737-700 Geschrieben 1. November 2009 Melden Geschrieben 1. November 2009 verkauft werden die gar nicht sondern nur verleast; und für die -300 laufen die Leasing-Verträge jetzt dann erst aus.
TobiBER Geschrieben 1. November 2009 Melden Geschrieben 1. November 2009 ...weil die 300er immernoch von ST an X3 vermietet sind und nun für AB fliegen, aber das ist dann eh ab März wohl Geschichte.
klotzi Geschrieben 1. November 2009 Melden Geschrieben 1. November 2009 Wie viele Flugzeuge hat die Air Berlin denn von der Tuifly "übernommen", und wie viele verschiedene Flugstrecken werden jetzt statt von Tuifly von AB durchgeführt? Gibts da irgendeine Auflistung?
Gast Badmax Geschrieben 2. November 2009 Melden Geschrieben 2. November 2009 (bearbeitet) gemäß ch-aviation.ch C/N MSN last update model registration remarks former airline former reg. delivered to 229 29082 NEW B737-73S D-AHIA for Air Berlin Hamburg International D-ASKH Hamburg International 2202 30714 NEW B737-7K5 WIN. D-AHXA for Air Berlin TUIfly (Germany) 2228 30717 NEW B737-7K5 WIN. D-AHXB for Air Berlin TUIfly (Germany) 2260 34693 NEW B737-7K5 WIN. D-AHXC for Air Berlin TUIfly (Germany) 2298 30726 NEW B737-7K5 WIN. D-AHXD for Air Berlin TUIfly (Germany) 2451 35136 NEW B737-7K5 WIN. D-AHXE for Air Berlin TUIfly (Germany) 2465 35135 NEW B737-7K5 WIN. D-AHXF for Air Berlin TUIfly (Germany) 2575 35140 NEW B737-7K5 WIN. D-AHXG for Air Berlin TUIfly (Germany) 2585 35282 NEW B737-7K5 WIN. D-AHXH for Air Berlin TUIfly (Germany) 2603 35141 NEW B737-7K5 WIN. D-AHXI for Air Berlin TUIfly (Germany) 2609 35277 NEW B737-7K5 WIN. D-AHXJ for Air Berlin TUIfly (Germany) 556 28623 NEW B737-8K5 WIN. D-AHFS for Air Berlin Hapag-Lloyd Express Hapag-Lloyd 760 30882 NEW B737-8K5 WIN. D-AHFW for Air Berlin Hapagfly Hapag-Lloyd Bearbeitet 2. November 2009 von Badmax
BoeingFa Geschrieben 2. November 2009 Melden Geschrieben 2. November 2009 Na, dann mal "welcome back" D-AHFS :-) Die hatten wir doch schon mal bei AB. http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=230751
HAJler Geschrieben 2. November 2009 Melden Geschrieben 2. November 2009 "Der Sonne entgegen - die Goldene 1" Sorry, es hieß übrigens "Ein Platz an der Sonne - Goldene 1"...
debonair Geschrieben 2. November 2009 Melden Geschrieben 2. November 2009 Das Konzept TUIfly = (ist gleich) AirBerlin gibt es NICHT! Habe vor ein paar Tagen TUIfly-Maschinen gesehen, die HAM-STR oder DUS-HAM flogen. Also, nicht ex X3 Strecken.
D-ATUI Geschrieben 2. November 2009 Melden Geschrieben 2. November 2009 Das Konzept TUIfly = (ist gleich) AirBerlin gibt es NICHT! Habe vor ein paar Tagen TUIfly-Maschinen gesehen, die HAM-STR oder DUS-HAM flogen. Also, nicht ex X3 Strecken. Hä??
debonair Geschrieben 2. November 2009 Melden Geschrieben 2. November 2009 Antwort war in Bezug auf folgendes gemeint: und wie viele verschiedene Flugstrecken werden jetzt statt von Tuifly von AB durchgeführt? Gibts da irgendeine Auflistung?
PHIRAOS Geschrieben 2. November 2009 Melden Geschrieben 2. November 2009 Das Konzept TUIfly = (ist gleich) AirBerlin gibt es NICHT! Habe vor ein paar Tagen TUIfly-Maschinen gesehen, die HAM-STR oder DUS-HAM flogen. Also, nicht ex X3 Strecken. Das hat doch auch nie jemand behauptet. Tuifly hat die City-Strecken an AB abgegeben und stellt sogar noch ein großteil der Flieger und Piloten dafür zur verfügung. Die Flieger sind ja soweit ich weiß im Wetlease bei Air Berlin und wenn vertraglich nicht anders geregelt kann AB die Flieger ja auch auf nicht ex-X3-Strecken schicken. Ich hab ja immer noch Hoffnung, dass das ganze ein befristeter Vertrag ist.
jubo14 Geschrieben 3. November 2009 Melden Geschrieben 3. November 2009 Ich hab ja immer noch Hoffnung, dass das ganze ein befristeter Vertrag ist. Davon kannst du ausgehen! Nur leider wohl anders, als Du vielleicht glaubst. Denn durch die gegenseitige Unternehmensbeteiligung sind AB und TUI dabei sich sicher weiter zu "verpflechten". Und als Ergebnis könnte (man beachte bitte den Konjunktiv!) herauskommen, dass das City-Fluggeschäft komplett und dauerhaft zu AB geht, und damit dann die Flieger samt Personal den Arbeitgeber wechseln.
Jeremy Geschrieben 3. November 2009 Melden Geschrieben 3. November 2009 ... Denn durch die gegenseitige Unternehmensbeteiligung sind AB und TUI dabei sich sicher weiter zu "verpflechten". ... Falsch. Es wurden nur 9,99% der AB-Aktien durch die TUI AG erworben! Seitens AB kam garnix!
D-TAIL Geschrieben 3. November 2009 Melden Geschrieben 3. November 2009 Ich hab ja immer noch Hoffnung, dass das ganze ein befristeter Vertrag ist. Das brauchst du nicht hoffen. Der Vertrag ist auf 10 Jahre befristet...
MANAL Geschrieben 3. November 2009 Melden Geschrieben 3. November 2009 Gestern ging der erste Flieger zum lackieren: (FPL-HLX8292-IS -B738/M-SDIGPRWYX/S -EDDV1550 -N0453F400 OSN UL980 RKN UL480 GORLO UL980 LAM UL179 CPT UL9 ROPED/N0457F380 UL9 ABAGU/N0408F200 L9 TIPUR -EINN0159 EIDW -REG/DAHFO DOF/091102 EET/EHAA0018 EGTT0042 EISN0129 RMK/CALLSIGN YELLOW CAB RVR/200 OPR/HLF RMK/AGCS EQUIPPED RMK/TCAS EQUIPPED RMK/ID X38292P RMK/RTE 41 RMK/SEQ10003)
Benny Hone Geschrieben 3. November 2009 Melden Geschrieben 3. November 2009 Warum denn ausgerechnet die 'FO, die soll doch laut der Liste weiter oben garnicht für AB fliegen?
EDDS Geschrieben 3. November 2009 Melden Geschrieben 3. November 2009 Warum denn ausgerechnet die 'FO, die soll doch laut der Liste weiter oben garnicht für AB fliegen? Ich denke mal, dass die FO wohl eher in Tuifly c/s gepainted wird, da sie noch immer die alten HLX-Farben trägt.
linie32 Geschrieben 3. November 2009 Melden Geschrieben 3. November 2009 Ja, denke ich auch, wird am sinnvollsten sein die ex-hlx-Flieger zu verleasen (und damit zu painten), da dieser Auftritt ja gar nicht mehr (zumindest nach außen) exisitiert. Die blauen hapagfly Flieger haben ja zumindest einen optischen Bezug zur aktuellen Tuifly Bemalung (Logo).
D-ATUI Geschrieben 3. November 2009 Melden Geschrieben 3. November 2009 Ja, nur dumm, dass die -FW dagegen bereits in freundlichem TUIfly-Gelb erstrahlt und nun demnächst in AB-Rot an den Start geht. :o
MANAL Geschrieben 3. November 2009 Melden Geschrieben 3. November 2009 Hm, also im AB OPS sagten sie gestern, dass die FO auch "Rot" werden soll. Weiß jemand mehr?
widz Geschrieben 3. November 2009 Melden Geschrieben 3. November 2009 Hm, also im AB OPS sagten sie gestern, dass die FO auch "Rot" werden soll. Weiß jemand mehr? Ist die Entscheidung welche 800er für Air Berlin fliegen denn wirklich so fix? So lange die alle noch gelb oder blau sind ist es doch egal, andere Boardmagazine und Sicherheitsvideos zu laden dürfte ja nicht so aufwendig sein. Wenn man bei ACARS schaut sind auch die D-AHFA und die D-AHFV schon Strecken für Air Berlin geflogen. Dagen ist die D-AHFS zwischendurch auch mal wieder mit X3 Flugnummer unterwegs gewesen.
HAJler Geschrieben 4. November 2009 Melden Geschrieben 4. November 2009 Ist nicht die -FN bereits Ende Oktober zum Lackieren gegangen? Zumindest ist sie mit einer X3 8%%% -Flugnummer weg uns seitdem nicht mehr bewegt worden...
PHIRAOS Geschrieben 4. November 2009 Melden Geschrieben 4. November 2009 Fox November ist endgültig zurück an den Leasinggeber.
Benny Hone Geschrieben 4. November 2009 Melden Geschrieben 4. November 2009 Fox November ist endgültig zurück an den Leasinggeber. Und geht laut skyliner jetzt zu Luxair.
HAJler Geschrieben 4. November 2009 Melden Geschrieben 4. November 2009 Okay, danke für die Info! Man sollte sich bei Skyliner nicht immer nur die Bildergalerie anschauen! ;)
A310-300 Geschrieben 11. November 2009 Melden Geschrieben 11. November 2009 Tragen die HF-Besatzungen auf den AB-Flügen eigentlich schon die Uniform von AB? Wenn nicht, ab wann soll das passieren?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden