mith Geschrieben 16. Januar 2009 Melden Geschrieben 16. Januar 2009 sind die FR Handgepäck-Testgestänge denn wirklich so eng, dass da kein 25cm breiter Trolley reinpasst? Ich dachte immer, die wären genauso dick wie die an den anderen Schaltern (wo ich persönlich immer mein Gepäck teste,... weil man will dabei ja nicht vom FR-Personal beobachtet werden, wenn es nicht passt und man es trotzdem mit an Bord nimmt.
Pedro Geschrieben 16. Januar 2009 Melden Geschrieben 16. Januar 2009 Ich habe des öfteren diese Gestelle vermessen und festgestellt, dass die meisten ein wenig Luft haben. Sind als z.B. 40cm Breite erlaubt, könnte man auch 40,5cm reinquetschen. Aber von 20 cm hin bis 25 cm Dicke reicht diese Toleranz dann doch nicht !
kulumba Geschrieben 18. Januar 2009 Melden Geschrieben 18. Januar 2009 Kann man bei Ryanair eigentlich auch irgendwie Buchungen stornieren oder sind nur Umbuchungen oder No-Show möglich?
anjode Geschrieben 19. Januar 2009 Melden Geschrieben 19. Januar 2009 Kann man bei Ryanair eigentlich auch irgendwie Buchungen stornieren oder sind nur Umbuchungen oder No-Show möglich? Stornieren geht nicht. Umbuchungen lohnen evtl. nicht (siehe Gebuehrenverzeichnis auf der Homepage).
SunshineMouse Geschrieben 19. Januar 2009 Melden Geschrieben 19. Januar 2009 Hallo, wollte gerade bei Ryanair den Web Check-In nutzen, da muss man ja auch seine Ausweis/Pass Daten angeben. Hab' nun leider bei gültig bis 15 05 XX statt 15 06 XX angegeben, aber noch nicht die Bordkarten gedruckt. Wenn ich jetzt nochmals ChecknGo nutzen will, kommt jetzt die Information Die Fluggastdaten wurden bereits hinzugefügt. Wie muss ich nun verfahren? Soll ich trotzdem CheckIn und die Bordkarten ausdrucken mit dem falschen Datum 15 05 statt 15 06 - oder gibt das dann am Gate Probleme? Telefonieren will ich aus Kostengründen nach Möglichkeit mit Ryanair nicht - für E-Mail reicht die Zeit (Di Abflug) leider nicht aus. Hat jmd. eine Idee?
joBER Geschrieben 19. Januar 2009 Melden Geschrieben 19. Januar 2009 Keine Bange, so genau wird da nicht raufgeschaut. Und solang die anderen Daten stimmen sollte da nichts passieren.
sammler75 Geschrieben 19. Januar 2009 Melden Geschrieben 19. Januar 2009 Wenn Du ganz sicher sein willst: Du kannst vielleicht auch noch am Flughafen zum Informationsschalter und das per Hand ändern lassen - nette Mitarbeiter vorausgesetzt. In APIS war ein (alter) Paß und eine Aktualisierung ging nicht. (Zur Not nutz doch einfach diese Geschichte) In Altenburg und Girona ging das Ändern problemlos - in Altenburg einfach mit Unterschrift der Mitarbeiterin, die ich dann am Gate wieder traf und in Girona hatte man sogar einen Stempel dafür. Wichtiger ist aber ohnehin, daß Name in Paß und Bordkarte übereinstimmen.
FRA_STR Geschrieben 19. Januar 2009 Melden Geschrieben 19. Januar 2009 das gleiche Problem hatte ich auch mal, aus Versehen um einen Monat vertan beim einchecken... In der Hektik des Boardings hat das keiner gesehen, die anderen Daten hatten alle gestimmt.
widz Geschrieben 19. Januar 2009 Melden Geschrieben 19. Januar 2009 Es ist mir auch schon passiert. Hatte zum Glück die Boardingpässe in PDF Dateien gedruckt. Habe das Datum in der PDF Datei einfach geändert und dann ausgedruckt. Im größeren Stil wahrscheinlich höchste illegal, für ein vertipptes Datum aber akzeptabel, finde ich.
kulumba Geschrieben 19. Januar 2009 Melden Geschrieben 19. Januar 2009 Erinnert sich noch jemand der mal umgebucht oder was dazu gebucht hat, ob die Zahlungsinformationen nochmal eingegeben werden müssen? Also KK-Nummer oder zumindest der 3stellige Sicherheitscode dieser? Habe für Dritte gebucht und würde sonst ungern die Buchung rausgeben. Es sieht nämlich eher so aus als wenn man da freundlich rumklicken kann und man nur bestätigen muss.
mith Geschrieben 20. Januar 2009 Melden Geschrieben 20. Januar 2009 Erinnert sich noch jemand der mal umgebucht oder was dazu gebucht hat, ob die Zahlungsinformationen nochmal eingegeben werden müssen? Also KK-Nummer oder zumindest der 3stellige Sicherheitscode dieser?Habe für Dritte gebucht und würde sonst ungern die Buchung rausgeben. Es sieht nämlich eher so aus als wenn man da freundlich rumklicken kann und man nur bestätigen muss. Ja, du kannst auch mit VISA oder Mastercard zahlen - Kreditkartengebühren fallen nicht an - auch wenn die ursprüngliche Buchung mit visa electron war. Die Erstattung der hinterher gebuchten Check in Gebühr (nicht EU Bürger) erfolgte dann aber doch auf die entropay-card.
Martin09 Geschrieben 21. Januar 2009 Melden Geschrieben 21. Januar 2009 hallo, ich hoffe ich kann bei meinem problem auf eure erfahrungswerte zurückgreifen. bin schon öfter problemlos mit ryanair und anderen anbietern geflogen nur diesmal unterlief mir ein fehler. habe für 5 freunde und für mich lübeck-stansted gebucht. dabei unterlief mir ein fehler bei einem namen. statt brust schrieb ich brsut - klassischer buchstabendreher. wie wird sich ryanair am gate verhalten? die 3 zugestandenen buchstabenfehler der iata gelten ja ned für ryanair da diese nicht mitglied sind. die beförderungsbedingungen verlangen ja identischen namen mit dem des persos und umsonst haben sie ja nicht ihre abzocksgebühr von 100eus eingeführt? hatte schon mal jemand so einen fall? wir haben online check in - da muss ich doch die personummern eingeben?! - das wäre doch ein beleg dafür dass die gebuchte person die anwesende person ist? danke für eure infos!
anjode Geschrieben 21. Januar 2009 Melden Geschrieben 21. Januar 2009 hallo, ich hoffe ich kann bei meinem problem auf eure erfahrungswerte zurückgreifen. bin schon öfter problemlos mit ryanair und anderen anbietern geflogen nur diesmal unterlief mir ein fehler. habe für 5 freunde und für mich lübeck-stansted gebucht. dabei unterlief mir ein fehler bei einem namen. statt brust schrieb ich brsut - klassischer buchstabendreher. wie wird sich ryanair am gate verhalten? die 3 zugestandenen buchstabenfehler der iata gelten ja ned für ryanair da diese nicht mitglied sind. die beförderungsbedingungen verlangen ja identischen namen mit dem des persos und umsonst haben sie ja nicht ihre abzocksgebühr von 100eus eingeführt? hatte schon mal jemand so einen fall? wir haben online check in - da muss ich doch die personummern eingeben?! - das wäre doch ein beleg dafür dass die gebuchte person die anwesende person ist? danke für eure infos! Vor 2 Monate das gleiche Problem - am Infoschalter wurde mir gesagt bis bei mehr als 3 Buchstaben waere es ein Problem. Damit waere Deines keins! Unsere Personen sind im uebrigen mit teilweise 2. Vornamen, bezw. in einem Fall versehentlich den "Utzname" Fritz gebucht, und im Pass stand dann Johannes. Kein Problem beim Einchecken, weder in FR noch DUB. Aber garantieren kann ich das heute natuerlich nicht - das war vor 2 Monaten!
STN-EBJ Geschrieben 21. Januar 2009 Melden Geschrieben 21. Januar 2009 Ich bin mit insgesamt VIER Vornamen gesegnet. Kaum eine Airline, auf der ich meinen vollen Vornamen eingeben könnte. Geht auch bei FR nicht. Hat noch nie zu Problemen geführt. Und wenn, wäre es letztlich DEREN Problem, weil das natürlich kein rechtlich zulässiger Grund ist, z.B. auf Grund eines "heilbaren" Eingabefehlers, die Beförderung zu verweigern.
kulumba Geschrieben 21. Januar 2009 Melden Geschrieben 21. Januar 2009 Das Problem ist halt man hat keine Garantie. Es kann gutgehen, muss aber nicht. Ich würde abwägen wie wichtig der Flug ist und dann entscheiden ob ich neu buche oder es versuche. Am Heimatflughafen nicht mitgenommen zu werden ist eventuell nicht ganz so schlimm.
sammler75 Geschrieben 31. Januar 2009 Melden Geschrieben 31. Januar 2009 Habe jetzt 18 Seiten Thread durchgelesen, und hoffentlich die Antwort dabei nicht überlesen: Eine bestimmte irische Fluglinie hat für einen Wochenendausflug den Hinflug um einen Tag nach hinten "verschoben" und bietet nun Rückerstattung, Gutschein und natürlich Akzeptieren an. Wenn wir nun unser Geld zurückhaben wollen, weil die Reise so recht witzlos ist, bekommen wir auch den (unveränderten) Rückflug erstattet? Ich lese die FR-Mail so, als ob das nicht der Fall ist. Bevor ich da anrufe (was eh erst Montag ginge) frage ich doch mal lieber hier nach Erfahrungen. Alternativ könnten wir die Änderung des Hinflugs akzeptieren, würden dann aber gerne den Rückflug ohne Umbuchungskosten auch einen Tag nach hinten schieben. Das dürfte ohne Anruf nicht gehen, aber wie kulant ist da Ryanair, wenn auch noch die Strecke (MAN statt BHX) geändert werden müßte? Zu buchen wäre der Flug derzeit sogar billiger als vorher.
conrad Geschrieben 31. Januar 2009 Melden Geschrieben 31. Januar 2009 Bei FR reicht es, wenn sich ein Segment der Reise verändert, dann Erstattung komplett.
airwatch Geschrieben 31. Januar 2009 Melden Geschrieben 31. Januar 2009 bei RYAN steht doch in der preisliste bei buchung fuer gepaeckstuecke 10EUR wenn (1 stueck) online gebucht, oder? wenn man dann versucht zu buchen, klappt fuer online buchung nur die moeglichkeit fuer 0 gepaeckstuecke auf, und jede moeglichkeit fuer 1 stueck ist nur noch mit airport checkin moeglich und kostet 30EUR. was sehe ich da falsch?
Paule22 Geschrieben 31. Januar 2009 Melden Geschrieben 31. Januar 2009 Bei FR reicht es, wenn sich ein Segment der Reise verändert, dann Erstattung komplett. Das bedeutet also, wenn sich der Hinflug um mehr als 12 Stunden verschiebt, der Rückflug aber gleich bleibt, man bei Erstattung des Hinfluges dann auch gleichzeitig den Rückflug mit storniert? bei RYAN steht doch in der preisliste bei buchung fuer gepaeckstuecke10EUR wenn (1 stueck) online gebucht, oder? wenn man dann versucht zu buchen, klappt fuer online buchung nur die moeglichkeit fuer 0 gepaeckstuecke auf, und jede moeglichkeit fuer 1 stueck ist nur noch mit airport checkin moeglich und kostet 30EUR. was sehe ich da falsch? 30 Euro sind für Hin- und Rückflug. 10 Euro für den Koffer und 5 Euro weil du ihn ja am Flughafen aufgeben musst. Das Ganze mal 2.
SunshineMouse Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Geschrieben 2. Februar 2009 Wie läuft das eigentlich bei Ryanair und Web Check-In ab? Habe für den Rückflug 2 Flüge gebucht, da ich noch nicht weiß wie früh ich in Stockholm fertig bin - kann ich nun für beide Flüge per Web Check-In einchecken, ohne das mich Ryanair dann am Flughafen vermisst und mehrfach ausruft? Oder wird das gar nicht bei Ryanair berücksichtigt, wenn der Check-In per Web Check-In erfolgt ist?
airwatch Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 Paule22, danke, kapiert. Irgendwann wird auch die Toilette berechnet, und dann auch noch ein Unterschied zwischen Gross und Klein gemacht. Gruss - airwatch
Paule22 Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 Wie läuft das eigentlich bei Ryanair und Web Check-In ab? Habe für den Rückflug 2 Flüge gebucht, da ich noch nicht weiß wie früh ich in Stockholm fertig bin - kann ich nun für beide Flüge per Web Check-In einchecken, ohne das mich Ryanair dann am Flughafen vermisst und mehrfach ausruft? Oder wird das gar nicht bei Ryanair berücksichtigt, wenn der Check-In per Web Check-In erfolgt ist? Bei Ryanair wird in dem meisten Fällen gar nicht lange noch ausgerufen, wenn überhaupt ausgerufen wird. Dafür ist bei denen die Zeit auch viel zu knapp. Ich würde einfach für beide Flüge einchecken und dann ab zum Flughafen, das wird schon klappen.
joBER Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 In NYO ist doppelt einchecken moralisch bedenkenlos ;-) möglich, da deine Bordkarte ohnehin schon an der Security gescannt wird und somit bekannt ist, ob du schon am Flughafen bist oder nicht. Mal davon abgesehen, wird eh nicht mehr als 2 Minuten gewartet.
linie32 Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 Ryanair ruft nicht aus - Ausnahme, jemand der Gepäck aufgegeben hat aber nicht eingestiegen ist. Durch die Aktionspreise kann man sicherlich von 5-10% NoShow ausgehen, von denen etliche trotzdem eingecheckt sind.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.