. Aber was mich total entsetzt: die wollen pro Sitzplatzreservierung 16,99 EUR haben.....???? In welchem Film bin ich denn jetzt? Ich werde im Dez. 2014 von DUS via DXB (von dort mit A 380) nach SIN fliegen, dann SIN - HKT einige Tage später sowie retour HKT via DXB nach DUS - alles zusammen incl. Wunschreservierung für 687 EUR. Bei AB - mit unzumutbarer Holzklassenbestuhlung- würde es mich 794 EUR zuzüglich Reservierungen kosten - wobei nur die Reservierung von DUS nach AUH angeboten wird - die Reservierungen AUH-HKT sowie retour sind bei AB nicht möglich (und das im Jahr 2014). Zur Entschuldigung muss ich anmerken, dass EY diese Flüge für 700 EUR incl. Platzreservierungen anbietet.
noATR Geschrieben 15. März 2014 Melden Geschrieben 15. März 2014 Und was willst du uns damit sagen? Airline A ist teuerer als Airline B? Ach sowas gibts??????
LH494 Geschrieben 15. März 2014 Melden Geschrieben 15. März 2014 Obwohl ich meinen Flug nach HKT bei EK via SIN für Dez. 2014 bis Febr. 2015 gebucht habe, wollte ich auch mal wissen, was mein Carrier vom letzten Jahr (AB) hierfür in Rechnung stellen will und muss nun feststellen, dass AB um gut 100 EUR teurer ist. Aber was mich total entsetzt: die wollen pro Sitzplatzreservierung 16,99 EUR haben.....???? In welchem Film bin ich denn jetzt? Ich werde im Dez. 2014 von DUS via DXB (von dort mit A 380) nach SIN fliegen, dann SIN - HKT einige Tage später sowie retour HKT via DXB nach DUS - alles zusammen incl. Wunschreservierung für 687 EUR. Bei AB - mit unzumutbarer Holzklassenbestuhlung- würde es mich 794 EUR zuzüglich Reservierungen kosten - wobei nur die Reservierung von DUS nach AUH angeboten wird - die Reservierungen AUH-HKT sowie retour sind bei AB nicht möglich (und das im Jahr 2014). Zur Entschuldigung muss ich anmerken, dass EY diese Flüge für 700 EUR incl. Platzreservierungen anbietet. steht auch alles hier, aber der Sinn dieses Threads ergibt sich mir allerdings auch nicht. Auch bei LH kosten Sitzplatzreservierungen teilweise Geld (nein meine keine Exit Seats), in billigen Buchungsklassen innerhalb Europas und es wird auch noch mehr Airlines geben und wird auch der Trend in die Richtung gehen. Eine Sitzplatzreservierung ist während der Flugbuchung im Internet möglich. Sie können Ihre Sitzplätze auch nachträglichonline reservieren ». Über unser Service Center » und über Reisebüros sind Sitzplatzreservierungen bis 48 Stunden vor Abflug möglich. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, einen Sitzplatz mit mehr Beinfreiheit zu reservieren. Tarif JustFly: In diesem Tarif ist keine Sitzplatzreservierung möglich. Tarife FlyClassic und Fly Deal: Die Reservierung kostet pro Person und Teilstrecke 11,99 EUR für einen Kurz- oder Mittelstreckenflug » bzw. 16,99 EUR für einen Langstreckenflug ». Für Familien mit Babys (sofern nicht im JustFly-Tarif gebucht) und Schwerbehinderte mit Schwerbehindertenausweis, Kennzeichen "B", und eine Begleitperson ist die Reservierung kostenlos. Für Besitzer einer topbonus Silver/Gold/Platinum oder Service Card ist die Sitzplatzreservierung kostenlos, ebenso für deren Begleitperson und mitreisende Kinder bis zum 12. Geburtstag. Die Reservierung eines XL-Seats kostet pro Person und Teilstrecke 20 EUR auf einem Kurz- oder Mittelstreckenflug und 60 EUR auf einem Langstreckenflug. Für Besitzer der topbonus Card Silver und der topbonus Service Card kostet die Reservierung 10 EUR auf der Kurz- und Mittelstrecke und 45 EUR auf der Langstrecke. Für Inhaber der topbonus Gold/Platinum Card und eine erwachsene Begleitperson ist sie kostenlos. FlyFlex: In diesem Tarif ist die Sitzplatzreservierung kostenfrei. Die Reservierung eines XL-Seats kostet pro Person und Teilstrecke 20 EUR auf einem Kurz- oder Mittelstreckenflug und 60 EUR auf einem Langstreckenflug. Bitte beachten Sie, dass Flüge auch durch einen Code Share-Partner durchgeführt werden können. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an die durchführende Fluggesellschaft. Sie ersehen aus Ihrer Flugbestätigung, um welche Fluggesellschaft es sich handelt. Sitzplätze am Notausgang unterliegen besonderen gemeinschaftsrechtlichen Sicherheitsbestimmungen. Bitte beachten Sie, dass Sie nicht zu nachfolgendem Personenkreis gehören dürfen: werdende Mütter Kleinkinder und Kinder (unter 12 Jahren), Personen, die eingeschränkt mobil sind oder Personen, die Tiere in der Kabine mitführen.
Gate67 Geschrieben 28. März 2014 Melden Geschrieben 28. März 2014 Hallo zusammen, ist es rechtlich in Ordnung, dass Air Berlin im Fly flex-Tarif nach einer telefonischen und per Email bestätigten Stornierung das Geld nicht sofort zurückerstattet, sondern sich damit 2-3 Wochen Zeit lässt?
jotxl Geschrieben 11. Februar 2015 Melden Geschrieben 11. Februar 2015 fliege 1..2 mal im Jahr von TXL nach TLL. In der Regel ist das eine Umsteigeverbindung über HEL (Codeshare mit AY) oder über RIX (Codeshare mit AirBaltic). Jetzt kann man wieder mal über Monate nur Flyflex buchen mit Preisen um die 900 Euro. Bisher war es immer möglich, dort auch Flydeal um ca 350 Euro zu bekommen. Die gleiche Situation gab es auch schon 2014. Auf einmal über Monate nur Flyflex, dann auf einmal ging wieder Flyclassic. Weiß jemand, woran das liegt ?
klotzi Geschrieben 15. März 2015 Melden Geschrieben 15. März 2015 Wie sieht es derzeit aus mit der Abwicklung von Entschädigungsleistungen bei Air Berlin (aufgrund annullierter Flüge)? Ist das ein bisschen besser geworden?
linie32 Geschrieben 16. März 2015 Melden Geschrieben 16. März 2015 Während der 44,- Aktion von Airberlin habe ich über ein Online-Reisebüro gebucht und zwei Flüge in Klasse Z im System. Auf der Detailseite zur Buchung auf der airberlin-Seite steht unter Gepäck: 0pc Soweit, so gut, Aufgabegepäck ist ja nicht drin. Gehe ich nun aber weiter auf Zusatzgepäck, steht dort: 1. Freigepäckstück Koffer (23 kg) inkl. und als Tarif: FlyClassic Economy Da frage ich mich doch, wieso hat AB geschlampt oder habe ich den Koffer doch mit drin? Checkmytrip.com sagt ebenfalls: Baggage: 0 piece(s) per traveller. Nicht, dass ich den bräuchte, aber wer weiß wie viele unbedarfte Passagiere auf Grund dieser Meldung mit Koffer am Flughafen aufschlagen.
kunat Geschrieben 30. März 2015 Melden Geschrieben 30. März 2015 Hallo zusammen, Airberlin hat meine Flugzeiten um knapp 7 Stunden nach hinten verschoben. Dadurch ist jetzt natürlich der erste Urlaubstag schon quasi weg. Nun habe ich eine bessere Verbindung gefunden. Mit Iberia über Madrid. Die Flug nach Madrid hat auch einen AB-Code, der Weiterflug jedoch nicht. Kann ich trotzdem auf diese Verbindung umbuchen oder was muss ich dabei generell beachten? Vielen Dank im Voraus.
noATR Geschrieben 2. April 2015 Melden Geschrieben 2. April 2015 Frage: ich habe als Zusatzleitung eine Sitzplatz-Reservierung auf 3A gemacht (in 10/2024). Vor 3 Wochen hab ich durch Zufall in der Buchungsübersicht gesehen, dass ich 11A bekommen habe. Genau dahin will ich in der Dash aber nicht und deswegen hab ich mit den Aufpreis geleistet. Bei AB angerufen und nach 38min Wartezeit zur Antwort bekommen, dass mein 3A nie bestätigt wurde und der für Statuskunden reserviert sei. Ich habe dann auf 19A umgebucht, was auf der bestätigungsmail auch so stand. Beim online Check-In heute war ich wieder auf 11A und 19A nicht verfügbar, dabei war ich erst Seq. 2. was soll das alles ? Wozu kostenpflichtige Sitzplatz Reservierung wenn man es eh ignoriert? Ich hab auch keine Lust wieder ewig in der Telefonearteschlange zu hängen. Gibt's da ne Möglichkeit die Kohle wieder zu bekommen???
aaspere Geschrieben 2. April 2015 Melden Geschrieben 2. April 2015 Radio Eriwan würde jetzt antworten: Im Prinzip ja. Du hast für eine Leistung bezahlt, die aber nicht erbracht wurde. Ich würde mal schriftlich die Kohle zurückfordern und dann betrachten, was passiert.
debonair Geschrieben 2. April 2015 Melden Geschrieben 2. April 2015 ...oder einfach am Abflugtag am Flughafen den bestätigten und bezahlten Sitzplatz (mit Nachweis!) einfordern.
noATR Geschrieben 2. April 2015 Melden Geschrieben 2. April 2015 So nun hab ich doch nochmal angerufen und bekam auch schon nach 22min einen Agent: obwohl ich auf der Bordkarte 17C stehen hatte, meinte er ich wäre auf 11A. Sonderbar wie ich finde. Warum nur wollen die mich unbedingt auf 11A haben???? Weder jach ganz vorne, noch ganz hinten könnten sie mich buchen, auch nicht auf 17C, weil "da schon jemand sitzt" (ja scheinbar ich....) . Da es irgendwie nicht weiter ging, hatte ich vorgeschlagen mir die €15 zurück zu buchen - das ginge nicht, nir wenn ich mich beschwere.... Dann wurde ich in eine weitere Warteschleife gelegt und nach weiteren 12min kam dann das okay, dass ich 19A haben könnte und ich nochmals online einchecken müsse. Hat dann auch funktioniert.... Fazit: nach insgesamt über 1,5h am Telefon hab ich verhindern können, dass ich meine ungeliebten "Propellerplätze" bekomme.....ohne Worte
aaspere Geschrieben 2. April 2015 Melden Geschrieben 2. April 2015 Eine perfekte Organisation ist eben alles. :ph34r:
PhilBER Geschrieben 2. April 2015 Melden Geschrieben 2. April 2015 Reihe 11 hat in der Dash gar kein Fenster, von daher hättest du dort vom Prop. nichts gesehen. Am Flughafen am Check-in Schalter könnte man ansonsten noch probieren einen anderen Sitzplatz zu bekommen, oder einfach mal beim Boarding nachfragen, ob der Flug ausgebucht ist und dann kurz mit den Flugbegleitern reden, ob man sich umsetzen darf. Das deine Sitzplatzreservierung nicht wie gewünscht geklappt hat, ist verständlicherweise ärgerlich.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.