Gast boeing380 Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=885344 Eine neue Variante der Lufthansa Regional-Lackierung bei der ERJ195 von Augsburg Airways...? :-)
Flotte Geschrieben 24. Oktober 2009 Melden Geschrieben 24. Oktober 2009 Eher nicht. Das Teil ist ein E190-100 und gehört IQ.
Gast boeing380 Geschrieben 24. Oktober 2009 Melden Geschrieben 24. Oktober 2009 @ Flotte War auch nicht ernst gemeint. Mit dem ERJ190 statt 195 hast Du natürlich Recht. Anscheinend wurde der Flieger bei www.flugzeugbilder.de falsch bezeichnet. Bei www.airliners.net glaubt man übrigens auch an einen ERJ195...: http://www.airliners.net/photo/Augsburg-Ai...95LR/1594862/M/ Schade, daß der erste ERJ190 der Lufthansa so neutral lackiert ist.
Flotte Geschrieben 24. Oktober 2009 Melden Geschrieben 24. Oktober 2009 der erste ERJ190 der Lufthansa ... kommt Ende Jahr (AECA).
Gast boeing380 Geschrieben 26. Oktober 2009 Melden Geschrieben 26. Oktober 2009 @ Flotte KS... Der erste eigene ERJ190 der Lufthansa geht zur CityLine, das weiss ich auch. Dennoch ist das Farbenkleid der D-AEMF alles andere als würdig beim ersten Flugzeugs dieses Typs in Deutschland. :-)
737NGFan Geschrieben 18. August 2010 Melden Geschrieben 18. August 2010 Warum werden denn jetzt die ERJs wieden in Lufthansa Regional Farben lackiert??? Embraer 195 LR 190.00316 D-AEBB Lufthansa CityLine ferried 17aug10 MUC-HAM for paint into LH cs, Lufthansa Regional titl ex PT-TXE Embraer 195 LR 190.00314 D-AEBA Lufthansa CityLine ferried 15/18aug10 MUC-HAM-MUC, paint into LH cs, Lufthansa Regional titl ex PT-TXC
bwbollek Geschrieben 18. August 2010 Melden Geschrieben 18. August 2010 Weil man den "Streit" um den Einsatz größerer Regionalflugzeuge beilegen und eine neue Regelung diesbezüglich treffen konnte. Deshalb stand bislang immer nur "Cityline" oder "Augsburg Airways" auf den Maschinen, was sich jetzt aber erledigt hat. Die Lackierarbeiten waren daher nur noch eine Frage der Zeit.
moddin Geschrieben 18. August 2010 Melden Geschrieben 18. August 2010 Allerdings betrifft das nur die CLH Embraers. Die Embraers von IQ behalten den Eiersalat auf der Finne, CLH bekommt den Adler wie bei den CRJs und Avros. Soll angeblich bis zum 26.08. alles über die Bühne sein.
QR 380 Geschrieben 18. August 2010 Melden Geschrieben 18. August 2010 Allerdings betrifft das nur die CLH Embraers. Die Embraers von IQ behalten den Eiersalat auf der Finne, CLH bekommt den Adler wie bei den CRJs und Avros. Soll angeblich bis zum 26.08. alles über die Bühne sein. Welchen Adler meinst du ?? Doch nicht die Krähe im Spiegelei... :D :D :P
alex2 Geschrieben 18. August 2010 Melden Geschrieben 18. August 2010 ...wobei das immer noch ein Kranich ist
QR 380 Geschrieben 19. August 2010 Melden Geschrieben 19. August 2010 ...wobei das immer noch ein Kranich ist Sagen dir smilies nichts..??
gerri Geschrieben 19. August 2010 Melden Geschrieben 19. August 2010 Weil man den "Streit" um den Einsatz größerer Regionalflugzeuge beilegen und eine neue Regelung diesbezüglich treffen konnte. Deshalb stand bislang immer nur "Cityline" oder "Augsburg Airways" auf den Maschinen, was sich jetzt aber erledigt hat. Die Lackierarbeiten waren daher nur noch eine Frage der Zeit. Und dafür werden die a/c zeitweilig stillgelegt und umgepinselt , um auch äusserlich zu dokumentieren, wer sich im "Streit" durchgesetzt hat, was einen Aussenstehenden eh nicht interessiert, er auch gar nicht weiss, um was es in der Sache eigentlich ging. Was kostet denn diese ganze Angelegenheit?? Hauptsache ist doch, man hat sich im "Streit"durchgesetzt.
hummi Geschrieben 19. August 2010 Melden Geschrieben 19. August 2010 sind die 45 Vögel denn eigentlich schon alle da? Gibt es schon Erfahrngswerte, sind die Embraers so gut wie erwartet? Werden weitere bestellt? Oder wird auf die Bombardiers gewartet?
noATR Geschrieben 19. August 2010 Melden Geschrieben 19. August 2010 also aus meiner passagiersicht sind die embraers toll: zum einen mag ich (wie auch in den crj) die 2er reihen. nur dass man da ne "richtig hohe" kabine hat :rolleyes:
Elch Geschrieben 19. August 2010 Melden Geschrieben 19. August 2010 Hier ist schon ein Bild der neuen Bemalung: Lufthansa Regional Embraer
noATR Geschrieben 19. August 2010 Melden Geschrieben 19. August 2010 Ja geil so muss das sein! Endlich kehrt ein Stück weit Normalität ein *freu*
LHBoeingFan Geschrieben 20. August 2010 Melden Geschrieben 20. August 2010 Und dafür werden die a/c zeitweilig stillgelegt und umgepinselt , um auch äusserlich zu dokumentieren, wer sich im "Streit" durchgesetzt hat, was einen Aussenstehenden eh nicht interessiert, er auch gar nicht weiss, um was es in der Sache eigentlich ging. Was kostet denn diese ganze Angelegenheit?? Hauptsache ist doch, man hat sich im "Streit"durchgesetzt. Nein, um eine Zugehörigkeit mit dem LH Konzern nach aussen zu dokumentieren. Das nennt sich neudeutsch Corporate Identity :)
berlinflyer Geschrieben 20. August 2010 Melden Geschrieben 20. August 2010 kann mir dann jemand erklären warum dann die Eurowings bzw Augsburg Flieger in "eigener" Livery bleiben??? Wenn's doch intern geklärt ist würds doch nur Sinn machen die FLieger auch in LH Livery fliegen zu lassen.....
jumpseat Geschrieben 21. August 2010 Melden Geschrieben 21. August 2010 kann mir dann jemand erklären warum dann die Eurowings bzw Augsburg Flieger in "eigener" Livery bleiben??? Wenn's doch intern geklärt ist würds doch nur Sinn machen die FLieger auch in LH Livery fliegen zu lassen..... Deren Crews fliegen nicht im Konzerntarifvertrag.
Lh 355 Geschrieben 25. August 2010 Melden Geschrieben 25. August 2010 und wie viele Embs sind schon umlackiert worden?
gerri Geschrieben 25. August 2010 Melden Geschrieben 25. August 2010 Deren Crews fliegen nicht im Konzerntarifvertrag. Ist das eine offizielles oder dein eigenes Meinungsbild?
moddin Geschrieben 25. August 2010 Melden Geschrieben 25. August 2010 und wie viele Embs sind schon umlackiert worden? D-AEBA, D-AEBB und D-AEBC sind umlackiert, gestern ist die D-AEBD nach HAM.
Wingman78 Geschrieben 25. August 2010 Melden Geschrieben 25. August 2010 D-AEBA, D-AEBB und D-AEBC sind umlackiert, gestern ist die D-AEBD nach HAM. Weiß zwar nicht die Regs, aber ich habe am Montag Nachmittag in HAM gesehen, wie eine Emb mit neuer frischer Flosse von den Hangars aufs Vorfeld gezogen wurde. Kurz danach kam eine andere Emb mit alter Flosse rein, die direkt zum Hangar gerollt ist.
moddin Geschrieben 25. August 2010 Melden Geschrieben 25. August 2010 Weiß zwar nicht die Regs, aber ich habe am Montag Nachmittag in HAM gesehen, wie eine Emb mit neuer frischer Flosse von den Hangars aufs Vorfeld gezogen wurde. Kurz danach kam eine andere Emb mit alter Flosse rein, die direkt zum Hangar gerollt ist. Ich denke mal, Frankfurter und Münchener EMBs werden abwechselnd umlackiert, dann dürfte die ankommende die D-AEBC gewesen sein und der rausgehende ein Frankfurter. Wie es bei denen momentan ausschaut, weiß ich nicht, da ich am MUC wohne.
Matze20111984 Geschrieben 25. August 2010 Melden Geschrieben 25. August 2010 Mich würde mal interessieren ob bei so einer Aktion die ganze Maschine lackiert wird oder nur die Flosse. Weiß das vllt. jemand von euch?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.