derflo95 Geschrieben 3. Oktober 2016 Melden Geschrieben 3. Oktober 2016 Was mich wundert: gestern Abend kam um 23 Uhr die D-ABKN (airberlin opby TUI) ferry als BER101 aus TXL nach HAJ, heute um 9 Uhr ist sie wieder ferry als BER102 nach TXL zurück. Wo ist da der Sinn? Die gehen zur Wartung nach Hannover, da die dort ja ihre Mainbase haben. Machen die in TXL stationierten 737er alle paar Wochenenden mal.
aib Geschrieben 3. Oktober 2016 Melden Geschrieben 3. Oktober 2016 Jetzt wurde auf Facebook auch die Öffentlichkeit informiert. Es komme aus operationellen Gründen zu Verspätung und Streichungen bei durch Tuifly durchgeführten Flügen insbesondere von/nach PMI. Aber auch Tuifly Flüge ab FRA sind teils stark verspätet. Das dürfte das Image von AB nach dieser Woche sehr stark belasten und die Ängste der Kunden nur verstärken.
moddin Geschrieben 3. Oktober 2016 Melden Geschrieben 3. Oktober 2016 Ex CGN geht der Lufthansa A343 D-AIGY für AB opby X3 nach PMI.
Fachmann Geschrieben 3. Oktober 2016 Melden Geschrieben 3. Oktober 2016 Am FMO sieht es ähnlich aus: Flug annulliert.
moddin Geschrieben 3. Oktober 2016 Melden Geschrieben 3. Oktober 2016 Titan A320 G-POWM fliegt jetzt FRA-PMI-MUC. Titan B763 G-POWD fliegt HAJ-PMI-FRA-XRY-FRA. Titan B752 G-POWC fliegt CGN-HAJ-KGS-CGN. Jet2 A321 G-POWN fliegt HAJ-HER-HAJ.
A320Family Geschrieben 3. Oktober 2016 Melden Geschrieben 3. Oktober 2016 Die HAZ berichtet u.a. von einem "wilden Streik": http://www.haz.de/Nachrichten/Wirtschaft/Deutschland-Welt/Probleme-bei-Tuifly-und-Air-Berlin-Ferienflieger-bleiben-am-Boden
Gast Geschrieben 3. Oktober 2016 Melden Geschrieben 3. Oktober 2016 Das dürfte das Image von AB nach dieser Woche sehr stark belasten und die Ängste der Kunden nur verstärken. Das Image ist eh schon belastet,aber die zusätzlichen Kosten (Umbuchung auf andere Airlines/ Bustransfer zu anderen Airports,Charter von Fremdairlines und Entschädigungszahlungen) kann die AB an Tuifly durchreichen,weil die ja ihren Vertrag nicht erfüllen (Wenn Tuifly nicht in der Lage ist,ihre Maschinen mit Personal zu besetzen,müssen sie auch die Kosten tragen) Hier hat so mancher geschrieben: Tuifly möge AB mit den unkündbaren Verträgen aussaugen bis zur Insolvenz...Nun sind SIE selbst mit im Boot :-) Ich bin ja nicht gehässig, aber so manch User hier braucht DAS !!!
moddin Geschrieben 3. Oktober 2016 Melden Geschrieben 3. Oktober 2016 (bearbeitet) Und dennoch wird es TUI noch geben, wenn airberlin schon längst in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist ;) Bearbeitet 3. Oktober 2016 von moddin
shortfinal25 Geschrieben 3. Oktober 2016 Melden Geschrieben 3. Oktober 2016 Gestern war noch EI-FGX (Mistral B733) ex FRA für AB im Einsatz, heute EI-CFQ ex STR. Und OY-TCI (Thomas Cook Scandinavia A321) für X3 ab BSL.
B2002 Geschrieben 3. Oktober 2016 Melden Geschrieben 3. Oktober 2016 (bearbeitet) Journalismus ist doch so schön... Habe gerade den Artikel dazu beim Tagesspiegel gelesen, welche beim Aufruf noch "Crewmangel bei Tuifly" hieß. Wurde nun aber aktualisiert zu "Air Berlin streicht Flüge" und ganz klein davor steht nur noch das vorher als Überschrift genutzte "Crewmangel bei Tuifly" und das sogar kleiner als der eigentliche Artikeltext. Und dies mit dem Untertitel "Air Berlin kündigte an 1200 Stellen abzubauen." betitelt und damit nicht mehr auf den Crewmangel von Tuifly hinweist sondern voll darauf abzielt die Schuld bei Air Berlin zu suchen. Insgesamt zwar für die eigenen Kunden besser, eher seine eigenen Flüge durchzuführen, als die von Air Berlin. Aber dürfte es auch deutlich teurer für Tui sein, denn die Ausgleichszahlungen müssen sie so oder so zahlen, und hinzu dürften noch Zahlungen an Air Berlin kommen durch die nicht durchgeführten Flüge. Bearbeitet 3. Oktober 2016 von B2002
Dummi Geschrieben 3. Oktober 2016 Melden Geschrieben 3. Oktober 2016 Und dennoch wird es TUI noch geben, wenn airberlin schon längst in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist ;) Sicher möglich, TUI ist schließlich einer der größten Reisekonzerne weltweit. TUIfly? Fragwürdig, dem eigenen Personal wird ja seit Jahren vorgerechnet das man viel zu teuer produziert und es billiger ist die Kapazität zuzukaufen. Und dann der Übergang in eine neue Firma in Österreich zusammen mit Niki und Belair, nicht gerade bekannt für ihre guten Bedingungen wird den Druck auf die Belegschaft nicht senken, auch wenn man den letzten Absatz' in Herrn Homans Brief an die Belegschaft glaubt muss da mit Sicherheit noch ein "erst einmal" vor das "Bestand haben" eingefügt werden. Und nein, ich begrüße das nicht, ganz im Gegenteil, aber Arbeitgeber können nun mal grenzüberschreitend aktiv werden, Arbeitnehmervertreter nicht.
kielerjung123 Geschrieben 3. Oktober 2016 Melden Geschrieben 3. Oktober 2016 (bearbeitet) traurig. in deren Häute will ich nicht stecken wollen. Bearbeitet 3. Oktober 2016 von kielerjung123
grounder Geschrieben 3. Oktober 2016 Melden Geschrieben 3. Oktober 2016 traurig. in deren Häute will ich nicht stecken wollen. In deren Haut, nicht Häute!
Flugbucher Geschrieben 3. Oktober 2016 Melden Geschrieben 3. Oktober 2016 Wenn davon die Rede ist, dass man zu teuer produziert, muss man natürlich fragen, woran das wohl liegt. Ist es das überbezahlte Personal? Ist die Technik zu teuer? Der Wasserkopf? Sind es grundsätzliche Managementfehler?Was hat man jetzt also vor, um günstiger produzieren zu können? Soll es lediglich das Personal schultern, das über massiven Gehaltsverzicht das Produkt günstiger macht? Und dann ist man in dem neuen Unternehmen mit den 14 Maschinen unterwegs, die momentan einen riesigen Deckungsbeitrag erwirtschaften, künftig aber auf eigene Rechnung fliegen? Und schreibt TUIfly derzeit nicht schwarze Zahlen, ist aber lediglich nicht so rentabel, wie man es gern hätte?Ich nehme an, dass die 14 Maschinen alle geleast sind. Wann laufen die Verträge aus? Im Zweifel müsste man halt Maschinen und Personal runterfahren, um seine gewünschte Tourigröße zu erreichen, wobei man sich schon fragen muss, wieso man früher noch deutlich mehr Maschinen (ohne HLX) offensichtlich profitabel betreiben konnte. Es ist ja nun eine reine unternehmerische Entscheidung, die Mitarbeiter angemessen zu bezahlen oder sich seiner sozialen Verantwortung zu entledigen.
kielerjung123 Geschrieben 3. Oktober 2016 Melden Geschrieben 3. Oktober 2016 In deren Haut, nicht Häute! Danke, bin gebürtig aus Dänemark..:)
chris25 Geschrieben 3. Oktober 2016 Melden Geschrieben 3. Oktober 2016 Schaut mal bei Facebook auf der TUIfly Seite . Die Crews melden sich jetzt zu Wort mit einem Bild und dem Satz " Ich bin TUIfly und möchte es auch bleiben !"
A320Family Geschrieben 3. Oktober 2016 Melden Geschrieben 3. Oktober 2016 (bearbeitet) Inzwischen ist auch EC-MFA, ein 343 von Plus Ultra, auf dem Weg nach Deutschland, um für X3 zu fliegen. Ebenfalls kommt aus England eine 738, G-TAWC, von Thomson Bearbeitet 3. Oktober 2016 von A320Family
XWB Geschrieben 3. Oktober 2016 Melden Geschrieben 3. Oktober 2016 Inzwischen ist auch EC-MFA, ein 343 von Plus Ultra, auf dem Weg nach Deutschland, um für X3 zu fliegen. Ebenfalls kommt aus England eine 738 von Thomson Da haben die ja quasi alles geleased, was in Europa mit fremdem Personal betrieben werden kann. Immerhin ein Zeichen an die Gäste, dass sie sich um Ersatz bemühen. Es müssen dann aber mehr als ein paar einzelne Crews sein, die krank sind, was auch mitnichten ein Zufall sein kann.
shortfinal25 Geschrieben 3. Oktober 2016 Melden Geschrieben 3. Oktober 2016 (bearbeitet) Das ist auch nötig, morgen werden wieder einige "krank" sein, wie man an den fehlenden/fremden Regs im Flugplan sieht: FRA-IBZ-FRA FRA-CFU-FRA DUS-PMI-DUS MUC-LPA-MUC STR-PMI-STR CGN-PMI-CGN (OO-JAF) DUS-IBZ-DUS HAJ-IBZ-HAJ FRA-PMI-FRA-PMI-FRA (G-FDZT) STR-IBZ-STR-CFU-STR (G-TAWC) FRA-TFS-FRA STR-PMI-STR STR-LPA-STR FRA-LPA-FRA DUS-TFS-DUS HAJ-CFU-CGN HAJ-LPA-HAJ MUC-IBZ-MUC DUS-LPA-DUS Bearbeitet 3. Oktober 2016 von shortfinal25
FliegElchkuh Geschrieben 3. Oktober 2016 Melden Geschrieben 3. Oktober 2016 Natürlich ist das kein Zufall, dass nun auf einmal alle einen Krankenschein haben. Erst recht dann nicht, wenn man sich noch offiziell über fb zu Wort meldet. Ein Eldorado für Abmahnungen und Rechtsanwälte. Vermutlich wird da aber nichts passieren. Man versucht der Geschäftsführung eins auszuwischen. Die wird nur müde darüber lächeln und zum Dank (für das Kindertheater) den Betrieb nach Österreich auslagern.
alxms Geschrieben 3. Oktober 2016 Melden Geschrieben 3. Oktober 2016 Klasse Aktion der Mitarbeiter auf Facebook, meinen Respekt.
moddin Geschrieben 3. Oktober 2016 Melden Geschrieben 3. Oktober 2016 Natürlich ist das kein Zufall, dass nun auf einmal alle einen Krankenschein haben. Erst recht dann nicht, wenn man sich noch offiziell über fb zu Wort meldet. Ein Eldorado für Abmahnungen und Rechtsanwälte. Vermutlich wird da aber nichts passieren. Man versucht der Geschäftsführung eins auszuwischen. Die wird nur müde darüber lächeln und zum Dank (für das Kindertheater) den Betrieb nach Österreich auslagern. Ist ein wilder Streik nicht sogar eine fristlose Kündigung wert? Klar, man müsste es den Crews nachweisen, dass sie eigentlich gesund waren. Aber welcher Arzt kann schon Kopfschmerzen nachweisen. Ärztliche Schweigepflicht mal außen vor gelassen, die dürfte in solchen Fällen ja seitens Gerichten aufgehoben werden, vor allem, wenn man sich öffentlich auf Facebook dazu meldet. Aber im Endeffekt kann ich die Belegschaft verstehen, es ist wohl mittlerweile gängige Praxis, Änderungen in der Firma durch die Medien zu erfahren.
Flugbucher Geschrieben 3. Oktober 2016 Melden Geschrieben 3. Oktober 2016 Wer sagt denn, dass genau diese Mitarbeiter sich krank gemeldet hatten? Und wieso sollte ein FB-Post während einer etwaigen Krankmeldung zur Abmahnung etc. führen?
aaspere Geschrieben 3. Oktober 2016 Melden Geschrieben 3. Oktober 2016 Wie auch immer, die Anwälte von TUIfly werden darüber nachdenken.
derflo95 Geschrieben 3. Oktober 2016 Melden Geschrieben 3. Oktober 2016 (bearbeitet) Wie auch immer, die Anwälte von TUIfly werden darüber nachdenken. Na dann haben die aber bald wirklich Crewmangel.... Bearbeitet 3. Oktober 2016 von derflo95
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden