asahi Geschrieben 19. November 2009 Melden Geschrieben 19. November 2009 Wie es rechtlich ausschaut, weiß ich nicht. Denke aber auch, daß es nicht´s geben wird. Würde aber ein freundliches Schreiben an den EK Deutschland richten. Vielleicht bekommst Du ein paar extra Skywards Meilen. ekgermany@emirates.com
STN-EBJ Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Wie es rechtlich ausschaut, weiß ich nicht. Denke aber auch, daß es nicht´s geben wird. Würde aber ein freundliches Schreiben an den EK Deutschland richten. Vielleicht bekommst Du ein paar extra Skywards Meilen. ekgermany@emirates.com Rechtlich ist das relativ einfach. Du schreibst, Flug über Reisebüro gebucht. Jetzt mal unterstellt, ihr habt nicht nur den Flug, sondern auch Hotels über das Reisebüro gebucht, dann kommt zunächst mal Reiserecht zur Anwendung. Daher ihr könnt den Reisepreis verschuldensunabhängig mindern. Guckst du Frankfurter Tabelle! Anspruchsgegner ist der Reiseveranstalter. Sollte euch ein konkreter Schaden entstanden sein, kannst du den ebenfalls vom Reiseveranstalter ersetzt verlangen. Er ist dein Vertragspartner. Wichtig ist, dass du die reiserechtlichen Fristen wahrst bzw. gewahrst hast. Sollte ein Beförderungsvertrag - warum auch immer - direkt zwischen dir und der Airline zustande gekommen sein, ist das auch kein großes Problem. Du kannst die Airline auch in Deutschland in Anspruch nehmen. Das einzige, was es für euch (voraussichtlich) nicht gibt, ist die Ausgleichspauschale wegen Nichtbeförderung, da - wie du richtig gesagt hast - der entscheidende Flug nicht in der EU gestartet ist. Aber (fast) genau über diese Frage hat gerade gestern der BGH verhandelt. Urteil gibt´s natürlich noch nicht. Es lohnt sich aber, das zu verfolgen.
ddner Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Rechtlich ist das relativ einfach. Du schreibst, Flug über Reisebüro gebucht. Jetzt mal unterstellt, ihr habt nicht nur den Flug, sondern auch Hotels über das Reisebüro gebucht, dann kommt zunächst mal Reiserecht zur Anwendung. Daher ihr könnt den Reisepreis verschuldensunabhängig mindern. Guckst du Frankfurter Tabelle! Anspruchsgegner ist der Reiseveranstalter. Sollte euch ein konkreter Schaden entstanden sein, kannst du den ebenfalls vom Reiseveranstalter ersetzt verlangen. Er ist dein Vertragspartner. Wichtig ist, dass du die reiserechtlichen Fristen wahrst bzw. gewahrst hast. Hier vermischt aber jemand Reiseveranstalter und Reisebüro ;-). Reisebüros sind Vermittler und somit keine Veranstalter. Wenn der OP Flug und Hotel getrennt gebucht hat, muss er Ansprüche getrennt bei den jeweiligen Leistungsträgern "einfordern". Da das Hotel (bzw. ggf. der Veranstalter über den das Hotel gebucht wurde) nicht an der Ankunftsverspätung um +1 Tag schuld ist, sollte der OP einfach und unkompliziert eine Rechnung des Hotels bzw. der Hotelbuchung an EK schicken und um Rückerstattung der einen Nacht bitten. Das sollte aus Kulanz kein Problem sein.
STN-EBJ Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Hier vermischt aber jemand Reiseveranstalter und Reisebüro ;-). Reisebüros sind Vermittler und somit keine Veranstalter. Wenn der OP Flug und Hotel getrennt gebucht hat, muss er Ansprüche getrennt bei den jeweiligen Leistungsträgern "einfordern". Da das Hotel (bzw. ggf. der Veranstalter über den das Hotel gebucht wurde) nicht an der Ankunftsverspätung um +1 Tag schuld ist, sollte der OP einfach und unkompliziert eine Rechnung des Hotels bzw. der Hotelbuchung an EK schicken und um Rückerstattung der einen Nacht bitten. Das sollte aus Kulanz kein Problem sein. Nein, gar nicht. Inhalt meiner Unterstellung ist, dass Flug und Hotelleistung von einem Reiseveranstalter als Gesamtheit mehrerer Reiseleistungen angeboten wurden, wie oft bei derartigen Reisen. Dass der Reiseveranstalter nicht das Reisebüro sein muss und regelmäßig auch nicht ist, liegt auf der Hand. Deswegen habe ich ja auch geschrieben: "Anspruchsgegner ist der Reiseveranstalter." Und nicht das Reisebüro. Den Anderen Fall, dass Vertragspartner die Airline und nicht ein Reiseveranstalter ist, habe ich ja auch geschildert.
ddner Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Den Anderen Fall, dass Vertragspartner die Airline und nicht ein Reiseveranstalter ist, habe ich ja auch geschildert. Ja sorry^^ da war ich wohl zu schnell mit dem lesen.
strato1971 Geschrieben 21. November 2009 Melden Geschrieben 21. November 2009 Erst mal vielen Dank für die Infos. Wir hatten die Flüge und Hotelübernachtungen jeweils als Einzelleistung über das Reisebüro gebucht. Die Hotels liefen über Meiers Weltreisen, der Flug wurde vom Reisebüro direkt bei Emirates gebucht. Als Zahlungsempfänger werden wir unsere Ansprüche jetzt gegenüber dem Reisebüro geltend machen. Ich denke, das es hier zumindest für einen nutzlos aufgewendeten Urlaubstag, nicht genutzte Hotelübernachtung und die Nichtteilnahme an eine bezahlten Tour eine Entschädigungsleistung geben sollte. Nachdem Emirates für den überbuchten Flug ja 50 Tickets zuviel verkauft hat (Preis je ca. 300.-EUR) bin ich auf das erste Angebot gespannt. Eine großzügige Meilengutschrift werden wir jedoch dankend ablehnen.
monsterl Geschrieben 10. Dezember 2009 Melden Geschrieben 10. Dezember 2009 Vor ein paar Wochen buchte ich in einer Aktion Belfast Intl. BFS - Cardiff CWL bei bmibaby. Im Zuge der Flottenverkleinerung wird diese Strecke ersatzlos eingestellt. Nun benötige ich eine Mail-Adresse von bmibaby. Kann es sein, dass jegliche Kontaktaufnahme zu bmibaby unmöglich ist(ausser teure Hotline)? babytalk@bmi-email.com ist funktionsuntüchtig...
ddner Geschrieben 19. Dezember 2009 Melden Geschrieben 19. Dezember 2009 Weiß jemand, warum DL079 (TXL-JFK) heute annuliert wurde? Maschine kam fast pünktlich in TXL rein. Gestern war der gleiche Flug auch mehrere Std. verspätet, obwohl er pünktlich rein kam.
Sickbag Geschrieben 19. Dezember 2009 Melden Geschrieben 19. Dezember 2009 >>>Kann es sein, dass jegliche Kontaktaufnahme zu bmibaby unmöglich ist(ausser teure Hotline)? Ich mache sowas ja immer gerne schriftlich, kostet 70 Cent Porto: East Midlands Airport Castle Donnington, Derby, Derbyshire DE74 2SA Die Mutter sollte auch gehen: British Midlland Airways Donington Hall Castle Donington, Derby, Derbyshire DE74 2SB
hundlos Geschrieben 19. Dezember 2009 Melden Geschrieben 19. Dezember 2009 ich würde mal meinen das der new york flug wegen wetter abgesagt wurde. an der ostküste sollen doch heftige winterstürme toben
monsterl Geschrieben 19. Dezember 2009 Melden Geschrieben 19. Dezember 2009 Weiß jemand, warum DL079 (TXL-JFK) heute annuliert wurde? Maschine kam fast pünktlich in TXL rein. Gestern war der gleiche Flug auch mehrere Std. verspätet, obwohl er pünktlich rein kam. Ich denke, dass an dem aktuellem Schneechaos liegt und dann hat die Kiste eben kein Slot nach JFK bekommen. Eben wurden zahlreiche Kurse ex-JFK/LGA/EWR nach ATL für morgen gecancelt und die verbliebenden wurden dabei gleich mal auf 738/763/764 und 777(!!) umgestellt. Das sind normalerweise 752/MD88-Strecken... @Sickbag Der Brief ich meiner Meinung nach die einzigst sinnvolle Lösung. Dann muss ich wohl mal ein Brief tippen. :)
ilam Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 Habe gerade ein kleineres Problem mit Aer Lingus: Für den für Sommer '10 per Aer-Lingus-Website gebuchten Flug gab es eine minimale Flugzeitenänderung, über den ich auch per E-Mail informiert wurde. Nur ist dabei die Platzreservierung rausgeflogen, für die man ja extra zahlt, die reservierten Plätze werden auch im Online-Sitzplan als frei angezeigt, nur will das System von mir wieder 2x3€, wenn ich diese Plätze wieder reservieren will. Ich habe gestern früh an reservations.germany@.... eine E-Mail auf Deutsch und Englisch geschickt mit der Bitte, diese Reservierung wieder vorzunehmen, bisher keinerlei Reaktion, nicht mal eine Eingangsbetätigung. Sollte ich evtl. an eine andere Adresse mailen, die deutsche Hotline bemühen oder macht das alles soviel Aufwand und Ärger, dass ich lieber die 6€ bezahlen sollte? [edit] So, hat sich erledigt, nach 3 Tagen sind die Plätze wieder reserviert, die Mails werden zwar spät bearbeitet, aber es klappt am Ende dann doch.
BierBaron Geschrieben 25. Januar 2010 Melden Geschrieben 25. Januar 2010 Hallo, vor ein paar Tagen habe ich eine Nachricht von Aer Lingus erhalten das mein Flug am 16.03. Abends gestrichen wurde und ich auf den Vormittagsflug um 10:25 Uhr umgebucht worden bin. Mein Problem ist das mein Zubringer aus Köln erst um 11 Uhr landet. Hab ich jetzt Pech gehabt oder kann ich zumindest die Umbuchungsgebühr von Aer Lingus einfordern? Dazu wird jetzt auch die ganze Tagesplanung über den Haufen geworfen.. :angry: Danke, Gruß
debonair Geschrieben 25. Januar 2010 Melden Geschrieben 25. Januar 2010 Wer kann mir helfen? Hatte einen Spanair-Flug mittags gebucht und dieser wurde am Abflugstag gestrichen. Spanair buchte mich auf die Frühmaschine um (mehr als eine Stunde), wodurch ich meine eigentliche Reise verkürzen/abbrechen musste. Nun sagt die Verordnung Nr. 261/2004 aus: "ein Angebot zur anderweitigen Beförderung, das es ihnen ermöglicht, nicht mehr als eine Stunde vor der planmäßigen Abflugzeit abzufliegen und ihr Endziel höchstens zwei Stunden nach der planmäßigen Ankunftszeit zu erreichen." Dazu die Fachfrage- wie deute ich das UND?! Denn durch den Flug habe ich mein Ziel ja wesentlich eher erreicht als geplant; da ich ja mehr als eine Stunde VOR der geplanten Abflugzeit transportiert wurde. Zweiter Fall: nach dem JK-Desaster wollte ich mit QUANTUM AIR fliegen- ebenfalls Flug gestrichen. Wurde nach langen und zähen Verhandlungen auf AirBerlin umgebucht (da sich niemand für Quantum Air zuständig fühlte)- dieser Ersatzflug mit AB starte eine Stunde später als der bestätigte Flug und kam eine Stunde später am Ziel an; also KEINE Entschädigung. Richtig!? VIELEN DANK!
STN-EBJ Geschrieben 25. Januar 2010 Melden Geschrieben 25. Januar 2010 Die zweite Frage siehst du richtig. Das "UND" deiner ersten Frage ist so zu verstehen, dass das Angebot der ersatzweisen Beförderung derart sein muss, dass du maximal eine Stunde früher abliegst, als der gestrichene Flug vorgesehen war, und du dein Endziel max. zwei Stunden später erreichst. Beispiel: Planmäßiger Abflug des gestrichenen Fluges 15:00 Uhr, Ankunft 17:00 Uhr. Die Airline muss nicht zahlen, wenn sie dir eine ersatzweise Beförderung anbietet, deren planmäßige Abflugzeit frühestens um 14:00 Uhr ist und über die du spätestens um 19:00 Uhr an dein Ziel gelangst. In allen anderen Fällen, Art. 5 Abs. 3 jetzt mal außen vor, muss die Airline zahlen. Alles klar?
Reifel Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 Geht es Dir miehr um das Theoretische oder das Praktische? Ohne Dir zu Nahe treten zu wollen, selbst wenn Dir eine Entschädigung zustehen würde, willst Du diese wirklich "abrufen"? Bei dem Spanair-Fall warst Du ja letzendlich ohnehin schon am Flughafen und hattest ja nicht mehr Wartezeit, letzendlich warst Du sogar früher an Deinem Endziel... Ich sehe halt keinen wirklichen Schaden oder eine Unannehmlichkeit die entstanden ist... Im Gegenteil, vielleicht war's für Dich sogar praktischer, wie oft sind Leute früher am Airport und fragen ob sie auch die frühere Maschine nehmen können und bekommen das abgelehnt?
debonair Geschrieben 29. Januar 2010 Melden Geschrieben 29. Januar 2010 @Reifel Mir geht es um den Umgang mit den Passagieren... Hatte in der letzten Zeit mehrfach Flüge mit Spanair die dann einfach ohne Information an den Kunden geändert wurden; e-mails wurden nie beantwortet. Bei diesem Flug hatte ich bereits im Vorwege das Gefühl, dass der Flug gestrichen wurde- die Buchung war noch immer "confirmed/no changes", aber ein on-line check-in war nicht möglich da kein Flug gefunden wurde (und das Stunden vorher). :rolleyes: Am Flughafen parkte dann die geplante MD80 der Frühmaschine und ein A320 (geplant für die Spätmaschine) kam zum Einsatz... :rolleyes:
monsterl Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 Ich habe eine grosse FTC bei SAS Danmark und brauche eine funktionstüchtige Email Adresse der SAS Group. Leider finde ich keine...kann mir jemand helfen? Über's Kontaktformular für den Internet Support antwortet keiner... :blink:
Paule22 Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 SAS Scandinavian Airlines P.O. Box 150, 2770 Kastrup Phone: +45 32325655 Fax: +45 32322595 E-mail Customerrelations@sas.dk Wenn da nichts kommt, schicks auch an die schwedische Adresse: customerrelations@sas.se Die Leiterin Customer Relations bei SAS ist vielleicht noch gitte.gyalokay@sas.dk, kann ich aber nicht genau sagen. Postadresse: SAS Huset, Lufthavnsboulevarden 14, 2770 Kastrup Die gibts auch noch: refunds-dk@sas.dk
johnfisher Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 Hallo. Ich habe ueber Expedia.co.uk einen Air Bulgaria Flug VAR-SOF-VAR gebucht. Nun ist der Mittagsflug um 12:05 gestrichen worden und man buchte mich auf den Morgenflug um 07.30 um. Das ist fuer mich leider sehr aergerlich, da ich so frueh eigentlich nicht vorhatte in Varna zu sein. Was kann ich von Expedia erwarten? Es geht an dem Tag leider kein spaeterer Flug von Air BG, lediglich ein AUA-Flug via VIE. Die Verschiebung ist ja doch erheblich, kann ich im Rahmen der EU-Regelung irgend etwas machen? LG, John.
TobiBER Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 Akzeptieren oder einen kostenlosen Storno anfragen.....was anderes (außer einer Umbuchung auf einen anderen FB-Flug) wird es wohl nicht geben.
monsterl Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 Hallo. Ich habe ueber Expedia.co.uk einen Air Bulgaria Flug VAR-SOF-VAR gebucht. Nun ist der Mittagsflug um 12:05 gestrichen worden und man buchte mich auf den Morgenflug um 07.30 um. Das ist fuer mich leider sehr aergerlich, da ich so frueh eigentlich nicht vorhatte in Varna zu sein. Was kann ich von Expedia erwarten? Es geht an dem Tag leider kein spaeterer Flug von Air BG, lediglich ein AUA-Flug via VIE. Die Verschiebung ist ja doch erheblich, kann ich im Rahmen der EU-Regelung irgend etwas machen? LG, John. Bulgaria cancelt momentan eine Menge Domestic-Flüge bzw legt SOF-VAR-SOF mit BOJ zu SOF-BOJ-VAR-BOJ-SOF bzw SOF-VAR-BOJ-VAR-SOF zusammen...ich bin selber im Juni betroffen. :(
debonair Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 Liegt auch wohl daran, dass die ATR42 bei Athens Airways unter Vertrag stehen...
Sickbag Geschrieben 3. März 2010 Melden Geschrieben 3. März 2010 Was aber den positiven Effekt hat, dass man fuer einen Zehner VAR-BOJ vv fliegen kann. Wenn man in Warna kein billiges Hotel findet, fliegt man halt zum Schlafen nach Burgas :-P
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.